Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2021-2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Niemand hier weiß was hinter den Kulissen von GW vor sich geht. Gefühlt hat man bei ToW Speed rausgenommen, die Updates kamen in der Vergangenheit (etwas) häufiger. Vielleicht wurde das Projekt intern herunterpriorisiert und läuft jetzt auf noch kleinerer Sparflamme. Zumindest ist es nicht tot.

Ich richte mich mental auf 2025 oder später ein.
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard
Ich bin bisher nicht überzeugt, dass es überhaupt all zu viele (neue) Modelle geben wird. Kislev scheint ja geplant zu sein, aber mich würde es auch nicht wundern, wenn es von den alten Fraktionen keine neuen Figuren oder nur Neuauflagen (vielleicht auch nur "made to order") geben würde.
Selbst dann, würden viele die alten Modele von GW aus der Hand reißen, Khemri, Betronen, Zwerge und co vermisse ich sehr ^^
 
Ich bin bisher nicht überzeugt, dass es überhaupt all zu viele (neue) Modelle geben wird. Kislev scheint ja geplant zu sein, aber mich würde es auch nicht wundern, wenn es von den alten Fraktionen keine neuen Figuren oder nur Neuauflagen (vielleicht auch nur "made to order") geben würde.

Ich glaube und hoffe, dass die Einschätzung deinerseits ziemlich fehl geht. Warhammer - The Old World wird für Age of Sigmar das, was die Horus Heresy seit kurzem für 40k ist. Nach und nach wird ein Grundsortiment in Plastik von GW veröffentlicht und besondere Einheiten und Charaktermodelle kommen von FW. Die ganzen Ankündigung und v.a. die Tatsache, dass wir darauf schon so lange warten müssen, lässt es doch ziemlich unwahrscheinlich erscheinen, dass uns da nur Regeln für alte Modelle und Made to Order erwartet. Wenn das der Fall wäre, dann wär's doch wohl schon längst veröffentlicht worden. Die Chance neue Modelle auf dem Stand der Zeit mit dem alten Warhammer Fantasy Charme zu verkaufen lässt sich GW doch nicht entgehen. Ich wäre zum Beispiel sofort dabei und würde mir eine riesige Imperiumsarmee zulegen 😀
 
Ich bin bisher nicht überzeugt, dass es überhaupt all zu viele (neue) Modelle geben wird. Kislev scheint ja geplant zu sein, aber mich würde es auch nicht wundern, wenn es von den alten Fraktionen keine neuen Figuren oder nur Neuauflagen (vielleicht auch nur "made to order") geben würde.
Ich schließe eine Wette ab, dass ausschließlich neue Figuren erscheinen werden.
Ich schätze bis dahin ist eh ein Großteil des alten Imperiums entweder rausgeflogen, oder durch die neue AoS-Linie ersetzt.
Falls Figuren übernommen werden dann solche oder mit viel Fantasie 8te-Editions-Releases. Hexenkriegerinnen, Ewige Wache, die zwei Zwergen Boxen und der ET Kram. Aber nichts von 2008 oder sowas.

(Die sind ja bei Release 20 Jahre alt. ??)
 
Ich schließe eine Wette ab, dass ausschließlich neue Figuren erscheinen werden.
Soweit ich mich erinnern kann, hatte der FW-Chef bei dem Inteview auf WHTV kurz nach der Ankündigung im Nov 19 gesagt das man ausschließlich komplett neu designte Modelle veröffentlichen wolle.
 
Ich hätte gern einen fetten Plastik Grimgork Eisenpelz.
Dann einen OP Fluchritterbus mit Fledermäusen zum beschwören analog zur siebten Edition.

Aber im Grunde brauch ich zum Release nur Grundregeln + Index und dann reicht mein PoS erstmal noch 2-5 Jahre.

War nie der Khemri Fan, aber das die Streitwagen auf dem Artwork genauso hässlich sind wie damals war schon n Downer.
 
Grimgork wäre nett, aber den hat es wohl zur Zeit der drei Imperatoren noch nicht gegeben. Ich hätte aber natürlich auch gerne aktualisierte Plastikversionen der gesamten besonderen Charaktermodelle.

Ja das hab ich mir gedacht. Aber ich hoffe das GW die bekannte Lore zugunsten des kommerziellen Erfolgs genauso verbiegt wie Amazon momentan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.