WHFB Dunkle Wächter — Hauptgeschichte

Oh krass, Atia ist ja wirklich ziemlich hinterlistig.
Ich bin erst beim zweiten klicken wirklich draufgekommen. Also ja, sie war überzeugend xD
Bleibt zu hoffen, dass die Drelai ihren Verdienst trotz allem zu würdigen wissen und sich nicht als krasse Rassisten präsentieren. Zu wünschen wäre es ihr, wo sie doch so viel riskiert hat. Schade um Halena ist es aber allemal. Wobei es glaube ich in deiner Geschichte bei weitem schlimmere Enden und auch letzte Momente gibt.
Auch wenn das leider bedeutet, dass Pythefre aktuell die einzige verbleibende Erzähl-Charakterin auf Seiten der Neash'tai ist.
Was heißt hier leider? 😀 Wir (also ich zumindest) mögen Pythefre!

Ob ich über die Feiertage noch ein Kapitel reinstelle, weiß ich noch nicht. Aktuell komm ich auch nicht so voran, wie ich gerne würde. Zu viele verplante Wochenenden ^^ Also vielleicht kommt der nächste Teil erst im neuen Jahr.
Nur keine Hast, soziales Leben genießt Vorrang. WÜnsche dir aber in jedem Fall eine schöne Weihnachtszeit.
 
Oh krass, Atia ist ja wirklich ziemlich hinterlistig.
Ich bin erst beim zweiten klicken wirklich draufgekommen. Also ja, sie war überzeugend xD

das war sie. Das musste sie allerdings auch sein, denn es ist klar, dass Halena so eine Versuch von den Drelai durchaus erwartet hat.
Die Frage ist nun wohl, ob Atia sich in ihrer Rolle nicht vielleicht auch selbst wohlgefühlt hat. 😉


Was heißt hier leider? 😀 Wir (also ich zumindest) mögen Pythefre!


Pythefre ist die beste, keine Frage 😉 Aber sie ist im Grunde keine richtige Neash'tai. Sie erlaubt es zwar, den aktuellen Stand vor Ort mitzuverfolgen, liefert aber immer nur eine sehr nüchterne Sicht. Charaktere wie Morän oder Halena bieten eine ganz andere Perspektive. Durch sie erlebt man die Neash'tai wirklich von innen.
Also früher oder später gibt es da nochmal neue Charaktere. Sie müssen ja nicht SO präsent sein. Wobei das auch immer schnell ausarten kann. Siehe Pythefre, Halena, Atia, .... xD
 
Teil 3 - Im Leib des Feindes [1/2]

So, wird langsam Zeit, dass es hier mal weitergeht. Nach dem letzten Kapitel ist ja nun noch offen, wie es mit Atia nun noch weitergeht. Das hier wird das letzte Kapitel ihres Handlungsstrangs in Teil 3 und kommt mal wieder in zwei Hälften á ca. 5-6 Seiten.

Viel Spaß!


Im Leib des Feindes [1/2]



Gedanken zum Kapitel
Ja, da war schon ein bisschen Überzeugungsarbeit notwendig, aber insgesamt ging es für sie wohl nochmal gut aus. Gute Argumente dagegen gab es ja durchaus, aber ich denke, es passt eher zu den Drelai, dass sie ihr trotz ihrer Herkunft die Chance geben (deswegen haben sie sie ja zuerst zu Halena in den Käfig gesteckt). Insbesondere, weil eine Halbdämonin ihnen als Verbündete ja durchaus nützlich sein kann. Da sind sie eigentlich immer eher pragmatisch als radikal.

Ich frage mich, was Pythefre dazu sagen würde, dass die Atia möglicherweise das finale Argument geliefert hat :lol:

Im nächsten Abschnitt kommt dann noch die Aussprache zwischen Faris und Atia. Muss wohl auch sein und liefert vielleicht auch noch ein bisschen Ausblick auf den weiteren Verlauf.
 
