Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2021-2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Kuanor, als Khemirspieler kann ich der Aussage das sich an den Armeebüchern der 8.ten Edition außer Magische Gegenstände nicht viel geändert haben nicht zustimmen. Zumindest für Khemri war das 8.te Editionsbuch eine komplett andere Armee. Und ich rede hier jetzt nicht von dem Einfügen der neuen Einheiten. Die Komplette Spielweise und der Hintergrund hatte sich mit dem Armeebuch geändert. Das war Quasi eine komplett neue Armee.
 
Die Komplette Spielweise und der Hintergrund hatte sich mit dem Armeebuch geändert. Das war Quasi eine komplett neue Armee
Ähnliches sagte auch unser "Gruftkönig". Glaub "... die haben aus einem Skalpell eine Keule gemacht..."waren seine Worte. Unser Oger Spieler war auch nicht allzu begeistert, auch wenn die Monster cool aussahen/aussehen,war es nicht so wirklich seins.
Bin jetzt wirklich auf mehr zu Khemri gespannt, allerdings hört sich "Mumieninfanterie" nicht sehr nach "schnell und fragil" an.Was ich an ja Khemri der 6ten immer cool fand,da es so gar nicht zu klassischen Untoten passt und ein gutes Alleinstellungsmerkmal war.?
 
Aber bezüglich Mumieneinheit, die gibt es bei Khemri schon. Das sind die Grabwächter. Und mit der Magischen Standarte (6. Editionsbuch, ins 8.te hatte sie es nicht rein geschafft) die sie bekommen konnten waren die dann auch Mobil.

Screenshot_20231114_081938.jpg
 
@Kuanor, als Khemirspieler kann ich der Aussage das sich an den Armeebüchern der 8.ten Edition außer Magische Gegenstände nicht viel geändert haben nicht zustimmen. Zumindest für Khemri war das 8.te Editionsbuch eine komplett andere Armee. Und ich rede hier jetzt nicht von dem Einfügen der neuen Einheiten. Die Komplette Spielweise und der Hintergrund hatte sich mit dem Armeebuch geändert. Das war Quasi eine komplett neue Armee.

Ich habe ja auch ein paar Khemri-Modelle.
Bei der Aussage ging es darum, dass die Armeebücher am Spiel selbst nicht fundamental was änderten. Also wie in: Wenn einem vorher unplanbare Angriffe, erhöhte Tödlichkeit und automatische Standhaftigkeit der Regimenter missfielen, brachten die Armeebücher da weder Erleichterung noch neue Einsichten.
Für das jeweilige Volk kann sich da noch so viel an Fluff und Spielweise ändern.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Stichwort Volley Fire. In der 8. konnten ja Schützen aus zwei Gliedern schießen. Ich weiß nicht, wie effektiv Beschuss dadurch geworden ist. Also im Sinne einer krassen Verschiebung des Effekts zugunsten von Fernkampfeinheiten. Da im gleichen Atemzug auch große Regimenter attraktiv gemacht wurden, wird sich das in Grenzen gehalten haben. Ich hab nur ein oder zwei Spiele mit Bretonen in der 8. gezockt. Und meine Bogenschützen waren da nicht so die Killer.
Mir fiel heute das Regelwerk für Warhammer Ancient Battles mal wieder in die Hände. Dort gab es eine Regel Mass Shooting, die besagte, dass Fernkampfeinheiten mit dieser Regel auch mit allen hinteren Gliedern schießen konnten. Dabei verwendeten sie ihre normale ballsistische Fertigkeite mit allen Modifikatoren und Einschränkungen. Um die geringere Genauigkeit darzustellen, konnten die hinteren Glieder aber jeweils nur mit der halben Anzahl der Schüsse schießen. Wenn sie das so aufgreifen, wäre das eigentlich ziemlich passend.
Was mir aufgefallen ist, dass Volley Fire eine Waffensonderregel ist. Ich hätte so eine Regel ja eher als Einheitensonderregel betrachtet. Jedenfalls scheint klar, dass nicht jede Schützeneinheit diese Regel erhalten wird. Sondern eben nur die, deren Bewaffnung diese Regel hat. Das heißt auch, dass es Fernwaffen geben wird, die diese Regel nicht haben.
 
