WHFB Dunkle Wächter — Vorgeschichte [Abgeschlossen]

unter einem Büchel
Bitte mit sch.

Insgesamt wieder gut geschrieben, nur ist die Thematik recht ungewöhnlich, aber auch handlungs- und persönlichkeitsprägungswichtig.

Außerdem war mir noch nicht bewusst gewesen, dass den Hexenjägern magieneutralisierende Fesseln und -Gift gestohlen wurde, aber gut. Was mich noch interessieren würde: Stellen die Hexenjäger diese Sachen selber her oder haben die die irgendwo "requiriert"? 😉

PS: Bin in DD.
 
Außerdem war mir noch nicht bewusst gewesen, dass den Hexenjägern magieneutralisierende Fesseln und -Gift gestohlen wurde, aber gut. Was mich noch interessieren würde: Stellen die Hexenjäger diese Sachen selber her oder haben die die irgendwo "requiriert"? 😉

naja, so ganz klar sollte das auch bis dahin nicht sein. Das hier ist das, was Ignatus sagt (in "Auf dem Markt" 2/2):

Wenig später wurde eines der Lager meines Ordens aufgebrochen und verschiedene Sachen entwendet. Das war die erste Herausforderung an uns
Deshalb meint Yetail ja auch "Jetzt wissen wir, was gestohlen wurde" Ich habe das absichtlich offen gelassen, damit nicht gleich jeder schreit "oh, jetzt werden die gleich vergiftet" 😉 Wobei ich diese beiden Sachen vielleicht an früheren Stellen noch deutlicher hätte ausbauen können, das gebe ich zu.

Woher die das haben, ist eine Frage, die ich so genau gar nicht beantworten will 😀 Aber ich würde sagen, das Gift kriegen sie selber zusammengemixt, das andere dürfte komplizierter werden. Entweder sie lassen es von Zwergen herstellen oder nehmen erstmal normale Armfesseln und bauen die noch ein bisschen um.


ich nicht 😉
 
Zwischenspiel — Schicksal 2/3

Also dann, schauen wir mal, was aus unseren Zauberinnnen so geworden ist. ^^

Viel Spaß!

Schicksal 2/3



Gedanken zum Kapitel
Nicht ganz so dramatisch wie das vorherige. Dreht sich hauptsächlich um Yetails "Ausbruch" aus verschiedenen Perspektiven. Hier kommen weitere Bedeutungen des Titels zur Geltung, unter anderem eben auch Xiucaltas Vision vom Anfang des Zwischenspiels.
Über den Sinn von Erlais Alptraum bin ich mir selbst noch nicht ganz sicher. Man kann es als Traumvision deuten, in der sie den Tod von Sergal (der Alptraum, der am Ende in Flammen aufgeht) sieht, eigentlich war es aber eher als Projektion von Xiucalta gedacht, nur dass ich nicht so recht einen guten Weg gefunden habe, das klarzustellen. Eigentlich stell ich mir die Traumvisionen anders vor, aber es könnte sich in diesem Fall vielleicht einfach um eine Mischung aus Vision und Alptraum handeln, in dem sie bestimmte Erinnerungen (die Gesichter und Gedankenfetzen zum Ende hin) verarbeitet. Wie auch immer, für mich war das vorrangig eine Möglichkeit, nochmal ein paar Sachen zu wiederholen, besonders Retorkus Worte waren mir wichtig.

Ignatus spielt in diesem Kapitel insgesamt leider keine große Rolle, was aber daran liegt, dass diese Szenen hier nunmal schon lange vorher konzipiert wurden und er einfach nicht auch noch reingepasst hätte. Aber im nächsten Kapitel dann wieder.
 
Sie dachte an Yetail Lippen und die lautlosen Worte, die sie ihr zugeflüstert hatte
kleinor Fehlor, aber ansonsten einwandfrei.

Bin schon wirklich gespannt, wie es weitergeht, insbesondere das Ende das Kapitels lässt auf interessante Ereignisse warten.

Aber das wichtigste blieb bei der ganzen Angelegenheit heile: Die antimagischen Armschienen. Jetzt bin ich schon ein klein wenig Stolz auf die Hexenjäger. ^_^

PS: Hätte Freitags doch Zeit, endgültigen Termin klären wir morgen über Steam, denke ich.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Hexenjäger demnächst mit der Stadtgarde die Stadt unter Vollüberwachung stellen, ich meine hey, die ganze Kuppe eines Hügels wurde komplett geräumt!
 
