Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2021-2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir Fokussieren uns erstmal auf die Alte Welt!
Tomb Kings, Hochelfen....?!? Ja die HE sollten auch zu dem Zeitpunkt quasi keine Präsenz mehr in der alten Welt haben.
Ich finde die Begrüßungen alle etwas Lustig. Wäre doch vernünftiger erstmal zu sagen: wir fokussieren uns hierauf da begrenzte Kapazität, anstatt sich Sklaven und Vampire fluff technisch zu verbauen.
Was ich gut finde: Bis auf Chaos sind das alles Fraktionen die nicht mehr gut von GW bedient werden. Vieles was erstmal nicht kommt ist in Aos noch ganz gut erhältlich (außer Chaos Zwerge). Passt also 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard
Da stimme ich @Kuanor und @Abbertoth voll zu. Dieses künstliche nach Begründungen suchen bzw. diese in ihrer eigenen IP zu erfinden, wirkt gelinde ausgedrückt etwas unbeholfen. Wenn mir die IP einer großen Fantasy Welt gehört, kann ich alles mögliche erfinden und als Begründung ranziehen. Hochelfen wieder einzubringen mit bekannter Begründung (s.u). wäre ja auch leicht abgewandelt für alle anderen Fraktionen wie den DE möglich gewesen. Na ja. 😀

High Elves of Ulthuan who, in their arrogance, maintain many colonies and outposts along the coasts of the Old World and appoint themselves custodians over the affairs of Man.

Über die tatsächlicheren produktionstechnischen Gründen und die Rolle eines Nebensystems haben wir uns hier ja schon lang und breit ausgetauscht. Einiges Wahres wird wohl dran sein bzw. ist bekannt.

So oder so. Ich fand den Info-Happen heute abseits der gezeigten zwei Miniaturen auf dem WH-Fest lustigerweise mindestens genauso gehaltvoll, wie all das, was dort groß präsentiert wurde.
 
  • Like
Reaktionen: Abbertoth
Dieses künstliche nach Begründungen suchen bzw. diese in ihrer eigenen IP zu erfinden, wirkt gelinde ausgedrückt etwas unbeholfen. Wenn mir die IP einer großen Fantasy Welt gehört, kann ich alles mögliche erfinden und als Begründung ranziehen.
Stellt sich halt die Frage inwiefern, sobald die "erste Welle" in 3-4 Jahren durch sein wird, sie sich wirklich von einem Nebensatz in einem Werbeartikel auf ihrer PR-Plattfrom davon abhalten lassen ein Skaven-Release zu bringen... 😒
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Skaven und andere sind doch vermutlich(!) nur deshalb nicht Teil der "Erst-"Releasewelle, weil für diese derzeit noch so viele Bausätze vorhanden sind. Anders als bei Hoch- oder Waldelfen. Die Vermutung trifft zwar auf Brayherds und Orks & Goblins widerum nicht zu, aber das hat bestimmt Gründe. Ja, Gründe! ?😎
Ich könnte mir tatsächlich eher vorstellen, dass Skaven einen umfangreicheren Release in AoS bekommen werden, bei dem man sich bei mit dem Mad Scientist Theme etwas besser austoben kann, als in einem Setting, das man so bodenständig halten möchte, dass man sogar Dämonen zurückschraubt.
 
Viel mehr überrascht, dass Vampire und Skaven nicht im Hauptgeschehen sein sollen. Man hat wohl unbedingt Khemri aus Marketinggründen (neben Bretonen) haben wollen und sich gedacht, man bräuchte Untote nicht doppelt?
Also ja, sie haben eine Erklärungszeile dazu, aber hätte sie auch nicht haben können.

Die Erklärungen ergeben vor dem gewählten Zeitfenster und geografischen Fokus durchaus Sinn.

Wobei ich davon ausgehe, dass der tatsächliche Grund eher sein dürfte, dass man das Interesse auf eine begrenzte Anzahl an Fraktionen bündeln möchte. (Warum man die Gruftkönige mit aller Macht in die alte Welt verschieben will, ist eine andere Frage.) Es dürfte ja für die Meisten trotzdem mindestens eine Fraktion da sein, für die man Geld ausgeben könnte.

