Eldar auf Tunierniveau

@Archont: Bämm, da isser wieder, der gute Ton...das mit dem "Alter" seh ich dir jetzt mal nach, da ich davon ausgehe, dass ich mit meinen knapp 36 Lenzen tatsächlich älter bin als du.^^Davon mal abgesehen stimmt das natürlich, aber man kann halt nur auf bestehende Eldar-Einheiten zurückgreifen. Es ging ja auch nur darum, den FD dadurch die dringend benötigte Mobilität zu geben, die sie nach der Zerstörung der Flak benötigen. Sonst sind die Drachen natürliche tote Punkte, denn wenn die aus der Deckung kommen, werden die umgehustet.Diskutieren "musst" du sowieso nicht mit mir, kannst es aber gerne machen (solange deine Wortwahl stimmt^^).@Engra: Gut, dass man das jetzt nicht wirklich miteinander vergleichen kann, ist wohl klar. Das im Gegensatz zu anderen Codizes bei den Eldar-Einheiten die meisten Punktekosten in keinem Preis/Leistungsverhältnis stehen ist, denke ich, jedem bekannt.
 
Das ist doch aber gerade das Argument! FD Exarch macht die Quadgun einigermaßen gut - aber nicht gut genug um VERLÄSSLICH eine Vendetta oder nen Stormraven runterzuholen. Also ist das ganze gegen einige der beliebtesten Flieger schonmal absolut sinnlos. Zu dem Zeitpunkt hat man mehr als 200pkt ausgegeben, um nichts zu erreichen. Die Lösung, nochmal 120punkte ins Grab hinterherzuwerfen ist absoluter Schwachsinn - Serpents sind kacke, und auch mit Serpent werden die Drachen nicht mobiler, weil der Serpent einfach plattgeschossen wird (und übrigens selbst nichts ausrichtet). Zu dem Zeitpunkt sind dann mehr als 300punkte verschwendet.

Dass man nur auf bestehende Eldarunits zurückgreifen kann mag ja stimmen - aber dann kauft man eben gerade _NICHT_ diejenigen, die schlecht sind. Dann kauft man sich n großes Konzil, oder sogar zwei wenn man ganz cool drauf ist, ggf noch Harlequine die tough wie Termies sind, und rundet das ganze mit punktenden Jetbikes ab.

Ende. Dass dir mein Ton nicht passt macht mir btw nicht wirklich was - Erwachsene Leute haben kein Recht, Unfug zu verbreiten, darauf hingewiesen zu werden, und dann beim zweiten mal immernoch übermäßig höflich behandelt zu werden. Übermäßig böse war mein Ton übrigens sicherlich nicht!

Dettas und Serpents lassen sich btw super vergleichen:

ShukaSerpent: 100 oder 110pkt, wenn mit Seelensteinen. Dafür bekommst du: AV12, schnell, antigrav, 12 mann kapazität, 3 schuss s6 synchro.
Vendetta: 120pkt, dafür bekommst du: AV12, schnell, antigrav, oder: Flieger, 10 Mann kapazität, 3 schuss s9ap2 synchro. Außerdem kann die Detta auch einfach so Leute unterwegs abwerfen, iirc.

Wer Serpents kauft, verliert, und wer das propagiert hat einfach irgendwo keine Ahnung.
 
Hmm, über deine Art, hier im Forum mit Anderen zu reden, brauchen wir nicht wirklich diskutieren. Übermäßig böse war der Ton nicht, aber das normale Höflichkeit nicht deine Stärke ist, beweist du ja mit fast jedem deiner Posts auf´s neue.Es ist immer wieder schön zu lesen, wie du die Meinung anderer als Unfug abtust und selbstgerecht davon ausgehst, dass du die einzig richtige Meinung vertrittst und das Ganze dann auch noch zum Anlass nimmst, vom Ton her ausfallend zu werden.Zum Thema:Ich habe jetzt aber auch keine Armee mit vielen Serpents propagiert. Ich denke, dass die meisten Gegner besseres zu tun haben, als ihr Feuer auf einen ShuKa-Serpent zu legen, weil es meistens wichtigere Zieleinheiten gibt.Aber da gehen unsere Ansichten halt auseinander.
 
archont: detta hat noch zusatzpanzerung und suchscheinwerfer 😛 nicht das beste vergessen 😉

Serpent ist einfach zu teuer.War er in der 5.Edi schon , dort aber noch relativ stabil.Nun einfach nur noch totes kapital.

