Drukhari in der 8. Edition

Jop kenne ich, momentan spiele ich etwas mit den Coven herum und habe daher mindestens einen Haemonculi dabei und teste gerade das Buffen des Widerstands bei Barken, Talos/Cronos und Grotesquen. So richtig überzeugt bin ich da aber auch noch nicht, vielleicht stelle ich mich da aber auch noch etwas unfähig an.

Das mit den Harlekinen kenne ich, benutze auch gerne mal 4 Einheiten von denen, 2 Shadowseer und 2 Solitaire. Klar nicht billig, aber man kann sie gut verstecken, zwischen den ganzen anderen Einheiten und sie sehr gut zum Lücken stopfen verwenden oder um einzelne Nahkämpfe herum zu reißen. Die Solitäre lassen sich gut mit den Shadowseer Buffen, ob es -1 zum treffen auf die Solitäre ist, oder eine zusätzliche 12 Zoll Bewegung, beides ist sehr nützlich. Die sSlitäre buffen sich selbst einmal pro Spiel, greifen sie auch noch die gleiche Einheit hat, hat man für beide zusammen 20 A die auf 2+ Treffen mit S5 und -2 AP.
Die Shadowsser sollten auch meist in Deckung sein (hinter oder in DE Einheiten) und profitieren davon das wir mit den DE durchaus hier und da die gegnerische Moral senken können. Damit hat man jede Runde gute Chancen auf 2 *d3 Mortal Wounds, aber recht gezielt auf 18 Zoll und nicht automatisch die nächste Einheit. Oder man arbeitet zusätzlich zum Granatwerfer der Shadowseer mit Smite.
 
"Jop kenne ich, momentan spiele ich etwas mit den Coven herum und habe daher mindestens einen Haemonculi dabei und teste gerade das Buffen des Widerstands bei Barken, Talos/Cronos und Grotesquen. So richtig überzeugt bin ich da aber auch noch nicht, vielleicht stelle ich mich da aber auch noch etwas unfähig an."

oh, wie kann man denn die Widerstand von einer Barke steigern? Da steht doch nix von Haemonculus Coven, oder übersehe ich da etwas?
 
Also mit unseren hq einheiten hab ich eig keine probleme. Hab jetzt in ein paar spielen einiges getestet und am wochenende wird auf dem GIMP 2 das erste tunier nach der 8ten gespielt. Meine tunierlist kann ich gern später nachreichen jetzt erstmal zu den HQ.

Haemonculus: gibt +1 T in 6' jedem der zum coven gehört, auch fahrzeugen. Klingt erstmal sehr gut. Die ersten spiele bei mir haben gezeigt, für cronos/talos und auch venom und raider ist es ganz nett, aber nicht unbedingt notwendig. Allerdings werden wracks dadurch echt stark. Dür 11p pro modell bekommt man eine einheit mit T5, 5++ und 6 fnp. Der sprung von 4 auf 5 ist einfach gold wert, da die meisten standard waffen S4 haben. Mit der electric whip kann er auch termis im NK gefährlich werden.

Archon: 2++ für 54p ist auch echt stark. Mit nem peiniger kann er auch ggn hohen wiederstand was ausrichten

Succubus: mit archit glaive S5 ap-3 und durch drogen +1att. Ab runde 3 trifft sie auch wieder auf 2+. Mit ein paar hagas als unterstützung kann die auch gut austeilen.

Lameanerin: 32p hq modell. Kann den gegner etwas ärgern und ist ein super füller um die geforderten hq modelle für detachments voll zu bekommen und somit viele cp zu generieren.

Alles in allem, sind unsere hqs bestimmt nicht die stärksten. Ähnlich zerbrechluch wie der rest der armee, aber das sind ja auch DE und keine marines. Für die punktekosten allerdings gut zu gebrauchen und können ihren zweck auf jedenfall erfüllen, sich durch gegnerische standard und elite einheiten fressen. Gegen andere chars würd ich sie nicht unbedingt stellen.
Für das tunier am WE wird es ein mix aus coven einheiten, und ynnari DE mit nem solitär ud farseer. Die liste und meine überlegungen dazu gibts später
 
Lameanerin: 32p hq modell. Kann den gegner etwas ärgern und ist ein super füller um die geforderten hq modelle für detachments voll zu bekommen und somit viele cp zu generieren.

Lameanerin sind wie die anderen vom Hofstatt Eliten und keine HQ-Auswahlen...
😉

- - - Aktualisiert - - -

hat jemand ein Leak gesehen mit den NK-Waffen für Coven?
 
Danke für die Ausführungen Bonzman!

Hab jetzt in ein paar spielen einiges getestet und am wochenende wird auf dem GIMP 2 das erste tunier nach der 8ten gespielt.

Dürfen wir uns über Berichte freuen? (Sowohl der Tests als auch des Turniers) Wäre sicher spannend!


Für das tunier am WE wird es ein mix aus coven einheiten, und ynnari DE mit nem solitär ud farseer. Die liste und meine überlegungen dazu gibts später

Ich bin mir ja immer noch unsicher ob man nur Teile seiner Armee zu Ynnari machen kann?
 
Also, dies wird vermutlich meine liste für das tunier morgen

Battalion

Farseer Ynnari, Runenspeer
Archon Ynnari, Peiniger

2×5 wracks
10 krieger Ynnari
Solitär Ynnari
2×Venom, 2×Splitterkanone (Coven)

Vanguard

Haemonculus, schockpeitsche
2× 5trueborn ynnari, 4blaster
3 grotesquen
Ravanger,3 lanzen
2× venom, 2×splitterkanone (coven)
Raider, lanze (coven)

Outrider

Archon ynnari, peiniger
Beastmaster ynnari, peiniger
8 razorwing flocks
5scourges ynnari, 4 blaster