Interessant finde ich, dass jetzt von Kislev, geschweige denn Cathay, keine Rede ist.
 
Warum man die Gruftkönige mit aller Macht in die alte Welt verschieben will, ist eine andere Frage.
Ich denke Khemri ist so ein Kompromiss von GW um sowohl den Frust der Einstellung als den Hype eines Zurückbringens zu nutzen und ggf. auf den Release des gesamten Systems zu projizieren. Bretonia ebenso. Aber da gibt es halt keine Erklärungsnotwendigkeiten.

Für mich erscheint es bei den Beiden als wolle man so eine Message senden wie: "In Whfb wurden Fehler gemacht und diese zwei wichtigen und ikonischen Fraktionen vernachlässigt, aber jetzt machen wir alles richtig. Seht!"
Ob das wirklich funktioniert wird sich zeigen. Und ob Bretonia und/oder Khemri für einen potentiellen Erfolg des Systems verantwortlich sein werden, werden wir nie erfahren.
 
Khemri und Bretonen sind halt zwei Liebhaber Fraktionen die nach dem Einstampfen von WHFB bei AoS kein Support mehr bekommen haben, weder vom Hintergrund noch Modelltechnisch.
Alles andere lies sich ja noch irgendwie weiterverwenden.

Das wird wohl dann auch der einzige Grund sein warum die beiden Fraktionen so im Vordergrund gestellt wird, einfach um einen Fuß drin zu haben und zu sagen "Hey wir machen nochwas mit unseren geistigen Eigentum".
Da wird evtl. auch Copyright mit reinspielen da der 3D Druck und Alternativ Markt gefühlt überschwemmt ist mit Modellen die diese Armeen bedienen sollen.
Ähnliches Thema hatten wir ja mal mit GW als sie noch Regeln für Einheiten verkauft haben bevor es Modelle dafür gab und sich Drittanbieter drauf stürtzten und einen Rechtsstreit auslösten.
 
Nope, gibt tatsächlich "innerweltlich" Sinn

-Dunkelelfen haben keine Story jenseits des Elfen-Bürgerkrieges. Also
Da schippert halt ne schwarze Arche zum Sklaven sammeln rum, aber das wars.

-HElfen sind tatsächlich eng in die Storyline eingewebt. Teclis baut zu der Zeit im Imperium die Magierorden auf, wie man sie zur WHFB-Zeit kennt.

-Bretonia hat zu der Zeit die Affäre um den falschen Gral. Moussillion wird belagert, in der Folge stirbt die Bevölkerung durch die roten Pocken, die Bretonen machen die Stadt zum Sperrgebiet und bekommen nicht mit wie die Toten zurück kehren...

-das sie Kislev nicht erwähnen wundert mich allerdings. Kann aber auch sein, dass sie sich ne "Überraschung" aufsparen wollen.
Wäre Kislev aber wirklich nur nen Imperiums-Appendix mit 2-3 Einheiten wäre das lahm....

-Settra schippert zu der Zeit tatsächlich in Norsca rum: Plünderer haben ne Necropole leer geräumt und er will jedes Stück zurück holen.

-WElfen und Zwerge haben AFAIK keinen größeren Handlungsbogen zu der Zeit.
Sind halt "da".
 
Die Hochelfen schicken allerdings auf ein aktives Hilfegesuch vom Imperium Teclis und zwei weitere Zauberer hin, also drei Elfen, von denen schlussendlich einer Stirbt. Sie können aufgrund eines Angriffs von Dunkel Elfen und von denen beschwören Dämonen sonst niemanden entbehren. Missverstandene Kinder Malekiths und so....
Da war jedenfalls im 6.7. Fluff nichts mehr groß von Außenposten.

ABER das Konzept mit den Wach Posten gefällt mir ehrlich besser 🙂
 
….