Zwischenspiel — Schicksal 3/3

Aber das wichtigste blieb bei der ganzen Angelegenheit heile: Die antimagischen Armschienen. Jetzt bin ich schon ein klein wenig Stolz auf die Hexenjäger. ^_^

aber nur, weil sie sich innerhalb von Yetails Aura befanden, nicht weil sie einen Coolnes-Bonus haben 😛 Das einzige, was die Explosion vielleicht auch so überstanden hätte, ist der Dolch 😉


Also dann, Teil 3 von 3. Etwas kürzer als die letzten beiden, aber hoffentlich trotzdem gut 😉

Viel Spaß!

Schicksal 3/3



Gedanken zum Kapitel
Jaaa...Yetail macht einfach Spaß, wenn sie richtig sauer ist. Ich habe mich hier ganz bewusst entschieden, mal die Brutalität der Macht zu zeigen, die sie entfesseln kann, statt einfach alles in einem Feuersturm zu Asche zerfallen zu lassen.
Die Thematik mit dem Magie-Kontrollierbaren Metall kam ja schonmal aus Ignatus Sicht.

Die Auflösung des Botens wirkt vielleicht ein bisschen sexistisch, ist aber nach dem Magiesystem absolut logisch und außerdem die einzig sinnvolle Erklärung dafür, weshalb er Sergal überhaupt dabei helfen sollte, diese Frauen zu fangen und gefangen zu halten. Ich habe lange überlegt, aber das war der simpelste und vor allem am schnellsten erklärbare Weg. Und passt auch von der Verdorbenheit der Dämonen her dazu.

So, das nächste Kapitel wird dann nochmal ein Stück länger und ist insofern etwas Besonderes, dass jeder bisherige POV-Charakter (des Zwischenspiels) noch wenigstens einmal einen POV-Auftritt haben wird. (und ein neuer Charakter zusätzlich auch noch)
 
um dem verdorbenen Treiben dieser Menschen ein Ende zu setzen und sie für das bezahlen zu lassen, was sie getan hatte.
Yetail lässt die Menschen für das bezahlen, was Yetail getan hatte? 😛

„Wer ist die Älteste?“, fragte sie die Gefangenen, die sich zögerlich erhoben. [...]„Ich“, antwortete eine hochgewachsene Zauberin, die sich trotz der harten Gefangenschaft aufrecht hielt.[...]Wir sind Zauberinnen der Drelai und treue Dienerinnen Khaiha’Sils.
An der Stelle bitte etwas eher klar machen, dass es sich bei der Ältesten um eine Drelai handelt. Ich bin nämlich davon ausgegangen, nachdem die ersten beiden Gefangenen oben Altalai waren, dass die restlichen im Verlies ebenfalls Altalai wären, dementsprechend hat mich die Antwort der Meisterin etwas verwirrt.

Das klang für mich verdächtig nach Magie, also hielt es für besser, einmal nachzusehen.
Ein kleines Wörtchen fehlt...

Hm, aber wo du die Lederrüstung der Hexenjäger genannt hast, musste ich spontan an die Rüstung der Dawnguard denken: Lnk Die Dawnguard hat ja auch eine vorliebe für Armbrüste. :smile: (Nur fehlen denen halt die Masken 😉)

Ansonsten wieder ein sehr schönes Kapitel, ich bin zwar der Meinung das es nicht so graphisch beschrieben wurde, wie der Film gestern war, aber naja, so wie es ist, ist es für die Geschichte optimal. Soll ja keine chirurgische Abhandlung über Körperinnereien sein. 😀

Bin schon gespannt, mit was Jilagil aufwarten wird, immerhin wird er wohl nach der Explosion nicht überrascht werden können.
 