Ich finde das Kapitel stellt gut dar, wie Atia sich fühlt. Hoffentlich trifft sie letztendlich doch nicht auf so viel Ablehnung und Faris kann ihr wieder das Gefühl vermitteln doch dazuzugehören. Auf der anderen Seite.
Ich kann mir Atia aber irgendwie nicht als Adeptin vorstellen.
Und was Pythefre angeht: Sie macht auf mich nicht den Eindruck, als würde es sie stören wenn sie Atia indirekt hilft bei den Drelai zu bleiben. Wahrscheinlich würde sie das ganze einfach interessiert beobachten xD
 
Teil 3 - Im Leib des Feindes [komplett]

Ich kann mir Atia aber irgendwie nicht als Adeptin vorstellen.


das war auch kein echtes Angebot, sondern eher Arais Versuch, nett zu ihr zu sein und ihr zu sagen, dass sie eventuell nicht die einzige sonderbare ist. Ich glaube nicht, dass der Schattenkönig tatsächlich eine Halbdämonin in seiner persönlichen Wache dulden würde. Ganz so frei wie die 40K-Inquisitoren sind die Schattenmeister bei ihrer Auswahl vermutlich nicht ^^

-----------------------

So, dann nun die zweite Hälfte des Kapitels und der Abschluss des Handlungsstrangs für diesen Teil. Womit es dann als nächstes weitergeht, muss ich mal sehen.

Viel Spaß!

Im Leib des Feindes [komplett]



Gedanken zum Kapitel
Ich weiß, dass es vielleicht an dieser Stelle etwas sehr glücklich wirkt. Und klar, die Situation bietet auch genug Konfliktpotential, um ganz anders auszugehen. Aber dann würde der Strang für Teil 3 deutlich zu lang werden. Und außerdem finde ich es schon passend so. Faris liebt sie eben wirklich und irgendwo steht auch immer die Frage, auf wie viel von dem, was passiert ist, sie wirklich Einfluss hatte. Gerade wenn man sich Halenas Background ansieht, war Atias "Herangehensweise" sicherlich sehr effizient.

Und Raum für weitere Entwicklung gibt es in den kommenden Teilen schließlich noch genug. Gerade die letzte halbe Seite deutet ja an, dass Atia vielleicht nicht ganz so unverändert aus den Geschehnissen herausgekommen ist, wie sie selbst glauben will. Also mal sehen, was daraus noch wird.


Zum Weiteren: Wie gesagt, ich bin noch nicht ganz sicher, wo es als nächstes weitergeht. Das Sinnvollste wären im Moment vermutlich die überarbeiteten Yetail-Kapitel. Die sind komplett neu entstanden, deshalb würde ich sie auch nochmal komplett neu reinstellen. Sie gefallen mir jedenfalls inzwischen deutlich besser als vorher.
 
Nachdem inzwischen aus irgendeinem Grund schon wieder mehr als drei Monate vergangen sind (verdammt, Zeit 😉 ), sollte ich wohl mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben.

Also ja, es geht langsam voran in letzter Zeit, aber es geht voran. Tatsächlich habe ich eine Weile damit verbracht, existierende Kapitel zu überarbeiten (im Sinne von komplett neu zu schreiben), weshalb die reale Zahl an Seiten gar nicht so viel gestiegen ist. Trotzdem ist einiges bei rumgekommen und es müssten deutlich mehr als 100 unveröffentlichte Seiten bei mir rumliegen.

Deshalb würde ich dieses Wochenende auch mal wieder weitermachen wollen. Erst einmal mit der überarbeiteten Version von Yetails Handlungsstrang, konkret also "Noch am Leben". Aber wie gesagt, der Text ist komplett neu und auch inhaltlich stark von der bisherigen Version abgegrenzt. Ich denke, mit der neuen Version sollten dann auch die Kritikpunkte von damals endgültig behoben sein 😉
 
Teil 3 - Noch am Leben [1/2]

Also dann. Nach doch recht langer Pause geht es nun wie angekündigt weiter.

Ich habe mich entschieden, den Yetail-Handlungsstrang von Teil 3 nochmal komplett neu zu schreiben, weil mir die erste Fassung einfach nicht gefallen wollte. Es gab ja durchaus berechtigte Kritik, dass Yetail z.T. zu sehr an ihrer alten Überheblichkeit festgehalten hat. Ich hatte sie ja bereits einmal etwas demütiger gemacht, aber ohne die Kapitel im Kern zu ändern. Das gefiel mir einfach nicht. Die neue Version setzt gleich einmal ganz anders an und fokussiert sich vollkommen auf das, was die Schlacht um Gleru'vil (und insbesondere die persönliche Niederlage) aus Yetail gemacht haben. Die Beschreibung des Festungsschiffes kommt dafür etwas kürzer, was ich aber nicht schlecht finde. So lenkt es weniger vom Emotionalen ab.

Achja, im Rahmen ihrer Überarbeitung habe ich mich auch entschlossen, Yetail nochmal umzubenennen. Der eine oder andere erinnert sich ja vielleicht an meine Suche nach einem passenden Titel für sie und dass ich mit Blutsturm nicht so ganz zufrieden war. Deshalb heißt sie inzwischen Drachenblut. Das passt mMn besser zu ihrem Temperament und ihrer Stärke, außerdem klingt es weniger ähnlich wie Blutklinge.

