Diskussion - Warhammer - Age Of Sigmar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn die Mission war, die bisherigen Fantasy Spieler loszuwerden und den Kundenstock auf diejenigen zu dezimieren die 40K spielen, ist es gelungen. Allerdings bezweifle ich, dass die bisheigen 40K Spieler nun mehr für ihr Hobby ausgeben werden. 🙂

Ich lehen mich mal weit aus dem Fenster und behaupte frecherweise: Wenn nur 50% der aktuellen 40K Spieler einsteigen, sind das bereits mehr Leute als das alte Fantasy je hatte.
40K ist nunmal wesentlich populärer als Fantasy. Sich diesem Kundenkreis anzunähern ist mMn ein nachvollziehbarer Schachzug von GW.

Für mich kommt es jetzt bloß noch auf die Regeln an. Wenn die gut sind (selbst wenn sie nur ganz okay sind) bin ich eher gewillt mal was neues anzufangen anstatt meine 7. 40K Armee zu starten.
Sollten die Regeln aber Schrott sein (oder zu sehr Old-Hammer), können mich auch die Minis nicht überzeugen.

@Baneblade: Nicht ganz richtig. Ich wollte vorsorglich gegen alle konservativen Hater trollen, die AoS nur deshalb doof finden, weil es eben was neues ist.

Ach ja, was mir lieber wäre: Hordes hat super originelle Fraktionen und lässt sich in keine Schublade stecken. Leider sind da sowohl die meisten Minis als auch die Regeln absolut nichts für mich (Schrott). Bei Malifaux ist es ähnlich. Darum hatte ich ja meine Hoffnungen in AoS gesteck. Bei den Minis haben sie sich auch schon erfüllt. Jetzt fehlt nur noch die Königsdisziplin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Mission war, die bisherigen Fantasy Spieler loszuwerden und den Kundenstock auf diejenigen zu dezimieren die 40K spielen, ist es gelungen. Allerdings bezweifle ich, dass die bisheigen 40K Spieler nun mehr für ihr Hobby ausgeben werden. 🙂

Also wenn das so weiter geht und die anderen Völker genau so gut gemacht sind wie diese beiden und die Regeln gut sind...Dann werde ich mir aufjedenfall eine oder vielleicht zwei Armeen zulegen.
 
Kommt es mir nur so vor oder sagen 9 von 10 WHFB-Spieler, das neue sieht mies aus. Dafür finden es 9 von 10 40kler es richtig geil.
Glückwunsch GW Mission erfolgreich abgeschlossen.

Wo die Minis von WHFB nun so 80iger mäßig sein sollen, weiß ich nicht. Der AoS kram sieht doch viel eher veraltet und uninspiriert aus. Erinnert mich an Manga Fantasy Kram trifft Conan der Barbar.

sollte es so sein wie du sagst, würde gw einen extremen Gewinn machen nun mit aos. Den Verkaufszahlen nach hat es nämlich nicht mehr wirklich so viele whf Spieler gegeben. Dafür 40k Spieler en Masse. Und wenn da 9 von 10 es richtig geil finden und vielleicht nur die Hälfte es dann auch kauft, läuft das aber mal automatisch um Welten besser, als das alte whf.

leider denke ich, wie du in deinem post geschrieben hast, kommt es nur dir so vor. Denn nur weil hier 30 Typen in diesem Topic abgehen und ihre Meinungen kundtun, wird man das nicht auf die gesamtspielerschaft, vor allem auch international gesehen, übertragen können 😉
 
Naja.....gut ist Ansichtssache.

Aber die Frage, wie nun die anderen Fraktionen aussehen werden, ist wirklich spannend. Eine Armee der Oger, Echsenmenschen, Skaven, Tiermenschen und Elfen aller Art, sofern von diesen Fraktionen überhaupt etwas übrig bleibt, kann ich mir in dem Setting, wie es die Box anteasert, nur schwer vorstellen.

