Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2021-2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stattdessen hat man für AoS eine poppige Bonbon-Fantasywelt erschaffen, die an vielen Stellen etwas überdreht wirkt. Diese farbenfrohen Elemente gab es bei WHFB nicht in diesem Ausmaß.

Hold my beer...

16452754030243039751961921789151.jpg



Ich mag inzwischen beide Settings. Und hoffe dass mit dem Release von toW endlich das ewige melancholische Vergleichen aufhört.
 
Das ist klassisch bunt, nicht poppig bunt.?

Es ging bei der Bemerkung sicher auch nicht nur um Farben, sondern um z.T. willkürlich ersponnene Überdrehtheit und Abgehobenheit vs. klassische, relativ organisch entwickelte alte Fantasy, ein rundum, auch aus der klassischen Genreliteratur vertrautes setting.
Da seh ich noch nicht einmal ein Besser/Schlechter, es gibt halt Sachen, die kommen als Hobby für manche (warum auch immer) einfach nicht (mehr) in Frage, auch wenn die Subgenres ganz nahe beieinander liegen oder gar aufeinander folgten.
Viele eingeschworene alte 911er fans finden die späteren Designs und die Familienkutschen vom selben Hersteller auch .. naja.😉.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist klassisch bunt, nicht poppig bunt.?

Es ging bei der Bemerkung sicher auch nicht nur um Farben, sondern um z.T. willkürlich ersponnene Überdrehtheit und Abgehobenheit vs. klassische, relativ organisch entwickelte alte Fantasy, ein rundum, auch aus der klassischen Genreliteratur vertrautes setting.
Korrekt, ich meinte „Bunt“ im metaphorischen Sinne. Knallbunte Bemalung gab‘s natürlich auch schon bei WHFB. Das ist auch null wertend gemeint sondern einfach eine Frage der persönlichen Präferenz 🙂
 
Hoffe nur das die Produkte nicht als forgeworld only vertrieben und produziert werden.
Allzu viel Hoffnung solltest du dir da nicht machen, im Grunde wird's wie bei HdR laufen, wenn ihr Glück habt wie bei Necromunda... bis dahin sollten einige Interessenten sich mit dem Verständnis von englischsprachigen Regelwerken vertraut machen!
 
Im Grunde wäre noch so ziemlich alles an echter Information interessant, sonderlich viel hat GW zu tow ja bisher nicht gezeigt.
Ich meine nach dem was bislang gesagt wurde, dass es in Richtung TW wh Artwork geht, damit weitgehend beim alten bleibt und optisch sehr anschlussfähig an die Optik der 8.Edition wird.
Vielleicht nehmen sie flamboyance und bluster im Stil etwas zurück, wäre logisch, ist ja old world ... aber so richtig mag ich da dran nicht glauben. Bänder, Federn usw. mögen sie ja ... je größer je lieber. Zudem scheint das ja unverzichtbar zu sein für möglichst fette Charaktere.
Wenn man sich die neu veröffentlichte Heraldik anschaut, wird ja auch eher stark ausdetailliert und das sieht leider für mich gar nicht sooo old world mäßig aus.
Die ganzen Kinkerlitzchen aus dem Fundus an die Minis ranzutackern ist ja leicht per 3D Design und macht für etwaige Nachahmer die Sache zugleich am Anfang etwas aufwendiger.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.