WHFB Dunkle Wächter — Vorgeschichte [Abgeschlossen]

Zwischenspiel — Der Paartanz 2/2

Na, dann will ich euch mal nicht länger auf die Folter spannen, was es denn nun mit dem Tempelkrieger auf sich hat.

Heute also mal wieder ein recht umfangreicher Teil, der mir persönlich auch sehr gut gefällt. Nächstes Mal gibts dafür mal wieder ein recht kurzes Kapitel.

Aber nun viel Spaß!

Der Paartanz 2/2



Gedanken zum Kapitel
Das Paartanz-Kapitel ist insgesamt eines meiner Lieblingskapitel. Hier hat man einfach alles: Tolle Charakterdarstellung/-Entwicklung von Yetail und Talzir, mysteriöse Andeutungen und die Weiterführung der Hintergrundhandlung mit den Erbe, später noch Action und zum Schluss ein klein wenig Zärtlichkeit. Was will man mehr? 😀 Also ich bin hier sehr zufrieden und es gefällt mir auch beim Lesen nochmal.

Gut, die Stelle mit dem "Schwert" ist etwas sehr klischeehaft, aber ich konnte es mir einfach nicht verkneifen.

Ich hoffe, der Retorku-Teil enthält noch keinen allzu großen Spoiler. Wie gesagt, sollten diese Kapitel im späteren Buch ja viel weiter hinten stehen als das Sisrall-Vorspiel. Aber ich denke, noch sind die Andeutungen unklar genug gewesen.
 
:lol: was für ein Teil ich verstehe warum er dir so gut gefällt mir aufjedenfall auch. Alles wurde eigentlich schon in deinen Gedanken zum Kapitel gesagt schön geschrieben und von der ersten bis zur letzten Zeile spannend. Besonders hat mir die Beschreibung vom Tempelmeister gefallen SO sollte ein Meister wirken und Eindruck schinden. Auch sein "Wandel" zum freundlichen alten Mann ist sehr bezeichnend, da das zeigt wie sehr er sich verstellen kann und aufeinmal ungefährlich wirkt. Action war auch schon dabei der arme Gilanih, einfach keine Chance bei einer Frau wie Yetail:happy:. Spoiler waren für mich zumindest nicht offensichtlich bin fast genauso verwirrt wie Yetail^^.
Ein kleiner Buchstabendreher auf der vorletzten Seite ist mir aufgefallen sonst wie immer nichts bemerkt aber Rechtschreibung ist auch nicht gerade mein Gebiet😀.

"Sei zweifelte nicht daran, dass ihr ein weiteres, gleichbleibendes Vorgehen eine rasche Niederlage... "


Bin jedenfalls wie immer sehr gespannt wie es weitergeht, auch das Ende vom Kapitel war sehr gut man bekommt richtig Mitleid mit Yetail.


 
Vielen Dank für den Kommentar. Freut mich, dass eigentlich alles so angekommen ist, wie ich mir das vorgestellt habe. Besonders Retorku.

Action war auch schon dabei der arme Gilanih, einfach keine Chance bei einer Frau wie Yetail:happy:.

tja, sie ist halt was Besonderes. Da muss schon mehr kommen :happy:


Spoiler waren für mich zumindest nicht offensichtlich bin fast genauso verwirrt wie Yetail^^.

na dann, Ziel erreicht 😀

Ein kleiner Buchstabendreher auf der vorletzten Seite ist mir aufgefallen

jo danke, gefunden


Bin jedenfalls wie immer sehr gespannt wie es weitergeht, auch das Ende vom Kapitel war sehr gut man bekommt richtig Mitleid mit Yetail.

ja, das Zwischenspiel behandelt halt eine deutlich reifere Yetail und einen anderen Aspekt ihrer Entwicklung. Im Vorspiel hatte sie es ja sehr leicht und keine größeren Sorgen als besser zu sein als Alcina, hier muss sie allmählich ihren Platz in der Welt finden.
 
