Eldar auf Tunierniveau

Feuerdrachen > Trueborn
Kampfläufer / Phantomlords > Schattenjäger
Sehe ich anders.
Trueborns sind billiger, sie können aus dem Fahrzeug herausfeuern und können auf Distanz bleiben.
Dazu haben sie ein sinnvolles Fahrzeug im Gepäck, dass auch was kann anstatt einen teuren Serpent mitschleppen zu müssen.

Schattenjäger haben bf 4 und 3 S8 Lanzen+Nachtfelder, dass ist für 115p besser als alles was der Eldar für die Punkte stellen kann.
 
Kelmon schrieb:
@archont
Die Argumente stechen, aber wie hältst Du die Schattenjäger am Leben? Die müssen doch auch Feuer ohne Ende ziehen, analog zu Kampfläufern.


Naja, muss der Gegner sich halt einerseits überlegen, ob er Feuer splittet und nicht das Konzil fokussiert, oder ob er die Ravager rauspickt. Ansonsten springen die Ravager halt raus, beschießen ein Ziel und machens hoffensichtlich auf. Im Grunde erwarte ich aber nie, dass die lange leben. 🙂

Meliondor schrieb:
Feuerdrachen > Trueborn
Kampfläufer / Phantomlords > Schattenjäger


Was rauchstn du? O_O

Uriaq hat Recht.
 
*************** 1 Elite ***************


5 Feuerdrachen
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 190 Punkte




Gesamtpunkte Eldar : 190

vs.



*************** 1 Elite ***************


Fleischgeborenen-Trupp
4 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 4 x Schattenkatapult
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- - - > 173 Punkte




Gesamtpunkte Dark Eldar : 173

5 Melter vs. 4 Katapulte, 4+ Rüstung vs. 5+ Rüstung, Serpent vs. Vyper...
Ich bevorzuge hier einfach ganz klar die Feuerkrieger.

Aber ich denke ich sehe schon worauf das rausläuft, wir vergleichen wahrscheinlich falsch.

Feuerdrachen knacken Panzer (z.B. Landraider) und Kampfläufer zerschießen die Termis drinnen (am besten mit Runenblick o.Ä.).
Schattenjäger knacken Panzer und die Trueborn + Vyper zerschießen aus obigem Beispiel eher die Terminatoren oder die Trueborns zerlegen noch nen Panzer und die Vyper schafft evtl. 1 Termi.

1 zu 1 lassen sich Kampfläufer und Schattenjäger wohl nicht vergleichen, kommt drauf an was man von der Auswahl will. Und ich habe kein Problem mit nem Land Raider auf der anderen Seite, sehr wohl aber mit ganz vielen Infantristen, die dann evtl. auch noch Sturmschilde tragen (also perfekte Ziele für die Kampfläufer).
 
Da wäre nur eine Kleinigkeit, die Reichweite. Um den Landraider zu knacken muss man innerhalb von 6 Zoll ausgestiegen dastehen. Feuerdrachen sind bei mir - genau so wie Serpents und Falcons - seit erscheinen der 6. Edition weggepackt. Einzige Hoffnung wäre ein neuer Codex. Allerdings haben sich Eldarpanzer in der Vergangenheit Super verkauft, weshalb unendlich viele im Umlauf sind. Das spricht nach marktwirtschaftlichen Theorien dafür, dass ich mir mit dem Auspacken Zeit lassen kann. 😉
 
*************** 1 Elite ***************


5 Feuerdrachen
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 190 Punkte




Gesamtpunkte Eldar : 190

vs.



*************** 1 Elite ***************


Fleischgeborenen-Trupp
4 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 4 x Schattenkatapult
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- - - > 173 Punkte




Gesamtpunkte Dark Eldar : 173

5 Melter vs. 4 Katapulte, 4+ Rüstung vs. 5+ Rüstung, Serpent vs. Vyper...
Ich bevorzuge hier einfach ganz klar die Feuerkrieger.

Aber ich denke ich sehe schon worauf das rausläuft, wir vergleichen wahrscheinlich falsch.

Feuerdrachen knacken Panzer (z.B. Landraider) und Kampfläufer zerschießen die Termis drinnen (am besten mit Runenblick o.Ä.).
Schattenjäger knacken Panzer und die Trueborn + Vyper zerschießen aus obigem Beispiel eher die Terminatoren oder die Trueborns zerlegen noch nen Panzer und die Vyper schafft evtl. 1 Termi.