So dann auch noch zu den zwei letzten Teilen des Kapitels was:
Joa also an Macht fehlt es Yetail sicher nicht. Ich frage maich ja, ob die Gefährtin des Botschafters ebenfalls mit drinnen steckt. Schön finde ich auch Ignatius Feststellung: "Der Botschafter ist der Bote ..." 😀
Also alles in allem ein sehr gelungenes Kapitel, auch wenn die armen Menschen nicht wirklich eine Chance haben 🙂
 
Yetail lässt die Menschen für das bezahlen, was Yetail getan hatte? 😛

vielleicht ist mit "sie hatte" ja auch Xiucalta gemeint ... :huh:

An der Stelle bitte etwas eher klar machen, dass es sich bei der Ältesten um eine Drelai handelt. Ich bin nämlich davon ausgegangen, nachdem die ersten beiden Gefangenen oben Altalai waren, dass die restlichen im Verlies ebenfalls Altalai wären, dementsprechend hat mich die Antwort der Meisterin etwas verwirrt.

jo, hab ich verbessert.
Ein kleines Wörtchen fehlt...

jetzt nicht mehr
Ansonsten wieder ein sehr schönes Kapitel, ich bin zwar der Meinung das es nicht so graphisch beschrieben wurde, wie der Film gestern war, aber naja, so wie es ist, ist es für die Geschichte optimal. Soll ja keine chirurgische Abhandlung über Körperinnereien sein. 😀
ja, den Rest musst du dir halt vorstellen 😛 ... aber so viel sah man in dem Film nun auch nicht, außer dass die halt zerplatzt sind ...

Schön finde ich auch Ignatius Feststellung: "Der Botschafter ist der Bote ..." 😀
hehe, freut mich, dass das gewürdigt wird ^^

Bin schon gespannt, mit was Jilagil aufwarten wird, immerhin wird er wohl nach der Explosion nicht überrascht werden können.
Also alles in allem ein sehr gelungenes Kapitel, auch wenn die armen Menschen nicht wirklich eine Chance haben 🙂

naja, es wird vermutlich nicht bei Menschen bleiben 😉
 
vielleicht ist mit "sie hatte" ja auch Xiucalta gemeint ... :huh:

Yetail stand gerade und hoch aufgerichtet neben ihr, bereit, ihre Feinde mit gnadenloser Macht zu richten, aber stolz und selbst bewusst. Sie wusste, dass sie mächtig war, sie wusste, dass sie schön war, und sie wusste, dass nichts und niemand ihr Einhalt gebieten konnte.
Sie [Yetail] war von Khaiha’Sil gesegnet und gesandt, um dem verdorbenen Treiben dieser Menschen ein Ende zu setzen und sie [Menschen] für das bezahlen zu lassen, was sie getan hatte.
Mein Problem liegt hier eben im letzten unterstrichenen Nebensatz. Ich denke, dass du hier meintest, dass Yetail die Menschen dafür bezahlen lässt, was diese (das fette "sie" steht als für die Menschen) getan hatten. Dann muss dementsprechend auch das Verb "haben" in der Pluralform stehen, was eben im Text nicht der Fall ist. Da es aber in der Singularform steht, geht man bei fett "sie" von einer einzelnen weiblichen Person aus. Also kommen da nur die drei Dunkelelfen in Frage, was aber keinen Sinn ergeben würde.
 
Mein Problem liegt hier eben im letzten unterstrichenen Nebensatz. Ich denke, dass du hier meintest, dass Yetail die Menschen dafür bezahlen lässt, was diese (das fette "sie" steht als für die Menschen) getan hatten. Dann muss dementsprechend auch das Verb "haben" in der Pluralform stehen, was eben im Text nicht der Fall ist. Da es aber in der Singularform steht, geht man bei fett "sie" von einer einzelnen weiblichen Person aus. Also kommen da nur die drei Dunkelelfen in Frage, was aber keinen Sinn ergeben würde.

ach sorry, das hatte ich schon verstanden und korrigiert. Ich weiß schon, dass ich eigentlich die Menschen meinte. 😉
 
Also unglaublich starke Beschreibung von Yetail, so langsam mag ich sie auch mehr als Sisrall. SO gefällt sie mir ganze Häuser sprengen (schöne Beschreibung aus Erlais Sicht) und Menschen tötet ohne einen Finger zu bewegen. Zu der Vergewaltigung: natürlich bewirkt sie einen größeren Ernst in der Geschichte, war aber schon ziehmlich Detailreich. Kommt ja doch in vielen anderen Fantasybüchern vor (Die Orks, ect.) allerdings mit weniger Details, was ich persönlich auch besser finde. Der Schrecken ist auch ohne Details oder gerade ohne Details vorhanden wie ich finde, aber das ist auch nur meine persönliche Meinung 😉. Sowas ist wahrscheinlich sehr schwer zu schreiben und es passend zu gestalten, ich denke da lässt sich noch ein bisschen dran rumwerkeln, aber letztendlich muss es dir passen.

