Showcase ? Eddar's Sammelthread - Ruhe in Frieden @Eddar

Mal wieder richtig geil, was du hier präsentierst ??

Zu den angedachten Flieger-Geländestücken: da hatte ich schon mal die Überlegung auf günstige Revellbausätze zurückzugreifen, da die GW Modelle in der Regel sehr teuer und fast schon zu schade dafür sind. Und ob da jetzt ein Thunderhawk oder ein A-Wing sich halb in den Boden gegraben und über das Schlachtfeld verteilt hat, macht da mM kaum einen Unterschied 😉

Das nur so als Gedanke. Bin weiter gespannt, was es hier bald zu sehen gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Eddar
@Tarkus
Aber ne gute Idee mit den Revell-Modellen, was wäre da ein passender Maßstab?
Da bin ich auch nicht 100 Prozent sicher. Laut Wiki 1:60. Man kann leider nicht den Link kopieren, aber auf der Seite von Revell gibt es da gerade zum Beispiel das Schiff von Boba Fett in dem Maßstab für 20 Euro. Aber wie gesagt, das nur als Idee und ohne Garantie 🙂

EDIT: Drucken ist da sicher auch eine gute Möglichkeit, aber da kenn ich mich 0 aus 😉
 
  • Like
Reaktionen: Eddar
Eher 1:56/58, bei Orks war das ziemlich egal (mein Ork (Ver) Möbelwagen WW2 Panzer hatte doch einen leicht größeren Maßstab ?). Der fliegende Ziegelstein paßt mEn nicht wirklich drauf (bei Gelände Release gabs da ein paar Bilder).
Da wäre ein skalierter Druck wahrscheinlich besser (wahrscheinlich auch preiswerter ?) der die Maße des Geländes berücksichtigt.
 
  • Like
Reaktionen: Eddar und Tarkus
Hallo zusammen,

nach ein paar Tagen Zwangspause gehts hier mal wieder weiter. Ich hab für die Cities of Sigmar Armee meines Bruders einen Bersteinzauberer auf Greif bemalt. Hat nicht ganz so viel Sorgfalt und Liebe bekommen wie Karl Franz auf seinem Greif, aber ich bin generell zufrieden mit dem Modell.
Bernsteinzauberer 1.jpg

Bernsteinzauberer 2.jpg
Bernsteinzauberer 3.jpg

Liebe Grüße und ein schönes langes Wochenende euch
Jermaine
 
@Envi
Vielen lieben Dank, freut mich das dir die Mini gefällt ?

@Dragunov 67
Auch dir, vielen lieben Dank.

Ich kenne mich nicht wirklich mit Allor's Hintergrund aus, ist das geregelt was für ein Reittier er hat, oder hast du da kreative Freiheit?

Das Modell vom Greif finde ich an sich schon cool, aber ich hätte auch gerne die Möglichkeit gehabt, gerade für den Bernsteinzauberer, ihn ungerüstet zu bauen. Naja, fällt halt ohne Green Stuff Skills flach.

Liebe Grüße
Jermaine
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Ich kenne mich nicht wirklich mit Allor's Hintergrund aus, ist das geregelt was für ein Reittier er hat, oder hast du da kreative Freiheit?
Der latscht eigentlich zu Fuß,paßt aber da ich Magier gerne an Infanterieinheiten anschließe (auch vereinzelt bei Bretonen ?).
Optional Federbrust hätte da im BS schon gepaßt.
Mein Favorit bleibt der Kurfürst auf Greif der 6ten,ist aber auch wie so oft Geschmacksache.
Ändert aber nichts an dem tollen Reiter,der ist richtig gelungen.?
 
  • Like
Reaktionen: Eddar
Sorry Doppelpost, aber einen hab ich für heute noch im Köcher.

Bin letztens auf Last Sword Miniatures aufmerksam geworden. Sehr sehr coole Imperiums Range als Ganzes, aber für mich besonders interessant die Middenheimer Range (Duchy of Avernia). Anbei mein nicht ganz so pompöser Wolfsimperator Sigismund (zumindest so lange bis es vlt. mal ein Modell von GW geben wird) für The Old World.

@Dragunov 67 bitte beachte die Form des Bases ?
Sigismund 1.jpg

Sigismund 2.jpg

Sigismund 3.jpg

Sigismund 4.jpg

An die gelbe Schabracke? muss ich nochmal ran, hab mir ein einen neuen Gelbton und passenden Wash bestellt. Mit Agrax Earthshade wirds leider zu dreckig/schmierig.

Liebe Grüße
Jermaine
 
bitte beachte die Form des Bases
Mach ich.?
Hab ich.?
Wash für gelb? Schau mal bei meinen Speerträgern,https://www.gw-fanworld.net/threads...e-imperiale-soeldnerarmee.184984/post-3405359
das ist zwar ein knalligeres Gelb (Vallejo Golden Yellow) ein GW Gelb für Highlights,aber als Wash fand ich den AP Soft Tone und stark verdünntes Gullimann Flesh sehr gut. Für deinen Stil (?) wäre ein entsättigteres Gelb (Desert Tone oder knallig Gelb +Beige) besser,das Wash müßte aber passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Eddar
Ein schickes Modell und toll bemalt. Eine schöne Farbkombination, die du da gewählt hast.

Die haben wirklich eine interessante Auswahl an Imperiumsmodellen. Kannte ich vorher auch nicht. Vielen Dank für den Hinweis ?.

Wie fügt der sich denn von der Scalierung ein? Angegeben sind die Modelle in 32 mm. Gw fantasy müsste glaube ich um die 30 mm sein. Passt der vom Maßstab? Denn leider ist es schwer abzusehen, inwieweit GW für das Imperium mit the old world neue Modelle raus bringen wird. Da schadet es nicht, sich schon einmal nach Alternativen umzusehen.
 
@Dragunov 67
Das gelb deiner Jungs gefällt mir richtig gut. Ich schau mal wie glücklich ich mit dem Gelb+Wash werde was ich bestellt habe, sonst probier ich deinen Vorschlag aus.

Heut Morgen hab ich das Modell des Ordensmeister der Weißen Wölfe bemalt. Ich liebe diese alten WHF-Minis so sehr.
Ordensmeister Weiße Wölfe 1.jpg

Ordensmeister Weiße Wölfe 2.jpg

Ordensmeister Weiße Wölfe 3.jpg

Ordensmeister Weiße Wölfe 4.jpg

@Mitras
Anbei hab ich noch zwei Bilder zum Größenvergleich der Last Sword Miniatur (ist natürlich durch den Fels deutlich größer) eingefügt.
Größenvergleich 1.jpg

Größenvergleich 2.jpg

Liebe Grüße
Jermaine
 
Da schließe ich mich mal an. Deine bemalte Version fängt das schöne alte warhammer fantasy flair richtig gut ein. Und die Qualität in der Geschwindigkeit ist einfach nur zu bestaunen.

Vielen Dank für die Bilder und den Größenvergleich?. Da kann man sich gut orientieren. Die Figuren sind echt ne schöne Alternative und die letzten GW Figuren im fantasy Bereich sind auch immer größer geworden...
 
  • Like
Reaktionen: Eddar