Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2021-2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was man so als Sonderregel nicht braucht, da der Bewegungswert oben feststeht.
Ich hab mir das Profil der Gralsritter noch mal angeschaut. Bretonnian Warhorse ist keine Sonderregel, sondern die Bezeichnung des Zossen. Und ich denke, dass die 8 '' Bewegung eben nur die bretonischen Streitrosse haben. Dazu müsste man abwarten, bis man die Profile anderer Kavallerie zu Gesicht bekommt.
Der Rossharnisch ist neben den Hufen als Waffe die Ausrüstung des Reittieres. Es scheint also tatsächlich so, dass der Status beritten nicht mehr automatisch zu einem Rüstungswurf führt, wie das in früheren Editionen der Fall war.
 
Ich hab mir das Profil der Gralsritter noch mal angeschaut. Bretonnian Warhorse ist keine Sonderregel, sondern die Bezeichnung des Zossen. Und ich denke, dass die 8 '' Bewegung eben nur die bretonischen Streitrosse haben. Dazu müsste man abwarten, bis man die Profile anderer Kavallerie zu Gesicht bekommt.
Der Rossharnisch ist neben den Hufen als Waffe die Ausrüstung des Reittieres. Es scheint also tatsächlich so, dass der Status beritten nicht mehr automatisch zu einem Rüstungswurf führt, wie das in früheren Editionen der Fall war.
So ist es dann einfacher es dazustellen und macht es übersichtlicher.
Auch wenn dann leichte Reiterei, noch fragiler werden ^^
 
Sagt er jetzt..

bis in einigen Monaten eine Brigade Wolfsreiter ihn dann niederreitet! ??
Am besten noch gegen Oger, oder Chaos Krieger, oder 400 Skaven Sklaven ^^
Oder mal sehen, ob es noch Fanatics gibt, wobei so einige Riesen könnten, da auch ein Wörtchen Mittrampeln ^^
Ich hoffe aber auch noch, dass die Riesen, immer noch so lustig sind wie früher. in die Hose stopfen fanden wir alle immer saugeil.
 
Am besten noch gegen Oger, oder Chaos Krieger, oder 400 Skaven Sklaven ^^
Oder mal sehen, ob es noch Fanatics gibt, wobei so einige Riesen könnten, da auch ein Wörtchen Mittrampeln ^^
Ich hoffe aber auch noch, dass die Riesen, immer noch so lustig sind wie früher. in die Hose stopfen fanden wir alle immer saugeil.
vorne Wolfsreiter und hinten die Steinschleudern und Kamikaze Katapulte.

Als Helden gerne viele Schamanen.
Die Magiephase der O+G war damals einfach echt geilo!
 
  • Party
Reaktionen: Ahnenzorn
vorne Wolfsreiter und hinten die Steinschleudern und Kamikaze Katapulte.

Als Helden gerne viele Schamanen.
Die Magiephase der O+G war damals einfach echt geilo!
Mal sehen, was die allen so können und wie die Punkte aussieht, auch ob es wieder % Sätze gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Mal sehen, was die allen so können und wie die Punkte aussieht, auch ob es wieder % Sätze gibt.
Was wirst du denn eigentlich spielen, wenn es denn soweit ist?

Ich bin zwar nicht sicher ob ich ToW überhaupt spielen werde, aber hätte hier eine komplette Bonesplitterz Armee die ich dann als Wildork Meute ins Feld führen würde. ?
 
Was wirst du denn eigentlich spielen, wenn es denn soweit ist?
Oger und Orks.
Aktuell bin ich aber bei den Orks noch etwas zurückhaltend, da ich nicht weis, ob es noch Riesen und co gibt.

Sollte ToW dann aber erscheinen, werde ich AoS völlig den Rücken kehren.
 
Ich hoffe aber auch noch, dass die Riesen, immer noch so lustig sind wie früher. in die Hose stopfen fanden wir alle immer saugeil.

Ugh. Wenn TOW eine gute Sache und diesen blödsinnigen Klamauk, der seit 5 Editionen schon nicht ins restliche System passt, beendet, und die Fansysteme das übernehmen, dann hat es sich schon gelohnt.
 
Ugh. Wenn TOW eine gute Sache und diesen blödsinnigen Klamauk, der seit 5 Editionen schon nicht ins restliche System passt, beendet, und die Fansysteme das übernehmen, dann hat es sich schon gelohnt.
Uff...

Also gerade dieser "Klamauk" hat mir als O+G Spieler und auch vielen Skaven Spielern die ich kenne und kannte, den gewissen Spaßfaktor/Entspannung am Spiel gegeben gehabt.

