Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2021-2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ja, aber, wen man jetzt überlegt, möchte man 35/50€ dafür noch ausgeben, die auch relativ zerbrechlich sind.
Nein möchte man nicht, für ein R&F würde ich die eher bei 20-25€ für ein 20erRegiment sehen,was für ein R&F Regiment ungefähr das ist,was mmtn üblich und für den Look angemessen ist.?
Ja die Bits an den Modellen im Foto des Regiments meinte ich.
Schilde und Köpfe waren bei Release von Khemri neu.
Bogenschützen waren mEn eine teilweise Neuauflage,aber das ist auch schon ein bisschen her ?
@Jim, bei denen wurde bei Release aber extra die strikte Trennung zum Khemri Stil erwähnt, also eher unwahrscheinlich .
Rüstungen und Waffen tanzen da zu sehr aus der Reihe.?
 
Ja gut, aber schon damals waren die Skelettkrieger nicht schön und die Leute haben sich beschwert. Vor allem als die Vampirfürsten so 2009 rum ordentliche Miniaturen dafür bekommen haben - die könnte man sogar heute noch verkaufen.

Hat man ja sogar bis zu den Cursed-City-Skeletten, und in den SC!-Boxen noch ne kurze Zeit darüber hinaus.
Aber ja, hatte damals auch lange und ungläubig auf das fehlend Khemri-Update nach den hübschen Vampir-Skeletten geschaut.

Drache:
Also es ist schon eine natürliche Entwicklung, dass wenn man so ein Volk spaltet, wie Untote auf GK und V, dass sie mit einem sehr ähnlichen Modellbestand beginnen, aber man sie sinnvoller Weise in verschiedene Richtungen entwickelt.
Z.B. dass wenn die einen einen Zombiedrachen behalten, die anderen stattsessen Sphingen bekommen. Wenn die einen Streitwagen und Bogenschützen, die anderen stattdessen schwere Ritter und gar keinen Fernkampf.
Das macht schon Sinn alles.
Darüber hinaus kann so ein Khemri-Drache aber auch alles mögliche sein. Vielleicht ein riesiger Reitskarabäus. Würde stilistisch zu den Reitschlangen passen. Oder man denkt sich 2023 mal etwas nicht bescheuertes aus. Aber hey, Drache kann man alles nennen! In Extremfällen sogar alte GW-Drachen!
 
aber man sie sinnvoller Weise in verschiedene Richtungen entwickelt.
Z.B. dass wenn die einen einen Zombiedrachen behalten, die anderen stattsessen Sphingen bekommen.
Kommt drauf an, ein Knochendrache als untotes Konstrukt (wie Knochenriese,Geier,Katapult) ist zum Zombiedrachen schon ziemlich unterschiedlich.Mehr jedenfalls als ein Schwarz lackierter Drache der DE ggü den bunten Sonne,Mond und Sterndrachen der HE. Käme halt auch auf die Regeln an.
Als mobile Buff-Burg könnte ich mir sowas schon vorstellen.
Auf der anderen Seite nimmt man die eh kaum mit (ich zumindest nicht),da es für die Punkte oft nützlichere Sachen gibt, für die Vitrine ist sowas natürlich was.??
Reitskarabäus,hmmm.
Würde ziemlich in die Richtung eines 3t Anbieters für Khemri ähnliche Untote (Skorpion Streitwagen,Käfer Kavallerie uä ?)gehen.?
Weiß nicht ob GW das machen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kira
da gibt es mtw zu viel 3t Anbieter mit besseren Designs,da müsste jemand ganz schön Lack gesoffen haben um da mehr zu löhnen.?

Kommt halt auf die Verfügbarkeit der 3rd Party Modelle und vor allem deren Material und dem Design an.

Denn der neuere Khemri Teil ist enorm cool und wenn 3rd Party da nicht zu passt... möp, schwierig😀
 
Denn der neuere Khemri Teil ist enorm cool
...was auch wieder Geschmackssache ist.?
Unsere Khemrispieler fanden die Sphinxe und Geier zwar cool, die Schlangenviecher, neuen Ushaptis ua kamen nicht besonders gut an. ?
"Enorm cool" ist halt auch wieder persönliche Sicht.?
Verfügbarkeit bei 3rt Anbietern/Druckservice und Sturm auf den gehypten GW Release vergleichen?
Ich glaube ich weiß,wer da gewinnt.??
 
Nicht nur,mEn kamen auch noch andere raus, die nicht so cool aussahen wie die aus der 6ten Edi.
Müsste ich aber im WD nachsehen, die neuen hat sich bei uns keiner geholt.?
Es gab an sich nur 2, die mit den Zweihandwaffen und später die Großbögen.
Die hab ich ja völlig verdrängt gehabt ??
kein ding, die waren zwar Cool von Modell her, hatten aber unterirdische regeln und mit dem damaligen Preis, fallen die halt unten durch.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67 und Kira
Ein volles 20er Regiment für 40-60€ dürfte bei den meisten die Schmerzgrenze sein. Je nachdem ob man Hochelfen oder Gobbos sammelt.
Das ist aber schon eine große Spanne. Die Schmerzgrenze dürfte eher Richtung 40 Euro liegen. Selbst wenn bei 40k 10 Modelle für 40 akzeptiert sind und 5 Großinfanteriemodelle 50 kosten, bei Rank & File spielt da das Auge des Kunden mit.
20 R&F Modelle wirken nicht so wie das lockere 10er Squad.
Sowas könnte bei der Preisgestaltung mit beachtet werden.
 
Naja, bei Hochelfen sind so 3 20er Blöcke gängig. Wenn Du Untote oder Nachtgoblins spielen willst werden das schnell 6 Regimenter.
Ist wie bei 40k wenn die Box Infanterie 5€ mehr kostet ist das dem Custodesspieler egal. Für den Guardspieler wird das dann aber schnell ein Problem.

(es sollte hier erwähnt werden, das Ganten, Orks und Imperiale Soldaten in 20er Packungen verkauft werden sollten. Zum Preis von 10 Marines)
 
Ich habe mir unlängst 10 Dunkelelfen Speerträger bestellt (mit Rabatt). In der Box waren neben Rund- auch noch Eckbases enthalten. Original kostet die Box 32,50 bei GW. Ist schon sehr hart an der Grenze. Die Elitetruppen damals um 45 Euro pro Box waren ja ein Grund für den Niedergang von WHF.
Gut The Old World wird sowieso mit billigeren Startenboxen loslegen und dann wird man eh sehen.
 
Ich erinnere mich noch daran, dass da 16 Speerträger in der Box waren....
Egal, ich warte einfach mal ab, was da kommt. Ein paar Zwerge, oder Nachtgoblins wären schon schön. Aber bei 65€+ pro Regiment kauf ich das entweder in 10mm oder gar nicht.
Ich denke 10mm aus dem Drucker wird es am Ende werden für unsere Gruppe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.