Diskussion - Warhammer - Age Of Sigmar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du meinst es geht aus mehreren Quellen hervor, dass Punktwerte in den Grundregeln nicht erwähnt werden?
Ebenso ist der Armeeaufbau in einem nichtssagenden Absatz verfasst.
Schon in Betracht gezogen, dass es armeespezifisch in den downloads zu finden sein wird?

Ceterum censeo das Ausrufen des Waaaaagh ist die einzig logische Konsequenz.

Das wird GW dann eine Lehre sein.

Ach ja: :cat:
 
Ich wäre froh wenn das so ist und kommt. es müssen ja keine Punkte sein, aber irgendein Balancing sollte schon im Spiel sein, denn die Anzahl der Figuren funktioniert nur, wenn alle Figuren die gleichen Spielfähigkeiten haben.
freue mich schon auf mein erstes Spiel mit 10 Figuren meiner Khemris:
- Arkhan der Schwarze
-1 Gruftkönig auf Kriegssphinx
-2 Kriegssphinxe
-1 Nekrosphinx
-1 Knochenriese
-1 König auf Streitwagen
-3 Streitwagen

ISt ja nur ein Einstiegsspiel mit wenigen Figuren
 
Besonders *toll* finde ich, wie der Nahkampf abläuft. Man sagt einheitenweise nacheinander an, welche Einheit zuschlägt. Ini, wofür?!? Nur eine verwirrende Zahl... Aha...

Geiler finde ich die Initiativewürfe für die Runde.
Runde 1: mein Gegner gewinnt und zieht, schießt und nahkämpft zuerst. Ich ziehe, schieße, nahkämpfe als Zweiter.
Runde 2. Ich habe Glück und würfle hoch. Ich ziehe, schieße und nahkämpfe, dann mein Gegner. Dadurch, dass ich zum richtigen Zeitpunkt einen W6 höher gewürfelt habe, kriege ich zwei aufeinanderfolgende Bewegungs- und Schussphasen mit meiner ganzen Armee.

Interessant ist daran eigentlich, dass zuerst ziehen immer bedingt, dass man keine 2 Runden hintereinander kriegen kann, wenn man nicht vorher ne Runde die Ini verloren hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das Einplanen keine Ini zu haben wird wohl viele taktisch überfordern.

Nur rauskommen wenn man sicher was reisst hat sich da meiner Erfahrung nach bewährt.

"Was, der Andere spielt auch mit?" Sauerei sowas. Die Leute haben gefälligst stillzuhalten. Wird immer besser UND offensichtlicher.

War ja GWs Ziel. Dafür von mir Daumen hoch. Werd mir das Spiel wohl kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fehlt nur noch, dass eine Pfütze den General frisst auf die 6. Ich mag so was nicht.

Bschwöre es nicht herauf! Pfütze of Doom-and-Darkness...

Den Mechanismus gibt´s ja bei Prügelspielen oft. Wer austeilt, lädt Special Leiste A auf. Wer einsteckt, lädt Special Leiste B auf.

Leiste A ist gut für andere 0815 Special Moves, ABER Leiste B entfesselt Ultra Critical Instant Kill Combos, damit das Spiel auch bis zum Ende spannend bleibt.

So kommt mir das mit den variablen Siegesbedingungen vor.

Spieler X geht in Führung, Spieler Y darf eine eigene Siegesbedingung (Mein letzter Nurgling mutiert zur Pfütze und erstickt deinen Sigmariten-Prinz auf Battlecat!) spontan festlegen, gewinnt den Ini-Wurf und gewinnt das Spiel.

Böse Pfütze!


Gruß
General Grundmann

- - - Aktualisiert - - -

@Coolguy
Du hast die Grinsekatze vergessen. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Coolguy
Du hast die Grinsekatze vergessen. ;-)

Nö, hab ich nicht. Besser als jede Comedyshow.

Denke in Kürze wird der Bashing Thread voller sein als der Rest des Forums. Dann müssen die Hater nur noch drinbleiben, und Forum und GW können wieder erblühen :cat: (HIER ist die Katze richtig, und derjenige welche weiß es auch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe Deine Dämonen und stelle 10 Goblins....oh Pay 2 win oder was?

Also müssen ja fair ausbalanciert bleiben. Bei 10 Auswahlen hast du 10x20 Goblins VS 8 große Dämonen und 2 DPs.

Wäre btw. nichts neues das P2W angesagt ist. War doch in der Vergangenheit schon oft genug so das ein neues AB und gerade neue Einheiten halt die Rüstspirale hochtreiben. Stichwort Demigreifen, D-Elfen Fluchhexer, Khorne Skillcannon, Skaven Stormfiends.

-----Red Dox
 
Bei einigen Kommentaren hier, könnte man durchaus denken das GW mit den "End Times" definitive ihr Ziel erreicht hat. :cat:

Wirklich rosig sieht es ja nun wirklich nicht aus, aber mal abwarten wie es in einer Woche aussieht. Götter beware. Vielleicht machts ja wirklich Spaß...

Das Geschrei ist bisher bei jeder neuen Edition groß gewesen. Am Ende habens trotzdem die Meisten gespielt. Die früher verhasste 8. Edition von WHFB ist jetzt plötzlich das geilste Spiel ever :cat:
 
Nur rauskommen wenn man sicher was reisst hat sich da meiner Erfahrung nach bewährt.

Geht nur bei Zugbegrenzung schlecht, weil man auch irgendwann mal was machen muss.
Ohne Zugbegrenzung kann das die Hölle sein, ich hab mal ne Runde BattleTech gegen nen superdefensiven Spieler gespielt, der immer nur rauskam, um potshots auf 12er abzugeben. Der Shit ging 9 Stunden und 152 Züge bei 3000 bv 4 gegen 4, bis ich den endlich kaputt hatte, weil er da endlich nen Fehler gemacht und sich um ein Feld verzählt hatte, sonst wäre das noch länger gelaufen ^^.

Die früher verhasste 8. Edition von WHFB ist jetzt plötzlich das geilste Spiel ever

Nee. Die, die die 8. Edition nicht mochten, sind da schon ausgestiegen. Das Gemotze jetzt kommt von den Überlebenden.
 
das was ihr hier beschreibt, mit ini auwürfeln, erinnert mich an da video von gestern was ich mir mal so aus intresse angesehen hab.


Da läuft das genauso ab.

also Für mich persönlich ist WHFB zum skimrish in rein form mit max 8 Figuren verkommen. Da wechsel ich lieber zu andern Systemen da hab ich die selben simplen Regeln und trotzdem Figuren in vernünftiger Qualli aber zur hälfte.

Ich stell mir auch Grad den Horror für die Veteranen vor, welche 4000pkt. + haben, wenn da auf beiden Seiten 50 Figuren stehen und jede Figur einzelnen abgehandelt werden soll. Da dauert ja der erste Zug schon fast ne Stunde oder länger. Massen tauglich sieht für mich anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.