Das Kapitel ist ähnlich lang wie vorher und ich werde es in 2x 6 Seiten reinstellen.

Wie auch immer,

Viel Spaß! (Da das Forum anscheinend nicht mehr mit meinen Link-Bildern klarkommt, ist die Überschrift jetzt der Link)


Gedanken zum Kapitel
Das war die erste Hälfte dazu und ich denke, schon jetzt hat sich einiges verändert. Der Anfang mit dem Traum ist zwar nicht so ganz originell (Xiucalta hat zwei Kapitel vorher einen ähnlichen Einstieg ^^), aber ich finde ihn an der Stelle sehr passend. Es ist einfach ein sehr gutes Mittel, um Yetails innerste Ängste darzustellen.

Anders als in der ersten Fassung des Kapitels ist es jetzt Cysaida, die Yetail wieder aufbauen darf, statt andersherum. Ich fand die Konzentration auf Cysaidas Missbrauch auch nicht so ganz stimmig. Es hatte Yetail etwas geben sollen, womit sie gütig und hilfsbereit wirken konnte, aber das kam irgendwie nicht rüber. So bleibt genug Mitleid übrig, ohne Cysaida zu sehr in den Mittelpunkt zu stellen. Ab und zu darf sie ja auch ihr Inneres zeigen.

Ich habe Yetails Erwachen auch an einen anderen Ort verlagert. Ich fand es im Nachhinein unsinnig, dass sie irgendwo im Rumpf aufwacht und dann später trotzdem in der Kommandanten-Kabine schläft. Jetzt ist sie gleich da, wo sie hingehört. Großer Vorteil: Da gibt es Tee xD

Die erste Hälfte endet heute ziemlich mittendrin im Kapitel, aber es war die sinnvollste Stelle, weil der Part innerhalb der Kabine damit vorbei ist. Als nächstes gehen sie an Deck. Dazu dann nächste Woche mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo SHOKer,
schön zu sehen, dass es dich noch gibt und du noch fleißig kreativ tätig bist.
Ich fühl mich schon ganz schlecht, weil ich es in all der Zeit nicht hinbekommen habe, einen Kommentar zu dem vorigen Teil zu schreiben. Ich hoffe du vergibst es mir wenn ich das jetzt nicht nachhole und dafür gelobe in Zukunft zuverlässiger Rückmeldung zu geben.

Der Link verweist übrigens wieder in diesen Thread 😉

Auch wenn ich keinen direkten Vergleich mehr habe, kann ich guten Gewissens sagen, dass diese Version mir deutlich besser gefällt. Die Idee mit dem Traum und der Verbindung mit den alten Erlebnissen ist gut. Auch sonst gefällt mir der Verlauf/die Entwicklung der Emotionen sehr gut und ich empfinde es auch als realistisch und nichtsdestotrotz zu Yetails Wesen passend. (Als du was von Umbenennen geschrieben hattest, dachte ich erst, dass du ihr jetzt einen komplett neuen Namen gegeben hast xD - Drachenblut ist zwar an sich irgendwie nachvollziehbar, weckt aber doch komische Assoziationen mit gewissen Videospielen, also irendwie auch nicht der ideale Titel)
 
schön zu sehen, dass es dich noch gibt und du noch fleißig kreativ tätig bist.
Ich fühl mich schon ganz schlecht, weil ich es in all der Zeit nicht hinbekommen habe, einen Kommentar zu dem vorigen Teil zu schreiben. Ich hoffe du vergibst es mir wenn ich das jetzt nicht nachhole und dafür gelobe in Zukunft zuverlässiger Rückmeldung zu geben.

damit könnt ich leben 😉 Ne quatsch, kein Stress. Wenn man nicht aus anderen Gründen regelmäßig ins Forum kommt, kann das schonmal untergehen. Aber ich freue mich natürlich trotzdem über jede Rückmeldung.

Der Link verweist übrigens wieder in diesen Thread 😉

hm, da habe ich wohl so lange mit dieser Forensoftware gekämpft, dass ich am Ende die falsche URL kopiert habe. Ist korrigiert.

