Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2021-2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oh, hat GW mittlerweile gesagt dass sie ToW nun doch in Plaste Only auflegen? ?

Hies es nicht mal, das ToW zum Teil in Resin und teils in Plaste rausgebracht werden soll??

Wenn Plaste Only nun sicher ist, fänd ich es verdammt gut! ??

Auch wenn es die O+G Spieler nicht vor dem letzten Ork Infanterie Bausatz schützt.. ??‍?
In den Starterboxen packt GW an sich nie Resin Figuren rein, die Khemri Box hat auch nur Plastik Only.
Resin Figuren wird es weiterhin geben, GW schrieb auch schon das die Bretonischen Helden Resin werden.

War die Base Größe damals anders?
Jup Infanterie stand auf 20mm und 25mm, Reiter auf 25x50mm und co.
 
Mh. Dann muss man ja seine alten Modelle umbasen. Ist das Ärgerlich.
Aber die Box reizt schon sehr 🙂
...oder einfach ein passendes Regimentsbase nehmen.
Selbst wenn es bei uns gut angekommen sollte werden die meisten nicht einfach so ein paar hundert Minis umbasen wollen.?
 
Wird die wohl weggehen, wie warme Semmel 😀
Ich kaufe Brötchen nur, wenn eine Thüringer Rostbratwurst drinsteckt. Und selbst dann hätte ich gerne bessere Brötchen.?

Nun, man wird sehen. Ich mag Untote, wäre aber mit dem Klammerbeutel gepudert mir diese Modelle selbst für günstige GW-Preise zu kaufen.
 
Und selbst dann hätte ich gerne bessere Brötchen.?
Original Thüringer in einem Brötchen der Bäckerei Schwarz aus Zülichendorf,
...absolut lecker.??
100-120€ für den Drachen mit "kleiner" Bitzsammlung und 20€ extra für das Buch wären wahrscheinlich das GW Äquivalent zu og Brötchen mit Bratwurst.?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Kuanor
Bissle spät zwar mit der Antwort- aber die Gralis gefallen mir auf den ersten Blick. Schon alleine die Tatsache, dass da jetzt ein gescheiter Champion mit drin ist, der bei entsprechender Ausrüstung ein paar fiese Tricks aufbieten kann, hebt sie schon wieder etwas von der alten Version ab. Und ich hab meinen alten Armeebuchschinken jetzt nicht zur Hand, aber hatten die schon immer W4? Ich war irgendwie bei W3. Das alleine finde ich schon wieder nicht grundsätzlich verkehrt.
Das einzige was mir hier schon auffällt und mir nicht gefällt, ist, dass sie die Basegrößen mit angeben. Früher war 25x50mm und jetzt 30x60- was soll das? Bitte Leute, hört doch auf zu spinnen! Ich werde einen Teufel tun und fast 20 Jahre alte Püppis umbasen- Bretonen waren meine erste Armee. Ich bezweifle, dass man da ein halbwegs passables Ergebnis hinbeommen wird, ohne dass einem die Brocken der Pferdebeine um die Ohren fliegen werden!
 
Da das (nicht)Umbasen ja ein leidiges Thema ist und einem, bei einem eventuellen umschwenken auf TOW auch bei anderen Gelegenheiten durch den Kopf geht gab's vorhin einen kleinen Geistesblitz.?
Abwaschen verlangt ja nicht nach allzu viel Hirnschmalz, deshalb kann man gut an andere Sachen denken.
Das war der Anstoß für eventuelle künftige RegBases für alte Minis...??
IMG_20231216_124841.jpg
... ich bin so etwas ja vom Einkauf gewöhnt,aber jetzt auch schon beim spülen ..???
 
  • Wow
Reaktionen: Kuanor
Wird wohl immer mindestens zwei Lager an Spielern in einem TT-System geben..

Bzgl. ToW dann wohl
1. den Club der toten Editionen (kein Umbasen, dafür mit Goblin Green)

2. die "Vollblut"-ToWler ( größere Bases, inkl. Oberarm Tattoo Counter fürs Umbasen )

Zumindest hat GW es schon jetzt wohl wieder geschafft, das sich Geister bzgl ToW scheiden.
(Welche Übersetzungen, alte Base/neue Base, alte Modelle/neue Modelle)
??‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Arcadius
alte Modelle/neue Modelle)
Genau damit geht es ja los,eine komplette neue Range hätte so etwas obsolet gemacht.?
...sowas kommt dann heraus, wenn man es jedem recht machen will.?
Ich bin der letzte, der sich über ein paar "alte" Regimentsboxen ärgern würde (im Gegensatz zu ein paar eBay Verkäufern, wie der"100€ für imp.Ritter" bei mir um die Ecke?),aber ein bisschen Gewurschtel ist das schon.Umbasen werd ich sicher nicht, falls es überhaupt zum TOW Einstieg kommt ,es wird aber sicher einige geben die das durchziehen.?
PS,was ist falsch an Goblin Green Bases, wenn der Tisch die selbe Farbe hat? ??
 
PS,was ist falsch an Goblin Green Bases, wenn der Tisch die selbe Farbe hat? ??
Habe doch gar nicht gesagt dass das falsch ist. Es ist einfach nur ein weiterer Punkt, wo sich manche Geister scheiden.??‍♂️

Ich selbst mochte die alten Armeefotos auf "Märklin" Grasmatte mit Goblin Green Bases. Lediglich manche Modelle trübten dieses Bild. ?

Edit:
Ich würde ja liebend gern mir aus Sammlerischen Gründen das O+G AB der 6ten+8ten Whf Edition kaufen, wenn die Preise für diese gebrauchten Bücher nicht so absurd hoch wären. ?‍?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Ich habe KA, warum das überhaupt so ein Thema ist. Die Lösung mit den Regimentbases wurde schon drölfzig Mal überall gepostet, und trotzdem wird so getan, als müsste man irgendwas entscheiden und sich irgendwo spalten.

Außerdem, wer seinen Minis die Bases abreisst für ein Spiel, das nicht mal draußen ist geschweige denn getestet und gespielt wurde, der muss sie und sich selbst schon sehr hassen.
 
Habe doch gar nicht gesagt dass das falsch ist. Es ist einfach nur ein weiterer Punkt, wo sich manche Geister scheiden.??‍♂️

Ich selbst mochte die alten Armeefotos auf "Märklin" Grasmatte mit Goblin Green Bases. Lediglich manche Modelle trübten dieses Bild. ?

Edit:
Ich würde ja liebend gern mir aus Sammlerischen Gründen das O+G AB der 6ten+8ten Whf Edition kaufen, wenn die Preise für diese gebrauchten Bücher nicht so absurd hoch wären. ?‍?
Mittlerweile schon. Aber ich ich hab mir in der Bucht auch schon alte Armeebücher für einen Appel und ein Ei geschossen. 6. Edi und 7. Edi gehen glaube ich noch. Absurd wird es bei 8. Edi. . Bei der 5. kommt halt der Sammlerwert dazu.

Die Gralsritter, zuletzt aus Resin scheinen ebenfalls zurückzukehren. Gott sei Dank hab ich noch unbemalte/entfärbte aus der 5. Edi hier rumliegen. Die aus der 6. sahen nicht so prall aus.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Status
Für weitere Antworten geschlossen.