Und meine Bogenschützen waren da nicht so die Killer.

Ja gut. Das waren sie noch nie.

Der größte Vorteil war, dass sich die Front halbiert hat. Dadurch gab es am Anfang Konzepte bei Waldelfen mit 120+ Schuss oder Dunkelelfen mit Schattenmagie welche Infantrie Horden regelrecht weggemäht haben.

Mit dem Release der monströsen Kavallerie zB war das dann aber auch schnell Geschichte.
 
Was mir aufgefallen ist, dass Volley Fire eine Waffensonderregel ist. Ich hätte so eine Regel ja eher als Einheitensonderregel betrachtet. Jedenfalls scheint klar, dass nicht jede Schützeneinheit diese Regel erhalten wird. Sondern eben nur die, deren Bewaffnung diese Regel hat. Das heißt auch, dass es Fernwaffen geben wird, die diese Regel nicht haben.
Wirklich ein guter Einwand. So adhock fallen mir Bogenschützen vs. Armbrustschützen ein.
Während Bogenschützen ja eher im Bogen also nach Oben schossen,
haben Armbrustschützen ja eher direkt nach vorne geschossen.
Daher könnte man hier eine Unterteilung machen.
Sagt man aber, die erste Reihe kniet sich hin, so könnte die zweite Reihe bei den Armbrustschützen auch noch schießen.

Hm... knifflig.
 
Ich bin jedenfalls sehr gespannt und würde mich einfach freuen, wenn durch das System letztlich "Warhammer Fantasy" wieder mehr Popularität erfahren würde, die Total War-Spiele kamen jedenfalls bei einigen Nicht-Tabletop-Spielern in meinem Bekanntenkreis gut an.

Und wenn die Modelle viel zu teuer werden, kommen sie halt aus dem Drucker. ?

Konnten das Hochelfen nicht sogar in der 6ten oder 7ten?
Die konnten jedenfalls aus zwei Gliedern stechen mit ihren Speeren. Schießen nicht, glaube ich.
 
Ich muss sagen, in dem Artikel kürzlich (Beschuss und Magie) waren mehrere Sachen, die mir einen wohligen Nostalgieschauer über den Rücken laufen ließen ? ?

Ich konnte mich bisher bloß noch nicht entscheiden welche Armee denn meine wird. Früher waren Chaos und Vampire meine Hauptarmeen. Da ich mittlerweile bemalt spiele, fällt Chaos schon raus. Denn ich habe schlichtweg keinen Bock Chaos Armortrims zu bemalen ?
Vampire werden leider gar keine Hauptfraktion. Deswegen läuft es wohl auf Bretonia oder eben doch Vamps hinaus...
 
Deswegen läuft es wohl auf Bretonia oder eben doch Vamps hinaus...
Nimm Moussilion und du hast beides.??
Zum "geliebten" Rüstungstrimm des Chaos hat mein malfauler Kumpel R. einfach eine Nurgle Warband mit Kupfer bemalt und Green/Brown Ink (da gibt es heute garantiert was passendes)und Verdigris drauf geklatscht (wortwörtlich),sah schön eklig und passend aus.?
 
Nimm Moussilion und du hast beides.??
Zum "geliebten" Rüstungstrimm des Chaos hat mein malfauler Kumpel R. einfach eine Nurgle Warband mit Kupfer bemalt und Green/Brown Ink (da gibt es heute garantiert was passendes)und Verdigris drauf geklatscht (wortwörtlich),sah schön eklig und passend aus.?

Ne, bei Chaos hätte es schon Khorne sein müssen. Die habe ich allerdings auch als BB Team und in Form von Chaosdämonen für OPR - also theoretisch - die sind nämlich auch noch nicht fertig ?

Gerüchteweise (oder ist das offiziell bestätigt mittlerweile?) wird die Startbox ja Khemri und Bretonen sein. Ich hatte sogar schon kurz überlegt mir noch die AoS Vampir Christmasbox zu holen. Aber dann hätte ich für die Minis in der Startbox halt gar keine Verwendung...
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Status
Für weitere Antworten geschlossen.