Auch wenn ich keinen direkten Vergleich mehr habe, kann ich guten Gewissens sagen, dass diese Version mir deutlich besser gefällt. Die Idee mit dem Traum und der Verbindung mit den alten Erlebnissen ist gut. Auch sonst gefällt mir der Verlauf/die Entwicklung der Emotionen sehr gut und ich empfinde es auch als realistisch und nichtsdestotrotz zu Yetails Wesen passend.

dann hat es sich ja gelohnt 🙂 Gerade die Balance zwischen Yetails bisherigem stolzem/selbstbewusstem Wesen und der neuen Verunsicherung durch die Niederlage war mir sehr wichtig. Sie sollte schon noch wiedererkennbar sein, aber sich vielleicht doch ein bisschen selbstkritischer betrachten.

(Als du was von Umbenennen geschrieben hattest, dachte ich erst, dass du ihr jetzt einen komplett neuen Namen gegeben hast xD - Drachenblut ist zwar an sich irgendwie nachvollziehbar, weckt aber doch komische Assoziationen mit gewissen Videospielen, also irendwie auch nicht der ideale Titel)

der Punkt ist mir tatsächlich auch durch den Kopf gegangen. Ich gebe zu, am Anfang, als ich den neuen Titel die ersten Male eingebaut habe, war ich auch nicht ganz glücklich, aber man gewöhnt sich recht schnell daran und dann passt er eigentlich sehr gut. Finde ich jedenfalls. Irgendwann liest man das Wort einfach nur noch als Namen, wenn man weiß, dass es sie bezeichnet.
(Und gerade deshalb ist es, spätestens, sobald Yetail und Sisrall im gleichen Kapitel vorkommen, einfacher, ihre Anreden richtig zuzuorden. Wenn es mit Blut... anfängt, ist jetzt ziemlich sicher Sisrall gemeint 😉 )
 
Teil 3 - Noch am Leben [komplett]

Ah, da habe ich doch gestern gleich mal wieder vergessen, die zweite Hälfte des Kapitels hochzuladen. Fängt ja gut an.

Dafür dann heute. Nach der Unterhaltung im Innern der Kabine nun noch der Teil außerhalb. Ähnelt ein wenig mehr der ursprünglichen Version, ist aber trotzdem komplett neu geschrieben.

Viel Spaß! (Weiter ab Seite 42 unteres Drittel)

Noch am Leben [komplett]

Gedanken zum Kapitel
(Bezieht sich auf Seite 42-49)

Das Kapitel setzt sich hier recht übergangslos fort. Cysaida und Yetail unterhalten sich noch ein bisschen und Yetail findet sich so langsam mit der neuen Realität nach der Schlacht ab.
Die beiden Novizinnen, die Yetail Cysaida an die Hand gibt, sind auch wieder drin, weil ich sie eigentlich sehr gut fand. Ich hoffe, Yetails Auftrag kommt dieses Mal wirklich so rüber, dass sie sich um alle drei sorgt. Das war ja die Stelle, an der sie letztes Mal angeblich zu arrogant wirkte. Gerade mit der etwas längeren Herleitung und Cysaidas eigenen Bemerkungen (weiter vorne) sollte es aber passen.

Ein bisschen Zustands-Beschreibung (wo sind sie räumlich und zeitlich) muss natürlich sein, auch wenn es vielleicht etwas trocken wird. Nicht ganz zufrieden bin ich mit der Beschreibung der Überlebenden und der Flotte. Es wirkt, zumindest in meinen Augen, einfach nicht so episch, wie es soll. Aber manchmal ist das wohl so. Vielleicht gelingt es mir bei einer späteren Korrektur ja noch besser.

Das war also der neue Einstieg in den Yetail-Handlungsstrang. Nächste Woche dann das Gespräch zwischen Yetail und Erlais. Dieses Mal ebenfalls ganz anders. (Allein schon von der Perspektive her).
 
Oh je, ich bin schon wieder hinterher :/

Finde den zweiten Teil des Kapitels soweit gut. Ich bin nur etwas überrascht, dass das schlimmste was den Bewohnern zuzusetzen scheint die Seekrankheit ist xD es könnte vielleicht nicht schaden auch noch ein paar äußerlich traumatisierte und/oder andersweitig in Mitleidenschaft gezogene Menschen einzubauen.
Auch wenn Yetail es sich ja am Anfang nicht eingestehen will, sie mag die Aufmerksamkeit schon ziemlich 😀 ich sehe es schon kommen, dass sie sich irgendwann ihr eigenes Gefolge aufbaut xD
Bin schon sehr gespannt, wie das Gespräch verlaufen wird, nachdem du ja angekündigt hast, dass es ganz anders laufen wird.
 
