Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2021-2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was nie passiert ist.



Und man sollte dabei auch nicht vergessen, dass dies 2019 geschrieben wurde. Vor Corona und Brexit.

Ich finde in deinem Zitat durchaus Zahlen, aber darüber lässt sich sicherlich streiten.

Verzögerungen des endgültigen Releases sind mir ja auch egal (eh, besser als WCE wird GWs halbgarer Erstversuch sowieso kaum), ich habe aber auch nicht den Eindruck, dass es das ist, was mehrheitlich kritisiert wird.
Eher dass das, was wir bis jetzt zu sehen bekommen, eher am Tag eins hätte sein müssen, hätte man den Anstand gehabt, nicht nur mit leeren Händen rumzuwedeln. Zwei Modelle, dazu ein Konzept, wo das Spiel regeltechnisch so hin möchte… joa, damit kann man eine Ankündigung schalten. Als Ergebnis 4 Jahre später, mit dem auf voriger Seite sehr treffend illustriertem Durcheinander dazwischen, ist das hingegen peinlich.
 
die das (potentielle) System nicht interessiert - was es dann natürlich einfach, aber nicht weniger verwerflich macht, über diejenigen herzuziehen, die mit Herzblut an der Sache hängen.
Hmm.... dann Frage ich mich aber, was ist das denn die letzten Jahre gewesen, was die AoS-Hater gemacht haben, bevor es den ToW Thread hier gab ?! ?
 
  • Like
Reaktionen: Meister Mächtig
@Performer of Miracles Ja, was haben sie denn gemacht? Das kann ich dir nicht sagen.

Ich nehme aber an, sie haben AoS "gehated"? Das ist/wäre natürlich sehr albern.

Aber -ohne dir persönlich zu nahe treten zu wollen- ich weiß angesichts des Ausmaßes, wie auf eine bloße (negative) Meinungsäußerung zu neuen Miniaturen reagiert wird nicht, ob wir die gleiche Auffassung von "hate" haben.
 
Hmm.... dann Frage ich mich aber, was ist das denn die letzten Jahre gewesen, was die AoS-Hater gemacht haben, bevor es den ToW Thread hier gab ?! ?

Ich für meinen Teil hab ab und zu rüber geguckt zu AOS ob es neuauflagen von Minis gibt die man für Fantasy umbasen und das alte System weiterspielen kann. Was soll ich mich sonst groß äußern zu einen System womit ich nicht viel anfangen kann?

Werden evtl einige genauso gemacht haben oder haben ein anderes Regelset für sich entdeckt.
Man sollte auch bedenken das hier wirklich nur ein ganz kleiner Teil aktiv postet oder andere Foren bevorzugt.
 
@Performer of Miracles Ja, was haben sie denn gemacht? Das kann ich dir nicht sagen.

Ich nehme aber an, sie haben AoS "gehated"? Das ist/wäre natürlich sehr albern.

Aber -ohne dir persönlich zu nahe treten zu wollen- ich weiß angesichts des Ausmaßes, wie auf eine bloße (negative) Meinungsäußerung zu neuen Miniaturen reagiert wird nicht, ob wir die gleiche Auffassung von "hate" haben.
Nicht nur AoS oder GW gehated/bepöbelt in den verschiedenen AoS Threads.. sondern natürlich auch hier und da die User, weil sie sagten das sie Spaß an diesem System haben, es gut finden und wagten zu sagen, was sie daran besser finden als an WHF etc. .

Und ja ich bin froh drum, dass das hier bisher geschriebene eher als Kritik, Enttäuschung und etwas gemecker zu verstehen ist.
Auch wenn ich für mich einiges davon nicht so richtig nachvollziehen kann.

Ich fühle mich auch irgendwie wenn ich solche Threads und ähnliches lese, an meine damalige Zeit in World of Warcraft versetzt.. Wo mit jedem neuen Addon der Unmut und die Hater mehr und lauter wurden, aber dennoch weiter ihr verhasstes WoW gespielt/verfolgt haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Roio
Ich kann mir schon vorstellen, dass wenn man im eigenen Kopf Kritik mit „Hate“ verschmolzen hat, dass man dann Schwierigkeiten bekommt, bestimmte Sachen zu verstehen. Z.B. wie jemand anders etwas kritisieren (=haten) und trotzdem mögen und/oder konsumieren kann.
Du beziehst das jetzt aber doch nicht wirklich auf meinen letzten Post oder doch ? ?‍?
 
Welche Schuhe du dir anziehst, musst für dich selbst entscheiden, aber je nach dem, welches Bild du über dich vermitteln und in welche Ecke gestellt oder nicht gestellt werden möchtest, kannst du eine geeignete Wortwahl nutzen.
Vielleicht war es ja bei WoW irgendwo üblich, vieles undifferenziert „hate“ zu nennen, und das liest sich dann seltsam in der Übertragung, obwohl du es gar nicht so meinst.
 
  • Like
Reaktionen: Rabenfels
Welche Schuhe du dir anziehst, musst für dich selbst entscheiden, aber je nach dem, welches Bild du über dich vermitteln und in welche Ecke gestellt oder nicht gestellt werden möchtest, kannst du eine geeignete Wortwahl nutzen.
Vielleicht war es ja bei WoW irgendwo üblich, vieles undifferenziert „hate“ zu nennen, und das liest sich dann seltsam in der Übertragung, obwohl du es gar nicht so meinst.
Klar, ist es meine Entscheidung etc. und so.
Aber ich hatte dich nicht umsonst freundlich gefragt.

