Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2021-2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hm, scheinbar gibt es keine neuen Gerüchte und es gehen seit Montag wieder Preisdiskussionen los die am Ende zu nichts führen außer den Thread aufzublähen.

Es wird noch genug Zeit geben sich über Preise in einem Preisdiskussionsthread zu unterhalten, wenn wir wissen was wann Released wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SkyVega und Arcadius
Ich erinnere mich noch daran, dass da 16 Speerträger in der Box waren...
Das waren die alten Speerträger der 6. Edi. Die Dunkelelfen haben in der 8. Edi eine neue Box erhalten. Und bei denen waren von Anfang an nur 10 Minis drin. Das war die gleiche Releasewelle, in der auch die Henker und die schwarze Garde aus Zinn durch Plastikboxen ersetzt wurden.

Bei Bretonen und Khemri sind vom Gussrahmen her immer vier Mann pro Rahmen drin. Daliegt es nahe, dass die auch wieder 16er Boxen erhalten. Ist aber schon interessant, wie groß die Boxen werden. In der HH haben sie ja uch die Boxen auf 20 Mann aufgebohrt.
 
Auf dem Powerlevel hätte ich auch gerne gespielt ?

Kann mich nur an die kurze Phase zu Anfang der achten Edition erinnern wo Infantrie dermaßen overhyped war
5. bis 7. Edition. Zur 8. haben wir aufgehört.
20 Speerträger, 20 Schwertmeister, 2x 10 Bogenschützen, 2 Speerschleudern, 5 Silberhelme und ein paar Extras war tatsächlich so der Standard
 
5. bis 7. Edition. Zur 8. haben wir aufgehört.
20 Speerträger, 20 Schwertmeister, 2x 10 Bogenschützen, 2 Speerschleudern, 5 Silberhelme und ein paar Extras war tatsächlich so der Standard
Da war ich wohl mutiger, ich habe oft 21 Schwertmeister gespielt ^^
Wobei ich auch bei den Orcs, Orcbogenschützen und Goblins freiwillig gespielt habe, obwohl die nie was wirklich gemacht haben.
Die 8 war ganz nett, bis auf die Hordenregel und das Magiesystem, was sehr ins Extreme ging.
 
Screenshot_20230921-135142_Firefox.jpg


Ich möcht das Thema neue Plastikmodelle noch mal aufgreifen. Im ersten Satz, siehe Screenshot, steht dass diese Bits (für Brets und TK) Teile für neue Plastik Kits sind.

Das mag sich mit den letzten Gerüchten von Valrak beißen. Muss aber nicht.

Ich halt es für wahrscheinlich, dass nach solchen Armeeboxen, die alte Modelle enthalten, später wie bei Necromunda, Blood Bowl usw. neue Plastikboxen für die Fraktionen erscheinen könnten.

Genauso wahrscheinlich wäre dass Valraks Quelle falsch liegt und hier, wie für 40k die Votann, Sisters und andere zunächst je eine Armeebox für Bretonen und Tomb Kings mit neuen Modelle plus Armeebuch etc. erscheinen könnte.

Oder die Armeeboxen könnten auch ein Mix aus Alt und Neu sein.

Im WarCom Artikel werden auf jeden Fall neue Plastik-Kits erwähnt. Siehe:

 
Anhang anzeigen 182403

Ich möcht das Thema Plastikmodelle bzw Resin-Upgrades noch mal aufgreifen. Im ersten Satz, siehe Screenshot, steht dass diese Bits (für Brets und TK) Teile für neue Plastik Kits sind.

Das mag sich mit den letzten Gerüchten von Valrak beißen. Muss aber nicht.

Ich halt es für wahrscheinlich, dass nach solchen Armeeboxen, die alte Modelle enthalten, später wie bei Necromunda, Blood Bowl usw. neue Plastikboxen für die Fraktionen erscheinen könnten.

Genauso wahrscheinlich wäre dass Valraks Quelle falsch liegt und hier, wie für 40k die Votann, Sisters und andere zunächst eine Armeebox mit neuen Modelle plus Armeebuch erscheinen könnte.

Oder die Armeeboxen könnten auch ein Mix aus Alt und Neu sein.

