Dreadfleet - Der Diskussionsthread zum neuen Spiel

Darauf habe ich mich gefreut, nun geht die Preisfrage wieder los. Die Schiffe sehen gut aus, das Gelände auch und es ist doch einiges an Material drin. Der Preis ist für Plastik nicht einmal so hoch und die Qualität der Schiffe kann sich sehen lassen.

Bei uns im Club wird es fast sicher mehrere Sets geben und wie bei SH kann man die auch kombinieren mit etwas Gehirnschmalz.
 
Auf der GW Seite.

Schiffe sind ok, hätte aber noch mehr erwartet, für den Preis. Was ich lächerlich finde ist das Gelände, ja auf See gibt es nur riesen Felsen die wie Totenschädel aussehen und leuchten.

Wäre die Box nur das Grundset und es würden noch Erweiterungen kommen, ok, gerade in den Schiffsdesignes steckt teilweise doch einiges an Potential.
 
Typischer Warhammerlook...

Was mir nicht so zusagt, ist die ethnische Mischung der Schiffe... Das wirkt irgendwie krampfig. "Wir müssen jetzt für fast jede Seefahrernation der Warhammerwelt was rausbringen..."

Das Skavenschiff ist beeindruckend eklig, das arabianische Schiff fetzt...
Und Delfen fahren "Seahulks"... die Archen der DE hatte ich mir anders vorgestellt...
 
Die Schiffe sehen schick aus, was zu erwarten war. GW kann das halt.

Aber ich habe ja jetzt schon zu wenig Zeit für meine Tabletop-Spiele... kommt mir also nicht ins Haus. Ehrlich gesagt finde ich es sogar svchade um die Arbeitszeit von Phil Kelly, die in dieses Spiel (und das Buch!!!) geflossen sein muss. Das hätte man in das Armeedesign von WH40k mMn besser investieren können.
 
Ich habs mir jetzt bestellt... baue zwar grad ein Haus und nächsten Monat ist auch die Messe in Essen, aber ich konnte meine Frau 'überreden', dass ich mir das Spiel zu Weihnachten kaufen darf.

Also lasse ich mir auf der Arbeit jetzt einfach schön ein paar (viele) Überstunden auszahlen und dann hab ich die Kosten für das Spiel auch wieder drinne...

Die Produktionsqualität bei Space Hulk war einfach so unglaublich klasse (und der Wiederverkaufswert in den richtigen Ecken ist auch sehr hoch), dass ich Deadfleet nicht einfach so bei GW im Lager liegen lassen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]Aber ich habe ja jetzt schon zu wenig Zeit für meine Tabletop-Spiele... kommt mir also nicht ins Haus. Ehrlich gesagt finde ich es sogar svchade um die Arbeitszeit von Phil Kelly, die in dieses Spiel (und das Buch!!!) geflossen sein muss. Das hätte man in das Armeedesign von WH40k mMn besser investieren können.
Meine Zustimmung

Außerdem könnte sich der entsprechende Moderator mit seiner Pro GW Moderation zurückhalten? danke.

Ich werde noch einmal meine Gleichgültigkeit zum Ausdruck bringen, was auch eine zulässige Meinung ist: *gähn*
 
Zuletzt bearbeitet: