WHFB Dunkle Wächter — Vorgeschichte [Abgeschlossen]

😀Das sind mal gute Neuigkeiten freu mich schon sehr drauf, genug Reserve klingt auch sehhhhrrr gut. Mal schauen wie das wird mit beiden gleichzeitig aber hoffentlich nehmen die Spoiler nicht zu viel Spannung raus.

jo, ich werd die entsprechende Stelle kennzeichnen, umschreiben und für diejenigen, die es wissen wollen, den eigentlichen Text am Ende des Kapitels auf ner Extra-Seite angeben. Ist eigentlich nur eine Passage.
 
Vor-/Zwischenspiel 1 — Sehnsüchte

Also dann, wie versprochen soll es nun weitergehen. Ein neuer Abschnitt dieser Geschichte mit neuen Themen und einer eigenen kleinen Geschichte.

Wie schon angekündigt, habe ich mich entschlossen, hier parallel das Vorspiel von Sisrall mit überarbeitetem Anfang und das Zwischenspiel von Yetail zu erzählen. Diese beiden Abschnitte passen, auch wenn sie chronologisch nicht gleichzeitig stattfinden, doch thematisch sehr gut zueinander. Ich will hier aber nicht zu viel verraten, seht selbst.

Ich fange heute mit dem Einstieg von Yetail an. Einfach deshalb, weil dort die Reserve größer ist und ich eh das Gefühl habe, dass der Teil länger wird. Nächste Woche gehts mit Sisrall los.

Als Entschädigung für die Wartezeit gleich mal wieder einen etwas längeren Teil.
Viel Spaß!

Sehnsüchte



Gedanken zum Kapitel
Das also zum Einstieg. Ein typisches Yetail-Kapitel, wie ich finde, auch wenn mal nichts explodiert. ^^
Dafür werden hier die beiden großen Themen motiviert, um die es bei diesem Zwischenspiel gehen soll: Der Paartanz und Yetails Abenteuer in den Menschenreichen.
Davon abgesehen wird auch Mera'nith mal beschrieben und man bekommt etwas mehr von Dazarogh zu sehen als nur das Innere des Klosters.
Und es zeigt die etwas reifere Yetail mal von einer anderen Seite als bisher. Allmählich gefällt sie mir immer besser und ich hoffe, es geht euch ebenso.

Die Handlung wird sich hier stark auf Yetail und Talzir und eine weitere junge Dame, deren Namen ich noch nicht nennen möchte, konzentrieren. Ich denke, damit haben wir eine überschaubare Anzahl, außerdem war Talzir dasjenige der anderen Mädchen, das mir am besten gefiel. Sie war von Anfang an für diesen Ausflug in die Menschenreiche vorgesehen worden und entsprechend so motiviert. Zur Erinnerung: Sie war die, die sich immer für die Menschen interessiert hat. (Kapitel Antropologie besonders deutlich)
 
kann es sein, dass du die Formatierung geändert hast? Zumindest kommt es mir so vor. ^^ Insgesamt ein ordentliches Kapitel, gut geschrieben. Das mit dem ewigen Feuer hat zwar meines Erachtens ein paar Probleme hinsichtlich der Praktizität, aber der ästhetische Wert scheint ja in dieser Szene im Vordergrund zu liegen. Außerdem finde ich einen Ausblick einer Reise in die Menschenreiche auch sehr interessant. Ob das nun tatsächlich der Fall sein wird, lass ich mich mal lieber überraschen, hinsichtlich der Originalstory bin ich da nicht so firm. ^^

Lustig finde ich den abschließenden, trotzigen Gedanken zu Ende des Kapitels - Er rundet das dargestellte emotionale Befinden Yetails sauber und humorvoll ab.

Wie gesagt, alle interessant und toll, einen kleinen Fehler habe ich dennoch entdeckt:
Yetails beinahe knielanden, weißblonden
 
kann es sein, dass du die Formatierung geändert hast?

eigentlich nicht. Allerdings stammt dieses Kapitel aus einer anderen Datei als die vom Vorspiel und es ist nicht auszuschließen, dass Word da nicht alle Formatvorlagen richtig übernommen hat. Schaue ich mir morgen nochmal an.
Da ich inzwischen aber auch einen neuen Rechner habe, könnte es sein, dass die nächsten Kapitel durchaus minimal anders aussehen, auch wenn ich inzwischen eigentlich alle Schriftarten und so kopiert haben sollte. Das Kapitel "Sehnsüchte" hab ich aber noch mit dem alten hochgeladen, kann also nicht daran liegen.

