D
Deleted member 21581
Gast
"FineCast" als solches existiert seit Jahren oder länger nicht mehr. Die Resinmischung wurde schon seit Ewigkeiten gleichgezogen aber weiterhin bei GW-Figuren als "FineCast" verkauft.
Darf ich fragen, warum?Wenn ich mir diese neue Bretonen Mini anschaue, dann muss ich sagen "Chance vertan, GW ? 👎"
Echt? Ich sammle doch schon ein paar Jahre Bretonen und finde dass sich der einerseits in die alte range gut einfügt und generell einfach cool aussieht.Wenn ich mir diese neue Bretonen Mini anschaue, dann muss ich sagen "Chance vertan, GW ? 👎"
Gibt es auch etwas, was dir an ihm gefällt?Das finde ich z.B. überhaupt nicht.
Das ist natürlich alles subjektiv aber: merkwürdige Rüstung (der Harnisch?, Leder, riesige Kettenringe), Helmzier etwas zu groß, ein Mantel?, Mordheimgedöns auf dem Rücken.
Hat halt wahrscheinlich alles was der (KI) Designbaukasten für Ritter/GrimDark/WH3 so ausspuckt.??Das finde ich z.B. überhaupt nicht.
Das ist natürlich alles subjektiv aber: merkwürdige Rüstung (der Harnisch?, Leder, riesige Kettenringe), Helmzier etwas zu groß, ein Mantel?, Mordheimgedöns auf dem Rücken.
Vermutlich hat das etwas mit dem wahrscheinlich zu niedrigen Absatz der FW Chaoszwerge zu tun.Das alles Regeln bekommen soll ist super! Dass die FW-Chaoszwerge nicht wiederkommen dagegen schade. Aber die wäre mir eh zu teuer gewesen, also egal.
Das ist genau mein Punkt. Irgendwie möchte GW etwas rausbringen, weil es Fans der Lore gibt, möchte aber nichts investieren.Vorsicht Frust:
Für mich ist der Status von "the Old World" nach dem Warhammerfest weiter: "ja kommt halt wohl nächstes jahr, quasi keine Spielinfos bis dahin, langweilig".
Die Aussage im Stream "neben neuen Modellen kommen auch die Alten in Plastik&Resin wieder in den Vertrieb" klingt für mich auch mehr als "low efford/ ziemlich gierig". Man legt halt (fast) alles nochmal auf, verkauft es für aktuelle Neuerscheinungspreise obwohl sich viele Kosten schon vor Jahrhunderten amortisiert haben.
Mit zwei neuen Modellen können sie mein Interesse nicht wecken. Ich bräuchte GW schon lange nicht mehr, wenn ich Rank&File spielen will und sie liefern noch keinen Grund warum man "ihr" einst in fürchertlicher weise aufgegebenes Spiel und die dazugehörigen Figuren bevorzugen soll. Sie scheinen es nicht mal ernsthaft zu versuchen. Wahrscheinlich wird es eine uninspirierter Mix von vergangenen FantasyEdition ohne das Rad vernünftig neu zu erfinden und dient eigentlich nur dem Cashflow in einem Jahr in dem keine neue 40K Edition erscheint.
Nach dem Motto "love the fluff, hate the company" werde ich GW für dieses Verhalten nicht mit Geld belohnen.
FantasyArmeen würde ich nur noch selber drucken und mit dafür einen 3D Drucker holen und lieber individuellen 3D-Künstlern Geld entgegenwerfen, die wirklich schöne Eigenkreationen für alte Warhammer-Armeen anbieten.
Irgendwie möchte GW etwas rausbringen, weil es Fans der Lore gibt, möchte aber nichts investieren.
3D-Drucker sind mittlerweile so erschwinglich geworden und das Angebot an WFHB-artigen STL so groß, dass das Selberdrucken für Leute mit Geduld eine echte Alternative ist.
😀 Das ist je gerade mein Punkt. Hättense von Anfang an mehr Gas gegeben und früher schon mehr geliefert, wären 3D-Drucker nicht so eine riesige Konkurrenz wie jetzt. Und in meinen Augen wären die Statements, die jetzt auf dem Warhammer Fest gemacht wurden auch schon vor zwei Jahren machbar gewesen.Jetzt könnte man sich fragen ob es da einen Zusammenhang gibt.
Eben das verstehe ich nicht, möchtest ein RB kaufen und dass GW sich drum kümmert, kaufst aber keine Miniaturen, aber gut.Je mehr "NEWS" es zu TOW gibt, desto mehr bekommt GW von mir das Geld für das Regelbuch und das war es dann.
Figuren werden woanders herkommen.