Eisengardes CSM in der 10. Edition

Ja diese gratis Ausrüstungs Geschichte. Die Idee ist ganz cool bei einem Champion oder Sergeant, aber wenn es sich durch die ganze Armee und durch solche Einheiten zieht wie Terminatoren und co finde ich es nicht gut. Ausrüstung sollte schon Punkte kosten auch wenn man dann kaum bis nie den Champion mit Plasmapistole und Energieschwert sieht.
 
Sooo, lange nichts mehr geschrieben aber meine Zeit zum Spielen ist auch mittlerweile sehr begrenzt und ich war mir nicht sicher, ob ich wirklich in die zehnte Edition einsteigen will. Hab es aber natürlich doch gemacht… ?
Ich habe jetzt schon ein paar Testspiele mit unterschiedlichen Armeekonzepten gemacht, bin aber noch nicht wirklich zufrieden. Im Beschuss sind die Chaos Space Marines ganz okay, Nahkampf ist in dieser Edition meiner Ansicht nach oft deutlich schlechter als Fernkampf. Einheiten die sich für mich als gut brauchbar herauskristallisiert haben sind Abaddon , Terminatoren, Obliberators, Kultisten, Forgefiends und die Helbrute. Allerdings sind meiner Erfahrung nach die Forgefiends mit der Helbrute zu statisch bei dem ganzen Gelände und können wenn der Gegner weiß wie er sich zu bewegen hat, oft nur auf Billigziele schießen. Dazu braucht man jetzt vom Missionsdesign her viele günstige Einheiten um zu punkten und Aktionen zu machen. Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschieden, eine Armee Liste mit wenigen Hard-Hitter-Einheiten aufzustellen und den Rest mit günstigen Wegwerfeinheiten aufzufüllen. Zentrum der Armee wird Abaddon in einem 10er Blob Terminatoren sein, der offensiv nach vorne gehen soll. Dazu zwei 4er Einheiten Obliterators, die konzentrierte Feuerkraft mitbringen, auch mal indirekt schießen können und dank Schocktruppen auch ihre Feuerkraft da anbringen können sollten, wo sie gebraucht wird. Der Rest wird aufgefüllt von 6* Kultisten mit dem Mal des Tzeentch sowie 3*Traitor Guardsmen mit jeweils zweimal Melter und 1 Granatwerfer. Mal des Tzeentch finde ich auf diesen Einheiten gut, da die tatsächlich dann in Beschuss auch mal einige Wunden generieren, vor allem wenn die von Abbadons Hit Reroll Aura profitieren können. Dazu dann noch als letztes ein Rhino weil die Punkte übrig waren zum Transport einer der Einheiten. Abbadon soll mit den Termis zentral und offensiv aufgestellt werden, da man den Trupp durch das Nurgle-Stratagem erstmal vor dem meisten Beschuss schützen können sollte. Dazu werden 4*Kultisten und eine Traitor Guard in Reichweite zu Abbadon aufgestellt, damit er ihnen in der ersten Runde den 4er Retter spendiert. Die Traitor Guard kommt dann ins Rhino zum Transport. Der Rest wandert in die Reserve. So habe ich dann hoffentlich genug Utility-Einheiten, um ordentlich punkten zu können. Ich hoffe ich kann das Konzept mal am kommenden Montag erproben…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MORTOR und necrow
So Spiel ist vorbei, es ging gegen eine Astra-Panzerliste. Die Liste war prinzipiell nicht gut gegen mich aufgestellt. Bei mir hat quasi alles das gemacht, was es sollte. Kultisten haben gepunktet, Aktionen gemacht und sind halt gestorben, Traitor Guard war sehr gut und hat tatsächlich mit den jeweils zwei Meltern und dem Granatwerfer Panzer beschädigt oder auch ausgeschaltet. Für die Punkte echt top, Mal des Tzeentch war dabei auch sehr gut und hilfreich, auch bei den Kultisten und Obliterators. Abaddon war in seinen Terminatoren eine Wildsau, hat die Mitte geholt und ist danach in den gegnerischen Panzern eingeschlagen, starb aber mit ihnen tatsächlich in Runde 5 durch den Beschuss von 2 Mantikoren und einem Basilisken sowie den darauf folgenden Nahkampfangriff von Leontus. Ich hatte im Beschuss die letzten 6 Termis durch einen Regen von Einsen und Zweien verloren, Abbadon war angeschlagen und wurde dann von Leontus heroisch erschlagen.
Allerdings hatte der Gegner am Ende mir noch den angeschlagenen Leontus, einen Basilisken mit 1 LP und eine Wyvern auf dem Feld. Ich hatte Abbadon plus Termis, das Rhino und eine Einheit Kultisten komplett verloren, der Rest war teilweise angeschlagen aber noch auf dem Feld…
Weil es sich gegen diesen Gegner anbot, habe ich mit zwei festen Missionszielen gespielt, Läutern und Vernichtet es, beide dann auch voll gescort.
 

