WHFB Dunkle Wächter — Vorgeschichte [Abgeschlossen]

Erstmal zum ersten Teil mit Yetail, wie immer schöne klare Beschreibungen auch wenn mir die Idee mit dem Board nicht so wircklich gefällt, das wirkt ein bisschen sehr abgedreht aber so ist sie halt:lol:.

klar, die Idee mit dem Surfbrett ist vielleicht nicht so "klassisch" Fantasy, aber hey, warum nicht? Ich fand es einfach die logische Konsequenz aus Magie und Spaß am Wasser ^^

So nun zu Sisrall das war vielleicht ein unglaubliches Déjà-vu beim lesen. Ist ja ewig und drei Tage her seit ich damals die ersten Geschichten gelesen habe, aber ist scheinbar doch einiges hängen geblieben.

kannst du das nochmal genauer erläutern? ist das jetzt positiv oder negativ gemeint? Da der Teil komplett neu ist und bis auf die Tatsache, dass Sisrall oben auf dem Turm steht, nichts übernommen wurde, wundert mich das mit dem Deja-vu ein bisschen ^^

Auch wenn ichs natürlich besser fand, das sich die Schüler gegenseitig töten mussten aber das ist ja wahrscheinlich sowieso klar 😴.

ich fand die Idee, dass sie gegeneinander kämpfen, auch nicht schlecht, passte aber eigentlich nicht wirklich. Jetzt sollen sie zusammenarbeiten und man darf gespannt sein, was da noch so bei rauskommt 😉 Hieraus lässt sich auf jeden Fall mehr machen. Beim alten Entwurf war eigentlich klar, wie es ausgeht, oder?
Soweit ich weiß war da auch noch ein Übungskampf dabei oder kommt der erst im nächsten Teil?

der Übungskampf war ursprünglich im zweiten Kapitel, ist jetzt aber, wie auch geschrieben, rausgeflogen. War einfach unsinnig und brachte die HAndlung auch nicht voran. Der diente ja nur dazu, Eswirl auf Sisrall aufmerksam zu machen. Das war aber nicht nur zeitlich eigentlich viel zu spät, sondern wirkte meiner Meinung nach auch etwas sehr gezwungen an der Stelle. Zu klischeehaft. Meister sieht zufällig den Protagonisten beim Kampf und ist beeindruckt, lalala ... 😉 Ich denke, ihr wisst, was ich meine.

Zum Schreibstiel selber wie immer sehr gut nur zwei kleine Sachen aufgefallen, ganz am Anfang im Zitat steht: "Denn zurückkehren werden sie entweder mit dem Kopf ihres Opfers. Oder gar nicht."
Die Formulierung hat mich ein bisschen stutzig gemacht mit dem ". Oder gar nicht" würde ein Komma machen oder ehr noch das entweder weglassen dann finde ich klingt das flüssiger.
naja, es soll ja nicht flüssig klingen .... :huh:
Der Punkt ist schon volle Absicht dort. Aber ich werde das "entweder" durch ein "stets" ersetzen, das wirkt noch besser, finde ich. Also danke für den Hinweis.

Noch eine Formulierung: "die allerbesten Einzelkämfer." passt auch nicht so ganz rein in Lesefluss könnte nicht sagen warum. Das ist natürlich nur Pfennigfuchserei aber die sind mir halt beim ersten Druchlesen gleich aufgefallen 😉.

ok, schau ich mir auch nochmal an.

Sonst freut es mich natürlich das es mit Sisrall weitergeht und bin gespannt ob er auch so einen starken Charakter wie Yetail entwickeln kann und nicht hinter ihr zurückfällt.

da bin ich auch gespannt. Yetail hat im Vorspiel natürlich viel mehr Zeit, sich zu entfalten. Sisrall wird ja gleich ins Getümmel geworfen/in den Wald geschickt. Aber ich gebe mir Mühe, ihn auch ordentlich auszubauen.
 
kannst du das nochmal genauer erläutern? ist das jetzt positiv oder negativ gemeint? Da der Teil komplett neu ist und bis auf die Tatsache, dass Sisrall oben auf dem Turm steht, nichts übernommen wurde, wundert mich das mit dem Deja-vu ein bisschen ^^

Klar kann ich hab mich bisschen missverständlich ausgedrückt 😀. Also erstens ich finds super man fühlt sich einfach an die alte Stelle erinnert. Zum Beispiel wo es heißt einer muss mit dem Adler voraus fliegen hatte ich sofort die Szene im Kopf wo er mit ihr im Wald übernachtet ( und wenn mich nicht alles täuscht von nem Tigerähnlichen Wesen angegriffen werden). Hoffe jetzt ist klarer was ich meine, ich hab mich bei dem Teil einfach total zurückversetzt in die "orginale" Geschichte Gefühlt obwohl das Jahre her ist. Insofern sehr positiv das da noch so viel hängen geblieben ist.