Teil 3 - Meisterin und Schülerin [1/2]

Oh je, ich bin schon wieder hinterher :/


macht nichts. Ich hab ja auch vergessen, mal wieder weiterzumachen. ^^


Ich bin nur etwas überrascht, dass das schlimmste was den Bewohnern zuzusetzen scheint die Seekrankheit ist xD es könnte vielleicht nicht schaden auch noch ein paar äußerlich traumatisierte und/oder andersweitig in Mitleidenschaft gezogene Menschen einzubauen.


hm, das ist ein guter Punkt. Vielleicht füge ich dazu noch was ein. Im Moment wirkt es tatsächlich etwas sehr positiv an der Stelle.


Auch wenn Yetail es sich ja am Anfang nicht eingestehen will, sie mag die Aufmerksamkeit schon ziemlich 😀 ich sehe es schon kommen, dass sie sich irgendwann ihr eigenes Gefolge aufbaut xD

Yetail und Aufmerksamkeit? Nein, wie kommst du denn darauf? ^^

Bin schon sehr gespannt, wie das Gespräch verlaufen wird, nachdem du ja angekündigt hast, dass es ganz anders laufen wird.

Dann nun jetzt.

-------------------------------------------------------------------

Der nächste Teil ist oben und wie angekündigt, habe ich auch das Gespräch zwischen Erlais und Yetail komplett neu geschrieben. Zum einen mit vertauschter Perspektive, zum anderen mit größtenteils anderem Gesprächsfokus. Natürlich kommt die Frage vor, was Erlais in Gleru'vil gemacht hat, aber die Antwort ist dieses Mal ganz anders.

Viel Spaß!

Schülerin und Meisterin [1/2]

Gedanken zum Kapitel
(Bezieht sich auf Seite 67-73, also alles auf Erlais' Sicht)

Ich denke, aus Erlais' Perspektive bekommt man hier definitiv eine andere Sicht der Dinge präsentiert. Vor allem hat sie so auch nochmal Gelegenheit, als POV-Charakter aufzutreten und ihr Inneres zu zeigen. Und das scheint deutlich aufgewühlter zu sein, als man/Yetail das wohl erwartet hätte.
Yetail wirkt hier im Vergleich tatsächlich ziemlich abgeklärt, aber nachdem sie ihre Sorge ja gegenüber Cysaida ausgeschüttet hat - und Zweifel gegenüber Erlais hegt - wollte ich das hier nicht nochmal ausbreiten. Stattdessen geht es eher um Erlais und deren Sorgen. Man merkt, dass sie mittlerweile doch eine recht emotionale Bindung zu ihrer Schülerin aufgebaut hat. Mehr dazu folgt 😉

Inhaltlich gefällt es mir so wesentlich besser. Yetail kommt beherrscht und selbstbewusst, aber nicht mehr arrogant oder gar frech daher. Erlais' Begründung für ihre Reise nach Gleru'vil und die dabei zur Schau gestellten Selbstzweifel lassen sie meiner Meinung nach auch wesentlich glaubhafter wirken als die ursprüngliche Begründung, in der sie tatsächlich Visionen hatte. So handelt sie einfach nur "menschlich". An der Stelle war es auch zwingend erforderlich, das Kapitel aus ihrer Sicht zu schreiben, um rüberzubringen, wie wertvoll Yetail für sie ist.
Ich bin jedenfalls zufrieden.

Nächste Woche dann die zweite Hälfte zwischen Yetail und Cysaida. Auch die ist komplett neu geschrieben, wenn auch inhaltlich deutlich näher an der erste Fassung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Teil liest sich jetzt wirklich ganz anders; deutlich harmonischer. Ist schon ein seltsames Gefühl wenn man die andere Version kennt und ein bisschen sowas erwartet xD
Aber die Erklärung für ihr Auftauchen und auch ihre emotionalen Gründe finde ich gut.
Man merkt, dass Erlais eigentlich nicht wirklich eine Kämpferin ist. Yetail kommt sehr beherrscht und aufgeklärt rüber, ich weiß nicht wie weit der harte Cut zu ihrem früheren Verhalten beabsichtigt ist, aber an sich passt es schon, ist ja auch viel einfach Erlais Interpretation die den Leser da beeinflusst.
Ich mochte die Stelle als Yetail davon sprach wem der Sieg zugerechnet würde 😀 ist natürlich witzig dadurch, dass man weiß, dass Yetail als Protagonistin des Buchs fungiert, aber passt auch gut mit der Erklärung die sie für ihre Sicht liefert.
 
