Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2021-2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meine Vampire waren vielleicht 1/3 bemalt. Chaos noch weniger.

Und ich wollte doch Bretonen neu anfangen 🤣 ?
Ich hätte eine Idee..

Lauf dort doch mit einer ToW Bretonen Armee bestehend aus den aktuellen FeC Modellen von AoS auf!

Du könntest mit denen eigentlich alles darstellen und hättest mehr Zeit zum bemalen.
(wären sogar leichter zu bemalen)

Alleine schon wegen dem Gesichtsausdruck deiner Gegenspieler, wenn du freude strahlend aufstellst und sagst; hier kommen meine Bretonen! ?
??
 
Uiuiui... ich würde sagen, dass dies nicht alleine an den damaligen Spielern lag!

Weder GW noch die damaligen Spieler können nun etwas dafür, dass du dir offenbar zwischen den Zeilen deutlich mehr zusammen gereimt hast, als tatsächlich verkündet wurde.?
Denn soweit ich mich erinnere hat GW recht früh durchblicken lassen, das ToW kein neues Hauptsystem mit komplett neuer Range wird. ???‍♂️

Oder was bitte hast du woraus genau abgeleitet, was ToW sein wird?!

(und vergiss bitte nicht, das nun in 2024 lediglich der Start von ToW ist)
Damit wollte ich nicht den Spielern die Schuld zu schieben. 🙂 Wenn das Produkt nicht passt, verkauft es sich nicht, hab ich kein Problem mit.

Ich habe auch nicht vermutet dass es ein neues Hauptsystem wird, aber gefühlt (wie gesagt nie Fantasy gespielt) ein doch sehr ähnliches Produkt auf den Markt zu bringen, dass in der Vergangenheit aus dem Sortiment genommen wurde, ist doch ziemlich optimistisch von GW. 😀 Und das auch noch bei den Preisen die GW mittlerweile so an die Päckchen klebt. Wobei ich mir vorstellen könnte, dass zum Start von TOW GW nicht ganz so heftig auf die AA haut wie bei den Hauptsystemen, zumindest hoffe ich das für alle Interessierten .. nicht bei den Minis 🤣

Was ich sagen wollte, im Prinzip hätte ich durchaus Interesse gehabt, aber mit den bisher vorgestellten Boxen haben sie mich leider nicht am Haken. Und die Aussage ob GW nun neue Kunden braucht oder nicht lasse ich mal so stehen, darf aber Zweifel anmelden dass man nur auf die Altvorderen abzielt.
 
Offenbar bin ich einer der wenigen, der der Veröffentlichung von "Old World" nicht so sehr entgegen fiebert.
Die Regeln sind soweit ok, aber alles in Sachen Release finde ich hart an der Grenze zur Peinlichkeit.
Haufenweise wirklich uralte, Modelle, neue Basengrößen und das Meiste von den neuen Modellen finde ich so "na ja".
Der Drache ist hässlich und hat eine furchtbare Pose (ich dachte, GW könnte inzwischen Drachen????), die Schwärme und den Emissary finde ich schon eher lustig (steht auf Steinen, damit ihn ja jedes andere Skelett sieht).

Angesichts dessen, dass es inzwischen so schöne Alternativen zu Tomb Kings gibt, hätte ich wirklich erwartet, dass GW sich für die Start-Box mal deutlich mehr ins Zeug legt.
So wirkt das auf mich wie 'lasst uns diese alten WHFB-Miesepeter mal endlich beruhigen und bringen wir den alten Scheiß von vor 15 Jahren halt nochmal raus. Weil... Resourcen für was Neues wollen und können wir nicht'
 
Ich habe auch nicht vermutet dass es ein neues Hauptsystem wird, aber gefühlt (wie gesagt nie Fantasy gespielt) ein doch sehr ähnliches Produkt auf den Markt zu bringen, dass in der Vergangenheit aus dem Sortiment genommen wurde, ist doch ziemlich optimistisch von GW. 😀

Ist ja nicht so, als könnte man 2024 kein R&F schreiben, für das sich Leute interessieren.
Nochmal, das damalige GW-Team hat WHF in seiner letzten Edition (und nur dort) erst verkackt und dann statt wieder zu reparieren verbrannt. Wenn man das nicht macht, also sich nicht mit einem Nagelbrett selbst ins Auge drischt, wird auch ein WHF bei GW laufen. Je nach dem, wie man es vermarktet, als Haupt- oder als Nebensystem. Aktuell geplant offensichtlich als Nebensystem.
 
Offenbar bin ich einer der wenigen, der der Veröffentlichung von "Old World" nicht so sehr entgegen fiebert.
Die Regeln sind soweit ok, aber alles in Sachen Release finde ich hart an der Grenze zur Peinlichkeit.
Haufenweise wirklich uralte, Modelle, neue Basengrößen und das Meiste von den neuen Modellen finde ich so "na ja".
Der Drache ist hässlich und hat eine furchtbare Pose (ich dachte, GW könnte inzwischen Drachen????), die Schwärme und den Emissary finde ich schon eher lustig (steht auf Steinen, damit ihn ja jedes andere Skelett sieht).

