Sci-Fi "Eine Reise in die Vagheit" - Stargrave

Logo.jpg


... noch mehr Kreaturen ... ?

Drohne
Diese kleinen Flugroboter waren früher weit verbreitet und wurden für alle Arten von Aufklärungszwecken eingesetzt. Die Antischwerkrafttechnologie, die sie in der Luft hielt, ist jedoch größtenteils verloren gegangen und ihre Reparatur ist extrem teuer, so dass sie heute im Allgemeinen nur noch in Begleitung von Bastlern und anderen Robotikexperten zu sehen sind.


Ich habe drei Drohnen und die sind von Kromlech:

IMG_9614.JPG
IMG_9617.JPG
IMG_9626.JPG
 
Logo.jpg


Kreaturen kann man nie genug haben ... ?

Ferrox
Dieses Tier sieht aus wie eine besonders fiese Kombination aus Wolf und Fuchs. Zum Leidwesen der Landwirte verfügt es über die Größe und den Appetit des Wolfes sowie die Schlauheit und Heimlichkeit des Fuchses. Es ist nicht klar, wie sich diese Tiere verbreitet haben, aber irgendwie scheinen sie immer auf Planeten aufzutauchen, auf denen es große Herden von sanftem Vieh gibt. Obwohl diese Raubtiere im Allgemeinen leichte Beute bevorzugen, greifen sie auch menschengroße Kreaturen an, wenn sie hungrig sind.


Mein Ferrox ist auch wieder eine Mini von Reaper Miniatures:

IMG_9555.JPG
IMG_9560.JPG
 
Logo.jpg


... diese Sache, mit den Kreaturen, hört wohl nie auf ... ?

Porigota
Obwohl sie eine annähernd humanoide Form haben, sehen diese massigen Kreaturen eher wie riesige Insekten aus, mit einem Chitinpanzer, riesigen Käferaugen, Antennen, Mandibeln und schweren, zangenartigen Klauen. Erstaunlicherweise wurden diese Kreaturen absichtlich auf vielen Planeten angesiedelt, da sie ein beliebtes Ziel für Sportjäger sind und ihr Exoskelett zermahlen sowie als eiweißreiche Nahrung verwendet werden kann. Diese äußerst gefährlichen Kreaturen sind im Allgemeinen Einzelgänger und nicht sonderlich intelligent, so dass sie leicht in Fallen gelockt werden können.


Anfangs überlegte ich, mir für den Porigota irgendeine Tyraniden-Kreatur von GW zuzulegen, doch dann sah ich dieses Monster von Reaper Miniatures und es war geschehen: ?

IMG_9606.JPG
IMG_9607.JPG
IMG_9609.JPG
IMG_9611.JPG
 
Logo.jpg


Da ich aufgrund meiner Behandlung in der letzten Woche immer noch gesundheitlich eingeschränkt bin, kann ich momentan einfach noch nicht weiter malen. Das nervt kollossal, wo ich doch gerade so motiviert bin! ?
Nun gut, dann muss ich mich eben anderweitig im Hobby beschäftigen. ?
Wer also noch ein wenig Hintergrund zum Projekt braucht, hier kommt er:

Großraumfrachter 1404 Hope (LCF-1404 Hope)