Vielleicht kann GW mich positiv überraschen.... Vielleicht.
 
Garantiert war der Grundgedanke beim neuen Design die 40k Kundschafft auf Fantasy zu bringen.
Wie auch schon geschrieben wurde, hat GW wieder den klassischen Denkfehler gemacht und geht davon aus, dass did Kunden weiter soviel Geld für 40k ausgeben wie bisher UND noch mal eine Schaufel Geld für AoS ausgeben.

Einen Großteil der alten Fans haben sie halt nun verloren. Nach aktuellem Stand bin och auch weg, da ich
- keinen Skirmisher spielen möchte.
- mir das Design der Sigmariten überhaupt nicht zusagt und die Chaoten sehr grenzwertig sind.

Bleiben werde ich nur, wenn es noch Regeln für Massenschlachten gibt und die anderen Völker ein annehmbares Design haben.
 
Die Frage ist, wenn 9 von 10 40k Spieler einsteigen, bleibt der Umsatz bbei 40k dann gleich oder bricht er weg

Kommt drauf an, ob Aos auch als Massenkampf-System angelegt ist oder ob es sich darauf beschränkt ein Skirmisher zu sein. Letzteres kann man problemlos neben 40K laufen lassen. Aber ein zweites Armeekampfspiel wäre tatsächlich direkte Konkurrenz für 40K. Dann hätte GW sich das eigene Grab geschaufelt.
Es bleibt weiterhin spannend.
 
Ich lehen mich mal weit aus dem Fenster und behaupte frecherweise: Wenn nur 50% der aktuellen 40K Spieler einsteigen, sind das bereits mehr Leute als das alte Fantasy je hatte.
40K ist nunmal wesentlich populärer als Fantasy. Sich diesem Kundenkreis anzunähern ist mMn ein nachvollziehbarer Schachzug von GW.

Ja, das ist wahre GW-BWL-Theroie.

Man nehme die 40K-Gruppe, die bereits 100% ihres Hobbygeldes in 40K steckt und bringe sie dazu diesees nun in gleiche Teile jeweils in 40K und Fantasy zu investieren.
Mhm, bleibt unter dem Strich, ja genau... die alten 100% Hobbygeld, die GW ja sowieso schon seit Jahren von den Süchtlingen bekommt.

Und was ist mir der Zielgruppe von Warhammer Fantasy, die keine Bock auf 40K hatten und durch Fantasykäufe zusätzliche Einnahmen generiert haben?
Ach, die sind allesamt Abgesprungen und tragen das Geld jetzt zu Fremdanbietern.

Es wäre also möglicherweise von Vorteil gewesen, den Kostenfaktor "Fantasy" zu minimieren, OHNE dabei die zusätzliche Einnahmequelle zu eliminieren.
Aber das übersteige das Wirtschaftsverständnis der GW-Manager bei weitem. Man musste mit Gewalt die Produkteinstellungsmerkmale vergewaltigen, obwohl
absehbar war, was das für Konsequenzen haben wird wenn aus der Alten Welt World-of-Warcraft wird.

GW´s Umsatz wird weiter fallen...
Denn die 40´kler werden nicht auf einmal das Doppelte an Hobbygeld ausgeben können. Insbesondere da GW gerade für 40K die Schlagzahl an Veröffentlichungen
stark erhöht hat. Sie werden gewaltig auf die Nase fallen mit der Hoffnung, dass die Sci-Fic-Fraktion Sigigs Zeit pushen wird. Dafür fehlt einfach die Kohle!

- - - Aktualisiert - - -

Ne das ist alles altes Zeug

Nein ist es nicht.
Man kann Dimensionsportale erkennen....

Ich vermute stark, das es im Stil von WoW Tore geben wird, durch denen sich die Truppen queer über das Schlachtfeld bewesen können.
Damit würde man auch wirlich den gesamten Tisch benutzen und für eine enorme flexibilität der Einheiten sorgen....

und es ist soooooo schön Warcraftmässig. :dry:
 
Ja, das ist wahre GW-BWL-Theroie.

