Showcase ? Eddar's Sammelthread - Ruhe in Frieden @Eddar

Als Team sehen die 3 einfach cool aus. Da hat jeder was für sich.
Machst du diese "Flecken" im Muster mit Salz?
Ein kleiner Punkt vielleicht für die ersten beiden, die du bemalt hast. Nun beim 3. hast du die Base geil gestaltet mit dem Schrott, dagegen wirken die ersten beiden etwas sehr leer. Vielleicht hast du noch etwas was du dort ergänzen könntest.
 
  • Like
Reaktionen: Eddar
@Envi

Vielen lieben Dank für deinen Kommentar. Die Flecken mache ich, in dem ich "Rhinox Hide" mit einem Blisterschwamm auftupfe. Sonst ist das nix weiter.
Ja da triffst du einen guten Punkt, grundsätzlich bin ich mit den blanken Bases schon zufrieden, aber ein bisschen mehr Basgestaltung könnte ich schon mal versuchen.

Ich probiere es bei den nächsten Modellen zu berücksichtigen.

Liebe Grüße
Jermaine
 
Genau, nur mit dem Pigment sahen die Bases schon gut aus. Mich persönlich würde es nun ... hm.... "stören" (mir fällt gerade kein anderes Wort ein aber ich denke du weisst was ich meine) einen mit cooler Deko zu haben und die anderen nicht. Wobei das ja wirklich nicht viel sein muss. Vielleicht hast du ein paar Köpfe übrig, die du einbauen kannst. Eventuell auch den ein oder anderen trockenen Ast. Hier würde ich dir die Stengel von Trauben empfehlen. Einfach trocknen lassen dann muss man sie bei deinen Bases nicht einmal bemalen. In Stücke schneiden wie du sie haben möchtest und nach dem Trocknen mit etwas Mattlack übermalen. Mache ich bei Naturmaterialien generell, einfach um sie zu konservieren.

Und danke dir für den Tipp mit dem Schwamm. Muss ich mir mal einen besorgen, der für sowas geeignet ist. Ich kannte solche Flecken bisher nur mit der Salz Methode und die ist mir in der Regel zu aufwendig ... grins.
 
  • Like
Reaktionen: Eddar
Hallo zusammen,

noch ein spätes Update, zur Abwechselung mal WIPs von Modellen die demnächst anstehen.

Zwei von den neuen Feldgeschützen für das Todeskorps meines Bruders (coole Bausätze und ich finde die passen ganz gut zu den Todeskorps-Modellen, oder andersherum ? ).
Todeskorps Kanonen.jpg

Todeskorps Kanonen 2.jpg

Und dann kam heute noch die Geschenkefee in Form meiner Freunde vorbei und haben mir folgendes da gelassen (NL Praetor und Sicaran Venator, saugeil 😍 ).
Prätor und Venator.jpg

Liebe Grüße
Jermaine
 
@Dragunov 67 Vielen lieben Dank, ich bin auch ziemlich zufrieden mit dem Modell ?

So weiter gehts nach einem langen und sehr lustigen Hobbytag. Zwischen meinen Age of Sigmar Partien (mit Skaven gegen Stormcast verloren und nach einem Spiel Pause gegen Seraphon gewonnen) habe ich den mysteriösen, schwarzen Knappen für meine Knight-Armee bemalt.
Schwarzer Knappe 1.jpg

Schwarzer Knappe 2.jpg

Schwarzer Knappe 3.jpg

Dann wurde schonmal der nächste Knight soweit wie möglich gebaut (Conversion Beam Cannon von Forge World ist bestellt).
Knappe WIP.jpg

Und zum Abschluss haben mein Bruder und ich mal sein gesamtes Todeskorps von Krieg gemustert. Es fehlen auf dem Bild noch ein Macharius Vulcan, ein Leman Russ Conqueror und ein Leman Russ Destroyer. Ich finde da ist schon einiges zusammengekommen.
Todeskorps Gesamt.jpg

Liebe Grüße
Jermaine
 
@Envi
@darkoli
@Schleckosaurus
@UrielVentris

Boah, vielen vielen lieben Dank, dass geht echt runter wie Öl und freut mich wirklich ungemein. Ist schon ein sehr schönes Gefühl, wenn das "eigene Werk" dann auch gut bei anderen Hobbyisten ankommt. Schleckosaurus, das Todeskorps ist alles von mir im Laufe der letzten Jahre bemalt. Anbei noch ein Gesamtbild der, bislang, fertigen Knappenschaft.
Knappen Gesamt.jpg

Ich habe mich natürlich gestern besonders über das Preview der Knights gefreut, da auch genau die beiden großen Knights die ich haben möchte, Castigator und Acheron, als Plastik-Varianten angekündigt wurden. Ich überlege gerade wenn es denn soweit ist, den Castigator auch im schwarzen Farbschema zu bemalen und ihm noch einen weiteren Armiger zur Seite zu stellen. Mal schauen die Aufteilung der noch ausstehenden Armiger/Moirax-Knights muss ich nochmal überdenken.

Liebe Grüße und einen guten Wochenstart
Jermaine