1ed6500bb07c035bdbac38b657c4f518.jpg


Die Hope ist ein Großraumfrachter der Klasse LCF-1404 und steht zurzeit unter dem Kommando von Captain Clifford Montgomery.
Der Großraumfrachter wurde im galaktischen Raumjahr 13405,7 nach telekornanischer Zeitrechnung, erbaut und noch im gleichen Jahr in der Raumflotte der Telekornanischen Allianz in Dienst gestellt.
Die Aufgabe der Hope war von der Indienststellung an klar definiert. Sie wurde als Frachter in der 7. Transportschwadron eingesetzt und hat bis zum Ende des letzten Krieges genau diese Aufgabe erfüllt.
Die Hope ist mit zwei großen Raumbeladezonen und fünf kleineren Frachthangars ausgestattet. In den großen Raumbeladezonen können kleinere Frachtschiffe und Shuttles landen, dort ihre Ladungen löschen bzw. aufnehmen, die dann entweder in die kleineren Frachthangars umgelagert werden oder vor Ort verbleiben. Die beiden Raumbeladezonen sind durch hyperelektronische Schleusen verschlossen, die freie Sicht nach Außen bieten, jedoch die Raumbeladezonen absolut abschotten, so dass in ihnen ohne Schutzanzüge gearbeitet und geatmet werden kann. Frachter und Shuttles können die hyperelektronischen Schleusen nur durchfliegen, wenn sie über einen entsprechenden Code verfügen. Ansonsten werden sie verdampft oder zurückgestoßen.


science-fiction-star-citizen-spaceship-hangar-wallpaper-preview.jpg


Die Hope verfügt über zwei Haupttriebwerke der Traumanis-Hyperreaktionsklasse, die es ihr ermöglichen intersektorale Sternensprünge durchzuführen, mit denen sie zwischen den verschiedenen Galaxien reisen können.
Darüber hinaus ist sie mit Dutzenden von Steuer- und Landedüsen ausgestattet.
Die Energieversorgung des gesamten Schiffes, einschließlich der Triebwerke, erfolgt über drei, unabhängig voneinander arbeitenden, Universal-Reaktoren, deren Laufzeiten theoretisch unendlich sind.
Da die Hope ursprünglich ein militärisches Schiff war, verfügt sie natürlich auch über einige Waffensysteme, die zwar hauptsächlich zur Selbstverteidigung ausgelegt sind, doch darüber hinaus hat sie auch noch zwei Schiffsangriffslaser. Diese Laser, die sich im Bug befinden, sind ebenfalls dazu geeignet, Bodenziele auf Planeten ins Visier zu nehmen.
Sich mit einem Großraumfrachter der LCF-1404-Klasse anzulegen ist nicht unbedingt die beste Idee. Auch wenn diese Schiffe ganz eindeutig Frachtschiffe sind, können sie sich mit einer erstaunlichen Feuerkraft selbst verteidigen, aber auch selbständig offensive Kampfhandlungen ausführen.


9043563f5e3bb84fc23474d71898eeab.jpg


Die ursprüngliche Crew der Hope im Flottendienst bestand aus 45 Soldaten. Aufgrund der Auswirkungen des letzten Krieges ist die Zahl jedoch auf 10 Crew-Mitglieder gesunken.
Diese kleinere Crew ist jedoch durchaus in der Lage, sämtlich Aufgaben des Großraumfrachters zu erfüllen, da sämtliche, logistischen Abläufe mittlerweile vollautomatisiert sind.
Nach der Beendigung des letzten Krieges wurden der Hope noch einige Neuerungen ein- bzw. angebaut, die für die aktuelle Situation im Universum äußerst nützlich sind.
So sind beispielsweise sämtliche Detektorsysteme erneuert und erweitert worden. Daher ist es der Hope möglich, Raumschiffe, Raumstationen und sonstige künstliche Bauten weit im Vornherein aufzuklären. Nur so ist die Überlebensfähigkeit des Schiffes und der Crew aufrecht zu erhalten.
Darüber hinaus hat die Hope noch einige geheime Frachtverstecke dazu bekommen, um ihrer jetzigen Aufgabe als Schmuggelschiff gerecht zu werden.


