Bin gespannt was sich bei den Tau am Ende durchsetzen wird. Die Teufelsrochen halten gut was aus, keine frage. Aber ich vermute fast das Tau Spieler eher Richtung mehr Anzüge gehen werden, da die doch mehr Punsch haben und doch einen ticken mehr Flexibilität bringen.
Ich bin mir was unsere DE angeht immer noch nicht sicher, derzeit sehen meine Listen mehr nach 50% Harlequine und 50% DE aus. Für reine DE habe ich noch nichts gefunden, was mir spielerisch richtig liegt, 3 Flieger und 3 Ravager wären vielleicht ein interessantes Kernkonzept, da Fehler mir aber die Flieger Modelle und so sehr mag ich Flieger bei 40k auch nicht, die finde ich bei Epic passender.
Was mir recht gut gefallen hat sind 2 20er Trupps Krieger mit Lanzen. Wobei man sagen muß das ich hier testweise gegen andere größere Trupps ran mußte, 20er Dämonetten, 30er Orks, 20+ Ganten. Da waren die Krieger zusammen mit einem Farseer auf Bike (danke für die Anregung den mal mit zu nehmen) sehr nützlich. Die 4 Lanzen sprengen auch schon mal einen Panzer oder Tyranten, in den ersten 2 Runden. Und die Harlequine waren immer gut, da sie durch die Krieger hindurch, bzw. hinter Gelände ohne Sichtlinie, angreifen konnten, das fehlt mir bei einem Archon oder Succubus HQ. Wenn der Gegner natürlich nicht auf Masse setzt, sieht das vielleicht wieder ganz anders aus.
Der nächste Test wird wohl auf 1 Farseer auf Bike, 1 Shadowseer, 2 Troupe Master, als HQ´s hinaus laufen.
Trueborn in Venom waren bisher auch klasse, schön mobil, guter Output. Ich muß mal schauen ob ich das über die AOP´s hinbekomme, die in einen Starweaver zu stecken. 2 Shurikenkanonen finde ich teilweise besser als 2 Splitterkanonen, Gift habe ich genug über die Krieger, und der Rettungswurf des Fahrzeugs ist auch besser.