....

Man nehme die 40K-Gruppe, die bereits 100% ihres Hobbygeldes in 40K steckt und bringe sie dazu diesees nun in gleiche Teile jeweils in 40K und Fantasy zu investieren
GW´s Umsatz wird weiter fallen...
Denn die 40´kler werden nicht auf einmal das Doppelte an Hobbygeld ausgeben können. Insbesondere da GW gerade für 40K die Schlagzahl an Veröffentlichungen
stark erhöht hat. Sie werden gewaltig auf die Nase fallen mit der Hoffnung, dass die Sci-Fic-Fraktion Sigigs Zeit pushen wird. Dafür fehlt einfach die Kohle!

Eben.
 
Es ist schon faszinierend, dass viele Themen in diesem Bereich des Forums immer wieder auf die Umsatzpolitik GW's rauslaufen. Noch faszinierender ist es jedoch, dass es auch immer wieder dieselben User sind, die ein Thema in diese Richtung lenken. Wenn bei >euch< so viel Diskussionsbedarf dbzgl. besteht, finde ich das sehr schön und ermutige euch dem auch Ausdruck zu verleihen. Beschränkt euch dabei aber bitte auf die entsprechenden Themen!

Kommt bitte wieder zum Thems zurück, sonst müssen wir hier wieder die Löschkeule schwingen.

Danke.
 
Nein ist es nicht.
Man kann Dimensionsportale erkennen....

Ich vermute stark, das es im Stil von WoW Tore geben wird, durch denen sich die Truppen queer über das Schlachtfeld bewesen können.
Damit würde man auch wirlich den gesamten Tisch benutzen und für eine enorme flexibilität der Einheiten sorgen....

und es ist soooooo schön Warcraftmässig. :dry:

Glaube nicht, dass die irgendeinen Funktion auf dem Spielfeld haben. Ich denke eher, dass dieses Gerücht mit den Dimensions"blasen" (oder wie das auch immer genannt wurde) wahr ist und das die Portale sind, die diese verbinden und dort einfach nur aus Fluff Gründen stehen.
 
Glaube nicht, dass die irgendeinen Funktion auf dem Spielfeld haben. Ich denke eher, dass dieses Gerücht mit den Dimensions"blasen" (oder wie das auch immer genannt wurde) wahr ist und das die Portale sind, die diese verbinden und dort einfach nur aus Fluff Gründen stehen.


Bitte, bitte, wette mit mir darum!
Ich brauche dringend Geld für die Urlauskasse!

Im Ernst, ich würde Kohle darauf setzten, dass dies genauso von der Spielmechanik kommen wird. Fände das sogar eine ziehmlich gute Idee für die Spieldynamik. Mir ist es halt
zu Warcraftmässig. Aber die Idee ansich ist nicht schlecht.

Wenn du aber glaubst, GW produziert ein WoW-Ableger mit passenen Geländestücken OHNE das sie spieltechnischen Einfluss haben, dann... nunja... *hust hust*

- - - Aktualisiert - - -

War das nicht mal so, dass die beliebten Specialist Games eingestampft wurden, weil sie 40K-Verkäufe kannibalisierten...

Könnte ich mir gut vorstellen.
Wobei hier offensichtlich gezielt daraufhin gearbeitet wurde.... es gab doch Gerüchte zu 30K in Plastik?!

Tata!!!
Hier sind die Simgaries die hervoragende 30K SM abgeben. Nur den Hammer gegen einen Bolter und den Helm austauschen.
Nachdem ich die Bilder gesehen habe, bin ich sicher das es keine 30K-Plastikboxen von GW geben wird. Das haben die hier in Fantasy mit reingwurschtelt. Mit voller Absicht!
 
