Ein paar Miniaturen von mir...

Erstmal danke an euch alle für die Kritik und euer anhaltendes Ineresse!

@**Beren Erchamion**
Ich male meistens mit einem Large Brush von GW, für Details nehme ich den Standard Brush, wenn man die Spitze gut pflegt, kann man samit auch die feinsten Details malen. Vorteil dabei ist, das der größere Pinsel mehr Farbe aufnimmt, und nicht so schnell nachtrocknet. Für das Tattoo habe ich auch den Standard genommen...

@DarkRaven
Die Grundschicht ist Regal Blue, Akzente dann mit Enchanted, gefolgt von 3 Schichten Enchanted plus Skull White. Dann noch letzte Akzente an den Stellen, wo das Muster sich verzweigt, mit derselben Mischung, in die noch mehr Weiß gegeben wurde...
 
Wie schon großmäulig angekündigt, hier nun die Feuerkrieger in größerer Ansicht. Sozusagen mein Update für heute... 🙄

Zu sehen sind je drei Feuerkrieger meiner beiden Teams. Jeweils ein Shas'ui und 2 Shas'la. Die beiden Teams sind jeweils komplett mit Pulsgewehren/Pulssturmgewehren bewaffnet.

Feuerkrieger
firew_02.jpg



@Nuadhu
Hast schon Recht, ich wollte den Malaufwand für die Gesamtarmee erträglich halten. Deswegen sind alle Modelle eher sparsam akzentuiert... Das ganze ist eben eine TTStandard Armee, keine Ansammlung von Vitrinenmodellen... 🙂
 
So, und wieder eine neuer Beitrag für meine kleine Galerie...

Heute:

Dark Knights Veteranen
veteranen.sized.jpg



@BoToK
Ja, Gelb malen ist so eine Sache... <_<
Also, im Fall der Tau und der Dozerblade bin ich wiefolgt vorgegangen:
-Schwarze Grundierung
-Dark Flesh, deckend
-Dark Flesh/Golden Yellow Mix als Grundschicht
-Mehr und mehr Golden Yellow in den Mix für die folgenden Akzente
-Reines Golden Yellow
-Bei Bedarf Golden Yellow/Skull White Mix für finale Highlights
-Zum Abrunden ein Glaze aus Golden Yellow, wenig Dark Flesh und jeder Menge Wasser
 
Die Idee mit der Dozer Blade klau ich mir jetzt übrigens mal ganz dreist. Wollt die Dinger eh an meine Predatoren dranbauen regeltechnisch, hätt gar nicht gedacht dass die so gut aussehen können. 😀

Schöner Veteranentrupp, aber der Streitkolben gefällt mir nicht so wirklich. Vor allem ist das Ding schon dicker als ein Space Marine-Kopf samt Helm, wär mir da selbst bei nem Space Marine unsicher ob der des Ding effizient führen kann oder ob es nicht doch zu schwer wäre. 😉
 
ich würde auch gerne so einen standard bei meinen miniaturen halten 😵; echt atemberaubend as du wirklich so viele fertige minis hast ^_^. wenn du mal absolute langwweile hast darfst du gern vorbei kommen und mal eine 160+ figuren starke armee anmalen 😛. meine tür wäre dafür stets geöffnet.

großes lob! einfach begeistert von deiner arbeit.

gruß max
 
@Nuadhu
Ich nenne so etwas nicht "Ideeklau", sondern "Inspiration"... 😀
Der Streikolben ist einfach eins meiner Lieblingsbitze, hab ich schon mindestens 5 Mal irgendwo verwurstet, und das wird wohl auch nicht das letzte mal gewesen sein... 🙂

@Stardust
Ich bin Abziehbild-Gegner, deswegen muß ich alles selber pinseln... :lol:

@cHaOs
Danke für die Blumen. Tja, mit den Jahren sammelt sich einiges an...
Leider bin ich momentan malmäßig voll ausgelastet. Aber sollte ich mal genügend Langeweile haben, lasse ich es dich natürlich wissen... 🙂
 
So... Auch heute gibt es wieder einen kleinen Beitrag für meine Galerie...
Ähnlichkeiten mit einer bekannten Comicfigur sind rein zufälliger Natur und fielen mir auch erst hinterher auf... 🙄

Ogerlix, Söldneroger
ogerlix.jpg


Der Dicke ist als Söldner-Leibwächter beim Hauptmann meiner Reikländer Mortheim Bande beschäftigt (den berüchtigten "Bolko Buff's ausgebufften Banditen"). Ich hoffe hier demnächst auch den Rest der Bande zeigen zu können...

@BoToK
Keine Ursache. Berichte ruhig mal, wie es dir damitergangen ist...🙂