Der Teil liest sich jetzt wirklich ganz anders; deutlich harmonischer. Ist schon ein seltsames Gefühl wenn man die andere Version kennt und ein bisschen sowas erwartet xD
Aber die Erklärung für ihr Auftauchen und auch ihre emotionalen Gründe finde ich gut.


Das freut mich.


Man merkt, dass Erlais eigentlich nicht wirklich eine Kämpferin ist. Yetail kommt sehr beherrscht und aufgeklärt rüber, ich weiß nicht wie weit der harte Cut zu ihrem früheren Verhalten beabsichtigt ist, aber an sich passt es schon, ist ja auch viel einfach Erlais Interpretation die den Leser da beeinflusst.


richtig. Gerade deshalb fand ich es auch interessant, es aus Erlais' Sicht zu schreiben. Aus Yetails Perspektive hätte man wieder viele Zweifel und Grübeleien mit reinbringen müssen. So kann sie einfach äußerlich beherrscht - wenn auch bodenständiger als früher - wirken.

Ich mochte die Stelle als Yetail davon sprach wem der Sieg zugerechnet würde 😀 ist natürlich witzig dadurch, dass man weiß, dass Yetail als Protagonistin des Buchs fungiert, aber passt auch gut mit der Erklärung die sie für ihre Sicht liefert.

😀
Immerhin betont sie, dass es ihr nicht um den Ruhm des "Kills" geht. ^^

----------------------------------------------

So dann mal weiter hier. Heute die zweite Hälfte des Kapitels. Wie schon gesagt auch dieses Mal inhaltlich nicht wirklich neu, aber komplett neu geschrieben.

Viel Spaß! (Weiter ab Seite 73)


Schülerin und Meisterin [komplett]

Gedanken zum Kapitel
(Bezieht sich auf Seite 73 bis 78)

Ich glaube, hier aufzuzählen, was sich verändert hat, geht schneller, als das, was gleichgeblieben ist. ^^ Im Wesentlichen:
- Sie sitzen jetzt, anstatt dass Cysaida im Bett liegt. Fand ich angemessener und glaubwürdiger, dass sie die Mädchen dabei nicht aufweckt.
- Das Gespräch über Talzir, das ursprünglich in "Noch am Leben" vorkam, ist jetzt hier gelandet. Bietet so eine gute Überleitung zu den für Yetail heikleren Themen ^^
- Es gibt dafür kein Gespräch mehr über Xiucalta bis auf einen kurzen Gedanken von Yetail.
- Sowohl Yetails Interesse an Cysaidas "Erfahrungen" als auch die Hinleitung zum Thema Isilis finde ich so noch etwas runder und überzeugender.
- Die Intervention des Mädchens erhöht nochmal den Cuteness-Faktor ^^ Ne Spaß, finde ich einfach noch schöner so. Und zeigt den Kontrast zu Yetail, der es schwer fällt, sich ähnlich weich zu zeigen.
- Sie denkt am Ende "Lilia" statt "Erlais", was in Verbindung mit dem jetzigen Gesprächsverlauf insgesamt einfach besser passt. Zumal Erlais dieses mal in der ersten Hälfte ja gar nicht das gesagt hat, woran Yetail beim letzten Mal gedacht hat ("Lerne zu vertrauen"). Die Referenz an "Wirf nicht weg, was du nie gekostet hast" ist einfach viel besser. Referenzen an lange zurückliegende Nebenstränge sind sowieso immer das beste 😉

Das wars eigentlich. Der Rest des Teilkapitels ist im Wesentlichen erhalten geblieben. War ja auch nicht schlecht. Er passte nur nicht mehr, nachdem sich die Teile so viel komplett anders entfaltet haben. Da war neuschreiben hier einfacher als anpassen. Gerade bei Dialog-Kapiteln ist es auch extrem schwer, den Fluss nachträglich in andere Richtungen zu lenken, ohne große Teile wegzuwerfen. die Charaktere sollen ja auch nicht ständig random von einem Thema zum nächsten springen.

