Unsinn...Sigmar ist der IMPERATOR....eben in einer Zeit lange lange vor den Ereignissen in 40K.
So langsam glaube ich das auch. Wenn er jetzt noch zum Zauberer/Psioniker wird, haben wir Gewissheit! 😀Unsinn...Sigmar ist der IMPERATOR....eben in einer Zeit lange lange vor den Ereignissen in 40K.
Ich finde sie schon seit 20 Jahren herrlich 😀Es werden die selben Gerüchte bleiben, wie die letzten 20 Jahre.
Naja ob nun Sigmar die erste oder Whf die neunte, beides ist der Nachfolger der achten Edition! So oder so.
Wirkt wie ein Wannabe Warcraft
Dann schau mal bei KoW rein.
Na ja, eigentlich ist es umgekehrt. Blizzard sollte damals ein Warhammer Strategie Spiel Programmieren. Doch mitten in der Entwicklung haben GW das ganze abgebrochen. Blizzard hat es einfach zu Ende Entwickelt ein bisschen um gebastelt und Warcraft drauf geschrieben.
Insofern ist Warcraft von Warhammer inspiriert nicht umgekehrt.
Das ist kein Warhammer! :cat:
Soll auch Leute geben die sowohl KoW2 als auch AoS spielen werden/wollen......
Mich würde interessieren was mit Einheiten/Modellen passiert, die es schon in der 8. Edi gab (wahrscheinlich unter anderem Namen) ?
zB was sind die neuen "Blood Warrior", waren das mal die "Chaos Krieger"?
Gibt es dann hierfür 2x eine WarScroll unter altem und neuen Namen der Modelle?
Ersteres habe ich auch nicht behauptet und zweiteres auch nicht dementiert.
Aber wenn ich nach KoW 2 spielen würde mit Warhammer Figuren und dem Warhammerhintergrund im Kopf...würde alles passen.
Entweder man bleibt bei den alten Warhammereditionen, wenn man daran gewöhnt ist oder...wenn man es nicht so sonderregelbelastet will...schaut man mal bei KoW rein. Beides Massenschlachtsysteme ähnlicher Coleur. Ich werde mal meinen Fokus mehr auf KoW ausrichten, weil mir das System leichter/nicht zu komplex erscheint, was unterschiedliche Truppen/Magie etc angeht. Zur Sicherheit habe ich mir auch das Warhammer Regelbuch der 8. Edition für nen 10er besorgt. Die Regelbücher der 5., 6. und 7. Edition habe ich auch im Bücherregal...passt also.
Mein Neffe, der langsam anfängt, sich für Tabletop zu interessieren, werde ich wahrscheinlich auf KoW einschwören (weil etwas einfacher als Warhammer Fantasy). Mit AoS wird er wohl weniger, wahrscheinlich gar nicht, in Kontakt kommen.
Natürlich kann man auch AoS spielen...Aber bei mir kommt da kein Fantasyfeeling auf. Wenn ich die Siggis schon sehe...vergeht auch der letzte Fantasyhauch in einem Schleier des Nichts.
Man bekommt keine Verwundung pro Punkt bei Battleshock, sondern verliert ein Modell.
Noob. :cat:
Nein das stimmt so! in der deutschen Fassung ist nur 1x Wunde! :cat:😀