Das ist auch etwas das ich in AoS sehr vermisse.
Das bei einem Magiewurf Pasch der Zauber mit totaler Energie gewirkt wird, meinem Schamanen aber weil er die Kontrolle darüber verliert der Kopf platzt und d3-d6 Mortals kassiert. ?

Das hatte einfach diesen gewissen schönen Charakter und machte es spannender, weil so eben unvorhergesehene lustige Situationen entstehen konnten.
 
Dass Goblinsmagie etwas zufällig ist, passt ins System und gehört dazu. Der Riese ist ein Monster wie andere, es gibt sogar woanders normal funktionierende Eisriesen, aber verhält sich völlig inkonsistent. Viel größere Monster können nicht plötzlich rumhüpfen und 12 Modelle erschlagen, weil wie denn auch. Oder irgendeinen anderen Quatsch würfeln und den NK ohne was tun um 2 gewinnen. Soll er (weil besoffen) sehr zufällig agieren, könnte man ja seine Attackenzahl jede Runde auswürfeln. Das Umfallen wäre sogar eine ganz coole Idee – hätten das nur andere ähnlich große Monster auch. Stattdessen hat der Riese als einziger Regeln aus einer Zeit, als er ungefähr das einzige so große Monster im ganzen Spiel war – zu den damaligen Drachenprofilen passte es sogar noch halbwegs – aber weil irgendwer das jedes Mal lustig findet, blieben sie durch alle Zeit bestehen.

@Schlumpfstampfa darf übrigens selbst seine Meinung schreiben statt „buh“ zu rufen.
 
Oger und Orks.
Aktuell bin ich aber bei den Orks noch etwas zurückhaltend, da ich nicht weis, ob es noch Riesen und co gibt.

Sollte ToW dann aber erscheinen, werde ich AoS völlig den Rücken kehren.

Mit AoS wurde ich niemals warm. Daraus habe ich auch nie einen Hehl gemacht.

ToW hyped mich gerade, wie andere Leute GTA6 ?
Einfach weil es (bisher) aussieht wie größtenteils der Part von Fantasy, den ich damals so geil fand!

Bei der Fraktion bin ich noch unschlüssig:
Grünhäute sind einfach witzig ?
Chaos war damals eine meiner Hauptfraktionen, aber ehrlich gesagt habe ich kein Bock mehr Trims zu bemalen ?‍♂️
Vampire waren damals meine andere Hauptfraktion. Die haben mittlerweile richtig schicke Modelle, aber sind keine Major Faction.
Und da ich die obigen 3 schon mehr oder weniger gespielt habe, tendiere ich momentan tatsächlich zu den Bretonen.

Kavallerie mag ich ohnehin (hust Todesritter hust Chaosritter). Die Optik der Modelle mag ich ebenfalls. Die Zauberin auf Einhorn ist auch eines der geilsten bisher gespoilerten Modelle überhaupt, wie ich finde 🤔
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius
Blödheit fiele mir da ein.
Shiruku no suchīru ? ??
Als Antwort passt es ja nicht wirklich ;⁠-⁠)
Die Regeln des Riesen fallen im Gesamtbild schon aus dem Rahmen,sind aber auch für viele ein Teil dessen,was Warhammer von "normalen"/historischen TTs abhebt. Ob und wie sie in ToW weiter bestehen bleibt abzuwarten.?
Als Spieler/Gegner waren O&G immer spaßig und sorgten für ein paar "nette" Überraschungen.Für ein Fantasy-System sind sie,wie Skaven,gute Allzweckgegner und kommen hoffentlich mit ihrem bekannten unberechenbarem Charme wieder und nicht als Standard mit grüner Haut und groben Waffen.?
 
Shiruku no suchīru ? ??
Als Antwort passt es ja nicht wirklich ;⁠-⁠)
Die Regeln des Riesen fallen im Gesamtbild schon aus dem Rahmen,sind aber auch für viele ein Teil dessen,was Warhammer von "normalen"/historischen TTs abhebt. Ob und wie sie in ToW weiter bestehen bleibt abzuwarten.?
Als Spieler/Gegner waren O&G immer spaßig und sorgten für ein paar "nette" Überraschungen.Für ein Fantasy-System sind sie,wie Skaven,gute Allzweckgegner und kommen hoffentlich mit ihrem bekannten unberechenbarem Charme wieder und nicht als Standard mit grüner Haut und groben Waffen.?
jetzt wo das sagst, ich hoffe auch die alten Snottlings kommen auch wieder, alleine schon als Base Gestaltung sind die super.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Status
Für weitere Antworten geschlossen.