Es geht nächste Woche erstmal noch mit dem Yetail-Strang weiter, auch wenn die erste Kapitelhälfte aus einer anderen Sicht ist. Sisrall hat ja noch ein Kapitel Vorsprung und da die Yetail-Kapitel vor seinen kommen ("Noch am Leben" vor "Drachengesänge", "Meisterin und Schülerin" vor "Schneise des Verrats", ... vor "Infiltration"), dauert es noch, bis er wieder dran ist. Er hat auch noch nicht so viel neuen Inhalt im Vergleich zu Yetail.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema des Gesprächs ist eines derer die Yetail bisher eher Probleme bereitet habe und es wohl auch noch tun, daher wirkt das Gespräch wie ein wichtiger Punkt auf ihrer Entwicklung sowohl was die Persönlichkeit angeht als auch potenzielle Baby-Yetails 😀
Die Geschichte mit Cysaida und Isilis ist schon traurig, besonders wenn man bedenkt, dass sie in der selben Stadt waren. Aber immerhin bekommt man hier auch noch einen kleinen Einblick in die starren Strukturend er Drelai.
 
Hm, jetzt ist die Pause doch wieder etwas länger geworden als geplant. Egal, hauptsache, es geht weiter 😉

Das Kapitel an sich gehört weiterhin zum Yetail-Handlungsstrang und in der zweiten Hälfte kommt sie auch vor, heute wechseln wir allerdings erstmal die Perspektive.

Viel Spaß!

Am Dorn [1/2]

Gedanken zum Kapitel
(Bezieht sich auf den Rekardis-Abschnitt)
Viel gibt es an dieser Stelle eigentlich nicht zu sagen. Beim Zitat habe ich lange überlegt und hoffe, dass es nicht zu viel spoilert und/oder nicht zu nichtssagend ist, wenn man noch nicht weiß, was die "Geschichte der Istorka" ist. Kommt bald 😉

Rekardis ist ein Arsch wie immer, während Kaila hier einmal von außen beschrieben wird. Ich denke, die drei Charaktere sind soweit stimmig und entsprechen dem, was man aus "Boten des Sturms" kennt. An sich passiert auch nicht viel, aber sie bekommen immerhin die Informationen, die sie suchen. Und man erfährt, weshalb das hier mit dem Yetail-Handlungsstrang zusammenhängt. Dann mal sehen, ob Rekardis' Vater Erfolg hat.
 
Ich muss mich (mal wieder) für die lange Wartezeit entschuldigen, war leider unterwegs in letzter Zeit.

Ich kann aber auf jeden Fall schon mal sagen, dass ich mich auf das kommende freue und darauf hoffe, dass Rekardis eine kleine Abreibung bekommt xD
Die beiden anderen kommen nach wie vor sympathisch rüber und sind auch gut beschrieben. Kann mir ja nicht ganz vorstellen wie jemand ein Festungsschiff übernehmen möchte wenn er nur ein paar Männer im Inneren hat, aber gut, wir werden sehen 😀
Ich hatte ja erst gedacht, dass Yetails Auftreten den Vater vielleicht davon überzeugt hat, dass Kloster und Tempel doch nicht so böse sind, aber scheinbar nicht.
 
Ich muss mich (mal wieder) für die lange Wartezeit entschuldigen, war leider unterwegs in letzter Zeit.


kein Problem. Ich habe ja auch schon wieder viel zu lange nichts hochgeladen. Und mit Schreiben gehts bei der Hitze auch nicht so recht voran. Aber wird hoffentlich auch wieder besser ^^


Ich kann aber auf jeden Fall schon mal sagen, dass ich mich auf das kommende freue und darauf hoffe, dass Rekardis eine kleine Abreibung bekommt xD


schauen wir mal, wer von wem ne Abreibung bekommt 😉

Die beiden anderen kommen nach wie vor sympathisch rüber und sind auch gut beschrieben.


das freut mich. Kaila nimmt doch inzwischen eine etwas größere Rolle ein, gerade in Bezug auf Yetail.

Ich hatte ja erst gedacht, dass Yetails Auftreten den Vater vielleicht davon überzeugt hat, dass Kloster und Tempel doch nicht so böse sind, aber scheinbar nicht.

hehe, interessante Idee. Aber seien wir ehrlich: Die Geschichte wäre doch langweilig, wenn Yetail einfach jeden allein mit ihrem blendenen Äußeren zum Guten bekehren könnte ^^
Zumal die Keranii ohnehin schon keinen allzu mächtigen Stand haben. Aber dafür machen sie noch ordentlich Lärm. Nicht nur in diesem Handlungsstrang 😉

So, dieses Wochenende gehts dann aber mal weiter.
 
Teil 3 - Am Dorn [komplett]

Ich muss mich wohl wieder für die Verzögerung entschuldigen. Ich vergesse einfach ständig, mal das nächste Kapitel hochzuladen.

Jetzt geht es aber endlich weiter. Die zweite Hälfte des Kapitels. Nach Rekardis zurück zu Yetail bzw. Erlais. Und einer weiteren Bekannten.