Das mit dem ewigen Feuer hat zwar meines Erachtens ein paar Probleme hinsichtlich der Praktizität, aber der ästhetische Wert scheint ja in dieser Szene im Vordergrund zu liegen.
jo, das stimmt allerdings. Klar, kann man darüber diskutieren, ob Feuer so dicht am Wasser möglich/sinnvoll ist, aber egal. Es ist Fantasy^^ Oder stört dich das "ewig"? Naja, solange man es mit Öl oder anderem Brennstoff versorgt, brennt Feuer doch erstmal beliebig lang, oder nicht?


Außerdem finde ich einen Ausblick einer Reise in die Menschenreiche auch sehr interessant. Ob das nun tatsächlich der Fall sein wird, lass ich mich mal lieber überraschen, hinsichtlich der Originalstory bin ich da nicht so firm. ^^

oh doch, der Ausflug wird stattfinden. In der Original-Story war er nicht drin, die setzt ja erst später ein. Deshalb ist das hier ja eigentlich auch als Zwischenspiel konzipiert, das zwischen Teil 2 und 3 nochmal Yetails Vergangenheit ein wenig ausbauen soll.

Lustig finde ich den abschließenden, trotzigen Gedanken zu Ende des Kapitels - Er rundet das dargestellte emotionale Befinden Yetails sauber und humorvoll ab.

tja, so ist sie halt 🙂

Wie gesagt, alle interessant und toll, einen kleinen Fehler habe ich dennoch entdeckt:

klar, wäre ja sonst auch langweilig ^^ Ist bei mir korrigiert, das PDF werd ich deswegen nicht updaten. In der Endfassung ist es dann richtig 😉
 
Zunächst einmal wieder ein großes Lob, wieder einmal ein gelungenes Kapitel.
Schön zu sehen, dass der Paartanz näher rückt. Ich bin schon sehr gespannt, was dort wohl geschehen wird. Mir schweben da schon einige witzige Möglichkeiten vor.
Zum Abschluss muss dann auch ich noch kurz meckern: Im vorletzten Satz auf der vorletzten Seite sind gleich zwei Rechtschreibfehler, Weise statt Weile und tanzen statt tanzenden.
 
Zunächst einmal wieder ein großes Lob, wieder einmal ein gelungenes Kapitel.

vielen Dank. Das hört man gern 🙂
Schön zu sehen, dass der Paartanz näher rückt. Ich bin schon sehr gespannt, was dort wohl geschehen wird. Mir schweben da schon einige witzige Möglichkeiten vor.
schauen wir mal. Kannst ja mal spekulieren 😉

Zum Abschluss muss dann auch ich noch kurz meckern: Im vorletzten Satz auf der vorletzten Seite sind gleich zwei Rechtschreibfehler, Weise statt Weile und tanzen statt tanzenden.

ebenfalls korrigiert. Tja, zum Ende hin lässt die Konzentration meistens nach ^^Danke für den Hinweis.
 
jo, das stimmt allerdings. Klar, kann man darüber diskutieren, ob Feuer so dicht am Wasser möglich/sinnvoll ist, aber egal. Es ist Fantasy^^ Oder stört dich das "ewig"? Naja, solange man es mit Öl oder anderem Brennstoff versorgt, brennt Feuer doch erstmal beliebig lang, oder nicht?
Mich stört, dass es einfach unpraktisch ist. ^^ Wenn ich so eine Flammenwand haben will, muss die entsprechend tief (1,5m min.) sein, um effektiv abzuschirmen. Wenn man da einen guten Teil der Feste damit umschließen will, kommt man locker auf einen Verbrauch von mehreren Tonnen Brennstoff pro Tag. Außerdem könnte es ein Problem mit dem Rauch geben (der dementsprechend auch nicht unerheblich sein wird), das könnte aber durch den Stadtschild eigentlich gut draußen gehalten werden, oder? Zusätzlich kommt hinzu, dass Wachposten hinter dem Feuer tagsüber weniger und Nachts faktisch gar nichts sehen Dank des Rauches und der Gegenblendung durch das Feuer. (Wie gesagt, ist ja kein kleines Campingfeuer, sondern schon was eher mächtiges) Im Mittelalter hat man vor Mauern ja auch Pechfallen gebaut, aber die wurden eben dann eher nur bei Bedarf benutzt, ganz einfach auch, weil die Materialien so knapp waren.
 
