Diskussion - Warhammer - Age Of Sigmar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So wirklich verstehe das alles nicht. Kann im Grunde dann doch nur funktionieren, wenn jedes Modell eine Attacke hat und auch nur einen LP. Alles andere wäre nicht zu balancen, wenn es nicht irgend eine Art von Regeln zum erstellen der Armee gibt.

Naja, och bin ja echt sehr gespannt wie die sich das vorgestellt haben, aber im Moment klingt es furchtbar.
 
"Von beliebigem Punkt am Modell messen" kenn ich so von Bolt Action....allerdings werden da Waffenläufe soweit ich jetzt weiß nicht berücksichtig. Gewitzt wie manche Leute sind sucht man sich den längsten Speer den man besitze und ab geht die Post. Alternativ bei Slaanesh darfs auch ein Phalus sein.

Wahrscheinlich kommt ein Regelbuch in 3-4 Wochen. Die Regeln sind mal grob zusammengefasst für Einsteiger. Pack die Minis aus, les die Schnellstartregeln und spiel. Is ja nix Neues im Prinzip. Das machen andere Starterboxen genau so und schreckt nicht so sehr von einem massiven Grundregelwer ab. (ich erinnere mich da an FOW)
 
So nochmal zurück zum zusammen stellen der Armee, was bitte macht dann ein Anfänger mit einer Box Zombies( oder Gobbos), kann der wirklich einen Elfen auf Drachen besiegen?

Nach dem Motto, oh toll dein Drache hat meinem Champ gefressen, dafür erstickt dieser (Drache) dran?

Somit würde ja der Anfänger gewinnen, weil der andere ja kein Modell von seinem Helden zu Fuß hatte.
 
Das Geschrei ist bisher bei jeder neuen Edition groß gewesen. Am Ende habens trotzdem die Meisten gespielt. Die früher verhasste 8. Edition von WHFB ist jetzt plötzlich das geilste Spiel ever :cat:

Und weil die 8te so toll gelaufen ist, da ja alle blöd gekauft haben wie Hulle, gibts jetzt auch die 9te die nur minimal was ändert. Und keine radikal Umstellung mit Zielrichtung neuem Publikum als Rettungsanker 😉

-----Red Dox
 
Von Bols:
The next set of Age of Sigmar rules and World background hare coming in. I am shocked at how much GW is shaking things up!


New Rules & Lore items:

via Dr. Caligari 6-29-2015


– White Dwarf 75 states bases don’t matter and show a small Nurgle group with round and square bases.AoS World Information
– Nine Mortal Realms, all based on the eight colours of magic, and Chaos makes nine.
– Sigmar rules from Azyrheim, and when a Stormcast Eternal dies, he returns there.
– Four Great Alliances:
– Order: Stormcast Eternals, Steamhead Duardin (Dwarfs), Red Slayers (Mercenaries of sorts. Where the old Empire went?), Aelf, and Seraphon – reptilian warriors who appear out of nowhere.
– Chaos: Fully combined army – beastmen, warriors, daemons, *does* include the Skaven.
– Death: Undead.
– Destruction: Orruks, Grots, Ogors, and ravening beasts beyond count.Turn Sequence:
Hero Phase – Spellcasting and Command Abilities used here.
Movement Phase – Movement in inches, on warscrolls. 5″ seems like the new standard. Cannot move within 3″ of the enemy during the movement phase. Running is a d6 added to the distance. Flying ignores scenery and friendly models, but still cannot come within 3″ of the enemy. Units that start the movement phase within 3″ of the enemy can remain stationary or retreat (moving up to full movement away.)
Shooting Phase – Units that ran or retreated may not shoot. Roll to hit and wound as normal.
Charge Phase – Within 12″ of enemy. Could not have ran or retreated that turn, nor be within 3″ of enemy. Roll two dice and that’s your charge distance. Must end within .5″ of enemy or charge fails and no models move. No charge reactions.
Combat Phase – Charge or units within 3″ of enemy unit. Two steps: 1.) Pile in, may move models in unit up to 3″ towards closest enemy model. 2.) Attack with melee weapons.
Battleshock Phase – 2d6 + Casualties. For each point the total beats the unit’s bravery, one model flees and is removed from play. Bravery is +1 for every 10 models in the unit when the test is taken.Attacking Rules:
Pick attacking unit, and target unit.
1. Hit Roll. No WS vs WS, all to hit rolls are the same regardless of who target is. Based on Warscroll.
2. Wound Roll. No S vs T, all to wound rolls are based on weapon on attacking unit’s Warscroll.
3. Save Roll. Save on Warscroll, modified by attacking unit’s weapon Rend value.