Viel Spaß!

Am Dorn [komplett]

Gedanken zum Kapitel
Bevor es dann demnächst wirklich mal zur Sache geht, nochmal ein recht ruhiges Kapitel. ich wollte es aber gerne drin haben, statt den Abschied von Cysaida nur in Rückblicken einzubauen. Die Begegnung mit Wajturil war eher ein spontaner Einfall, bietet aber die Möglichkeit, auch die letzte von Yetails Freundinnen nochmal in der Hauptstory auftreten zu lassen. Ausgenommen Talzir natürlich, aber die hatte im Zwischenspiel ja genug Aufmerksamkeit. Und wer weiß ... 😉
Wajturil darf an dieser Stelle immerhin ungeschoren davonkommen, dafür erfahren wir nun hier etwas später als im ersten Entwurf von Alcinas tragischem Ableben. Noch etwas, für das das Kapitel gut ist, auch wenn es insgesamt eine Randnotiz im großen Krieg bleibt.

Yetail darf sich anschließend mal wieder im besten Licht positionieren und wer aufgepasst hat, der dürfte auf der letzten Seite nochmal einen kleinen Schreck bekommen (oder damit gerechnet) haben. Tja, da weiß der Leser natürlich mehr als Yetail. Spätestens jetzt dürfte man aber ahnen, wo die Reise (wortwörtlich) hingeht. Dann mal schauen, wie das ausgeht ...
 
Teil 3 - Die Wahrheit

Weiter geht es mit Yetail und einem für sie sehr wichtigen Kapitel. Der Titel lässt es ja bereits vermuten. Danach beginnt dann auch die Action mal wieder, versprochen 😉

das Kapitel ist dieses Mal nicht so lang, daher heute im Ganzen. Ursprünglich hatte ich es als Anfang des nächsten, deutlich längeren Kapitels gedacht, aber für sich stehend funktioniert es auch. Und besser.

Viel Spaß!

Die Wahrheit
Gedanken zum Kapitel
Tja, wo fängt man da an?
Da hat Yetail erstmal einiges zu verdauen und der Leser eventuell auch, abhängig davon, ob man das vorhergeahnt hat oder nicht. Andeutungen waren durchaus vorhanden. Weniger als die "Wahrheit", aber zumindest das Ende sollte dann aber hoffentlich überraschen. Es ist zwar nicht Game of Thrones, aber ab und zu muss dann eben doch mal ein wichtiger Charakter sterben. Und Yetail hat es im vorletzten Teil ja schon gesagt: Solange Erlais neben ihr steht, wird sie immer die Schülerin sein. Jetzt muss sie endgültig aus deren Schatten treten. Aber erstmal hat sie allen Grund, ziemlich sauer zu sein.
Zeigt auch gleich mal, wie tödlich Magie selbst gegen starke Magier sein kann, wenn die nicht aufpassen. Yetail hätte es auch fast erwischt, wenn sie nicht rückwärts gestolpert wäre.

Aber der Reihe nach: Die Thematik der Amulette wird hier nun auch einmal beleuchtet, wobei ich sagen muss, dass mir einiges davon erst spontan eingefallen ist. Ich musste auch die bisherigen Beschreibungen der Amulette nochmal ändern. Gefällt mir so aber besser, denn bisher waren sie doch etwas sehr unscheinbar. Jetzt haben sie zumindest einen Sinn bekommen und passen auch besser zur sonstigen Blutmagie. Eine allzu große Rolle sollen sie aber nicht spielen. Genau wie sie auch bisher eher selten auftauchten.

Dann Yetails "Entstehung". Natürlich ahnt man spätestens nach der Hälfte der Erzählung, wo die Reise hingeht, aber ich fand es wichtig, Erlais hier komplett ausholen zu lassen, statt direkt zur Enthüllung zu springen. Denn danach passt es schließlich nicht mehr.

Ansonsten zeigt sich spätestens hier: Die Keranii meinen es ernst. Der gute Garldon hat hier nun seinen großen Auftritt, auch wenn sich zeigen muss, wie weit er damit kommt, jetzt da Yetail wütend (und noch am Leben) ist. Damit gehen wir dann auch wirklich nahtlos in die Action über. Es folgt die erste und vermutlich einzige Seeschlacht dieser Geschichte 😉

Nächstes Kapitel dann aber erstmal mit Sisrall. Wir haben seinen Handlungsstrang nun wieder eingeholt. Und nur vielleicht haben die ja in ferner Zukunft mal miteinander zu tun.