Zum Übungskampf: Stimmt der hat in seiner urspünglichen Version bisschen gezwungen gewirkt jetzt im nachhinein, aber ich finde er hat gut an Sisrall herangeführt und man hat ein besseres Bild von seiner Denkweiße bekommen ( wie er die Waffen auswählt, seinen Gegner abschätzt und so weiter). Ich denke so ein Übungskampf könnte dem Leser Sisrall einfach ein bisschen "schmackhafter" machen, aber wenn er raus ist ist er raus, an Kämpfen herrscht ja glücklicherweiße kein Mangel in der Geschichte:bruce_h4h:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischenspiel — Noch viel zu lernen

Da es für mich morgen in den Urlaub geht, gibt es das nächste Kapitel schon heute. Kann auch noch nicht sagen, ob ich dort Internet haben werde, also kann eventuell dauern, bis ich mich wieder zu Wort melde.

Heute mal ein etwas kürzeres Kapitel, mal wieder zu Yetail, das einen Eindruck ihrer weiterführungenden Ausbildung vermitteln soll und natürlich auch auf die bereits erwähnte Reise, die hier ja im Mittelpunkt stehen soll, eingeht.

Ich wünsche viel Spaß!

Noch viel zu lernen



Gedanken zum Kapitel
Ist nicht unbedingt der beste magische Kampf, den ich geschrieben habe, aber Yetail hält sich hier ja auch mächtig zurück. Der Kampf ist ja auch nur als kleiner Einstieg gedacht und der zweite Teil des Kapitels gefällt mir sehr gut. Zeigt halt, worauf jetzt in Yetails Ausbildung zur Meisternovizin Wert gelegt wird und wie sich Erlais als ihre Ausbilderin schlägt. Die Inspiration für den Dialog am Ende ist, meiner Meinung nach, recht klar, wenn man das entsprechende Buch kennt, aber ich konnte es mir einfach nicht verkneifen, Yetail hier bitten zu lassen. Da ich eh vorhatte, Erlais mitzunehmen in die Menschenreiche, bot sich das hier geradezu an. Ich hoffe, euch gefällt die Stelle ebenso wie mir.
 
Insgesamt wieder sehr gutes Kapitel, insbesondere finde ich es sehr amüsant, das Erlais Yetail ein wenig in die Schranken gewiesen hat, insbesondere hinsichtlich des Endes. Dadurch, und auch durch die Blattwendung im Kampf wird aufgezeigt, dass Yetail nun doch nicht immer vollkommen ist, das verleiht ihrem Charakter eine gute Glaubwürdigkeit.

Deine größere Beweglichkeit, keine einzigartigen Fähigkeiten und
Sicher, dass das so sein soll?
 
Erster!!!! 🙂
Welch passend gewähltes Zitat. Mir gefällt der Bogen, den es zum Ende des Kapitels schlägt.
Auch finde ich es toll, endlich etwas mehr "Einsicht" seiten Yetails zu erkennen und sie nicht nur zuversichtlich und sich unbesiegbar wähnend zu erleben.
Ein kleiner Fehler ist mir dennoch ins Auge gesprungen: "Keine einzigartigen Fähigkeiten" statt deine einzigartigen Fähigkeiten.
Da mir deine Inspiration nicht klar ist, nehme ich mal an, dass ich das Buch einfach nicht gelesen habe.
Zum Schluss wünsche ich dir natürlich einen schönen und auch wohlverdienten Urlaub.