Lagerraum geheim.jpg


Captain Clifford Montgomery und seine Besatzung reisen mit ihrem Schiff, der Hope, durch die Weiten des Weltalls und versuchen am Leben zu bleiben sowie dabei ein möglichst auskömmliches Leben zu führen.
Aufgrund der Ereignisse nach dem letzten Krieg gelingt dies nur, indem sie von Schmuggel und Schwarzmarktgeschäften leben. Bisher ist das eigentlich sehr gut verlaufen, sieht man mal von dem einen oder anderen Missgeschick ab.
Zurzeit befindet sich die Hope im Vendragos-System, in der Überhoffnungs-Galaxie, und ist dabei auf dem Weg zum Planeten Drakosch-18, auf dem sich einige vielversprechende Beutestücke befinden sollen, die man sicherlich zu einem sehr guten Preis weiter verkaufen könnte … wenn da nicht noch die Piratenflotte der „Ewigen Korsaren“ und andere, gefährliche Konkurrenten im Wege sein könnten.


365654789_156141624169819_1116233098235682468_n.jpg
 
Logo.jpg


Mit den Kreaturen bin ich noch lange nicht fertig ... so oder so ... ?

Reparaturroboter
Eine der häufigsten Formen von Robotern in der Galaxie ist der einfache Reparaturroboter. Es gibt sie in vielen Formen, aber sie ähneln sich alle - ein einfacher Roboterkörper, der mit Werkzeugen für bestimmte Aufgaben ausgestattet ist, die von Gartenarbeit bis hin zur komplexen Wartung von Raumschiffen reichen können. Reparaturroboter sind nicht zum Kämpfen gebaut, aber die meisten können ihre Werkzeuge nutzen, um sich in gewissem Maße selbst zu verteidigen.


Die Reparaturroboter, die in meiner Stargrave-Version zur Anwendung kommen werden, sind mal wieder von Reaper Miniatures.
Ich fand sie total knuffig und musste sie einfach haben! 😍

IMG_9599.JPG
IMG_9601.JPG
 
Logo.jpg


Manche Kreaturen kommen nicht zu Fuß ... ?

Ryakan
Diese großen Kreaturen mit lederartigen Flügeln ähneln einer Kreuzung aus Fledermaus und haarlosem Vogel mit einer Spannweite von einem halben Meter. Als bösartige Jäger haben die Ryakan keine Skrupel, menschengroße oder sogar noch größere Kreaturen anzugreifen und einen schnellen Bissen zu nehmen. Die Ryakan sind zwar Luftatmer und brauchen offensichtlich eine Atmosphäre, um zu fliegen, aber sie haben die Angewohnheit, ihre kleinen Eier in den Winkeln und Ritzen von Raumschiffen abzulegen. Diese Eier können in der Schwerelosigkeit fast unbegrenzt überleben und schlüpfen nur dann, wenn die äußeren Bedingungen zum Überleben geeignet sind. Auf diese Weise ist es ihnen gelungen, sich über die gesamte Galaxie zu verbreiten. Da sie im Allgemeinen als Schädlinge betrachtet werden, gilt auf vielen Planeten ein Schießbefehl für diese Kreaturen.


Meine Ryakan sind von Reaper Miniatures und sind sogar so "intelligent", dass sie mit Waffen herumfuchteln können. ?
Ryakan haben u. a. die Sonderregel "Fliegen". Das heißt, dass sie von keinerlei Gelände aufgehalten werden und auch nicht herunterfallen können. Sie werden im Spiel also ziemlich schnell bei der Crew sein ... bei welcher auch immer ... ?

IMG_9539.JPG
IMG_9541.JPG
 
Logo.jpg


Vor manchen Kreaturen sollte man besser in Deckung gehen ... ?

Sentrabot
Sentrabots, eine der häufigsten Roboterkonstruktionen des letzten Krieges, waren extrem einfach programmiert und erfüllten im Wesentlichen nur einen Zweck: Sie bewegten sich entlang eines vorgegebenen Pfades und schossen auf alles, was sich ihnen in den Weg stellte. Während die meisten dieser Roboter in den Kämpfen zerstört wurden, sind einige von ihnen noch in abgelegenen oder verlassenen Gebieten zu finden. Ihre Meister sind zwar schon lange tot, aber ihre Programmierung bleibt erhalten und sie arbeiten weiter, bis sie ausgeschaltet oder zerstört werden.


