Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2021-2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bisher liest es sich leider zu sehr wie die 8te...?
... dann vlt doch nur ein paar alte Boxen holen.??
Würde ich so nicht lesen, an sich finde ich den Feuerball gefühlt zu stark, aber da er kein Durchschlag wohl hat und die 8+ ist auch nicht oft genug erreichbar 😀
Auch dass man Glieder verlieren kann, beim Schießen finde ich so auch nicht schlecht.
Aber an sich wissen wir auch zu wenig für das ganze
 
Bisher liest es sich leider zu sehr wie die 8te...?

Mich würde auch interessieren, was du meinst.

Für mich liest sich das voll OK, und zwar weil auch nur einem Glied geschossen wird. Das wäre IMO der große Bruchpunkt zwischen 6.+Nachfolger und der 8. gewesen.
Rest ist wie gehabt, Schablonen sind noch drin, S-W-Tabelle etwa wie früher (mit mehr 6en)…
Ein paar Kleinigkeiten hat man aus WAP geklaut.
So z.B. auch dass bei den Rüstungsboni explizit Reittier mit Harnisch aufgezählt wird, d.h. das Pferd allein gibt vielleicht auch keine Rüstung. Was ich bei WAP schon plausibel fand.

Mir machen sogar die Schablonen ein wenig Sorgen, nicht weil sie anders als früher wären, sondern weil sie vermutlich nicht anders sind.
Bei WCE müssen Modelle unter der Schablone (außer unter dem Loch) erst auf 4+ getroffen werden, was Blockinfanterie ein Stück weit schützt. Wie TOW das Problem lösen will, ist mich noch unklar. Aber dazu kennen wir auch noch nicht alle Regeln.

Dass nur aus einem Glied geschossen wird, macht Hoffnung, dass im NK auch nur ein Glied attackiert und das Spiel nicht in Schaden ertränkt wird – wenn die Schablonensache im Rahmen bleibt.
 
Siehe einen Post hoch.?
Kann auch eine Frage der Interpretation sein, da ich bei der 8te nach 1,5 Probespielen raus war und die nicht mehr angefasst habe.?
Finde ich jetzt aber nicht gerade viel um wirklich etwas über eine Edition sagen zu können...
Vor allem wenn man bedenkt, das jeweilige Armeebücher evtl. noch nicht angepasst gewesen sein könnten. ???‍♂️
 
Finde ich jetzt aber nicht gerade viel um wirklich etwas über eine Edition sagen zu können...
Vor allem wenn man bedenkt, das jeweilige Armeebücher evtl. noch nicht angepasst gewesen sein könnten. ???‍♂️
Es ist MEINE bisherige Interpretation des bisherigen bekannten Materials, quasi nur laut gedacht.?
Da meine Spielgruppe in den letzten Jahren hauptsächlich 6/7 Edi gespielt haben erkenne ICH nicht viele Gemeinsamkeiten zu diesen Editionen.Jeder andere kann es gerne anders sehen und ich lasse mich bei mehr Infos auch gerne von etwas anderem überzeugen, aber so ist MEIN bisheriger Eindruck.
...klar soweit?...??
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn
Siehe einen Post hoch.?

Ah, Schätzwaffen wolltest du. Sorry, übersehen.
Also ja, die waren nicht zu erwarten, seit wir wissen, dass wir fest abmessen dürfen, spätestens seit der zufälligen Angriffsdistanzen also. Schätzen als Minigame ist raus.
Kann man mögen oder nicht, ich sehe das in größerem Kontext:
„Player Agency“, Planbarkeit, Stellungsspiel, ein Regiment als relevante Einheit.
Wenn allerdings Angriffswürfe eine Standardabweichung von 2,41 haben (!!!) und damit nicht planbar sind, die Magie eben mal ganze Regimenter wegknipst, alles aus zwei Gliedern austeilt (also doppelt so viel wie vorher) und du Figuren mit der Schneeschaufel entfernst während das Spiel bei der Aufstellung schon, bis auf Würfelwürfe, entschieden ist, dann sind wir in der 8.
Bisher erkenne ich noch genug 6.(+Nachfolger) in den Regeln, nur eben ohne das Schätzen und mit der Einschränkung für Angriffswürfe mit Kavallerie, wenn sie wie gelesen funktionieren.

PS:
1,5 Spiele halte ich für die 8. für ein okayes Maß, wenn man sich vorher mit den Regel theoretisch beschäftigt hat. Mehr zu verlangen wäre unmenschlich und sadistisch, auf die schlechte Art.
Armeebücher wurden ja auch nicht prinzipiell anders, nur mit weniger magischen Gegenständen. Während die 7. noch auch Powercreep in den AB krankte, waren es bei der 8. schlicht die Grundregeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Nö, ganz im Gegenteil.
Wir reden von einem Spiel, das viel Investment erfordert mit dem alleinigen Zweck, einem irgendwie Spaß zu machen oder sonst was zurück zu geben.
Da stehen die Anforderungen hoch, dass es einem auch gefällt. Die 8. geht schon sehr gegen Vieles, was man an der 6./7. vielleicht mochte.
Würde man dafür Geld bekommen, sähe es anders aus, da könnte man ein paar Augen zudrücken und es halt runterspielen.