Mich stört, dass es einfach unpraktisch ist. ^^ Wenn ich so eine Flammenwand haben will, muss die entsprechend tief (1,5m min.) sein, um effektiv abzuschirmen. Wenn man da einen guten Teil der Feste damit umschließen will, kommt man locker auf einen Verbrauch von mehreren Tonnen Brennstoff pro Tag. Außerdem könnte es ein Problem mit dem Rauch geben (der dementsprechend auch nicht unerheblich sein wird), das könnte aber durch den Stadtschild eigentlich gut draußen gehalten werden, oder? Zusätzlich kommt hinzu, dass Wachposten hinter dem Feuer tagsüber weniger und Nachts faktisch gar nichts sehen Dank des Rauches und der Gegenblendung durch das Feuer.

hm, ich gebe zu, da hast du mich erwischt ^^ Gut, den Rauch könnte man noch wegerklären, aber an sich hast du schon nicht unrecht. Gerade wenn ich versuche, alles möglichst nachvollziehbar zu halten, sollte ich mir mal überlegen, ob das ewige Feuer hier so sinnvoll ist. Vielleicht mache ich doch lieber ein bisschen Runenmagie dahin, die das Relief anstrahlt ^^ Auf jeden Fall Danke für die Anmerkung.
 
hm, ich gebe zu, da hast du mich erwischt ^^ Gut, den Rauch könnte man noch wegerklären, aber an sich hast du schon nicht unrecht. Gerade wenn ich versuche, alles möglichst nachvollziehbar zu halten, sollte ich mir mal überlegen, ob das ewige Feuer hier so sinnvoll ist. Vielleicht mache ich doch lieber ein bisschen Runenmagie dahin, die das Relief anstrahlt ^^ Auf jeden Fall Danke für die Anmerkung.

Nun, ich hätte da ansonsten noch eine Idee parat. Man könnte ja auch sagen, dass das Feuer grundsätzlich mehr oder weniger nur mit minimalen Brennstoffverbrauch, sozusagen auf Sparflamme läuft, und nur bei Bedarf, sprich dem Veteidigungsfall, richtig aufgedreht wird, um eine wirkliche Abwehrwirkung zu erzielen. Dadurch würde die nähere Umgebung einschließlich der Mauern im Sparmodus beleuchtet werden, und man hält sich die Möglichkeit offen, ohne weitere Entzündungsvorgänge eine Flammenwand vor den Mauern zu erschaffen. Die Sichtprobleme würden im Normalbetrieb somit wegfallen und im Ernstfall stört die Sichtbehinderung auch nicht mehr viel, wenn der Feind bereits so nahe an der Mauer ist, dass man die Feuerwand auf Maximalstärke stellt.
 
Nun, ich hätte da ansonsten noch eine Idee parat. Man könnte ja auch sagen, dass das Feuer grundsätzlich mehr oder weniger nur mit minimalen Brennstoffverbrauch, sozusagen auf Sparflamme läuft, und nur bei Bedarf, sprich dem Veteidigungsfall, richtig aufgedreht wird, um eine wirkliche Abwehrwirkung zu erzielen. Dadurch würde die nähere Umgebung einschließlich der Mauern im Sparmodus beleuchtet werden, und man hält sich die Möglichkeit offen, ohne weitere Entzündungsvorgänge eine Flammenwand vor den Mauern zu erschaffen. Die Sichtprobleme würden im Normalbetrieb somit wegfallen und im Ernstfall stört die Sichtbehinderung auch nicht mehr viel, wenn der Feind bereits so nahe an der Mauer ist, dass man die Feuerwand auf Maximalstärke stellt.

das wäre ein sinnvolle Erklärung. Muss nur mal schauen, ob ich das an der Stelle einigermaßen unterbekomme. Wollte eigentlich vermeiden, dass so ein eher unwichtiges Element (da es in der Story ja keine Seebelagerung gibt) allzu viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. Aber gute Idee.
 
Hab endlich das Lesen nachgeholt. Bin vollauf äh... zufrieden mit dem Kapitel 😛
Tatsächlich ein typisches Yetailkapitel und auch mir war Talzir von den anderen Mädchen immer am sympathischsten, daher freue ich mich, das sie es vom Statisten zur Nebenrolle geschafft hat^^.

Ich kann die Elfen ja nicht verstehen, ich liebe es unter der Erde. Aber in einer Fantasywelt würde ich mich als Mensch auch eher den Orks oder Zwergen als den Elfen anschließend. Nichtsdestotrotz war es interessant, sich die von dir beschriebene Stadt vorzustellen. Ich war sofort im Strategiespielmodus und habe versucht mir alles auf einer taktischen Karte vorzustellen.^^ Und die Stadt weist ja in der Beschreibung eine gewisse Symmetrie auf, was das ganze deutlich erleichtert.
 
