Der Arvus Lighter ist von FW und liegt bei ca 100€ und hat sicher die übliche "Qualität", schon mal bei Etsy geschaut?
Ich habe schon bei Etsy geguckt, leider sind da nie Vergleichsmodelle (der obligatorische Space Marine) neben den Raumschifen. Das macht das Abschätzen der Größe doch schwierig.Der Arvus Lighter ist von FW und liegt bei ca 100€ und hat sicher die übliche "Qualität", schon mal bei Etsy geschaut?
Meist passt es wenn man im Kontext 28mm Tabletop sucht.?Das macht das Abschätzen der Größe doch schwierig.
Hättest Du das jetzt nicht mit der "Atemmaske" geschrieben, wäre mir das gar nicht aufgefallen! ??Recht cool, allerdings überleg ich gerade ob der Torso verkehrt herum nicht "robotiger" und bedrohlicher ausgesehen hätte?
Die runde Stelle hätte dann als Scanner/Optik hergehalten und der hunanoide Look der Atemmaske wäre nicht so...äähh humanoid eben,und hätte als Kühlauslass auf dem Rücken gedient.??
Ich würde sagen, Du solltest genau in der von Dir beschriebenen Reihenfolge vorgehen! ?Ich kämpfe gerade mit mir ... soll ich ein neues Stargrave Projekt (wenn auch ein kleines) anfangen, oder mich auf meine laufenden Projekte, wie Chaoszwerge, SAGA (mit Slaan, u.a.) und Bloddy Kisses, konzentrieren? 🤔 Mal etwas abschließen wäre schon schön.
Wobei meine Chaoszwergen Truppe für SAGA ist ja vollendet. ?
PS: Ich habe ein paar Modelle bestellt. ? Der Plan ist ein kleines Diorama mit einer entsprechenden Truppe für Stargrave zu bauen.
Eine Hervorragende Idee! ?Ich hab bemerkt, eigentlich könnte ich ein komplettes Stargrave Team aus der Killteam Gallowdark Box bauen. Hab die imperialen Entertruppen noch nicht zusammen gebaut, aber vom Design her könnten sie passen.
Klasse! Da freue ich mich schon auf Bilder! ?Sehr cool! Ich habe mir gestern ein Modell in den USA gekauft, mal sehen wann es ankommt ...