@Performer of Miracles hat in seinem Post alles angesprochen, was ich sagen wollte, daher auch das "Like" auf seinen Post.@Schlumpfstampfa darf übrigens selbst seine Meinung schreiben statt „buh“ zu rufen.
@Performer of Miracles hat in seinem Post alles angesprochen, was ich sagen wollte, daher auch das "Like" auf seinen Post.@Schlumpfstampfa darf übrigens selbst seine Meinung schreiben statt „buh“ zu rufen.
@Performer of Miracles hat in seinem Post alles angesprochen, was ich sagen wollte, daher auch das "Like" auf seinen Post.
Die Regeln des Riesen fallen im Gesamtbild schon aus dem Rahmen,sind aber auch für viele ein Teil dessen,was Warhammer von "normalen"/historischen TTs abhebt.
Das schon,hatte ich aber schon wieder verdrängt.SryWarum hat eigentlich niemand positiv auf den Vorschlag reagiert, dass alle hinreichend großen Monster umfallen können?
Ich fände sowas ernsthaft interessant.
Dann habe ich dein Posting scheinbar fundamental missverstanden, ich dachte du findest so Klamauk wie der Riese mit seinen zufallstabellen gehört generell raus aus Warhammer.Mit viel Glück bekommen wir einen liberalen AOP, wo man keine Pflichteinheiten hat, und GW versucht stattdessen das Spiel zu balancen. Also wie bei WCE.
Die anderen GW-Spiele sind da ja auch inzwischen freier.
Ging um den Dislike. PoM hat eher pauschal von spaßigen Zufallselementen gesprochen, denen ich gar nicht widerspreche. Du scheinst also etwas gar Anderes im Sinn zu haben.
WHF unterscheidet sich zunächst dadurch schon, dass es Fantasy ist. Mit Drachen, Orks, Magie etc. Auch lustigen Zufallstabellen in kleinen Dosen. Aber wäre es wirklich ein Argument für das Spiel, dass es da eine Einheit gibt, die völlig aus dem Rahmen fällt, die übrigen Spielelemente überschreibt, und das nur sehr unzureichend mit Fluff und Optik begründet (das nämlich sollte das mit der Blödheitsregel illustrieren, die rein nach Fluff sich eher anböte)? Würde bei einem neu entstehenden Spiel jemand solche Regeln schreiben, würde man sie hoffentlich direkt entsorgen und neu machen. In diesem Fall hängt da irgendein verklärter Kult-Status und nostalgiesche Momente für Einige dran, so weit ist mir das klar, aber TOW ist ja ein neues Spiel und hätte allen Grund, sowas wieder in den Griff zu bekommen zu versuchen.
Warum hat eigentlich niemand positiv auf den Vorschlag reagiert, dass alle hinreichend großen Monster umfallen können?
Ich fände sowas ernsthaft interessant.
Dann habe ich dein Posting scheinbar fundamental missverstanden, ich dachte du findest so Klamauk wie der Riese mit seinen zufallstabellen gehört generell raus aus Warhammer.
Und wenn ich schon eine Meinung abgebe, ich finde restriktive aop super! GW bekommt das Balancing eh nie so hin, dass es nicht eine Einheit im armeebuch gibt die man am "liebsten" 20x Mal nehmen würde, da zwingt einen der aop zu ein bisschen Diversität. Auch wenn ich zugebe, dass es keine elegante Lösung ist.