Quadgun mit Drachen: ist einfach zu unsicher und viiiiel zu instabil. Deckung ist gut.....wenn man etwas hat das sie nutzt
 
wieso verzichtet man als eldar nicht einfach auf die scheiß flugabwehr? in meine letzten spielen konnte ich die immer sehr gut "ausstellen" die feindlichen flieger.

gerade wenn einer nur auf flieger setzt, setzt man alles daran ihn in den ersten beiden runden von der platte zu bekommen, denn dann ist die reserve eh tot.

jedoch kristallisiert sich langsam heraus, dass eldar kein brauchbares listenkonzept für tuniere kreieren können....
 
ohne aliierte gibts nix wirklich konkurrenzfaehiges leider

Deine Aussage halte ich grundsätzlich für richtig. Trotzdem sollte man sich Gedanken machen "was geht" weil es halt doch eine Zeit der Überbrückung für den ein oder anderen geben wird, der nicht die Armeen wie Unterhosen wechselt.

Zwei Grundsätzliche Ansätze haben sich heraus kristallisiert, die man besprechen könnte:
1: Der Droidenblock - i.d.R. als "unbesiegbarer Block" mit Unsichtbarkeit.
2: Jetbikerat - theoretisch auch als "unbesiegbarer Block", aber nicht zwingend.

Witzig ist erst einmal, dass das fast die Maximal gegenläufigen Optionen sind. Ein sehr statisches gegen ein sehr mobiles Konzept. Beide Konzepte haben andere Stärken und Schwächen sind aber miteinander meiner Einschätzung nach nicht kombinierbar.
Die Unsichtbarkeit ist halt ein zweischneidiges Schwert, weil sie halt die Konzeptentscheidende Psi-Kraft von einem Zufallsfaktor abhängt. Dazu muss man eine Menge Punkte in die Hand nehmen und Psi-Abwehr gibt es auch noch.
Daher halte ich den guten alten Jetbikerat (oder Doppelrat) für unsere theoretisch beste Option. Jetzt muss man sicher diskutieren, wie man da ein ordentliches Konzept heraus holen kann. Grundsätzliche Elemente könnten sein:
- Jetbikeräte - da stellt sich die Frage einen großen oder zwei mittlere
- Speere des Khain - natürlich in Verbindung mit einem Gunstpropheten als Alternative zu einem zweiten Rat
- Harlequins - sind sie zu langsam, um sie einzubauen oder kriegt man das kombiniert? Räte/Speere müssen vergleichsweise defensiv aufgestellt werden, um die Gefahren der ersten Runde zu überstehen. Möglicherweise kann man über offensiv aufgestellte Harlies da das Missmatch der Mobilität ausgleichen.
- lohnt eine Kombination mit den typischen Stärke 6 Feuerkraftlieferanten.
- was ist das Beste Standard-Paket dazu.
- was bringen Hellions + Baron als Allies, die von der Papierform perfekt in ein solches Konzept passen.

Die Grundsatzfrage ist natürlich: Kann ein Nahkampfkonzept in dieser Feuerkraftedition bestehen. Manchmal ist es aber gar nicht so schlecht nicht dem Main-Stream zu unterliegen. Vielleicht eröffnet gerade das Meta die ein oder andere Chance.
 
@ LordFabs: DE bringen das auf den Tisch was Eldar gerade fehlt. Es gibt hier viele Möglichkeiten DE einzusetzen und Archont kann dich gerne über jede einzelne aufklären (@ Archont 😉). Ich presoenlich verwende DE in einer Liste die So aussieht:

*************** 2 HQ ***************
EldradUlthran
-- - > 210 Punkte


Runenprophet,Runenspeer, Runen der Klarheit, Gunst des Schicksals
-- - > 98 Punkte


BaronSathonyx
-- - > 105 Punkte



*************** 1 Elite ***************
5Feuerdrachen, Exarch, Scharfschütze, Maschinenjäger
-- - > 112 Punkte




*************** 4 Standard ***************
10Phantomdroiden
+Runenleser, Phantomseher, Runenspeer, Nebelschleier -> 49 Pkt.
-- - > 399 Punkte


4Gardistenjetbikes, Shurikenkanone
-- - > 98 Punkte


10Kabalenkrieger, 1 x Splitterkanone
+Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
-- - > 165 Punkte