-das sie Kislev nicht erwähnen wundert mich allerdings. Kann aber auch sein, dass sie sich ne "Überraschung" aufsparen wollen.
Wäre Kislev aber wirklich nur nen Imperiums-Appendix mit 2-3 Einheiten wäre das lahm....
092033B2-A040-407B-9694-94FDBD4F54DB.jpeg
 
Teclis und die beiden anderen Elfenzauberer sind aber Teil des Großen Kriegs gegen das Chaos, der erst etwas später in der Timeline relevant wird.

Die Gründe warum bestimmte Fraktionen drin sind, und andere nicht ist aber schon ziemlich konstruiert. Vampire sind besiegt und dümpeln auf Sparflamme rum, daher keine Bedrohung - draußen. Chaos ist schwach und dümpelt auf Sparflamme rum, daher keine bedrohung - drinnen.

Sorry Leute aber last euch doch was besseres einfallen als etwas das direkt auf Ideenlosen Begründungen schließen lässt.

Abgesehen davon fallen die Vampirkriege eigentlich passend in die TImeline.
 
  • Like
Reaktionen: Kuanor und Rabenfels
Sie stellen sich mit diesen gesteltzen Begründungen selbst ein Bein. Ich glaube das war von oben her vorgegeben dass sie das mit dem Hintergrund begründen sollen.

Ich hoffe es hält niemanden davon ab später diese Richtungen zu erweitern.

Ich denke die Auswahl kam klar dadurch zustande was ohne Support aktuell nicht kaufbar ist bei GW. Die PDF Fraktionen gehen alle so halbwegs.

Persönlich freue ich mich sehr! Genau die Guten Fraktionen sind meine Lieblinge und genau die habe ich bei Aos sehr vermisst. Viele Böse gibt's ja quasi 1:1 aber die guten haben sie alle neu machen müssen...
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Die Gründe warum bestimmte Fraktionen drin sind, und andere nicht ist aber schon ziemlich konstruiert. Vampire sind besiegt und dümpeln auf Sparflamme rum, daher keine Bedrohung - draußen. Chaos ist schwach und dümpelt auf Sparflamme rum, daher keine bedrohung - drinnen.

Der Krieg gegen das Chaos scheint aber das zu sein, auf was ToW (mindestens vorläufig) hinauslaufen soll. Von daher ergeben die Krieger des Chaos schon Sinn. (Die Dämonen sind ja mindestens vorläufig auch nicht dabei.) Ich könnte mir vorstellen, dass der Aufstieg von Asavar Kul zum Everchosen eine der geplanten Kampagnen sein wird. Es geht ja laut dem Artikel um "die Jahrzehnte vor der Belagerung von Praag".

Abgesehen davon fallen die Vampirkriege eigentlich passend in die TImeline.
Der letzte Vampirkrieg ist mindestens 50 Jahre vorbei, wenn ToW startet.


Sie stellen sich mit diesen gesteltzen Begründungen selbst ein Bein. Ich glaube das war von oben her vorgegeben dass sie das mit dem Hintergrund begründen sollen.

Bei aller Antipathie gegen GW, aber ohne ihre halbe alte Geschichte umzuschreiben, hätte man es zumindest bei Skaven und Vampiren kaum anders machen können. Ulthuan (vorerst?) raus zu lassen, kann man sicher kritisieren.




Letztendlich kann man nur abwarten, ob die PDF-Armee-"Bücher" etwas taugen oder ob sich mit Absicht unbrauchbar gemacht werden, wie bei AoS.
 
Da es sich ja bei Old World um die alten Minis handelt, frage ich mich zum einen, wird GW dann wieder, die ganzen Minis, die sie zuerst aus dem Shop geworfen haben (Orks, usw.), wieder in den Shop aufnehmen? Und wird es für die Old World Fraktionen neue Minis geben? Ich würde es begrüßen wenn, zumindest die alten Charakter Modelle (wie zb.: Azhag) eine neue, überarbeitete, Version bekommen.
 
Ich würde es begrüßen wenn, zumindest die alten Charakter Modelle (wie zb.: Azhag) eine neue, überarbeitete, Version bekommen.
Bitte nicht diesen WoW Orruk Look, den kriegt man ja bei jedem Druckdesigner/3th Anbieter (billiger und wahrscheinlich besser).??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.