Auch ich finde, dass du dich mal wieder selbst übertroffen hast. 🙂 Das Kapitel passt ausgezeichnet zu Yetails Charakter und ich freue mich, meine Ahnung bezüglich Retorku bestätigt zu sehen 😀. Allerdings finde ich, dass dünne graue Haare irgendwie nicht zu dem Rest seiner Erscheinung passen, also das dünn, nicht das grau, aber das ist nur meine persönliche Meinung. Es ist auf jeden Fall interessant, dass Yetail, die Schwertkampf ja mehr so nebenher betreibt, wie ich das verstanden habe, einen "Berufskrieger" besiegen kann. Was das Ende angeht, kann ich flix nur zustimmen, die arme Yetail.
 
Auch ich finde, dass du dich mal wieder selbst übertroffen hast. 🙂

vielen Dank 🙂

Allerdings finde ich, dass dünne graue Haare irgendwie nicht zu dem Rest seiner Erscheinung passen, also das dünn, nicht das grau, aber das ist nur meine persönliche Meinung.
ok, ist natürlich immer ein subjektiver Eindruck, welche Bilder so eine Beschreibung beim Lesen hervorruft. Ich habe mich beim Schreiben von der Erscheinung von Hathaym Kenway aus Assassin's Creed 3 inspirieren lassen, falls das jemandem was sagt. Ein toller Charakter übrigens.
Kann die Beschreibung aber gern nochmal anpassen. Mal schauen, ob ich ein Wort finde, dass da besser beschreibt, was ich mir vorgestellt habe.

Es ist auf jeden Fall interessant, dass Yetail, die Schwertkampf ja mehr so nebenher betreibt, wie ich das verstanden habe, einen "Berufskrieger" besiegen kann.
er mag Berufskrieger sein, aber sie ist eine heilige Streiterin des Wachenden Gottes, gehört also zur Elite ihres Volkes. Aus ihrer Sicht mag der Schwertkampf eher ein Hobby sein, aber sie macht das immerhin, seit sie ein Kind ist, und das, wenn ich mich recht entsinne, 2-3x die Woche plus weitere Trainingseinheiten im unbewaffneten Kampf. Wie lange er schon kämpft, wissen wir nicht ....

Was das Ende angeht, kann ich flix nur zustimmen, die arme Yetail.

kann ja nicht immer bekommen, was sie sich wünscht 😀
 
^ Genau das, denn ich habe tatsächlich noch niemanden "roten Wein" sagen hören.

naja, Yetail ist da ja auch nicht so firm, also beantworte ich deine Frage mit: stilistisches Mittel. Für sie ist es halt Wein mit roter Farbe 😉
Ist zwar nicht so beabsichtigt gewesen, passt in dem Fall aber, finde ich.
 
Sorry für mein verspätetes Lesen. Der Mistkerl namens Privatleben hat mich auf Trab gehalten^^.

Der erste Teil des Kapitels gefällt mir. Der Tempelmeister ist eine beeindruckende Figur und Hathaym Kenway passt als Vorlage. Ich hatte beim Lesen tatsächlich auch eine Art Elfen- Kenway im Kopf. Die Andeutungen oder Spoiler bewriken bei mir ja nichts, weil ich die Alte Geschichte kaum kenne. Übrigens frage ich mich immer, warum diese Tempelfutzis eigentlich überall ihre Waffen dabeihaben. Ich meine jetzt die versteckten, Prunkwaffen sind ja was anderes.
Auch der kleine Handlungshappen bezüglich der Bluthexen weckt Interesse.