Angesichts dessen, dass es inzwischen so schöne Alternativen zu Tomb Kings gibt, hätte ich wirklich erwartet, dass GW sich für die Start-Box mal deutlich mehr ins Zeug legt.
So wirkt das auf mich wie 'lasst uns diese alten WHFB-Miesepeter mal endlich beruhigen und bringen wir den alten Scheiß von vor 15 Jahren halt nochmal raus. Weil... Resourcen für was Neues wollen und können wir nicht'
Dem Release "entgegenfiebern" tut hier eigentlich kaum jemand, es ist mehr so interessiertes Entertainment und Erinnerung. Zumal das, was jetzt veröffentlicht wird, schon sehr lange absehbar war.

Ja, die Khemri-Box ist wegen der alten Modelle furchtbar, zumal ich keinen Schnäppchenpreis erwarte. Die waren aber schon damals veraltet und auf diesem niedrigen Level geblieben. Den Drachen finde ich okay. Die Bretonenbox ist da etwas besser aufgestellt.

Die Basegrößenänderung ist okay, hätten sie schon früher machen sollen.

TOW ist ein Projekt, das GW vorsichtig angeht. Völlig neue Miniaturenreihen wären illusorisch gewesen, WHFB war schließlich ein Hauptsystem und von der Verteilung der Spieler wesentlich diverser als 40k. Sowohl dort als auch bei AoS findet man noch alte und teils unansehnliche Miniaturen im Sortiment - warum sollte man da so etwas für ein Nebensystem machen, von dem unklar ist, wie es angenommen wird und bei dem bestehende Armeen, Dritthersteller und alternative Regelwerke die Regel sind? Klar, statt dem Drachen wäre eine Box wie die der uralten Skelette mit Infanterie, Kavallerie und Streitwagen sinnvoller gewesen. Aber nun ja.

Ich denke mal die meisten werden eher das Regelbuch, Ravening Hordes und vielleicht ein Journal kaufen (oder saugen...) und auf ein paar Bausätze oder Modelle warten, für die man gerade Mondpreise bezahlt.
 
Was redest du denn da. GW bringt ein Produkt und möchte hauptsächlich die früheren Kunden ansprechen.
Das ist aber reine Spekulation von dir.
?

Ich bin mir nicht sicher inwiefern man Altkunden mit Produkten ansprechen soll, denen man diese bereits über 20 Jahre verkauft hat. Wäre das möglich wäre Fantasy nie gegangen bzw. gäbe es jetzt keine Rufe nach neuen Figuren.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Ich bin mir nicht sicher inwiefern man Altkunden mit Produkten ansprechen soll, denen man diese bereits über 20 Jahre verkauft hat.

Wäre interessant zu wissen wie die Made to Order Sachen überhaupt laufen.

Aber bei der aktuellen Verfügbarkeit ist quasi alles MtO
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
?

Ich bin mir nicht sicher inwiefern man Altkunden mit Produkten ansprechen soll, denen man diese bereits über 20 Jahre verkauft hat. Wäre das möglich wäre Fantasy nie gegangen bzw. gäbe es jetzt keine Rufe nach neuen Figuren.
Das ist selbstverständlich möglich, wenn das Gesamtpaket stimmt. Die Bauernformel "Die Fans haben nichts mehr gekauft, also hat GW das System eingestellt." ist eine grobe Verkürzung bzw. Vereinfachung der Entwicklung, die zum Ende von Warhammer geführt hat.
 
Auch schon gesehen, die sind total verrückt 😀
Ich oute mich hier mal als der Verrückte, der dieses Turnier organisiert. ?
Tatsächlich ist ein so frühes Turnier möglich, weil einerseits das Regelwerk viele bekannte Elemente früherer Editionen enthält und ein Teil der Neuerungen schon vorab bekannt gegeben wurde (die "Einarbeitung" in die neuen Regeln wird für alte WFB Spieler also eher kurz ausfallen), andererseits besitzen viele Spieler (auch ich) noch ihre alten Armeen - zum Glück, denn ein System mit nur 2 offiziell unterstützen Fraktionen wäre natürlich ziemlich fad.
Ein dritter Punkt ist die Erwartungshaltung, mit der Spieler an ein Turnier heran gehen: Für mich ist ein Turnier eine Veranstaltung, bei dem es vor allem darum geht, andere Spieler zu treffen und gemeinsam - unabhängig vom Ergebnis - einen tollen Tag zu haben. Natürlich mit Wettkampfcharakter, aber in guter Atmosphäre, keinesfalls verbissen WAAC, Min-Max-Listen aus dem Netz mit unbemalten Figuren.
(Und nein, das ist keine Spinnerei. ?)
 