Edit: Nein doch nicht erster 🙁
 
Juhhu ein neuer Teil zwar mit Yetail aber seht gut. Dieser Teil gefällt mir besonders gut da man endlich mal merkt das Yetail noch nicht überall perfekt ist. Ich hab mir gedacht das sie eigentlich nicht gegen eine Erzmagierin gewinnen kann, einfach aus dem Grund das sie eventuell Jahrhunderte mehr Erfahrung hat. Aber so und mit den Beschreibungen war das alles mehr oder weniger schlüssig das Ende war natürlich das beste😀. Da hat man einfach den Erfahrungsunterschied gemerkt. Generell merkt man einfach das du bei dem schreiben der Yetail Karpitel sehr viel Spaß hattes und das kommt auch beim Leser an finde ich.

Aufjedenfall schönen Urlaub hoffe du lässt uns nicht zu lange ohne neuen Teil😉
 
Also dann. Vielen Dank für die Kommentare. Ich hab sie gelegentlich überflogen, hatte aber im Urlaub leider keine Zeit, sie zu beantworten.

Insgesamt wieder sehr gutes Kapitel, insbesondere finde ich es sehr amüsant, das Erlais Yetail ein wenig in die Schranken gewiesen hat, insbesondere hinsichtlich des Endes. Dadurch, und auch durch die Blattwendung im Kampf wird aufgezeigt, dass Yetail nun doch nicht immer vollkommen ist, das verleiht ihrem Charakter eine gute Glaubwürdigkeit.
Auch finde ich es toll, endlich etwas mehr "Einsicht" seiten Yetails zu erkennen und sie nicht nur zuversichtlich und sich unbesiegbar wähnend zu erleben.
Juhhu ein neuer Teil zwar mit Yetail aber seht gut. Dieser Teil gefällt mir besonders gut da man endlich mal merkt das Yetail noch nicht überall perfekt ist.

freut mich, dass das so ankommt, wie beabsichtigt. Ich weiß, im Vorspiel wurde sie auf ziemliche Höhen gehoben, aber sie kommt schon noch wieder runter und hat ihre ganz eigenen Herausforderungen zu bewältigen.

Ein kleiner Fehler ist mir dennoch ins Auge gesprungen: "Keine einzigartigen Fähigkeiten" statt deine einzigartigen Fähigkeiten.
Sicher, dass das so sein soll?

ach, sie kann doch eigentlich nix ... :happy: Ne, ist korrigiert. Danke.

Welch passend gewähltes Zitat. Mir gefällt der Bogen, den es zum Ende des Kapitels schlägt.

schön, dass auch das so gut ankommt. Hab ne Weile dran rumgeschrieben, bis es mir einigermaßen gefiel.

Ich hab mir gedacht das sie eigentlich nicht gegen eine Erzmagierin gewinnen kann, einfach aus dem Grund das sie eventuell Jahrhunderte mehr Erfahrung hat.
was man hier auch nicht vergessen darf: sie ist nun schon 3 Jahre Erlais Schülerin und entsprechend kennt sie deren Taktiken einigermaßen, also ist der Vorteil der Erfahrung im Kampf nicht mehr so groß.
Und einer Erzmagierin ist halt doch eher eine formelle Stellung, in der es mehr um Wissen und Klugheit geht als um Kampfkraft. Nachdem sie Frostwind überwunden hat, ist Erlais eigentlich die leichtere Gegnerin. Ich denke, der Kampf war für beide Seiten angemessen.

Generell merkt man einfach das du bei dem schreiben der Yetail Karpitel sehr viel Spaß hattes und das kommt auch beim Leser an finde ich.

ja, das stimmt. Yetail hat sich so entwickelt, dass es wirklich Spaß macht, über sie zu schreiben. Aber Sisrall taut auch langsam auf und kommt dahin, wo ich ihn eigentlich haben wollte.

Da mir deine Inspiration nicht klar ist, nehme ich mal an, dass ich das Buch einfach nicht gelesen habe.
Aber das Buch zur Inspiration habe ich auch nicht gelesen (was nicht verwundert, sollte es ein Fantasybuch sein).
[/QUOTE]

das wundert mich nicht. Es gibt ja auch inzwischen mehr Fantasy-Bücher, als man wirklich lesen kann oder möchte. Gemeint war hier "Die letzte Wahrheit" von Dawn Cook, eine meiner Lieblingsreihen und leider nicht so bekannt, wie sie es verdient hätte. Aber das gilt vermutlich für viele Bücher.