Den "zweiten" Teil fand ich eigentlich nicht sonderlich gut. Handlungstechnisch. Erst so eine Pfeife von Mann, dann mal wider ein Kampf statt eines Tanzes (Yetail braucht wirklich mal eine Lektion in nonoptionalen sozialen Konventionen) und schließlich, dass sie im ersten Moment auch noch schwach wird. Ihr Gefühlsausbruch und ihr Fazit sagen mir auch nicht sehr zu. Ich finde Yetail großartig und würde sofort Fanartikel kaufen, wenn es welche gäbe^^, aber diesem "Unerreichbar/ keiner-ist-meiner-Wert" Motiv kann ich einfach nichts abgewinnen.



PS:
Wir wollen Yetail- Fanartikel! :bounce:
 
Sorry für mein verspätetes Lesen. Der Mistkerl namens Privatleben hat mich auf Trab gehalten^^.

kein Problem. Der Thread läuft ja nicht weg.

Der erste Teil des Kapitels gefällt mir. Der Tempelmeister ist eine beeindruckende Figur und Hathaym Kenway passt als Vorlage. Ich hatte beim Lesen tatsächlich auch eine Art Elfen- Kenway im Kopf.

hehe, das freut mich 🙂

Die Andeutungen oder Spoiler bewriken bei mir ja nichts, weil ich die Alte Geschichte kaum kenne.

hat mit der alten auch nichts zu tun, sondern bezieht sich aufs Sisrall-Vorspiel, aber wenns nicht klingelt, ist auch gut ^^ Im Nachhinein sollte es dann klar sein, denke ich.


Übrigens frage ich mich immer, warum diese Tempelfutzis eigentlich überall ihre Waffen dabeihaben. Ich meine jetzt die versteckten, Prunkwaffen sind ja was anderes.
tja, immer bereit halt. Wobei ich zugebe, dass das vielleicht ein wenig inflationär eingesetzt wird. Ich werde künftig daran denken. Danke für den Hinweis.

Den "zweiten" Teil fand ich eigentlich nicht sonderlich gut. Handlungstechnisch. Erst so eine Pfeife von Mann, dann mal wider ein Kampf statt eines Tanzes (Yetail braucht wirklich mal eine Lektion in nonoptionalen sozialen Konventionen) und schließlich, dass sie im ersten Moment auch noch schwach wird. Ihr Gefühlsausbruch und ihr Fazit sagen mir auch nicht sehr zu. Ich finde Yetail großartig und würde sofort Fanartikel kaufen, wenn es welche gäbe^^, aber diesem "Unerreichbar/ keiner-ist-meiner-Wert" Motiv kann ich einfach nichts abgewinnen.

interessant, wie unterschiedlich das hier aufgenommen wird. Von Begeisterung über einfache Zufriedenheit bis hin zu leichter Ablehnung alles dabei 😀 Naja, dass man es nicht allen recht machen kann, ist ja nichts Neues.
Wobei ich dir noch nicht so ganz folgen kann.
1. Was stört dich denn an Gilanih? Zu klischeehaft? Zu unbedeutend? Zu lüstern? Eine "Pfeife", nach meinem Verständnis des Wortes, ist er eigentlich nicht. Ein wohlerzogener junger Mann mit vielversprechenden Aussichten, genug Selbstbewusstsein und kämpferischem Können? Eigentlich genau der richtige für Yetail, oder nicht?
2. Gut, dass sie nicht gerne tanzt ... es ist halt Yetail. Vielleicht wirkt sie hier etwas sehr rebellisch, aber es hätte nicht gepasst. Eine Tanzszene mit ihr wäre mir niemals so gelungen. Ist in dem Fall vielleicht einfach Geschmacksfrage und hab ich zur Kenntnis genommen. Vielleicht ergibt sich ja noch eine Gelegenheit, sie auch mal anders darzustellen.
3. Hm, dich stört einerseits, dass sie erst schwach wird, andererseits, dass sie sich selbst als unerreichbar sieht? Welchen Ausgang des Kapitels hättest du denn bevorzugt? Dass sie verhindert, dass er sie küsst, ihn aber eigentlich mag und noch mehr Zeit mit ihm verbringt und sie dann entweder in beidseitigem Einverständnis auseinandergehen oder sich ineinander verlieben? Gut, wäre auch noch ne Möglichkeit gewesen, hätte aber Vieles unnötig kompliziert gemacht und würde wiederum nicht zu meinem Bild von Yetail passen.

