Ich denke das Ding startet einfach mit einer Zwei-Spieler-Box genauso wie BB oder Necromunda. 3-4 neu(aufgelegt)e Einheiten pro Seite. Done.
Selbst in dem Umfang glaube ich nicht recht daran. Wenn wir eine Box einer WHF Einheit nehmen, haben wir in dieser Box soviel Aufwand wie bei einer ganzen Necromunda Gang oder einem ganzen BB Team.
Bei einem 2 Spieler Starter mit 2 Fraktionen und je 3-4 Einheiten als Release, hätte man so viel Kapazität verwendet wie die andere Specialist Games in 1-2 Jahren zu geschustert bekommen. Nun ist die Frage, nachdem wie es bisher mit Infos zu TOW voran geht, kann man damit rechnen das die Abteilung für Specialist Games mehr als verdoppelt wurde und die gesamte Zusatzkapazität nur für TOW bereit steht?
Kann mir auch nicht vorstellen das man groß Spieler mit alten Armeen supporten will, warum auch, damit läßt sich kaum vernünftig Geld machen (im vergleich zu Spielern die eine Armee neu kaufen müssen), auch das man einfach die alten Modelle benutzt glaube ich kaum. Zum einen werden sicher nicht mehr alle alten Gußformen funktionstüchtig sein, auch Spritzgußformen aus Stahl nutzen sich ab, wenn die soweit ok wären, hätte GW diese ja auch einfach für die City Armeen weiter nutzen können. Das hier und da ein paar alten Spritzgußformen eingelagert hat kann ich mir vorstellen, aber ein Großteil der alten Minipalette mit funktionsfähigen Spritzgußformen glaube ich kaum.
Zum anderen, welche Spezialist Games benutzen den die alten Modelle? Hätte man ja auch machen können, GW hat sich bewußt für neue Modelle entschieden, sehe keinen Grund warum sie das bei TOW anders machen sollten.
Wie schon gesagt wurde, das Thema Bürgerkrieg/3 Imperatoren wurde schon angesprochen. Alleine hier könnte man es ähnlich wie bei AT halten und 2-3 Kunststoffboxen Boxen (extra Chars und 1-2 Kriegsmaschinen wie Kanonen über Forgeworld Resin) raus hauen, damit kann deckt man Grundlegend den Konflikt im Imperium ab und fertig ist der TOW Einstieg.
Der Gedanke GW bringt Regeln für alle WHF Fraktionen raus und keine Minineuauflage, würde auch bedeuten das man den Markt für 3. Anbieter wieder extrem öffnet. GW hat doch nicht umsonst überall, egal ob bei AoS oder 40k, neue Namen für alles verteilt, bringt keine Einheiten mehr ohne Minis raus. Glaubt jemand wirklich das GW wieder Bock auf so eine Situation wie mit Chapterhouse Studios hat?