Auch diese Mini ist wieder von Reaper Miniatures und ich dachte eigentlich, dass sie viel größer sei, aber für einen Sentrabot reicht es dann doch:

IMG_9550.JPG
IMG_9552.JPG


Ich male dann jetzt mal weiter ? ... die stillen Schwestern sind fast fertig und gleich geht es mit deren Bases weiter ... wenn sie komplett fertig sind, werde ich natürlich Bilder posten! ?

@Schleckosaurus hast Du meine PN bekommen? ?
 
Logo.jpg


Da hätte ich spontan mal nach den Bots bei Fallout Wasteland Warfare geschaut,da ist der Sentry Bot etwas größer.??
Hui, da sind ja schöne Sachen dabei! ? Da muss ich doch mal ganz in Ruhe stöbern! ?
Vielen Dank für den Hinweis! ?

Heute habe ich dann mal die ersten Minis für die Crew und die Kreaturen fertig gemacht! ?

Hier sind die Stillen Schwestern:

Läufer 1.jpg
Läufer 2.jpg
Läufer 3.jpg
Läufer 4.jpg
Läufer 5.jpg


... und hier sind Warp-Hunde:

Warp-Hunde 1.jpg
Warp-Hunde 2.jpg


Mal schauen, wen und was ich mir als nächstes so vornehme! ?
 
Hui, da sind ja schöne Sachen dabei! ? Da muss ich doch mal ganz in Ruhe stöbern! ?
Falls es für den "Saufkumpan" (ein Bier Brau Protektron) schon eine Mini gibt, die kann man an Bord immer gebrauchen.?
... falls die stillen Schwestern ihrem Namen mal nicht gerecht werden oder so...??
.. falls nicht, gibt's in New Vegas noch ein anderes Protektron Amüsiermodell...???
.. für Erwachsene ??
?.. bei den Warphunden vlt noch ein bisschen was warpiges wie "Warpstone Glow" in die Ritzen???
 
  • Like
Reaktionen: Raben-Floki
Logo.jpg


Sie lauern im Dunkeln ... ?

Kanaldrache
Vielleicht liegt es an den chemischen Cocktails, die in den Abwässern der Industrie zu finden sind, oder vielleicht ist es einfach nur Biologie, aber überall dort, wo Menschen große Industriekomplexe oder sogar große Wohnzentren errichtet haben, wurden verschiedene Rassen großer, bösartiger Eidechsen gefunden, die in den dunklen, feuchten Ecken darunter lauerten.
Obwohl die Rassen dieser Eidechsen sehr vielfältig sind, sind sie wenig erforscht und werden fast überall als Schädlinge betrachtet (unglaublich gefährliche Schädlinge, wohlgemerkt). Zum Glück können die meisten Menschen die von ihnen bewohnten Gebiete einfach meiden.


Mein Kanaldrache ist natürlich auch wieder von Reaper Miniatures ... ein Quell unerschöpflichen Reichtums an Monstern und sonstigen Horrorgestalten: ?

IMG_9543.JPG
IMG_9545.JPG
 
Eine Frage, wo kann ich denn noch Raumschiffe (außer auf der GW-Seite) finden? Bin was Sci-Fi Modelle angeht ja noch ein Neuling. 👽
Da suche ich auch noch! ?
Ich möchte nämlich noch ein kleines Shuttle im Hangar parken.
Letztens hatte ich eine Vorankündigung von GW auf dem Brückenkopf.online gesehen und da wurde ein Raumschiff gezeigt, das mir sehr gut gefallen hat:
Forge-World_The-Arvus-Lighter-Returns-to-Show-the-Horus-Heresy-that-Frills-Dont-Pay-the-Bills-1.jpeg


Ansonsten gibt es da noch ein Modell aus Pappe von Battle Systems, das eigentlich auch ganz nett ist:

battle-systems-core-space-patrol-class-shuttle~3.jpg


Mehr weiß ich leider auch noch nicht, aber ich suche weiter! ?
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67