Wir wollen Yetail- Fanartikel! :bounce:

was hättest du denn gerne? Yetail-Sonnenhüte, -Kaffeetassen, -Aufblaspuppen, -Poster oder -Schlüsselanhänger? 😛
Hätt ich auch gern :bounce:
 
Vorspiel — Mahlzeit

Also dann. Nach dem langen Paartanz-Kapitel heute leider etwas weniger und auch ein Kapitel, das vielleicht zu großen Teilen noch bekannt ist.

Der ein wenig überarbeitete erste Teil des Kapitels "Mahlzeit". Der zweite Teil war ja aus Sicht von Erlais, den habe ich hier nicht wieder drin.

Ich hoffe, es ist trotzdem interessant.

Viel Spaß!

Mahlzeit



Gedanken zum Kapitel
wie schon gesagt ist dieses Kapitel beinahe unverändert übernommen worden. Es wurden nur ein paar Informationen über Schattenschild hinzugefügt und Sisrall entscheidet sich am Ende nicht dafür, erstmal auf die Berge zu klettern. Ich hatte eigentlcih vor, das Kapitel zusammen mit dem nächsten oder im kürzeren Abstand als sonst zu posten, aber leider geht es nicht so richtig gut voran und ich will meine Reserve nicht übermäßig schnell aufbrauchen.

Nächste Woche kommt dann wieder ein unbekannter Teil 😉
 
Schöner Teil nichts zu beanstanden, gefällt mir noch genauso gut wie damals, als ich ihn das erste mal gelesen habe. Einer der wenigen Unterschiede war ja das nicht-in-die-Berge-klettern, aber das hast du ja selber schon geschrieben. Mich würde mal interresieren ob du für die Kristalladler ein bestimmtes Vorbild im Kopf hattest, die sind jedenfalls klasse :lol:.
 
Da sich das Kapitel nicht groß verändert hat, bleibt hier auch nicht viel zu sagen. Brennend interessiert mich nur, welche Prophezeiung es ist,die einen derart hochrangigen Templer zum Abtrünnigen werden lässt. 🙂

gute Frage. Das wird sich wohl zeigen 😉

Ordentliches Kapitel, soweit.

Vielen Dank. Den Fehler hab ich korrigiert.

Schöner Teil nichts zu beanstanden, gefällt mir noch genauso gut wie damals, als ich ihn das erste mal gelesen habe.

das hör ich gern.

Mich würde mal interresieren ob du für die Kristalladler ein bestimmtes Vorbild im Kopf hattest, die sind jedenfalls klasse :lol:.
puh, schwer zu sagen. Zuerst eingeführt habe ich sie ja bei dem Epilog der Erwählten, aber eigentlich war das eher eine spontane Idee. Sie kamen ja auch nur als Name vor. Ich wollte ein Äquivalent zu den Schwarzen Pegasi der Warhammer-DE. Irgendwas Drachenähnliches wäre natürlich cool gewesen, aber ich wollte halt nicht zu sehr in diese Drachensparte schlagen sondern die Viecher möglichst sparsam einsetzen. Kamen ja auch in der Schlacht am Ende kaum vor. Also habe ich die geflügelte Kavallerie nicht Drachenadler oder so genannt, sondern einfach Kristalladler. Wobei ich da anfangs an schwarze Kristalle dachte, aber im Laufe der Zeit haben sich daraus diese anpassbaren "Tarnvögel" entwickelt. Gabs so auch noch nicht, zumindest fällt mir kein anderes Werk ein, wo sich Vögel an den Hintergrund anpassen können wir Chamelions. Ach halt, bei "Star Trek: Zurück in die Gegenwart" (zumindest im Buch zum Film) wird ein Vogel beschrieben, der so durchscheinend ist, dass man ihn am Himmel kaum sieht. Ist aber ein anderes Prinzip als bei mir und daher nicht wirklcih als Vorbild zu sehen.
 