Anhänge

  • 763491D6-78BF-474F-A9E2-D5C39FFCEAC3.jpeg
    763491D6-78BF-474F-A9E2-D5C39FFCEAC3.jpeg
    876,1 KB · Aufrufe: 29
  • 63288069-4132-49FB-8F44-723A5EA32B7B.jpeg
    63288069-4132-49FB-8F44-723A5EA32B7B.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 30
  • 849D0204-9C72-4C52-ABE3-04D52EE0852A.jpeg
    849D0204-9C72-4C52-ABE3-04D52EE0852A.jpeg
    1.005,6 KB · Aufrufe: 23
  • 2ECB4350-2F1B-49AB-943D-8A75CB23E565.jpeg
    2ECB4350-2F1B-49AB-943D-8A75CB23E565.jpeg
    974,2 KB · Aufrufe: 21
  • BAC8D1B1-7C1A-42D4-A923-D8066935F7F9.jpeg
    BAC8D1B1-7C1A-42D4-A923-D8066935F7F9.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 21
  • 61CE6CAA-1A1B-4098-82DD-D6C2FF756545.jpeg
    61CE6CAA-1A1B-4098-82DD-D6C2FF756545.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 32
  • 224451A5-95BA-47AF-9ABB-5EF69918CBCB.jpeg
    224451A5-95BA-47AF-9ABB-5EF69918CBCB.jpeg
    624,1 KB · Aufrufe: 28
  • 9A6B65DE-6EEA-4C23-B81B-062DF4CC8E94.jpeg
    9A6B65DE-6EEA-4C23-B81B-062DF4CC8E94.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 32
  • A109C512-6D15-4D3B-A92C-68EFCDAFBCBF.jpeg
    A109C512-6D15-4D3B-A92C-68EFCDAFBCBF.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 28
  • 84F22F27-459C-4D81-B253-7377FF904B58.jpeg
    84F22F27-459C-4D81-B253-7377FF904B58.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 35
Ja, das waren halt zwei Missionen, die ich recht safe in diesem Setup machen konnte von daher passte das recht gut.
Man muss sich halt anpassen und tatsächlich hatte ich bisher beim Kartenziehen nicht wirklich viel Glück bisher. Einer der Gründe warum ich das schon in der 8. Edition ziemlich besch… fand um kompetitiv zu spielen…
 
Ja, das waren halt zwei Missionen, die ich recht safe in diesem Setup machen konnte von daher passte das recht gut.
Man muss sich halt anpassen und tatsächlich hatte ich bisher beim Kartenziehen nicht wirklich viel Glück bisher. Einer der Gründe warum ich das schon in der 8. Edition ziemlich besch… fand um kompetitiv zu spielen…
Ich halte das System daher auch für eine Eintagsfliege. Erst beseitigt man das Kartenziehen WG des unkalkulierbaren Glücksfaktors und drei Jahre später soll es der große Wurf im Missionsdesign sein?
Lächerlich...
 
So Gegner waren jetzt doch leicht anders, es ging gegen Space Marines (Dark Angels Termi Liste), Grey Knights (3*5 Termis mit Librarian, 10er Strike Squad, 5er Strike Squad, 2* Land Raider und noch Krams) und Tau (Crisis Blob, 2 Hammerhaie, 2 Riptides, 2*2 Tetras oder wie die Forgeworld Dinger heißen die beim spotten vollen Hit und Wound Reroll geben und ne Menge Kleinkram).

