Einstieg Necrons?

Da der Schleier der Finsterniss erst in der Bewegungsphase stattfindet, kannst du auch vorher mein Wille Geschehe auf die Wirken und dann mit einem anderen, opferbereiten Charakter teleportieren!
Aber nen weiteren Charakter bei der Punktzahl einzubauen erscheint mir recht schwer 😀



++ Patrol Detachment 0CP (Necrons) [52 PL, 6CP, 998pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [6CP]: 2. Incursion (51-100 Total PL / 501-1000 Points)

Detachment Command Cost

Dynasty Choice: Circumstance of Awakening: Relentlessly Expansionist, Dynastic Tradition: Eternal Conquerors, Dynasty:

Gametype

+ HQ +

Overlord [6 PL, 100pts]: Relic: Veil of Darkness, Warlord, Warlord Trait (Codex 4): Thrall of the Silent King
. Tachyon Arrow and Hyperphase Glaive: Hyperphase Glaive, Tachyon Arrow

Technomancer [4 PL, 90pts]: Canoptek Control Node, Staff of Light

+ Troops +

Necron Warriors [12 PL, 208pts]
. 16x Necron Warrior (Gauss Reaper): 16x Gauss Reaper

Necron Warriors [6 PL, 130pts]
. 10x Necron Warrior (Gauss Reaper): 10x Gauss Reaper

+ Fast Attack +

Canoptek Scarab Swarms [2 PL, 45pts]
. 3x Canoptek Scarab Swarm: 3x Feeder Mandibles

+ Heavy Support +

Canoptek Doomstalker [7 PL, 140pts]: Doomsday Blaster, Twin Gauss Flayer

Canoptek Doomstalker [7 PL, 140pts]: Doomsday Blaster, Twin Gauss Flayer

+ Dedicated Transport +

Ghost Ark [8 PL, 145pts]: 2x Gauss Flayer Array

++ Total: [52 PL, 6CP, 998pts] ++

Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)
 
Prätorianer bekommen keine Protokolle und keinen Dynastie Code. Dafür sind sie schnell und haben Fernkampfwaffen. Lychguard sind langsamer, bekommen Protokolle und Dynastie Code. Sie sind Core, und profitieren von entsprechenden Buffs. Man kann Lychguard enorm aufbohren, bis auf 50 Attacken mit S9 AP-4 D2, die auf die 2+ treffen.
 
Prätorianer bekommen keine Protokolle und keinen Dynastie Code. Dafür sind sie schnell und haben Fernkampfwaffen. Lychguard sind langsamer, bekommen Protokolle und Dynastie Code. Sie sind Core, und profitieren von entsprechenden Buffs. Man kann Lychguard enorm aufbohren, bis auf 50 Attacken mit S9 AP-4 D2, die auf die 2+ treffen.
Klingt ja gut, aber welche waffe gibt man denen dann in die Hand? Als HQ hab ich momentan nen Hochlord und nen Technomanten. Dazu bau ich grad ne Kommandobarke auf.
 
Für S9 AP-4 D2 brauchen sie Sensen. Dazu ein Hochlord mit Schleifer der Finsternis, Warlord Trait für Angriffswürfe wiederholen, Novokh Dynastie, das zu Novokh passende Protokoll, und die beiden Stratagems die die Stärke um 1 erhöhen, und die Attacken um 1 erhöhen wenn ein Noble in 3" ist. Damit hätte man in der erste Runde einen 8" Angriffswurf den man wiederholen kann, nachdem man den Hochlord und die Lychguard mit dem Schleier vom Schlachtfeld genommen, und wieder aufgestellt hat.
 
Für S9 AP-4 D2 brauchen sie Sensen. Dazu ein Hochlord mit Schleifer der Finsternis, Warlord Trait für Angriffswürfe wiederholen, Novokh Dynastie, das zu Novokh passende Protokoll, und die beiden Stratagems die die Stärke um 1 erhöhen, und die Attacken um 1 erhöhen wenn ein Noble in 3" ist. Damit hätte man in der erste Runde einen 8" Angriffswurf den man wiederholen kann, nachdem man den Hochlord und die Lychguard mit dem Schleier vom Schlachtfeld genommen, und wieder aufgestellt hat.
Nachdem man seine Fraktion für diese Einheit festgelegt hat, 3 Stratagems zum Fenster hinausgeworfen, mit dem Schleier das gegenwärtig taktisch wertvollste Mittel im ganzen Spiel in Runde 1 gezündet hat und der omg111 roflkopter Angriff vorbei ist, merkt man, dass man knapp 400 Pkt mit Schleife beim Gegner abgeliefert hat und man in der Regel nicht im Ansatz die Punkte wieder reinholt, die einem das kurze Vergnügen gekostet haben.

Zumal die ganze Aktion von einem Chargewurf abhängt und das sind die absolut coolsten Spiele... 1 Runde, charge vergeigt, schade, verloren!
 
Gab hier auch schon einen entsprechenden anderen Thread in dem die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Optionen durchdiskutiert wurden. Konsens war am Ende, das alle Optionen gut sind und ihre Berechtigung haben.
Wichtig sind halt eigener Spielstil und Armeekonzept. Von daher bau dir doch einfach die zusammen, die dir optisch am besten gefallen und du wirst schon Listen finden in denen du sie gut einsetzen kannst 🙂

Edit: Am häufigsten werden wohl Lychguard in deine Listen passen, und dann vermutlich eher Schwert und Schild als mit Sense.
Bei Praetorianern ist je nach Gegnerumfeld vermutlich der Stab die erste Wahl vor Schwert und Pistole. Magst du einfach schnelle Nahkämpfer wirf aber auch noch mal einen Blick auf die Zahlreichen Alternativen wie Wraith und co. Praetorianer haben ihre Nischen, aber die anderen Nahkämpfer sind allgemein einfacher einzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Daguppie
Ne der bufft alle Canoptek Einheiten mit +1 to hit 🙂

Stalker ist nett, aber für "paar" Punkte mehr bekommt man eine Doomsday mit Wums und (die vergisst fast jeder) die 2 Gauss Flayer Arrays.

Gerade wenn jemand schockt oder von der "Seite" kommt, sind die 10 bis 20 Schuss mit den Gauss Flayern nicht zu verachten. Die Doomsday Arks sind i.d.R. meine Backfield Bewacher.

Also ich... meine Einschätzung... denke, dass es Sinn macht, 2 Doomsdaystalker und 1 Doomsday Ark zu spielen, denn das Strat mit Rotate Quantenshield ist dann gut, damit alle 3 dicken Wummen 4++ haben. Klar haben die Stalker kein Quantenschild... aber naja.

Ansonsten 3 Stalker mit Technomancerbuff.

Meistens habe ich noch Illuminor Szeras, dessen Lance auch ganz nett ist, oder den Ctan Void Dragon gegen Fahrzeugarmeen oder Gauss Blaster oder Gauss Kanonen (CCB).
 
Ja nach dem Nahkampf sollte nicht mehr viel stehen bleiben sonst kanns böse Enden.

Was auch ganz lustig sein kann sind 3 Spinnen gebufft vom Technomancer

Zuerst
18 Schuß S5 0DS 1D
Dann
18-24 Attacken S8 -3DS 2D
Nur damit es hier keiner falsch aufschnappt: 3 Spinnen haben natürlich 36 Schuss zusammen 🙂
 
  • Like
Reaktionen: TheEnd