Im WarCom Artikel werden auf jede Fall neue Plastik-Kits erwähnt. Siehe:

Valraks schrieb / sagte auch, wen die Angaben mit den Boxen stimmen, dann sind das schon gemixte Boxen mit alt und neu.
Dazu kann man viel raten zu welchen Sets die gehören sollten, da es Schwerter sind, wären beritten Kämpfer wohl hinderlich, könnten auch zu Fuß gehende Ritter sein und co. Sowas gab es alles schon mal und sowas fehlt den Bretonen auch. Wobei die alte Bombarde würde ich sogar noch abfeiern, wen sowas wieder kommen sollte. ^^

Das Gleiche bei den Khemrie, die Bits passen zu keiner richtigen existierenden Box.
 
eines meiner ersten Warhammer Modelle war der Skorpion der Gruftkönige ?
Daher kommt auch das Zitat aus meiner Signatur (von Mark Bedford glaube ich). 😀
Mmh, bretonische Helme und ihre Bedeutung... Der erste ist ganz klar ein gehörnter Ehemann. Der zweite kann die bretonische Küche nicht so gut vertragen, deshalb der Reiher. Der dritte ist ganz froh regelmäßig auf Kriegseinsätzen zu sein, um so wenig Zeit wie möglich mit dem Drachen zuhause zu verbringen.?
 
Der Drache scheint aber schon etwas grob modelliert. Bei den Hörnern ist klar, dass sie eine Mindestdicke brauchen zum Nicht-Abbrechen, aber es gibt ja immer mal so 3D-Sculpts von Drittanbietern, die etwas nach chibi Spielzeug aussehen und die man deswegen wegtut (oder genau darauf steht, je nach dem).
Bretonenhelme haben zwar nicht die ernsthaftesten Vorgängermodelle, aber sind ja auch schon älter.
 
Du spottest und stellst das als etwas Schlechtes dar...

Doch wahrscheinlich werden sie die zwei Launchboxen mit nur alten Modellen und einem neuen Plastikchar auf jeder Seite vorstellen und sich dafür feiern was das doch für ein atemberaubender und gelungener Systemstart sein wird.
Bis zur nächsten einzelnen Fraktionsbox. Im Juli.

Und dann wird wieder geweint wie das buchstäblich nichts ist. (Was ja auch stimmt.)
 
Also ich wäre mit einer Ankündigung des Regelwerks und grobem Fahrplan zum Release schon sehr zufrieden.

Finde es dabei egal, ob sie neue Minis rausbringen oder überwiegend alte neu auflegen. Es gab so viele schöne Modelle bei WHFB, warum braucht es überhaupt neue? Auch die Diskussion mit dem Material finde ich nebensächlich, kann mit allem gut leben.
 
Spaß von meiner Seite von oben beiseite.

Also ich wäre mit einer Ankündigung des Regelwerks und grobem Fahrplan zum Release schon sehr zufrieden.
Mir reicht eine Ankündigung für das Regelwerk als Release völlig aus. Die alten Minis sind schön und haben ihre Atmosphäre, aber da ich mich für Resin Minis aus dem Drucker entschieden haben, die anderen Proportionen haben ist GW da bei mir so ziemlich raus.
Klar kann ich auch nach anderen Regeln spielen, aber da sieht man kaum bis gar keine neue Spieler, die ich mir mit diesem Release von Old World vorstellen kann.
 
Aktionärsbericht und Gerüchte deuteten ja auf einen baldigen Release hin, daher dürften die ersten TOW Produkte (Regelbuch, 2 Armeenboxen) schon auslieferungsfertig sein. Auch wenn LI nach hinten verschoben wurde, TOW dürfte nicht mehr lange auf sich warten lassen. Denn das blockiert GW ja Lagerplatz. Und wir wissen wie teuer der ist. Das ist auch der Grund für die vielen, lange Zeit nicht verfügbaren Modelle (bspw Tyraniden), Webshop-only und Made-to-Order.

Ich frage mich ob LI überhaupt Einfluss auf den TOW Release nehmen wird außer dass sie einen freien Release-Slot dafür brauchen da evtl für Specialist Games und 40k/AoS usw eine strikte Aufteilung bestehen könnte. Ansonsten kann GW es ja auch 'dazwischenschieben'.

Ich halte, wenn auch für unwahrscheinlicher als in 2024, einen Release bis Weihnachten '23 weiterhin für möglich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.