Bitte nicht ?Jetzt haben sie den Salat und müssen die alte Welt iwo zwischen Epic und Gothic in den Zeitplan quetschen.
Bitte nicht ?Jetzt haben sie den Salat und müssen die alte Welt iwo zwischen Epic und Gothic in den Zeitplan quetschen.
Was nie passiert ist.
Und man sollte dabei auch nicht vergessen, dass dies 2019 geschrieben wurde. Vor Corona und Brexit.
Hmm.... dann Frage ich mich aber, was ist das denn die letzten Jahre gewesen, was die AoS-Hater gemacht haben, bevor es den ToW Thread hier gab ?! ?die das (potentielle) System nicht interessiert - was es dann natürlich einfach, aber nicht weniger verwerflich macht, über diejenigen herzuziehen, die mit Herzblut an der Sache hängen.
Hmm.... dann Frage ich mich aber, was ist das denn die letzten Jahre gewesen, was die AoS-Hater gemacht haben, bevor es den ToW Thread hier gab ?! ?
Nicht nur AoS oder GW gehated/bepöbelt in den verschiedenen AoS Threads.. sondern natürlich auch hier und da die User, weil sie sagten das sie Spaß an diesem System haben, es gut finden und wagten zu sagen, was sie daran besser finden als an WHF etc. .@Performer of Miracles Ja, was haben sie denn gemacht? Das kann ich dir nicht sagen.
Ich nehme aber an, sie haben AoS "gehated"? Das ist/wäre natürlich sehr albern.
Aber -ohne dir persönlich zu nahe treten zu wollen- ich weiß angesichts des Ausmaßes, wie auf eine bloße (negative) Meinungsäußerung zu neuen Miniaturen reagiert wird nicht, ob wir die gleiche Auffassung von "hate" haben.
Du beziehst das jetzt aber doch nicht wirklich auf meinen letzten Post oder doch ? ??Ich kann mir schon vorstellen, dass wenn man im eigenen Kopf Kritik mit „Hate“ verschmolzen hat, dass man dann Schwierigkeiten bekommt, bestimmte Sachen zu verstehen. Z.B. wie jemand anders etwas kritisieren (=haten) und trotzdem mögen und/oder konsumieren kann.
Klar, ist es meine Entscheidung etc. und so.Welche Schuhe du dir anziehst, musst für dich selbst entscheiden, aber je nach dem, welches Bild du über dich vermitteln und in welche Ecke gestellt oder nicht gestellt werden möchtest, kannst du eine geeignete Wortwahl nutzen.
Vielleicht war es ja bei WoW irgendwo üblich, vieles undifferenziert „hate“ zu nennen, und das liest sich dann seltsam in der Übertragung, obwohl du es gar nicht so meinst.
@ Cheap Old WargamerBei ToW sollen laut GW einige Armeen gar nicht erscheinen, sondern mal soll einfach AoS-Figuren nehmen.
Du bist also der Meinung es bedürfe ein Hüter der Geheimnisse, Herrscher des Wandels, Großer Verpester, Blutdämon oder Slann TOW Release, bevor man davon ausgehen könne, dass die Echsenmenschen und Dämonen des Chaos Armeebücher/Regeln angemessen getestet seien?Es ging speziell um die Regeln. Ich glaube halt nicht, das eine Armee ohne ToW-Release (AoS-Figuren) großartig geplaytested wird, wenn sowas wie League of Votan bei 40K kaum getestet wurde. Das war der Post.
Jupp.Du bist also der Meinung es bedürfe ein Hüter der Geheimnisse, Herrscher des Wandels, Großer Verpester, Blutdämon oder Slann TOW Release, bevor man davon ausgehen könne, dass die Echsenmenschen und Dämonen des Chaos Armeebücher/Regeln angemessen getestet seien?
Dann würde mich allerdings aufrichtig interessieren wie du den TOW Release umsetzen würdest. Mindestens eine handvoll Neuauflagen zu jeder Fraktion gleichzeitig zum Release, um zu gewährleisten, dass angemessenes Playtesting stattfand?Jupp.
Und die Annahme basiert auf WarCom-Artikeln zum Thema playtesten.
"Wir machen alles neu" (frühe Ankündigungen)
zu "Kleb AoS-Figuren auf Eckbases" (aktuelle Ankündigung).