Vorspiel — Selbststudium

Also dann, wieder eine Woche rum und ich will euch nicht länger warten lassen 😉

Heute gehts nochmal mit Sisrall weiter, einfach aus dem Grund, dass ich dort noch mehr Reserve habe als bei Yetail. Nächste Woche ist sie aber wieder dran.

Dieses Kapitel heute ist komplett neu, auch wenn einige Elemente wohl wiedererkannt werden dürften. Aber ich will nicht zu viel verraten.

Viel Spaß!

Achja, das ist nur der zweite Teil des Kapitels. Der erste gehörte Yetail und war der mit dem Zeitraffer, in dem sie sich nach und nach immer mehr Magie beibringt. Das Zitat gehört eigenlich auch eher zu ihr, passt hier aber auch.

Selbststudium



Gedanken zum Kapitel
Leider auch nur ein eher kurzer Teil, das liegt aber daran, dass es halt nur ein halbes Kapitel ist.
Wer sich noch an die ursprüngliche Fassung erinnert, stimmt mir hoffentlich zu, dass sich das Neuschreiben gelohnt hat. Mir gefällt der Part nun wesentlich besser. Statt dem Blick vom Berg haben wir nun eine Beschreibung vom Baum aus, was auch völlig ausreichend ist. Auch das Schleichen durch den Wald, das letztes Mal kritisiert wurde, ist nun ausführlich drin und stellt Sisrall noch ein bisschen besser dar, denke ich. Auch die Art und Weise, wie er den Ork findet, erscheint mir so sinnvoller.

Nun denn, bis hierhin sind wir beim letzten Mal auch gekommen, von nun an gehts also mit definitiv unbekannten Kapiteln weiter. ^^ Und endlich gibts dann auch mal ein bisschen Action.
 
Nanu? nach einer Woche noch kein Kommentar? Ist das bloß untergegangen oder war das Kapitel so langweilig, dass keiner was zu sagen wollte? ^^

Also von meiner Seite kann ich dazu nur sagen, dass ich nicht immer wieder mal was lese, sondern mir einen Abend oder einen Morgen in einer oder manchmal zwei Wochen suche, und dann mich nur mit Lesen beschäftige. Also kann's bei mir eben mal immer dauern, bevor ich was sage^^.
Auch noch die Uni, pfui 😛


Äh, du weist, was ich zu diesem Kapitel sagen werde. Assassine (der mich irgendwie von seiner Ausbildung an AC erinnert) schleicht durch den Wald, ist nicht der allerbeste, wird es aber. Natur, Langeweile und Jagdschmarn. Es gibt eben keine Kontroversen oder nichts Unerwartetes, zu dem man was schreiben könnte.

Um meine Bezeichnung der "Pfeife" des vorvorletzten Kapitels zu präzisieren: Also in meiner Welt sind solche Typen Pfeifen. Er kam mir nunmal nicht wie eine überragende Intelligenzbestie vor (auch wenn er gewiss etwas an Bildung hat) und damit ist er mir unsymphatisch^^.

Zu den Fanartikeln. Also ich hätt' gerne ein Fähnchen zum Jubeln und ein Poster^^.
 
Also gut, dann schreib ich auch noch was dazu 😀 .

Ist eigentlich ganz gut so als Kapitel zwischendrin, nichts sonderlich aufregendes (außer dem Ork am Ende vielleicht) aber dennoch gut um einen Einblick zu erhalten.

Gestört hat mich der Satz "Von nichts kam nichts". Hört sich für mich ein bisschen umgangssprachlich (schwäbisch?) an.

Edit: Ach ja, ich hätte auch gerne ein Poster 🙂