Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2021-2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Entfernung schätzen ist ein Minigame für sich, das einen anderen Skill, nämlich das Schätzen, als das restliche Spiel erfordert.
Das kann man mögen oder nicht, ich finde es mit und ohne OK. Ich finde auch Messen und feste Angriffsdistanzen bei KoW OK.

Was ich nicht OK finde, ist wenn die Streuung so groß wird, dass es nicht mehr Risikomanagement, auf weiten Strecken (also wörtlich: auf viele Zoll Distanz) mehr oder weniger reine Glückssache ist. Wenn man bei Schätzen eine knappe/unsichere Distanz hat, geht man 1" näher dran und ist dann wieder sicher. Wenn man jetzt mit Swiftstride eine unsichere Distanz hat, geht man 1" näher ran und hat seine Chancen um grad mal ~10% verbessert.
Das ist entsetzlich wenig!
Da gibt es nicht so viel zu „managen“ bei so wenig Einfluss auf das Glück.
Dazu kommen unwahrscheinliche Fails und YOLO-Charges in den Randbereichen, die ich auch nicht sehen möchte.

Bei TOW bekommen wir ja ungefähr die Mechanik aus WAP (Warhammer Armies Project).
Also Infanterie 2W6 pick highest, aber Kavallerie schmeißt wieder ähnlich viele Würfel wie in der 8.
Den Kompromiss für Infanterie finde ich sogar noch OK, grad so. Besser wäre IMO auch hier:
B+3+W3. Um unwahrscheinliche Fails auf Doppel-1 auszuschließen. Aber würde auch so spielen.
Für Kav auch irgendwas in dem Stil, B+5+W3 oder B+3+2W3 oder whatever.
Mindestens Swiftstride bräuchte aber eine andere Regel, damit das Spiel bei mir wieder bessere Chancen hat.

Artillerie nicht schätzen finde ich wieder sehr OK, macht man bei WCE ja auch nicht mehr, die Frage ist dann nur, wie man stattdessen würfelt.
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius
Spannend! Ich beziehe mich auf einen WD Taktik artikel, ich glaube von Jeff Leong. Und das war noch zu Zeiten von 4er Gliedern.
Tatsächlich überrascht mich aber die Nutzung von größeren Blocks. Das Risiko dass die einfach weglaufen ist sehr groß.
Die Grundidee ist dass da dann 10-12 volle Blocks loslaufen. Der angegriffene muss noch nicht mal den Angriff annehmen. Du kommst mit wenigen Elite Blocks dagegen nicht an.
Vielleicht läufts ja in der Praxis anders.
Wurde bei dir so krass geschossen dass du 10+ Modelle Puffer benötigst hast? Mehr nützen dir die Puffer Modelle ja bei den alten Regeln ja nicht.

Aber wenn das sonst üblich war und gut funktioniert hat so große Blocks vor der 8. Zu spielen respektiere ich das. Ich halte nach den alten Regeln nur 2x25 für viel besser als 1x 50.
Vielleicht verstehe ich das falsch, aber beziehst du deine Aussagen tatsächlich nur auf Basis des WD Artikels?

10 Goblins, Skaven oder Landsknechte zu erschiesen ist wirklich kein krasser Beschuss für die meisten Armee. Neben den Kleinkalibern gab es schlieslich noch Feuerbälle etc. Und nen direkter Treffer mit der kleinen Schablone oder der Flammenschablone konnte bis zu 16 (?) Modelle erwischen.
Dazu wie ich schon schrieb die Nahkampfverluste. Klar, Skaven gegen Landsknechte war verlustarm. Aber Chaoskrieger oder Kavallerie gegen solchen Opfer? Nahkämpfe gingen selten nur eine Runde, eben weil Masse lange durch passive Boni (Überzahl+Glieder) die Verluste kompensieren konnte. Ging der Gliederbonus flöten, wurde es schnell eng.

Flucht war immer eine Gefahr, aber einen Abzug auf die Moral gab es damals nicht (jenseits des Kampfergebnisses). Nur nen Nachteil beim Sammeln bei zuviel Verlusten

50er Blöcke haben tatsächlich wenig Sinn gemacht. Aber Orks konnte man gut bis 30 in nem Mob haben. Bei Goblins und Skaven waren es in meinem Unfeld normal 30-40 bei nen Kampfblock. Bei Schützen oder Umlenkern natürlich nur die 20er.




Aber ich bin gespannt was sonst noch so kommt. Bisher klingt es aufjedenfall schön nach altem System mit brauchbaren Anpassungen.
 
  • Like
Reaktionen: Abbertoth
konnte man in der 8. nicht auch aus dem zweiten Glied schießen? Dazu hab ich in dem Artikel jedenfalls nichts gefunden oder ich hab's überlesen...
„…so in some cases, not every member of a unit can let loose. Models can (almost always) shoot only once, no matter how many Attacks they have in their profile, and unless they have the Volley Fire special rule or are stationed on a hill, only the front rank may fire.“

Überlesen scheint mir 🙂
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.