Hab endlich das Lesen nachgeholt. Bin vollauf äh... zufrieden mit dem Kapitel 😛
Tatsächlich ein typisches Yetailkapitel und auch mir war Talzir von den anderen Mädchen immer am sympathischsten, daher freue ich mich, das sie es vom Statisten zur Nebenrolle geschafft hat^^.
ja, wie gesagt, war sie von Anfang an für diese Rolle hier geplant und es freut mich, dass sie auch gut rübergekommen ist.

Ich war sofort im Strategiespielmodus und habe versucht mir alles auf einer taktischen Karte vorzustellen.^^ Und die Stadt weist ja in der Beschreibung eine gewisse Symmetrie auf, was das ganze deutlich erleichtert.

das hör ich gern. Ich find es immer schwer, einzuschätzen, ob das, was man geschrieben hat, auch das, was man so im Kopf hatte, rüberbringt oder wenigstens ein annähernd sinnvolles Bild beim Leser erzeugt. Also vielen Dank für den Kommentar.
 
Vorspiel - Ein Auftrag

Also dann, weiter gehts. Nun endlich das erste Kapitel des Sisrall-Parts. Auch wenn der Anfang ähnlich erscheinen mag, das Kapitel ist komplett neu und ich habe die ursprüngliche Idee seines Vorspiels verworfen und umgeschrieben. Es lohnt sich also, ruhig noch einmal von vorne zu lesen.

Dann viel Spaß!

Ein Auftrag



Gedanken zum Kapitel
Ein guter Einstieg in die Thematik der Assassinen und ein etwas direkterer Übergang zur eigentlichen Handlung dieses Vorspiels als in der ursprünglichen Version, denke ich. Dass Sisrall bereits Eswirls Schüler ist, erschien mir einfach sinnvoller als dass er sich das erst erkämpfen muss. Auch der Kampf gegen Melodron war eigentlich unnötig und hatte auch nicht wirklich etwas beigetragen. Hier nun also eine klare Ansage, eine kurze Vorstellung aller Schüler und eine, wie ich finde, etwas passendere und hoffentlich auch spannendere Aufgabe für die vier. Auf jeden Fall für den geplanten Umfang des Vorspiels besser geeignet. Das andere hätte sich vermutlich ziemlich hingezogen.

Das Gespräch am Ende gefällt mir leider nicht so gut wie die Beschreibung der Stadt am Anfang, aber da Assassinen ja nunmal ziemlich wortkarg sind, fand ich es schwierig, sie hier passend rüberzubringen. Ich denke, es ist ok so. Dialoge gibts in den nächsten Kapiteln auch noch genug.
 
Das Assassinen und Eliten Thema gefällt mir nicht, aber dafür kannst du nichts. Die Dreiteilung der Elfengesellschaft gelingt dir zwar konsequent, aber findest du nicht, dass drei eine etwas zu platte Zahl ist? Wenn man einen Menschen bittet irgendeine Zahl zu nennen, ist die Drei statistisch die häufigste.

Ich hoffe, dass Sisrail mit Verlauf noch mehr an Charakter gewinnt. Ein Grund warum ich das Assassinen- und Elitesoldatenthema nicht mag ist, dass man weiß, worauf es hinauskommt. Sie sind die besten, schnellsten, tödlichsten und langweilig bis an die Grenze des Erträglichen😛.
 
Die Dreiteilung der Elfengesellschaft gelingt dir zwar konsequent, aber findest du nicht, dass drei eine etwas zu platte Zahl ist? Wenn man einen Menschen bittet irgendeine Zahl zu nennen, ist die Drei statistisch die häufigste.

ja, das streite ich nicht ab. Ich hätte auch gerne eine andere Zahl als die Drei verwendet, aber das alles entstand ja aus der Philosophie des Gleichgewichts bzw. der Mitte. Die Drelai sollten ja als dritte Macht zwischen Licht und Schatten stehen. Daher kommt das und da lässt sich halt schwer, ne andere Zahl reindichten, ohne dass es unübersichtlich wird. Davon abgesehen ist es wohl inzwischen ein wenig zu spät ^^

Ich hoffe, dass Sisrail mit Verlauf noch mehr an Charakter gewinnt. Ein Grund warum ich das Assassinen- und Elitesoldatenthema nicht mag ist, dass man weiß, worauf es hinauskommt. Sie sind die besten, schnellsten, tödlichsten und langweilig bis an die Grenze des Erträglichen😛.