Via Dr. Caligari 6-29-2015
White Dwarf
– WD 75 WILL include a free Stormcast Eternal.
– WD 75 will include all four pages of AoS rules in it.
Rules
– There are no point values in Age of Sigmar.
– All units will be represented by warscrolls.
– If your side is severely outnumbered, there are several “Sudden Death” objective you can pick from that success will result in your victory.
– Warscrolls have all the rules for the models with them.
– New models will come with warscrolls in their boxes.
– Army books are gone.
– Bases will not matter.
– Measurement is based on closest point of the models. (So yes, a sword that thrusts well past your base is where you’ll be measuring from.)
Rules Pics Are Out
There is a set of partial rules pics that corroborates most of this stuff, so it’s probably correct. You can find it on Facebook and in the Lounge Roundup below.

My Thoughts:

I have to say I am really REALLY surprised by these. The rules are very, very condensed, and streamlined. We know this is only a 4 page set, but with all the other changes coming, like Warscrolls in the box with each mini, Age of Sigmar is shaping up to be an entirely different animal than the 8th Edition that came before it – connected only loosely by it’s background and the use of common miniatures. I am genuinely curious about how the community will react. I don’t think the industry has EVER seen such a large product range/license go through such a massive reboot.
GW and all of us are in completely uncharted waters here.
Age of Sigmar Roundup
~Have at it folks. I expect this will be an EXTREMELY BUSY week, so check back often.

Dann hatte ich doch recht mit 9 Welten.
grins3.gif
grins3.gif
grins3.gif


GW ist echt leicht zu durchschauen.
 
"Von beliebigem Punkt am Modell messen" kenn ich so von Bolt Action....allerdings werden da Waffenläufe soweit ich jetzt weiß nicht berücksichtig. Gewitzt wie manche Leute sind sucht man sich den längsten Speer den man besitze und ab geht die Post. Alternativ bei Slaanesh darfs auch ein Phalus sein.


Naja, zum Glück sind ja explizit alle Bases erlaubt und zählen nicht mit. Ich pack mir ein paar Waldelfen Falkenreiter auf große Fliegerbases, dann sind sie zumindest gegen den 3 inch Nahkampf immun!!! 😛 :bangwall:
 
Kann mir mal jemand sinnvoll erklären, warum GW sogar etablierte Namen von Völkern/Rassen austauscht?
Aelfen, Orruks, Ogors...usw.

Das machen die doch nicht aus Jux und Dollerrei.... da müssen doch irgendwelche patentrechlichen Geschichten im Hintergrund laufen, von denen wir nichts wissen.
Anders kann ich mir das nicht erklären.
 
Kann mir mal jemand sinnvoll erklären, warum GW sogar etablierte Namen von Völkern/Rassen austauscht?
Aelfen, Orruks, Ogors...usw.

Das machen die doch nicht aus Jux und Dollerrei.... da müssen doch irgendwelche patentrechlichen Geschichten im Hintergrund laufen, von denen wir nichts wissen.
Anders kann ich mir das nicht erklären.

Öhm...Wie will man sich namen wie Imperium, Waldelfen, Hochelfen usw schützen lassen?
 
Tja bis auf könnte ich mich noch mit allem irgendwie arrangieren...
Ein Spiel komplett ohne Verhältnismäßigkeiten ist mir auch gar nicht bekannt. Gibt es da Erfolgs-Beispiele?

Mir wär noch keines untergekommen welches ohne Punkte arbeitet, bzw. das ganze auf so eine "kuriose" Art und Weise regelt. Ich bin diesbezüglich net recht optimistisch eingestellt. Den Rest finde ich eigentlich ganz brauchbar!
 
Kann mir mal jemand sinnvoll erklären, warum GW sogar etablierte Namen von Völkern/Rassen austauscht?
Aelfen, Orruks, Ogors...usw.

Das machen die doch nicht aus Jux und Dollerrei.... da müssen doch irgendwelche patentrechlichen Geschichten im Hintergrund laufen, von denen wir nichts wissen.
Anders kann ich mir das nicht erklären.

Du kannst Elf, Ork, Oger halt nicht Markenrechtlich schützen...die neuen Sachen schon.
 
Was ne stimmung... auf der einen seite wird geweint das gw eh nie was auf die kette bekam und jetzt wo sie den absoluten rundumschlag wagen is das dann auch nicht gut. Das versteh mal einer...

Als wiedereingestiegener 40k'ler dieht das zumindest nach nem fixen spiel für zwischendurch aus in das ich nicht erstmal 10 regimentsboxen investieren muss ums mal anzutesten.
Die minis sehen auch ok aus. Ich denk ne Box wird gekauft
 
"Orruks und Gobulns", ja wer kennt sie nicht?! Oder sollte ich fragen: "Wur kunnt suu nucht?"
Diese Stulbluhten... ähm Stilblühten sind langsam wirklich lächerlich.

---

Als wiedereingestiegener 40k'ler dieht das zumindest nach nem fixen spiel für zwischendurch aus in das ich nicht erstmal 10 regimentsboxen investieren muss ums mal anzutesten.
Genau, nach mehr sieht es - denke ich - für niemanden aus. Das ist (bisher) zumindest mein Problem damit. Ich warte nun einfach mal auf das große RB... wie lange das auch immer dauern mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.