Ich finde das Kapitel insgesamt recht gelungen, insbesondere die Darstellung, dass seine Fähigkeiten nun auf seinen Status als Blutschatten zurückzuführen sind. Der Willenskampf ist auch sehr gut umgesetzt, nicht zu kurz, nicht zu lang und auch der Ausgang wurde logisch dargestellt und nicht nach "weil geht" erklärt.
freut mich, das zu hören. Ich hasse es auch, Dinge als "weil geht" zu erklären, vor allem bei so wichtigen Ereignissen. Manchmal spielt halt der Zufall eine große Rolle, hier wollte ich es aber wirklich so gestalten, dass es Sisralls Fähigkeiten/Stärke sind, die letztendlich den Sieg ermöglichen.
Ansonsten nichts negatives an diesem Kapitel gefunden - Sisrall wirkt auch nicht allzu unfehlbar, immerhin macht er auch kurz den Fehler, laut zu sein, welcher auch gleich von der Gegenseite ausgenutzt wird.
gut, wir wissen jetzt nicht, ob Schattenschild sich nicht schon vorher in die Ecke verkrochen hatte. Hätte ja sein können, dass ihn allein die Tatsache, dass "Melodron" seine Rückkehr nicht auf eine bestimmte Weise verkündet, misstrauisch gemacht hat. Immerhin stellt Sisrall keine Bewegung im nächsten Raum fest und ich bezweifel, dass ein Mann mit einer Wunde im Bein SO leise ist 😉 Aber ja, unfehlbar ist er nicht.
Ich bin dann auch ganz gespannt, was die restlichen Fähigkeiten sein werden.
Eigenschaften, nicht zwangsläufig Fähigkeiten 😉
Da bin ich übrigens für Vorschläge offen 😀 Ich denke, alle 9 werde ich nicht beschreiben, mal sehen, was für Möglichkeiten die Geschichte hergibt, eventuell noch das eine oder andere reinzubauen. Mein bisheriger Plan ist aber, dass die meisten davon auch nur Erweiterungen der bisher bekannten Möglichkeiten sind, so wie der Schildbrecher auch nur eine Steigerung der normalen Magie-"Resistenz" der Tempelkrieger ist.
Die (für allen alten Lesern wohl bekannte) Rüstung des Blutschattens wird auf jeden Fall eine der 9 Eigenschaften sein.
Eine der Fähigkeiten dürfte auch in die Richtung gehen, was Melodron gemacht hat.
Aber da will ich mal nicht zu viel zu sagen, die konkrete Umsetzung bleibt abzuwarten.