nun, das hoffe ich auch ^^ Dazu dient das Vorspiel ja auch.
und zum Thema Elite: Sie mögen zwar die besten sind, aber auch sie können scheitern. Und da wirds interessant. Nun, schauen wir mal, wie du Sisrall am Ende des Vorspiels bewertest. Wobei es natürlich auch ok ist, wenn du ihn nicht magst 😉
 
Allgemein gut, gibt nix zu meckern bis auf die üblichen Kleinigkeiten:

„Nun, wir werden sehen“, antwortete der Fremde und richtete nun das Wort an die viel Sil’Shayar.

sowie mehr Erfahrung als ihr alles zusammen

Weiter oben im Text war auch noch ein Schreibfehler, aber den finde ich nicht mehr. ^^
 
Gut, dass du in deiner überarbeiteten Fassung jetzt genauer auf die Stadt und im Besonderen auf das Stadtschild eingegangen bist 😉 .
Allerdings gefiel mir die alte Version auch recht gut, es hatte etwas von fressen oder gefressen werden (gut vielleicht liegts auch nur daran, dass mir die Handschuhwaffen gefallen haben).
Ich wundere mich, dass du, obwohl du so explizit auf die Dreiteilung hindeutest, doch beinahe allen Schülern mehr als eine Disziplin zuweißt.
 
Allgemein gut, gibt nix zu meckern bis auf die üblichen Kleinigkeiten:

vielen Dank, hab ich korrigiert.

Gut, dass du in deiner überarbeiteten Fassung jetzt genauer auf die Stadt und im Besonderen auf das Stadtschild eingegangen bist 😉 .
klar, hab ich doch versprochen ^^

Allerdings gefiel mir die alte Version auch recht gut, es hatte etwas von fressen oder gefressen werden (gut vielleicht liegts auch nur daran, dass mir die Handschuhwaffen gefallen haben).

ach, lass dich mal überraschen, so ganz harmlos wird das hier auch nicht 😉 Und die Dornklingen sind schonmal gar nicht aus dem Spiel, die trägt Sisrall trotzdem.

Ich wundere mich, dass du, obwohl du so explizit auf die Dreiteilung hindeutest, doch beinahe allen Schülern mehr als eine Disziplin zuweißt.

naja, es sind halt keine normalen Assassinen, das ist ja der Punkt an der Stelle. Jeder von ihnen ist eben mehr als ein einfacher Sil'Shayar. Ob sie dadurch nun besser oder schlechter werden ... abwarten ^^ Ein wenig Kontrast zwischen der "Norm" bei den Drelai und den tatsächlichen Verhältnissen bei Eswirls Schüler ist durchaus beabsichtigt.
 
So auch beide neuen Teile gelesen.:happy:

Erstmal zum ersten Teil mit Yetail, wie immer schöne klare Beschreibungen auch wenn mir die Idee mit dem Board nicht so wircklich gefällt, das wirkt ein bisschen sehr abgedreht aber so ist sie halt:lol:. Sonst muss ich sagen das ich mir leider die Stadt nicht so gut vorstellen konnte wie Sarash vielleicht muss ich den Teil nochmal lesen, aber ich hatte kein wirkliches Bild im Kopf.
So nun zu Sisrall das war vielleicht ein unglaubliches Déjà-vu beim lesen. Ist ja ewig und drei Tage her seit ich damals die ersten Geschichten gelesen habe, aber ist scheinbar doch einiges hängen geblieben. Auch wenn ichs natürlich besser fand, das sich die Schüler gegenseitig töten mussten aber das ist ja wahrscheinlich sowieso klar 😴. Soweit ich weiß war da auch noch ein Übungskampf dabei oder kommt der erst im nächsten Teil?

Zum Schreibstiel selber wie immer sehr gut nur zwei kleine Sachen aufgefallen, ganz am Anfang im Zitat steht: "Denn zurückkehren werden sie entweder mit dem Kopf ihres Opfers. Oder gar nicht."
Die Formulierung hat mich ein bisschen stutzig gemacht mit dem ". Oder gar nicht" würde ein Komma machen oder ehr noch das entweder weglassen dann finde ich klingt das flüssiger. Noch eine Formulierung: "die allerbesten Einzelkämfer." passt auch nicht so ganz rein in Lesefluss könnte nicht sagen warum. Das ist natürlich nur Pfennigfuchserei aber die sind mir halt beim ersten Druchlesen gleich aufgefallen 😉. Sonst freut es mich natürlich das es mit Sisrall weitergeht und bin gespannt ob er auch so einen starken Charakter wie Yetail entwickeln kann und nicht hinter ihr zurückfällt.