@Baneblade: Nicht ganz richtig. Ich wollte vorsorglich gegen alle konservativen Hater trollen, die AoS nur deshalb doof finden, weil es eben was neues ist.
Es geht ja gar nicht mal gegen was Neues! Ein Subsystem wie Mortheim, um Plänkler im WHF Fluff darzustellen, ist ja vollkommen okay. Ich bin aber auch Fan von großen Armeen starrer Regimenter, eben richtiger Schlachten anstatt von Scharmützeln. Ich befürchte GW wird diesen Spielstil jetzt gar nicht mehr unterstützen und das ist so ärgerlich für die Veteranen (als konservativ würde ich diese Meinung gar nicht bezeichnen, es geht darum, dass man sich einen Support des Spielstils "Massenarmee" wünscht).
 
Wenn ich mich so in den Foren umgucke, besteht die Yippieyayay-Fraktion hauptsächlich aus 40Klern, die kein Geld in WFB stecken hatten. Bei letzteren ist das Entsetzen und der Blick aufs Miniaturenregal mit dem "alten" Kram dominant, den man auf Dauer nicht mehr fertig kriegt und den fertig zu kriegen es auch keinen Grund mehr gibt. Mich persönlich betrifft es nicht so, GW hat mich mit der 8. Edition schon rausgekegelt, als meine Armee gestrichen wurde.

Ich denke, das Ding wird entweder ein massiver Erfolg, weil die 40kler noch irgendwo Geld finden, oder es nagt an den 40K-Verkäufen und wird dann aufs Abstellgleis geschoben, weil Doppelter Aufwand für's gleiche Kundenbudget keinen Sinn macht. Ob der Markt noch nen Skirmisher brauchte, sei mal dahingestellt.

Ich schau mir jetzt zum xten Mal die Bilder an. Ich will es mögen. Ich krieg's nicht hin. Engel, ey.....
 
Also ich bin nicht gegen AoS weil es etwas Neues ist. Ich finde einfach die Miniaturen öde. Einfach nur langweilig. Mich hätte es auch nicht gestört, wen GW hier ein wirklich neues Design hervorgebracht hätte, das sich tatsächlich vom Fantasy Einheitsbrei alller anderen Hersteller unterscheidet. Aber genau das ist es eben nicht. Ritter in übertrieben proportionierten Rüstungen mit übertrieben großen Schilden und Waffen gibt es von zig Herstellern. Nunja ich hab noch genug alte Minis auf Halde, dass ich wahrschienlihc noch Jahre an ihnen herummalen kann. WEnn ich endlich meine Modellbauecke aufgebaut habe und miene Minis aus den Umzuugskartons ausgegraben, wird es Zeit, das Söldnerprojekt wieder zu beleben.
 
zu den Portalen: GW hat ja noch nie Gelände irgendwelchen magischen Eigenschaften gegeben die auch im Spiel einfluss hatten... moment hatten sie doch oder? :cat:
denk mal auch das denen in irgendeiner art schon eine funktion zukommen wird, darf ich mitwetten? Urlaubsgeld klingt praktisch, den habe ich langsam nötig.

Aber zum Schluß sei nur noch eins gesagt: Gratuliere 40kler, ihr habt gewonnen. Werdet glücklich mit eurem neuen Kind.
Bin dann mal raus.
 
Also Leute, es war mir eine Ehre.

Damit ist Warhammer auf lange Zeit für mich gestorben! Ich hol mir maximal das Regelbuch. Den Rest kann sich GW hinstecken wo die Sonne nie hinscheint! Absoluter Overkill für mich!!! Die Khorne-Chaoten mögen ja noch irgendwo annehmbar sein als vereinzelte Champions, etc (gehen den Stil der Endtimes V-Figuren konsequent weiter). Aber diese Sigmarines mit Flügeln! Und vor allem dieses Reitvieh- NO WAY!!!

Ich bau meinen alten Scheiß zusammen- das ist eh ne Lebensaufgabe für mich- und spiele Oldhammer. Ich muss nicht jeden Dreck mitmachen und meine Finanzen ruinieren.

In diesem Sinne :dry:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.