Cool fand ich auch das Erlais stoltz war als sie verstanden hat was gerade passiert ist, das zeigt wie viel ihr an ihrem Schützling dessen Entwicklung liegt. Ich meine immerhin hat Yetail gerade mitten in den Menschenreichen offensichtlich die Kontrolle verloren, eine Villa in NICHTS verwandelt, verlorene Magie eingesetzt und das so das es wirklich JEDER mitbekommt :lol:.
 
Zwischenspiel — Der Herr der Ketten 1/4

Bin schon gespannt, mit was Jilagil aufwarten wird, immerhin wird er wohl nach der Explosion nicht überrascht werden können.

nun denn, schauen wir mal ^^

Hier nun das große Finale des Zwischenspiels. Ich darf mit Stolz behaupten, dass es das längste Kapitel ist, das ich bisher geschrieben habe (mit insgesamt 17 Seiten um eine Seite länger als Yetails Finale in Teil 6), und dass es insofern einzigartig ist, dass jeder der Charaktere des Zwischenspiels hier noch (mindestens) einmal einen Auftritt hat.

Aufgrund der Länge werde ich das Kapitel vorraussichtlich in 4 Teilen posten zu je 4-5 Seiten. Ich denke, das sollte auch von der Struktur her passen. Heute nun der erste Teil.

Viel Spaß!

Der Herr der Ketten 1/4



Gedanken zum Kapitel
Nun denn, der Einstieg ist noch eher ruhig, auch wenn das Gemetzel am Ende schon beginnt ^^

Ursprünglich hatte ich gar nicht vor, die Hohepriesterin als POV-Charakter einzuführen, aber es war der einzig sinnvolle Weg, die Beschwörung und Jilagils Ende sinnvoll darzustellen. Außerdem bietet sie interessante Möglichkeiten, die Unterschiede zwischen den Elfenvölkern nochmal hervorzuheben. Hier noch nicht so, aber sie kommt im nächsten Teil auch nochmal vor.

Der zweite Teil enthält mir eigentlich zu viel Theorie und zu wenig Action, aber ich wollte die Frage, was es mit Yetails neuen Fähigkeiten nun eigentlich auf sich hat, welche Möglichkeiten und Grenzen sie bieten usw., nicht zu sehr nach hinten stellen. Gleiches gilt für den Dolch. Auch dessen eigentlicher Sinn musste hier mit rein. Außerdem war es mir wichtig, dass sie sich hier ganz bewusst einmal dazu entscheidet, sich nicht auf die Blutmagie zu verlassen, bis sie da wirklich Übung mit hat. Außerdem bot es sich einfach ein, da sie ohnehin erstmal warten mussten. Schließlich wussten sie nicht, wo Jilagil hin ist, und außerdem brauchten die Hexenjäger Zeit, sich zu sammeln.

Sehr zufrieden bin ich mit dem Dämon. Das Thema mit den Ketten ist zwar recht neu, erschien mir aber insofern passend, dass seine Magie die Toten bindet/ankettet und nicht einmal im Tod freilässt. Der name gefällt mir auf jeden Fall deutlich besser als "Der Hett der Toten" oder ähnliche Dinge. Es ist subtiler und deutet gleichzeitig auch noch mehr Facetten an als nur Totenbeschwörung. Dazu passend auch die niederen Dämonen, die er hier beschwört. Die Skelettkrieger sind ja schon bekannt. Ansonsten habe ich hier versucht, das Thema von versteinerten Knochen, unnatürlicher Kälte und Blauer Magie, die ihn bisher ja geprägt haben, konsequent durchzuziehen. Ich finde es sehr gelungen und für einen Dämonenfürsten sehr passend.
Auf jeden Fall ist er angemessen mächtig für Yetail. Einen Tempel hat er ja schon zerstört. ^^
 
Ah endlich geht es weiter 😉
Auch mir gefällt dein Ketten-Thema eigentlich ganz gut, vermutlich gerade weil es sich von dem üblichen Warhammer-Dämon unterscheidet. Beinahe schade um den Botschafter, ich hätte gerne ein Aufeinandertreffen zwischen ihm und Yetail gesehen.
Zum Abschluss noch etwas anderes: Ich habe gerade angefangen deine "Erwählte des Khaine" zu lesen und muss sagen, dass mir die Druchii deutlich zu nett sind 😀 von daher denke ich, dass du in dieser Geschichte gänzlich aufgehst. Schließlich kannst und hast du hier ja dein eigenes Elfenvolk erschaffen.