Zum Schluss wünsche ich dir natürlich einen schönen und auch wohlverdienten Urlaub.
Aufjedenfall schönen Urlaub
vielen Dank, den hatte ich 😎

hoffe du lässt uns nicht zu lange ohne neuen Teil😉

keine Sorge, heute gehts weiter. Wieder einmal ein Sisrall-Teil. Möcht ihn aber nochmal lesen und muss hier auch erstmal ankommen, deshalb vertröste ich euch erstmal auf heute Nachmittag.
 
Vorspiel — Quintia

Also dann, leicht verspätet aber besser als nie. Ich musste mir erst noch ein Zitat ausdenken, aber ich denke, das wird dem einen oder anderen hier gefallen ^^

Weiter gehts also. Wie gesagt nun wieder Sisrall. Der Anfang dieses Kapitels ist vermutlich bekannt. Ist nämlich vom letzten Absatz des ursprünglichen zweiten Sisrall-Kapitels übernommen. Nach der ersten halben Seite sollte es dann aber neu sein.

Dann viel Spaß!

Quintia


Gedanken zum Kapitel
An diesem Kapitel hab ich eine Weile geschrieben. Der Anfang ist vielleicht ein wenig lahm und die übliche Elitekrieger-Erzählung, aber der weitere Verlauf gefällt mir eigentlich ziemlich gut. Der Dialog war erst wesentlich kürzer, ich fand ihn aber wichtig. Eine gute Gelegenheit, die beiden Charaktere ein bisschen zu beleuchten.

Dem einen oder anderen wird vielleicht eine gewisse Parallelität zwischen den beiden aktuellen Handlungssträngen auffallen. Im jeweils ersten Kapitel eine Stadtbeschreibung, im jeweils zweiten eine "Zurechtweisung". Ist hier aber Zufall, da die ja nicht so parallel geplant waren. Außerdem tut es Sisrall vielleicht ganz gut, auch gleich mal ein bisschen vom Sockel heruntergeholt zu werden.
 
Ahh sehr schön ein neuer Sisrall Teil:lol:. Wie immer wenig auszusetzen, die ganze Beschreibung vom Flug finde ich sehr überzeugend und lebendig man kann sich das richtig gut vorstellen und wünscht sich auch so einen Adler:happy:.

Natürlich hat für mich Quinita ein bisschen zu dick aufgetragen aber das ist natürlich auch dem anderen Hintergrund deiner Elfen geschuldet und passt natürlich auch (was Darkblade mit der angestellt hätte...). Sonst nur noch eine Sache Sisrall trägt zwei elegante Langschwerter am Gürtel. Ich meine ich liebe natürlich auch die Vorstellung aber zwei Langschwerter sind für einen Assasinen nicht sehr praktisch. Gut da könnte man ewig Diskutieren, wie es um die Verwendung von zwei solchen Dingern gleichzeitig steht, das Fass will ich erst garnicht aufmachen😀. Für mich würde einfach ein Lang- und ein Kurzschwert mehr Sinn machen. Aber natürlich bin ich auch glücklich wenn er mit zwei Langschwertern in einem Tanz des Todes alles niedermäht was ihm in den Weg kommt^^

Bin wircklich so gespannt ob Sisrall noch völlig "auftaut" und von der Charaktertiefe mit Yetail gleichziehen kann, es ist sicher schwierig da die Balance zu finden aber ich bin guter Hoffnung.
 
Das Zitat zum Kapitel gefällt mir äußerst gut. Nieder mit den Xenoiden!

Ein sehr schönes Kapitel, das Gespräch mit der Menschenfrau hat auch Sisrall auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht - macht das ganze interessanter. Dabei musst du aber beachten, dass dieser Teil in der Endfassung der Geschichte nicht unbedingt in der Nähe des Kapitels platziert wird, wo auch Yetail einen kleinen Dämpfer abbekommt, ansonsten wirkt das evtl. wie erzwungen.

Wie Flix bereits bemerkte: Zwei Langschwerter zu führen ist nicht gerade die praktikabelste Angelegenheit. Vergleiche dazu einfach mal Skyrim, da kann man Langschwerter auch nur beidhändig führen - aus gutem Grund, denn Sisrall wird nicht die Statur und Kraft eines Orks haben, welcher sich durchaus solch eine Waffenwahl leisten könnte. 😉
 
Ahh sehr schön ein neuer Sisrall Teil:lol:. Wie immer wenig auszusetzen, die ganze Beschreibung vom Flug finde ich sehr überzeugend und lebendig man kann sich das richtig gut vorstellen und wünscht sich auch so einen Adler:happy:.

freut mich, dass das so rüberkommt. Dann hat es sich ja gelohnt, die Szene mit reinzunehmen. In der ersten Fassung war der Flug ja gar nicht drin.