*************** 4 Unterstützung ***************


Phantomlord,2 x Flammenwerfer, Impulslaser, Shurikenkanone
-- - > 120 Punkte


Phantomlord,2 x Flammenwerfer, Impulslaser, Shurikenkanone
-- - > 120 Punkte


Phantomlord,2 x Flammenwerfer, Impulslaser, Shurikenkanone
-- - > 120 Punkte


Talos-Schmerzmaschine,Nahkampfwaffe, Synchronisierte Splitterkanone
-- - > 100 Punkte






*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie,Waffenstellung mit Vierlings-Flak
-- - > 100 Punkte




GesamtpunkteEldar : 1747

Meiner Reinen Eldar Liste fehlen 2 grundsätzliche paar Dinge: Mobilitaet, gute billig Standards und Feuerkraft.

Der Baron kommt zu Eldrad, RL, PD. Ich bekomme +1 auf den ersten Spielzug beim Auswürfeln, Hit und Run und n +1 Decker. Das macht die Droiden wesentlich stabiler da sie nen 4+ Deckungswurf haben, falls Eldrad Invisibility hat sogar nen 2+ Decker.
Hit und Run ist der wahre Schatz des Barons, denn so koennen die Droiden ihre Waffen mehrere Male einsetzen, werden nicht im NK fuer 6 runden gefangen, koennen sich aber im NK verstecken (dank T6) und können immer wieder schiessen und angreifen.

Die Kabalen sind n Super Output fuer das bisschen Punkte das sie kosten genauso wie der Talos, der neben meinen WL noch ne zusätzliche NK bedrohung darstellt.

Die meisten Gegner sind gegen die Liste echt am heulen, wenn sie keine giftwaffen haben, da die T der Liste so hoch ist.

DE bringen bei mir guenstige Firepower, ne zusaetzliche Bedrohung (da MC) und mehr Mobilität




@archont: Da steht 'in der Regel'. Was er meinte ist das Invisibility mit Eldrad und Phantomdroiden zusammen einen doch sehr stabile Einheit ist. Da ein wiederholbarer 2+Decker gefolgt von 3+ Ruester im NK, mit einer KG von 1 fuer den Gegner, auch Termis ueberlegen laesst ob sie denn wirklich angreifen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich erklär es dir mal: ist der gegner ein noob wird er alles in die droiden werfen(ohne zu checken wie er sie relativ easy rausnehmen kann) und verliert dann.
Darauf baut die liste quasi auf

gegen nen normalen spieler ist die liste....naja nicht gut wenn man auf Sieg spielt....


Rischtiiiiiiig 🙂
Sobald da E-Waffen, starke Charaktere, Leute mit Hoher Stärke und Rending (oh, Rending... Screamers?^^) rumlaufen, ist das alles einfach vorbei, weil die Droiden dann im Nahkampf einklappen.

Droidenblöcke sind Noobfallen und mehr nicht, damit kann man nichts reißen. 🙂


Achso, oder der Gegner ignoriert die Einheit einfach... LOL 😀
 
Tja, genau das wollte ich auf etwas dezentere Art mit den Fragen ausdrücken 😉

Aber ich denke dass man dem Droidenblock schon irgendwie, je nach Mission, Priorität verleihen kann, ob man denen das Relikt gibt, den Warlord(seer) reinstellt oder sie auf eins von 2 MZs stellt (das andere contestet man mit Bikes)...
Grundsätzlich gebe ich euch aber recht, Droiden sind berechenbar, umgehbar und wenns sein muss auch leicht auszuschalten.
So richtig unbrauchbar sindse aber mMn auch wieder net.
 
Rischtiiiiiiig 🙂
Sobald da E-Waffen, starke Charaktere, Leute mit Hoher Stärke und Rending (oh, Rending... Screamers?^^) rumlaufen, ist das alles einfach vorbei, weil die Droiden dann im Nahkampf einklappen.

Droidenblöcke sind Noobfallen und mehr nicht, damit kann man nichts reißen. 🙂


Achso, oder der Gegner ignoriert die Einheit einfach... LOL 😀

Bin gerade erst heimgekommen, daher die späte Antwort.
Komplette Zustimmung - Deshalb gab es ja die Anführungszeichen und ich habe das Konzept nicht weiter besprochen und halte auch nicht viel davon. Wie sieht es aber bei der Variante 2 ggf. und den Optionen aus?