Mach weiter so 🙂
 
Auch mir gefällt dein Ketten-Thema eigentlich ganz gut
das hör ich gern 🙂

vermutlich gerade weil es sich von dem üblichen Warhammer-Dämon unterscheidet.
schwer zu sagen. Ich bemühe mich auf jeden Fall, auch das Dämonen-Thema hier möglichst interessant zu gestalten und da mehr Struktur und gleichzeitig weniger Gleichförmigkeit reinzubringen. Falls das Sinn ergibt ^^

Beinahe schade um den Botschafter, ich hätte gerne ein Aufeinandertreffen zwischen ihm und Yetail gesehen.

das war ursprünglich geplant ... bevor mixerria mit dieser Hexenjäger-Idee kam. Aber ehrlich gesagt hätte er Yetail einfach nichts entgegen zu setzen. Und wenn doch, wäre es sehr schwer geworden, das plausibel zu erklären. Ich hatte erst überlegt, ob er sich vielleicht mit Runen- oder Artefaktmagie beschäftigt, aber dazu hätte diese Entführungssache nicht so richtig gepasst. Vor allem nicht für so viele Frauen. Dank der Hexenjäger kam ich dann auf diese Dämonengeschichte und das ist einfach runder. Als Dämonenbeschwörer muss er selbst nicht unbedingt viel drauf haben und gleichzeitig bekommt Yetail auf diese Weise einen mehr als ebenbürtigen Gegner.

Und Jilagil ist ja noch nicht ganz weg 😉 Den habe ich für jemand anderen reserviert ^^

Zum Abschluss noch etwas anderes: Ich habe gerade angefangen deine "Erwählte des Khaine" zu lesen und muss sagen, dass mir die Druchii deutlich zu nett sind 😀 von daher denke ich, dass du in dieser Geschichte gänzlich aufgehst. Schließlich kannst und hast du hier ja dein eigenes Elfenvolk erschaffen.

was so ziemlich der Hauptgrund war, weshalb ich mich entschieden habe, das am Ende doch völlig vom Warhammer-Hintergrund zu lösen. Ich kann einfach nicht so grausam schreiben, wie die Chars sein müssten, weil ich persönlich derartige Grausamkeit auch völlig unlogisch finde. In meinen Augen sind Elfen - auch dunkle Elfen - immer etwas Erhabenes und Überlegenes. Dazu passt diese absolute Kaltherzigkeit und Selbstsucht einfach nicht, die in den Darkblade-Büchern beschrieben wird. An sich wirkt das Verhalten der Charakte da schon nachvollziehbar, aber an vielen Stellen handeln sie einfach vollkommen widersinnig und kontraproduktiv, einfach weil jeder nur seine eigenen Ziele verfolgt.
Deshalb finde ich die Wächter-Thematik irgendwie viel Cooler und zu Elfen auch besser passend. Natürlich sind sie dadurch nicht mehr richtig böse, aber ich mag meine Charaktere, so wie sie sind, einfach deutlich mehr ^^

Mach weiter so 🙂

aye, aye 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Soo und schon der nächste Teil zu lesen sehr gut. Ketten Thema passt sehr schön die ganze Beschwörung war stimmig man hat ein richtig gutes Bild gehabt und war angemessen dramatisch.:lol:
Ich persönlich finde es auch schade das der Bote so einfach abgetreten ist, hatte gehofft da kommt noch ein bisschen mehr mit ihm :huh:, immerhin war er ja der mysteriöse Puppenspieler hinter den bisherigen Ereignissen. Ach und ein Teil der nicht so ganz gepasst hat: "Sie beschloss, lieber auf ihre gewöhnlichen Kräfte zu bauen. Die hatten sie noch nie im Stich gelassen." Passt finde ich nicht, immerhin wäre sie mit ihren gewöhnlichen Kräften alleine vor so einer halben Stunde vergewaltigt worden, ohne irgend etwas tun zu können ^^.