Daher wäre ein einfaches ja oder nein, sicherlich förderlicher um Missverständnisse in einem Forum zu vermeiden,richtig?!

Und wenn du bitte nochmal den Beitrag oben von mir liest, fällt dir vll dieser Satz auf:

"Und ja ich bin froh drum, dass das hier bisher geschriebene eher als Kritik, Enttäuschung und etwas gemecker zu verstehen ist."


Ich spreche dort nirgends davon, dass in diesem Thread "hate" betrieben wird!

Und wie kommst du nun darauf das ich "vieles" undifferenziert als "hate" bezeichne oder wo das so üblich gewesen ist? ??‍♂️

Mal was anderes...
Ich war ziemlich erstaunt, das mancher dachte ToW käme schon 2023 raus. ?
Drücke aber allen noch interessierten die Daumen das es vll Herbst/Winter 2024 klappt.
 
@Großmeister Uziel: Naja, sie haben gesagt, die Regeln wären nicht gestreamlined und würden sich an erfahrenen Wargamer richten. Soviel also zur grundsätzlichen Struktur der Regeln. Zur Balance: GW ihren Votan-Codex nach eigenen Angaben nur gegen zwei Armeen getestet, von denen nichtmal eine Space Marines war. Und das war 40K, also das Flaggschiff der Firma. Bei ToW sollen laut GW einige Armeen gar nicht erscheinen, sondern mal soll einfach AoS-Figuren nehmen.

Entsprechend kann ich mir nicht vorstellen, dass gegen Armeen, die keinen eigenen Release haben geplaytested wird/wurde. Und wenn man 40K als Vergleich ranzieht, sind wahrscheinlich nur Bretonen gegen Khemri überhaupt getestet worden.
 
Bei ToW sollen laut GW einige Armeen gar nicht erscheinen, sondern mal soll einfach AoS-Figuren nehmen.
@ Cheap Old Wargamer
Naja, wenn ich mir meine Skaven z.B angucke brauchen die wirklich keinen separaten TOW Release. Wenn die einen Codex bekommen und man sagt nehmt die AOS Figuren muss ich sagen, ja finde ich vollkommen in Ordnung. Bis auf die Bases sind sie ja wirklich vom Stil her für beide Systeme geeignet. Und da gibt es ja nun wirklich noch ne Handvoll anderer Fraktionen wo es genau so ist. (Untote, Orks und Dämonen).
Somit hätte GW neben den beiden Startfraktionen auch gleich noch andere. Und gerade Orks und Skaven bekommt man als zusätzliche Störenfriede immer in die Geschichte mit eingebaut.
 
@Dros: Es ging speziell um die Regeln. Ich glaube halt nicht, das eine Armee ohne ToW-Release (AoS-Figuren) großartig geplaytested wird, wenn sowas wie League of Votan bei 40K kaum getestet wurde. Das war der Post.

Davon mal ab ist es natürlich schon eine Strecke von "Wir machen alles neu" (frühe Ankündigungen) zu "Kleb AoS-Figuren auf Eckbases" (aktuelle Ankündigung).

PS: AoS-Figuren auf Eckbasen kleben, können wir alle auch jetzt schon. Da brauchen wir keine offizielle GW Erlaubnis für.
 
Es ging speziell um die Regeln. Ich glaube halt nicht, das eine Armee ohne ToW-Release (AoS-Figuren) großartig geplaytested wird, wenn sowas wie League of Votan bei 40K kaum getestet wurde. Das war der Post.
Du bist also der Meinung es bedürfe ein Hüter der Geheimnisse, Herrscher des Wandels, Großer Verpester, Blutdämon oder Slann TOW Release, bevor man davon ausgehen könne, dass die Echsenmenschen und Dämonen des Chaos Armeebücher/Regeln angemessen getestet seien?
 
Du bist also der Meinung es bedürfe ein Hüter der Geheimnisse, Herrscher des Wandels, Großer Verpester, Blutdämon oder Slann TOW Release, bevor man davon ausgehen könne, dass die Echsenmenschen und Dämonen des Chaos Armeebücher/Regeln angemessen getestet seien?
Jupp.
Und die Annahme basiert auf WarCom-Artikeln zum Thema playtesten.
 
Jupp.
Und die Annahme basiert auf WarCom-Artikeln zum Thema playtesten.
Dann würde mich allerdings aufrichtig interessieren wie du den TOW Release umsetzen würdest. Mindestens eine handvoll Neuauflagen zu jeder Fraktion gleichzeitig zum Release, um zu gewährleisten, dass angemessenes Playtesting stattfand?
Das fände ich persönlich unrealistisch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Wir machen alles neu" (frühe Ankündigungen)

Kannst du eingrenzen welcher oder wann das war? Ich kann mich eher an gegenteilige Aussagen erinnern.

zu "Kleb AoS-Figuren auf Eckbases" (aktuelle Ankündigung).

Was halt auch von Tag 1 an so naheliegend war, da AoS Figuren im Kern nur "Kleb WHFB-Figuren auf Rundbases" waren. Und viele AoS Releases der letzten Jahre Modernisierungen der WHFB Sculpts aus den 90ern waren
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.