Natürlich hat für mich Quinita ein bisschen zu dick aufgetragen aber das ist natürlich auch dem anderen Hintergrund deiner Elfen geschuldet und passt natürlich auch (was Darkblade mit der angestellt hätte...).

Darkblade war ja auch ein einziges Ar*** ^^ Und Quintia und Sisrall kennen sich ja schon ein bisschen, auch wenn das vielleicht nicht so richtig rüberkommt. Ich glaube, da werde ich nochmal einen Satz ergänzen.

Das Zitat zum Kapitel gefällt mir äußerst gut. Nieder mit den Xenoiden!

😀 hab ich mir doch gedacht, dass das gut ankommt ^^

Ein sehr schönes Kapitel, das Gespräch mit der Menschenfrau hat auch Sisrall auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht - macht das ganze interessanter. Dabei musst du aber beachten, dass dieser Teil in der Endfassung der Geschichte nicht unbedingt in der Nähe des Kapitels platziert wird, wo auch Yetail einen kleinen Dämpfer abbekommt, ansonsten wirkt das evtl. wie erzwungen.

ne, schon klar. Hab ich im Spoiler ja auch selbst angemerkt, dass die gewisse Parallelität dieser beiden Handlungsstränge ein ungewollter Zufall ist.

Sonst nur noch eine Sache Sisrall trägt zwei elegante Langschwerter am Gürtel. Ich meine ich liebe natürlich auch die Vorstellung aber zwei Langschwerter sind für einen Assasinen nicht sehr praktisch.

Wie Flix bereits bemerkte: Zwei Langschwerter zu führen ist nicht gerade die praktikabelste Angelegenheit. Vergleiche dazu einfach mal Skyrim, da kann man Langschwerter auch nur beidhändig führen - aus gutem Grund, denn Sisrall wird nicht die Statur und Kraft eines Orks haben, welcher sich durchaus solch eine Waffenwahl leisten könnte. 😉
jo, da hab ich mal wieder geschrieben, ohne nachzudenken. Ich meinte eher zwei lange Schwerter, nicht unbedingt das, was man gemeinhin unter Langschwertern versteht. Das werde ich tatsächlich nochmal ändern. In was genau, überlege ich noch.

Bin wircklich so gespannt ob Sisrall noch völlig "auftaut" und von der Charaktertiefe mit Yetail gleichziehen kann, es ist sicher schwierig da die Balance zu finden aber ich bin guter Hoffnung.

Yetail hat natürlich ne Menge Vorsprung und wird den auch nicht unbedingt verlieren, da sie sich im Zwischenspiel auch nochmal weiterentwickelt. Aber keine Sorge, Sisrall steht auch noch einiges bevor. Auch ein paar ruhigere Szenen, wo er ein bisschen "auftauen" kann. Ist leider auch insofern etwas schwierig, weil wir Yetail im Alter von 9 Jahren kennen lernen. Da ließ sich viel mehr Entwicklung darstellen. Hätte bei Sisrall aber nicht wirklich gepasst, auch so früh anzufangen. Naja, gebt ihm eine Chance und wartet ab ^^
 
Zwischenspiel1 — Der Paartanz 1/2

Also dann, weiter gehts. Hier der erste Teil des Paartanz-Kapitels. Einer meiner Liebslingsteile. Ich hoffe, es gefällt euch ebenso.

Dann viel Spaß!

Der Paartanz 1/2



Gedanken zum Kapitel
Ein Teil, der mir selbst wirklich gut gefällt. Yetail zeigt sich hier einmal von ganz anderer Seite aber ich denke, es passt zu ihr.
Dieser Abschnitt war erst einmal locker-leicht, aber dennoch unterhaltsam, hoffe ich. Im zweiten Teil wirds dann noch etwas spannender 😉
 
Vielen Dank für die Kommentare. Da sie alle so kurz sind, geh ich mal davon aus, dass es wirklich nichts zu meckern gab ^^

