Der Ausbau der IP dürfte in Richtung Putrid Blightkings gehen. Also eine Fantasy-Einheit mit möglichst unverwechselbarem Aussehen und einem schützbaren Namen. Mehr Eigenkreationen, was per se ja nicht verkehrt sein muss
Der Ausbau der IP dürfte in Richtung Putrid Blightkings gehen. Also eine Fantasy-Einheit mit möglichst unverwechselbarem Aussehen und einem schützbaren Namen. Mehr Eigenkreationen, was per se ja nicht verkehrt sein muss
Und Armeebücher für Tilea, Arabia, Estalia oder sogar Cathay oder Nippon wird es auch nicht geben (Wunschträume, eh schon wissen...)
Hach Warhammer hätte noch soviel kreatives Potenzial gehabt!
Der Ausbau der IP dürfte in Richtung Putrid Blightkings gehen. Also eine Fantasy-Einheit mit möglichst unverwechselbarem Aussehen und einem schützbaren Namen. Mehr Eigenkreationen, was per se ja nicht verkehrt sein muss
Mir scheint hier übersiehst du das Offensichtliche.
Fantasy verkauft sich nicht. Seit Jahren.
GW hat nun 3,5 Optionen:
-
-
-
-
3b. Sie booten neu versuchen aber bereits erschienene Bausätz zu Teilen zu integieren um ihre bereits getätigten Investitionen der Vergangenheit nicht vollständig zu verbrennen.
Der Punkt ist: 1. wurde bereits versucht. Seit Jahren. Und es hat nicht funktioniert.
3b ist der naheliegenste Kompromiss und würde mit den derzeitigen Gerüchten umgesetzt werden.
GW braucht derzeit 4 Jahre (!) um alle Codizes einmal zu aktualisieren. Bei 6 Fraktionen ginge das theoretisch innerhalb eines Jahres.
Ich denke nicht, dass es Armeebücher in dieser Form weiterhin geben wird. Wenn bis auf den Kern alle halbe Jahre neue Einheiten rauskommen und die alten denn auch nicht mehr erhältlich sind, machen Bücher so keinen Sinn mehr.
Stimmt, den Gedanken hatte ich auch schon. Ein Warhammer Skirmish System. Fette Chars und Monster und ein paar Elite/Kerntruppen.
Nur die Frage ist, was an dem Gerücht dran ist, dass sich die neuen Armeen designtechnisch total von den jetzigen Armeen unterscheiden sollen.
Soweit ich weiß, rechnet GW mit deutlich kürzeren Spannen als 6 Monaten, bis ein Modell alle Kosten eingespielt haben muss. Es gab auch genug Modelle, die bereits am Wochenende des Verkaufsstarts ihre Kosten wieder reingeholt haben.In 6 Monaten hat sich die Gussform nicht bezahlt gemacht. Das wäre wirtschaftlicher Wahnsinn.
Ganz ehrlich? Ich glaube nicht das GW jeder Armee alle 6 Monate neue Einheiten auf kosten von alten Spendiert. Sorry.
In 6 Monaten hat sich die Gussform nicht bezahlt gemacht. Das wäre wirtschaftlicher Wahnsinn. Es wird eher wie bei 40k Tyraniden kommen. Die beiden neuen Monster oder die Sporenkapseln sind auch nicht im Dex drin.
Und darüber hat sich auch noch keiner aufgeregt. Also erst mal abwarten. Einige dieser Gerüchte Schreiber posten meist nur die negativen Sachen. Und das häufig auch noch überspitzt. Das hatten wir doch jetzt schon ganz oft.