Dreadfleet - Der Diskussionsthread zum neuen Spiel

Ich denke ja, dass die Verkaufszahlen von MAN'O WAR (gesetzt den Fall es wäre nicht limitiert) alles von Spartan Games in den Schatten stellen würden.

Nun ja, da dies eben nicht der Start eines neuen Saisonspiels wird werden wir dies nie erfahren. Das wird eher wie bei Space Hulk ablaufen. Das Spiel wird zum Release massig gekauft, dann ein paar mal gespielt, dann landet der Karton wo in der Ecke und die Minis ggf. in einer Ecke der Virtine.

Ich hätte ja nichts gegen einen Neuauflage gehabt, aber es sieht zu 99% eben danach aus, dass dies erneut nur ein Stand-Alone Spiel sein wird...

Mhh ich mag schiffe aber keine lust auf den "vorbestelldruck" ^^

Jop, das ist wohl GWs großer Plan, deswegen mal wieder eine Veröffentlichung nur einen Monat vor Release. Ich rechne auch mal damit, dass gerade deswegen das Spiel natürlich wieder streng limitiert sein wird...
 
Boah, diese limitierten Brettspiele nerven. Kann sich noch jemand an die Zeit erinnern, in der ständig neue Pappspielfelder für Space Hulk und Warhammer Quest in den WDs waren? Das war kewl. Limitierte Spiele ohne Support lutschen!

Achja es wird aber bestimmt ein Riesenerfolg für GW und die Boxen werden den Trollen aus den Händen gerissen. Weil, ist limitiert und so und man könnte ja 20€ Gewinn machen, wenn man seine Viertbox in 10 Jahren auf Ebay vertickt. :lol:
 
Ich rechne auch mit einem Preis um den von Space Hulk. Hier gibt es zwar weniger Minis (gerüchterweise ja so 4-6/7 Schiffe pro Seite), dafür sind die ja etwas größer und das Gelände sollte doch bitteschön auch "Preudo 3D" aus Plastik sein und keine Pappmarken. Offen bliebt ja die Frage, ob es ein echtes Spielfeld/Matte gibt, oder man sich selber noch einen Tisch zu bauen muss.

Die Gerüchteleute auf warseer meinen ja eher letzteres, aber jetzt mal die Frage, wer würde sich extra eine Seeplatte für ein Stand Alone Brettspiel basteln? Gut, wenn man danach vorhat mit Uncharted Seas oder Dystopian Wars anzufangen, dann könnte es sich lohnen, aber nur für ein Board Game in der Art von Man O War? Ich weis ned...
 
... Brettspiele für 70€ (zumindest wenns soviel kostet wie Space Hulk)... Ich weiß, soviel kann man bezahlen und es wäre nicht das erste mal, aber irgendwie passen solche Preise nicht zu "Brettspiel".


Dann schau dich mal bei Brettspielen um.... Als ich auf der Spiel letztes Jahr war, da ist mir die Kinnlade runtergeklappt... Brettspiele im Rahmen 50€+ sind keine Seltenheit mehr... Auch Spiele um die 80€ trifft man nicht selten an....
 
Sorry bin hier nicht an der Wursttheke und bezahl noch Kilo (jetzt nicht fragen wieviel Wurst ich kaufe *g*)

Falls das Spiel 120Euro kosten wird werden es eh nicht soviele kaufen, ausserdem denke ich mal das der andrang eh geringer ist als bei Space Hulk.

Wie schon gesagt wird es für sowas eh kein support geben weil es limitiert ist und mit nur Vamps und Imps drin ist es eh uninteressant für mich als Dunkelelfen Spieler ^^
 
Dann schau dich mal bei Brettspielen um.... Als ich auf der Spiel letztes Jahr war, da ist mir die Kinnlade runtergeklappt... Brettspiele im Rahmen 50€+ sind keine Seltenheit mehr... Auch Spiele um die 80€ trifft man nicht selten an....

Was für "Brettspiele" sollen das denn sein ? Die gängigeren Geschichten die ich als Brettspiel bezeichnen würde 😛 kriegt man mitlerweile fast hinterhergeschmissen (Monopoly ausser der limitierte Kram kriegst schon für 15€ oder Carcasson und Siedler 10-20€ die Kiste).
Mit den low Auflage Geschichten von WoW, Starcraft und co. die du nur im Comic/Fantasyladen deines Vertrauens zu ergattern sind triffst du diese Preiskategorie schon ehr die sind nämlich auch wirklich sau teuer.
Also ich rechne mit den 85€ die SH gekostet hat (wenn ich mich recht erinnere).
Aber mal schaun so gierig bin ich da nicht drauf ^^ erstmal gucken wenns Bilder gibt.
mfg
 
... GW.. und die Zukunft

Hay also für mich klingtdas alles eh zu krass,

GW hat seit langen nichts mehr rausgebracht was Sinnvoll und angebracht war finde ich.

daher sage Ich:

egal was da am Samstag erscheint:


Es wird Gw entweder weiterbringen,
oder
GW wird wieder volle kanne auf die Fresse fliegen!!

sicherlich wirds die durchschnitss nerds geben die alles kaufen was GW in zu fraß vorwirft aber naja davon kann man ja nicht ausgehn!


Egal Gorkamorka oder Gothic wären cooler gewesen aber uns bleibt nur geduld und Abwarten.

mfg
PAUUUUL
 
Was für "Brettspiele" sollen das denn sein ? Die gängigeren Geschichten die ich als Brettspiel bezeichnen würde 😛 kriegt man mitlerweile fast hinterhergeschmissen (Monopoly ausser der limitierte Kram kriegst schon für 15€ oder Carcasson und Siedler 10-20€ die Kiste).

Naja Zug um Zug kostet 30€ für Smallworld bezahlt man 35€ und Arkham Horror kostet um die 40€. Und die Warcraft/Starcraft Spiele findet man heutzutage ab und zu auch mal in den normalen "Spielwarenläden", meistens haben die die wohl nicht da sie kaum mit nem Verkauf von sowas "exotischem" rechnen.
Und die gehören auch zu den Brettspielen, da ist deine Meinung zum Glück völlig egal 🙂

Aber für 120€ hab ich kein Interesse an dem Spiel.
 
Aber für 120€ hab ich kein Interesse an dem Spiel.

Vor allem, wie will man ein Seeschlacht-Brettspiel aufblasen, damit das gerechtfertigt wäre? Große Plastikschiffe. Ja, sehen bestimmt toll aus, sind aber doch fürs Spiel eher hinderlich, wenn die Dinger zu groß sind. Plastik 3D Gelände? Toll, 3D-Wasser? Wohl eher ein, zwei Insel, das rechtfertigt den Preis dann aber nicht.

Mal abwarten, was da kommt und was es kostet.