Edit: Natürlich ebenfalls weiter so, freue mich schon sehr aufs große Finale des Zwischenspiels
😉
 
Soo und schon der nächste Teil zu lesen sehr gut. Ketten Thema passt sehr schön die ganze Beschwörung war stimmig man hat ein richtig gutes Bild gehabt und war angemessen dramatisch.:lol:

Ansonsten nichts an dem neuen Teil auszusetzen, ich bin ziemlich zufrieden und freue mich auf weiteres. 🙂

wunderbar, das hör ich gern.

Ach und ein Teil der nicht so ganz gepasst hat: "Sie beschloss, lieber auf ihre gewöhnlichen Kräfte zu bauen. Die hatten sie noch nie im Stich gelassen." Passt finde ich nicht, immerhin wäre sie mit ihren gewöhnlichen Kräften alleine vor so einer halben Stunde vergewaltigt worden, ohne irgend etwas tun zu können ^^.

das stimmt. Formuliere ich nochmal um.

Nun ja, das ist der gerechte Preis derer, die in der Sache des Chaos stehen. *nickt*
nix Chaos, aber sonst ja ^^ Gut, ist vielleicht etwas zu "üblich", dass der Dämon erstmal seinen Beschwörer umnietet, aber in diesem Fall finde ich es irgendwie logisch und aus Sicht des Dämons auhc keine Strafe. Jetzt ist er immerhin der Führer der toten Armeen und so. Also ganz weg ist er noch nicht.
 
nix Chaos, aber sonst ja ^^ Gut, ist vielleicht etwas zu "üblich", dass der Dämon erstmal seinen Beschwörer umnietet, aber in diesem Fall finde ich es irgendwie logisch und aus Sicht des Dämons auhc keine Strafe. Jetzt ist er immerhin der Führer der toten Armeen und so. Also ganz weg ist er noch nicht.
Namen sind Schall und Rauch, das Prinzip bleibt das gleiche! 😛

Und ja, mir ist klar, dass er noch nicht tot ist. ^^
 
Zwischenspiel — Herr der Ketten 2/4

So, laut Kalender ist es schon wieder Samstag. Also weiter gehts.

Hier nun der zweite Teil des langen Kapitels.

Viel Spaß!

Der Herr der Ketten 2/4



Gedanken zum Kapitel
So, damit hatte nun auch Erlais ihren Auftritt in diesem Kapitel. Der Teil gefällt mir persönlich nicht ganz so, wollte ich aber gerne reinbringen, um einen sinnvollen Grund zu präsentieren, weshalb Yetails Meisterin da nicht selbst aufkreuzt und mitmischt.

Dafür ist der Teil aus Lilias Sicht umso interessanter. Hier geht nun die Magie-Action los, erstmal noch aus externer Sicht. Das mit dem "ich bete zu Khaiha'Sil" war übrigens ein Punkt, der war von Anfang an für die Hohepriesterin geplant war, noch bevor ich mit dem Zwischenspiel angefangen hatte und lange bevor die Hexenjäger und der Dämon dazu kamen. Vor allem sollte sie das in einem Moment sagen, wo Yetail sie hört.
Sehr zufrieden bin ich hier auch mit Xiucaltas Part. Sie macht nicht viel, ist aber dennoch eine große Hilfe. Dass die Hohepriesterin sich einfach mal selbst heilt und damit Yetail weniger einzigartig macht, kam auch spontan, ergibt aber einfach Sinn. Wie im letzten Teil angedeutet, konnten sich ja alle Bluthexen selbst heilen, und es ist anzunehmen, dass es die Fähigkeit auch (und gerade) bei den Hochelfen gibt. Insgesamt gefällt mir Lilia als Charakter echt gut, auch wenn sie erst sehr spät und sehr kurz auftaucht.

Mittwoch gehts dann auch mal mit Ignatus weiter. 😉
 
Aber was, wenn es etwas war, mit dem die Hexenjäger nicht fertig werden würden
,total abwegig ;D
DIe Selbstheilungskräfte der Hochelfe wirken angemessen, denn wenn sie nicht schützen und heilen können, was dann? Mehr überrascht hat mich dann doch der Part mit Khaiha'Sil, das hätte man von einer Hohepriesterin sicherlich nicht erwartet.
Der Dämon wirkt hier noch etwas schwach, dass er sofort die Flucht ergreift, aber ich bin sicher, dass sich das noch ändert.
Was Xiu angeht bin ich jetzt nur umso gespannter, was es mit ihn aufsich hat.