Die Liste hat sehr gut funktioniert. Da ich in dieser Edition das erste Mal gegen Space Marines gespielt habe, habe ich aber etwas den Oath unterschätzt und nicht gedacht, dass 10 Termis damit Abaddon und 10 Termis aus den Latschen kloppen können. ?
Ansonsten lief alles sehr gut, hätte das Spiel auch gut gewonnen, wenn mein Gegner nicht leider 3 Runden lang ein Stratagem falsch gespielt hätte, was er nur im Nahkampf zünden kann für-1 Damage. So hat er aber den Beschuss der Obliterators verschlechtert weshalb ich die doppelte Anzahl an Wunden brauchte um einen Termi zu killen. Das hat dann leider das ganze Spiel zu meinen Ungunsten gekippt. Aber Fazit aus dem Spiel ist, Liste funktioniert gut gegen SM, aufpassen beim Oath und Stratageme die man nicht kennt sich immer zeigen lassen ?

Gegen Grey Knights lief das Spiel absolut wie am Schnürchen, Ende Runde 3 stand so gut wie nichts mehr vom Gegner auf dem Feld, selber verloren hatte ich lediglich 2 volle Kultisten-Trupps und zwei weitere waren angeschlagen, dazu 3 Termis und das Rhino hatte nur noch 3 LP.

Gegen Tau lief es dagegen nicht so gut, habe in Runde 3 den Fehler begangen, die Termis so zu stellen dass die Crisis in 12 Zoll Reichweite kommen konnten, 60 Wunden später waren von Abbadon und Friends nur noch Schlackehaufen übrig. Ansonsten konnte ich aber auch extrem viele Einheiten des Gegners zerstören aber da ist das Spiel leider gekippt. Fazit hier ist auf jeden Fall Zielpriorität auf die Tetras zu legen, voller Hit und Wound Reroll ist abartig ? und natürlich auf die Crisis. Ansonsten aufpassen dass die nicht den Termiblob beschiessen können, egal was die anfassen, das stirbt 100%ig

Also komplett zusammengefasst bin ich voll zufrieden mit der Liste, mit festen Zielen wenn möglich sehr gut, Karten ziehen wo dich keine festen Ziele anbieten ist halt immer noch Glückssache und bin ich gar kein Freund von, funktioniert einfach viel zu oft nicht.

Edit: bei den Obliterators werde ich jedoch das Mal auf Nurgle ändern, mehr Hits sind bei denen glaube ich besser als Autowunden, würfle leider oft zu schlecht bei der Schussanzahl ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen Tau lief es dagegen nicht so gut, habe in Runde 3 den Fehler begangen, die Termis so zu stellen dass die Crisis in 12 Zoll Reichweite kommen konnten, 60 Wunden später waren von Abbadon und Friends nur noch Schlackehaufen übrig. Ansonsten konnte ich aber auch extrem viele Einheiten des Gegners zerstören aber da ist das Spiel leider gekippt. Fazit hier ist auf jeden Fall Zielpriorität auf die Tetras zu legen, voller Hit und Wound Reroll ist abartig ? und natürlich auf die Crisis. Ansonsten aufpassen dass die nicht den Termiblob beschiessen können, egal was die anfassen, das stirbt 100%ig
Fürs nächste Mal: Tetras geben nur Hit-Reroll 😉 Glaub Tau bekommen bestenfalls 1er Wound-reroll, wenn die Ghosts spotten, aber dann hat er halt keinen Hit-Reroll, weil der Tetra nicht spotten kann. Wenn er Farsight im Trupp hatte, ginge sich noch ein +1 to wound in 9" aus.
Aber die Crisis haben trotzdem gute Chancen den Trupp auszuradieren
 
Dann habe ich das wahrscheinlich falsch verstanden ?
Aber der Trupp ist schon echt bärtig, explodierende 6en und ignore Cover und Stealth tut echt weh bei der Kadenz mit dem DS
Wenigstens grillen die sich teilweise dann selber
Jo, haut schon sehr übel raus. Aber du kannst dich trösten: da jetzt jeder 3 Cibs dran hat, werden die Im Codex dann sicher unbrauchbar gemacht 🤣
 
  • Haha
Reaktionen: Eisengarde
Ist für mich zu unsicher, irgendwann sagt GW das von den Dämonenprinzen tatsächlich nur 3 insgesamt möglich sind, dann wären fünf Modelle nur Staubfänger.
Wenn meine Knights fertig sind, wir mein nächstes Projekt wohl eine Dämonenslaaneshmassenliste mit 60 Dämonetten, 25 Reiter, 24 Bestien und dann noch 4-5 Charaktere. Falls da jemand Tipps für mich hat, immer her damit ^^