Das gute an ToW ist: Es war so lange tot, dass es massenweise Alternativen gibt. GW muss die Preise schon recht attraktiv halten, damit man
von sowas hier wegkommt
Sowas kommt mir nicht unter den Pinsel. Es ist und bleibt Resin. Und Resin mag ich nicht. Ich will gute alte Hartplastik oder Zinn. Aber!!! da gibts ja auch genug.
Allerdings glaube ich nicht, dass GW plötzlich aufhört GW zu sein und eine Rabattschlacht vom Zaun bricht. Mal abgesehen davon, dass die TOW Minis ja zumindest anfangs auch bei AOS eingesetzt werden können. Wäre blöd, wenn die Minis für TOW zu niedrigeren Preisen verkaufen würden als äquivalente Minis für AOS.
DAs Problem, das ich bisher hatte, war, dass es keine wirklich passenden Alternativen zu diversen GW Ranges gab. Ich sag nur Orks. GW- Orks sind derart eigen im Aussehen, dass quasi keinen Hersteller gibt, der welchen im Angebot hätte, die man mit den GW Orks in einem Regiment mischen könnte, ohne dass der Stilbruch auffiele.
Also Orks und Goblins stehen auf alle Fälle auf der Zielliste. Solange es GW nicht völlig übertreibt. Bretonia in Teilen das Gleiche. Ich fand die Plastiklandsknechte im Vergleich zu ihren Zinnvorgängern einfach hässlich. Ich hab sie trotztdem gehabt, weil sie erstens billiger als die Zinnjungs waren und zweitens keine Alternativen dafür existierten. Man muss isch einfach vor Augen halten, dass GW zu diesem Zeitpunkt tatsächlich Vorreiter in Bezug auf Plastikminiaturen war. Im historischen Bereich gab es erste zaghafte Versuche, überhaupt mal Plastikfiguren rauszubringen.
Bei meinen Bretonenrittern werde ich definitiv eine oder zwei Ritterboxen kaufen. Einfach weil historische Ritterfiguren überhaupt nicht zu den Bretonen passen. Sowohl stilmäßig als größenmäßig. Beim Fußvolk sieht das anders aus. Da das Fußvolk nur drei verschiedene Einheiten( mit den künftigen Fußrittern vier) kennt, die auch noch mit den generischsten vorstellbaren Waffen ausgestattet sind, gibts da Alternativen genug.
Beim Chaos ist mir auch kein Hersteller geläufig, der passende Rank and File Minis im Angebot hätte. Und so weiter und so fort.
DAs Problem ist das Mischen der Ranges.
Deswegen besteht mein derzeitige Imperiumsprojekt fast ausschließlich aus alternativen Plastikminiaturen.