Dreadfleet - Der Diskussionsthread zum neuen Spiel

Achja es wird aber bestimmt ein Riesenerfolg für GW und die Boxen werden den Trollen aus den Händen gerissen. Weil, ist limitiert und so und man könnte ja 20€ Gewinn machen, wenn man seine Viertbox in 10 Jahren auf Ebay vertickt. :lol:

Ich hab damals gleich mehrere Space Hulk Spiele gekauft. Heute werde ich die für 250,- das Stück los.
Ich bedauere nur, dass ich nicht noch mehr gekauft hab.
 
Spar dir die Ironie man kann alles schön reden aber 250€ ist ein schlechter witz schau dich mal bei Ebay um. Aber back to Topic, das "Limitier" ist doch eh nur son lächerlicher Preisrechtfertigungsscheiß wirklich wertvoll is von den im freien Verkauf erhältlichen Minis/Games nix geworden. Und es gibt zahllose Negativbeispiele wo GW die ach so streng limitierten Sachen in verschiedenen Ländern mehrfach rausgebracht hat ... Also wer das als Grund sieht der sollte die Bank wechseln denn seine verarscht ihn dann 😉

ps. @ von Hohenstein bis vor 1h war noch eines zu 120€ sofortkaufdrin (da hat jetzt blöderweise einer das Startgebot abgegeben)
 
Ich hab damals gleich mehrere Space Hulk Spiele gekauft. Heute werde ich die für 250,- das Stück los.
Ich bedauere nur, dass ich nicht noch mehr gekauft hab.
Gut für dich.
Im Prinzip sind diese Brettspiele ausschließlich für Händler und Sammler, so wie sie vermarktet werde. (Ähnlich wie diese limitierten Bücher)
Ich fänds aber besser, wenn sie für Spieler gemacht wären. Dazu gehört dann auch ordentlich Support über den WD usw. Halt so, wies früher gemacht wurde.


Aber mittlerweile sind GW-Produkte eh zu teuer, um damit zu spielen. ^_^
 
Die 85€ (keine Ahnung mehr wie viel es war), die ich in Space Hulk gesteckt hab waren die warscheinlich besten 85€ die ich je ins Hobby investiert hab. Seit einem Jahr treffen wir uns alle 2 Wochen und spielen Space Hulk. Und bis jetzt mussten wir noch keine Mission dopplelt spielen.
Die Figuren sind der Hammer, das restliche Spielmaterial ist auch von aller höchster Güte. Also GW verarscht seine Kunden ja echt oft (hab gestern einen(!), jawohl EINEN Ork für 30,50 (Bigmek mit SAG) gekauft - Frechheit), aber bei Space Hulk haben sie mal was absolut richtig gemacht. Dafür bin ich GW echt dankbar .... (nicht dankbar genug, um ihnen die 30,50 fuer den einen(!) Ork zu verzeihen, aber immerhin dankbar.

Ein Add on zu Space Hulk wäre großartig, aber daran glaube ich nicht.

Wenn Man-o-war nur halb so gut wird wie Space Hulk leg ich dafür mit Freuden 90,- auf den Tisch. Bei 120,- leg ich die zwar nicht mehr mit Freuden auf den Tisch, bezahlen werd ich sie aber trotzdem. Allein weil ich die Hoffnung hab, es könnte so gut werden wie Space Hulk.
 
Sorry bin hier nicht an der Wursttheke und bezahl noch Kilo (jetzt nicht fragen wieviel Wurst ich kaufe *g*)

Falls das Spiel 120Euro kosten wird werden es eh nicht soviele kaufen, ausserdem denke ich mal das der andrang eh geringer ist als bei Space Hulk.

Wie schon gesagt wird es für sowas eh kein support geben weil es limitiert ist und mit nur Vamps und Imps drin ist es eh uninteressant für mich als Dunkelelfen Spieler ^^

es sollen aber auch ein paar verbündete schiffe dabei sein
 
Sag uns bescheid, wenn es die 500-Euro-Marke erreicht, die hier angepriesen wurde...

Egal Gorkamorka oder Gothic wären cooler gewesen aber uns bleibt nur geduld und Abwarten.

Wobei Gorkamorka eher Potential für ein Stand Alone hätte. Bei Gothic müssten schon eine Menge Schiffe rein und wenn die einigermaßen in die Box gehen wollen, werden es wohl ein- oder zweiteilige Schiffe. Da ist dann nicht viel mit Optionen. Könnte natürlich dafür sorgen, dass es nicht mehr nur Power-Flotten gibt.

Aber so eine Box wird es nicht geben, weil es ja alles Stand Alone sein sollen. Allein daher schon eher Gorkamorka oder Warhammer Quest. Mal sehen, was in 2 Jahren dann so kommt. 😉

Mich reizt das Spiel irgendwie so gar nicht. SH war halt einfach Kult. Das musste ich haben. Aber das, was da jetzt kommt, ist eben nicht Man o' War und außerdem auch noch sowas von ungünstig gepart (Vampire... warum ausgerechnet Vampire?! Die haben doch nur sehr bedingt Zugang zum Meer und segeln die dann nur nachts oder wie?). Nichts, aber absolut nichts lockt mich da bisher und wenn dann auch noch der Preis evtl. die 100-Marke übersteigt, wird es da wohl nichts geben, was mich noch überzeugen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich reizt das Spiel irgendwie so gar nicht. SH war halt einfach Kult. Das musste ich haben. Aber das, was da jetzt kommt, ist eben nicht Man o' War und außerdem auch noch sowas von ungünstig gepart (Vampire... warum ausgerechnet Vampire?! Die haben doch nur sehr bedingt Zugang zum Meer und segeln die dann nur nachts oder wie?). Nichts, aber absolut nichts lockt mich da bisher und wenn dann auch noch der Preis evtl. die 100-Marke übersteigt, wird es da wohl nichts geben, was mich noch überzeugen könnte.

Es soll sich ja gerüchterweise eher um ein Sammelsurium an Schiffen verschiedener Völker handeln - bei den Bösen also uU auch ein Khemri und ein Orkschiff mit dabei sein. Das ganze aber und Federführung der Vampire ja. Darauf deuten ja auch die Plakate. Böse Stimmen in US Foren sagen ja, dass Gw damals mal Vorhatte, den Piraten der Vampirküste ein eigenes Buch zu spendieren und man schon Artworks dafür erstellen ließ, die jetzt halt wiederverwenden kann.
(Nachts ist btw. nicht nötig, die GW Vampire sind ja anscheinend nicht lichtempfindlch)

Preislich sehen wir mal, aber wenn die angedeutenen 120 Euro kommen sollten, dann wäre das auch nichts für mich.

PS:
Gorkamorka wäre wirklich toll gewesen. Das Spiel war ja sehr stilprägend für das heutige Aussehen der Orks und mit den modernen Designttechniken würde es heute deutlich schicken aussehen als damals - und die Minis wären auch wieder potentiell für 40k nutzbar...
 
Jop, auf warseer kursiert was von 70-75 Pfund und 110-120 Euro. Also schon recht happig. Allerdings meinen einige, die es wissen könnten, dass die Schiffe größer sein sollen als die alten MoW Schiffe und deutlich detaillierter als zB die alten Uncharted Seas Schiffe der erste Generation.

Ich warte eben den Samstag ab, aber für den Preis müssten mich die Schiffsmodelle schon wirklich umhauen...