Bei dem was du so schreibst, habe ich das Gefühl, du hast dich nicht seit Jahren mit ToW beschäftigt/drauf gewartet (wie du in einen deiner Posts meintest), sondern eher als wenn du erst diese Woche zufällig darüber gestolpert bist.??‍♂️?
Also jetzt mal unabhängig vom Inhalt: ich finde diesen Tonfall herablassend und unangemessen. Ich bin zwar kein Mod, würde mir aber mehr Netiquette wünschen.
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo
Ich mache hier jetzt erstmal zu und würde die beiden Herrschaften @Performer of Miracles und @rahn darauf hinweisen über den gewählten Ton nachzudenken.

Das ToW viel Vorfreude und gleichsam enttäuschte Erwartungen / Hoffnung produziert, ist wenig überraschend. Das sich hier dann mit entsprechender Gefühlslage auch verschiedene Theorien / Mutmaßungen um die Ohren gehauen werden leider ebenso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal kurz OT.
Sind dabei dann auch die Kompendiums-Fraktion erlaubt? Oder nur die offiziellen 9(?) von TOW?
Da es noch keine Erfahrungen damit gibt, sehe ich momentan keinen Grund, sie auszuschließen.
Sollte sich allerdings schon beim bloßen Durchlesen herausstellen, dass diese Listen außerhalb von narrativem Spiel niemandem zuzumuten sind, werden sie eben nicht zugelassen (hier werde ich mich natürlich mit anderen Spielern austauschen).
Die einzige Sache, die Stand heute ziemlich sicher ausgeschlossen wird, sind Aliierte.
(Spätestens 6 Wochen vor dem Turnier werden die Regeln veröffentlicht.)
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn und Kuanor
Es gibt übrigens ein Interview mit einem GW-Manager (Name vergessen), der auch auf dem Tod der alten Welt und AoS eingeht. Hab gerade aber keinen Link parat. Fazit: Es lief nicht. Aber jetzt nicht so, dass nix verkauft wurde oder kein Gewinn erzielt wurde, sondern einfach, dass es verglichen mit 40K nicht der Rede Wert war. Und man konnte immer schlechter ein WHFB-Release vor den Marketing- und Finanzleute rechtfertigen. Die haben immer verlangt stattdessen etwas von 40K zu veröffentlichen.
Ich sehe jetzt ehrlich gesagt nicht, wo sich das geändert haben sollte, oder was an der neuen Edition revolutionär anders ist. Z.B. Neukunden, damit mach ja GW fast den gesamten Umsatz laut eigener Aussage. Wo ist das neue ToW Einsteigerfreundlicher als WHFB damals? Und wo kann man heute den Releaseslot eher rechtfertigen als z.B. für Necromunda, Kill Team, Warcry, Legions Imperialis etc.?

Ich freu mich, dass es das wieder gibt und hoffe, es wird erfolgreich. GWs Strategie hinter dem ganzen durchblicke ich als Laie allerdings überhaupt nicht.
 
  • Like
Reaktionen: rahn
Es gibt ein sehr neues Interview mit Alan merrett, das auf die alten Verkaufszahlen von Whfb eingeht:

Da geht er ganz klar auf die geschäftshintergründe ein. 40k war viel stärker (6,7,8 times) als alles andere inkl Whfb. Dadurch entstand extrem viel Druck und deshalb haben sie dann versucht aos zu machen. Alle im studio fanden Whfb geil, der Kunde aber fand Space Marines geiler. Schlussendlich ist aos offenbar näher an 40k,als es Whfb gewesen ist. Er räumt auch mit dem werbungsmythos auf. Es lag nicht am investement und support. Nichtmal daran das Whfb schlecht lief. 40k lief nur so viel besser

Die neue Strategie ist anders. Das Spiel wird öffentlich als "hauptast" präsentiert aber als nischenprodukt/specialist Game platziert und vermarktet. Erwartung wird nicht mehr sein als Necromunda oder Blood Bowl. Deshalb sind sie auch so stark in den neuen Plastik Kits limitiert (kosten viel zu designen). Solange sie wenig neues Plastik machen, muss das System nciht viel tun, nichtmal wirklich ein aktives lebendiges Tabletop sein. So wie horus heresy eben auch - das wird auch nur einen Bruchteil so viel gespielt wie 40k. Zweiteres hat sogar ein relativ starkes Plastik investement erlebt, aber nur weil alles eine Fraktion ist (Space Marines). Wenn man die HH Kits durch etwa 8 Fraktionen teilt bleibt so viel nicht überig

@Cheap Old Wargamer
Hier wurde das Video gepostet.
 
Ich freue mich auf ein neues Regelwerk und werde ihm genauso eine Chance geben, wie jedem anderen in den letzten 30 Jahren ?‍♂️

Ob wir Bock auf die neuen Minis haben ist für mich ebenso unklar, wie die Brauchbarkeit der Regeln.
Khemri hat mich nie begeistert und Bretonen haben wir (eigentlich) genug.
Außerdem wollten wir eh Mini-Hammer spielen ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.