Ja, passieren tut recht wenig, ich denke, in der Hinsicht wird der zweite Teil besser. Dieser hier sollte vor allem Atmosphäre schaffen und den Paartanz beschreiben. Und Talzir weiter ausbauen. Ich denke, das ist soweit auch gelungen.

bin gespannt obs jemand ist der weiterhin einer Rolle spielt^^

ganz unwichtig ist derjenige nicht, ne ^^ Aber ich glaube, seine Rolle sieht anders aus, als du gerade erwartest 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Sisrail- Kapitel:
Jawoll. So als hättest du die "Elitekrieger sind bla" Kritik zu Herzen genommen^^. Auch gefällt mir Quintia in der neuen Fassung deutlich besser als noch früher. Da hatte sie eher was von der lahmen Assistentin von Mycroft Holmes aus der BBC Serie (hoffe das sagt dir was).
Kann ich mich wenigstens darauf einstellen, dass all die Elitefutzis außer Sisrail krepieren? Büdde^^.

Zum Yetail- Kapitel:
Fanboy- Kommentar einsetzen!^^

Ich mag es eigentlich nicht, wenn Frauen nicht ein wenig Haut zeigen (vorallem die Beine. Nichts ist besser als schöne Frauenbeine^^), aber es passt irgendwie zu Yetails Persönlichkeit und ich sehe es auch positiv, dass sie sich sogar dadurch abheben kann. Eine Raubkatze und Hauskätzchen hat schon was.

Was ich deutlich interessanter finde; Ich hatte bis jetzt gar nicht mitbekommen, dass sie die Elfen in den Menschenreichen als Menschen ausgeben. Das macht die Politik und die anstehende Reise ja nochmal komplizierter. So kompliziert, dass ich am liebsten jetzt und sofort mehr davon lesen würde.
 
Zum Sisrail- Kapitel:
Jawoll. So als hättest du die "Elitekrieger sind bla" Kritik zu Herzen genommen^^.
klar nehm ich mir Kritik zu Herzen. Glaub allerdings, das Kapitel stand vorher schon so. ^^

Auch gefällt mir Quintia in der neuen Fassung deutlich besser als noch früher. Da hatte sie eher was von der lahmen Assistentin von Mycroft Holmes aus der BBC Serie (hoffe das sagt dir was).

naja, man muss zu "ihrer" Rettung auch anmerken, dass sie letztes Mal nur einen sehr kurzen Auftritt hatte. Der übrigens auch noch kommt. Ich fand es aber angemessen, sie hier auch noch ein wenig auszubauen, auch wenn sie für die Geschichte im Allgemeinen und das Vorspiel im Speziellen nur eine eher kleine Rolle spielt.

Kann ich mich wenigstens darauf einstellen, dass all die Elitefutzis außer Sisrail krepieren? Büdde^^.

dein Wunsch sei ... ach ne, wäre doch blöd, wenn ich das verraten würde, oder? 😛


Zum Yetail- Kapitel:
Fanboy- Kommentar einsetzen!^^
jo, mach ich ^^

Ich mag es eigentlich nicht, wenn Frauen nicht ein wenig Haut zeigen (vorallem die Beine. Nichts ist besser als schöne Frauenbeine^^),

naja, zumindest unter dem Kleid ist sie noch bauchfrei 🙄
Ja, ist Geschmackssache, aber mach dir mal keine Sorgen. Sie ist a) nicht die letzte hübsche Frau in dieser Geschichte und b) noch lange nicht am Ende ihrer Entwicklung angekommen.

aber es passt irgendwie zu Yetails Persönlichkeit und ich sehe es auch positiv, dass sie sich sogar dadurch abheben kann. Eine Raubkatze und Hauskätzchen hat schon was.
so wollte ich das rüberbringen. Freut mich, dass es angekommen ist.

Was ich deutlich interessanter finde; Ich hatte bis jetzt gar nicht mitbekommen, dass sie die Elfen in den Menschenreichen als Menschen ausgeben. Das macht die Politik und die anstehende Reise ja nochmal komplizierter. So kompliziert, dass ich am liebsten jetzt und sofort mehr davon lesen würde.

wurde so auch noch nicht erwähnt. Talzir ist ja selbst überrascht, als sie das erfährt.
Dauert leider noch ein paar Kapitel, bis sie dort ankommen. Die existieren auch noch gar nicht, kann dir also auch keine Andeutungen machen. Aber ich denk mir was Interessantes aus 😀