Aber Menschen sind auch unterschiedlich praktisch ausgelegt. Manche brauchen es häufig am eigenen Leib erfahren, um sich eine Intuition und dann eine (begründete) Meinung zu bilden, Andere spielen Vieles schon im Kopf durch und das eigentliche Spiel ist dann nur die Überprüfung von Erwartungen, da reichen dann weniger Partien.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Manche brauchen es häufig am eigenen Leib erfahren, um sich eine Intuition und dann eine (begründete) Meinung zu bilden
ganz schön anmaßend und verachtend anders denkenden gegenüber formuliert.

Andere spielen Vieles schon im Kopf durch und das eigentliche Spiel ist dann nur die Überprüfung von Erwartungen, da reichen dann weniger Partien.
Merkste was?
Wenn man bereits negativ gestimmt an die Sache heran geht, dann muss etwas schon sehr gut in dem jeweiligen Moment sein um einen noch vom Gegenteil zu überzeugen. ?

Anders Formuliert, so voreingenommen will man sich doch nur noch die Bestätigung abholen, für die bereits getroffene Entscheidung.


Kann mir auch nicht vorstellen, wie ein Spiel so überhaupt Spaß machen soll...
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius und Kira
Schau mal, du urteilst nach der eigenen Nase und gestehst Menschen nicht zu, unterschiedliche Lernmechanismen zu haben.
Nichts daran ist anmaßend und die negative Stimmung hast auch du dir ausgedacht. Bei theoretisch hergeleiteten Erwartungen muss es gar nicht um negativ oder positiv gehen, sollte es sogar nicht.

Ich würde mir übrigens wünschen, wenn wir wieder zu TOW zurückkommen könnten und es nicht darum ginge, was du „überzogen“ oder „anmaßend“ findest.
 
Du bist derjenige, der „Theorie zum Überprüfen“ liest und dabei „voreingenommen“ denkt. Also das genaue Gegenteil.
Erzähl mich nochmal was vom Nicht-Merken. 😉

Wir haben uns zu anderer Gelegenheit schon nicht einigen können, daher nochmal. Wenn Gesprächsbedarf besteht, schreib mir eine PN. Ich erkläre dir gern, was du möchtest. Ist dann nicht off-topic und niemand muss dabei öffentlich recht zu behalten versuchen.
Aber versuch dich hier an für TOW relevante Inhalte zu halten, oder mindestens die persönliche Ebene auszusparen.
 
Ich hatte lediglich gemeint, das 1,5 Spiele eben keine wirklich große Zahl/Menge sind. ?

Wenn man tatsächlich neutral mathematisch an die Sache heran gehen würde, wie stellenweise "gauglerisch" impliziert wird.
Müsste man auch einräumen, dass für ein Spiel mit diesem Regelwerk und fülle an unterschiedlichen Faktoren man nicht gänzlich sicher sagen kann, das 1,5 Spiele tatsächlich ausreichend für eine Abschließende Meinung sind.

Wieso man deswegen versucht auf unterschiedliche Arten einen "dumm" zu kommen ist mir da ehrlich schleierhaft. ?
 
Wir reden von einem Spiel, das viel Investment erfordert mit dem alleinigen Zweck, einem irgendwie Spaß zu machen oder sonst was zurück zu geben.
Da stehen die Anforderungen hoch, dass es einem auch gefällt. Die 8. geht schon sehr gegen Vieles, was man an der 6./7. vielleicht mochte.
Das ist der Punkt. Zu der Zeit hatte ich schon etliche DM/€ in das Hobby investiert und hatte mit der 6/7 viele schöne und interessante Spiele (trotz meines berühmten Würfel"glücks"), die 8te brach quasi mit allem was die 6/7 gut und interessant gemacht hat (abgesehen vom PC zu Ende der 7, als ein fähiger,voll ausgerüsteter Imp Schwertkämpfer weniger Punkte als ein Skelett oder ein unfähiger bret.Bauer kostete).
Daher bin ich bezüglich ToW lieber etwas vorsichtiger mit Erwartungen geworden.
Bevor ich jetzt also 3(4) xxxk Punkte Armeen auf neue Base pappe und voller Erwartung schon die Würfel wetze,warte ich lieber ein bisschen skeptisch ab was kommt.
PS.:Nur weil jemand nicht den Hype Train fährt,lehnt er nicht alles ab.
@Kuanor zb traue ich aufgrund seiner bisherigen Posts doch schon ein gewisses Talent/Skill zur Analyse von Systemen zu.
@Performer of Miracles , auch wenn es keine Entschuldigung in Vertretung ist, die Wahl der Worte ist noch harmlos im Vergleich zu dem was sich zur "ToW" Diskussion von langjährigen Freunden/Spielern bei uns an den Kopf geworfen wurde, geschrieben "klingt" manches halt auch ein bisschen "härter".
Ich sehe da eher eine Analyse,als Überheblichkeit.?
Noch einmal zur Richtigstellung, die 1,5 Spiele waren die großen (2k+), davor gab es natürlich auch ein paar kleine mit 500-1000 Punkten.
 
  • Like
Reaktionen: Kuanor
Status
Für weitere Antworten geschlossen.