1 zu 1 lassen sich Kampfläufer und Schattenjäger wohl nicht vergleichen, kommt drauf an was man von der Auswahl will. Und ich habe kein Problem mit nem Land Raider auf der anderen Seite, sehr wohl aber mit ganz vielen Infantristen, die dann evtl. auch noch Sturmschilde tragen (also perfekte Ziele für die Kampfläufer).


Okay. 1) Die Truebornauswahl ist fleyibler Einsetzbar: Die Venom hat 12 Giftschuss auf 36", mit bf4, die Trueborn können auf 24" agieren gegen Fahrzeuge(aus dem Venom) oder das Venom fliegt 6", 6" werden ausgestiegen, 18" werden geschossen (--> 30" Reichweite!), und so ggf mehr as nur one-use sein.
2) Reichweite. Fahrzeuge können nur 6" Fliegen und dann aussteigen lassen. d.h. die gesamte Threatrange der Feuerdrachen (nicht Krieger, du noob, feuerkrieger sind Tau-Einheiten!) beträgt geradeeinmal 18"!!!!
3) Der Serpent ist später im Spiel nutzloser als die Venom, abgesehen davon, dass er weniger Beschuss aufbringen kann.
4) Um mehr als eine Feuerdracheneinheit mitnehmen zu können, müssen Eldar als Primärabteilung drin sein. Das ist aber _NICHT zielführend. Man will Eldar als Alliiertenkontingent zu einer DarkEldararmee packen!
 
Okay. 1) Die Truebornauswahl ist fleyibler Einsetzbar: Die Venom hat 12 Giftschuss auf 36", mit bf4, die Trueborn können auf 24" agieren gegen Fahrzeuge(aus dem Venom) oder das Venom fliegt 6", 6" werden ausgestiegen, 18" werden geschossen (--> 30" Reichweite!), und so ggf mehr as nur one-use sein.
Trueborn sind sind imo besser, aber die Venom hat den Nachteil, dass sie sogar NOCH fragiler sind als Serpents. Die Hoffnung länger als zwei Runden schießen zu können ist also ziemlich verwegen.

3) Der Serpent ist später im Spiel nutzloser als die Venom, abgesehen davon, dass er weniger Beschuss aufbringen kann.
Selber Punkt wie oben. Wenn der Gegner auch nur ein wenig Gefahr in der Venom sehen wird, wird er sie ohne viel Aufwand abschießen können, gegebenenfalls du wolltest damit schießen.

4) Um mehr als eine Feuerdracheneinheit mitnehmen zu können, müssen Eldar als Primärabteilung drin sein. Das ist aber _NICHT zielführend. Man will Eldar als Alliiertenkontingent zu einer DarkEldararmee packen!
Willkommen im DE-Forum, ihre Bestellung bitte?🙄

Klar muss ich dir rechtgeben, dass Feuerdrachen UND Serpents beide schlechter geworden sind und bis ins Oblivion generft wurden, aber es ist wohl eher die Frage, ob diese überhaupt noch gebraucht werden. Ein LR sollte für ein Mobiles Volk wie die Eldar garkein Problem sein. Schon garnicht mit einem Rat und/oder einem Droidenblock. Auch wen letzteres wohl schlechter einen LR ausmanövrieren kann.
Was ich damit sagen will ist, dass die Rolle der Feuerdrachen nicht mehr so entscheidend im aktuellen Meta ist. Wenn im der alten Edi Feuerdrachen sinnlos verholzt wurden, war das quasi das aus. Heutzutage gibt es weniger sinnvolle Ziele für die, und diese Ziele werden natürlich effizienter vor den Drachen geschützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm - es tut mir zwar in der Seele weh. Wenn Eldar ohne neuen Codex im Turnierumfeld nicht über das Alliiertenkontingent hinaus kommen, dann kann man sich mit den hierum kreisenden Fragen beschäftigen:

1. Welche Armeen profitieren von einer Eldarbeimengung?


2. Welche Fähigkeiten bringen die Eldar konkret ein.


An erster Stelle stolpert man über die dunklen Brüder:
Psi-Abwehr bedingt einen Runenpropheten und die RdV;
Verdammnis erhöht die Wirkung von Gift-Spam um 25%;
Kampfläufer sind so fragil wie die Counterparts der DE, erhöhen/ergänzen aber die Strike-Wirkung;
Im Elitebereich fallen mir nur Harlequins ein, die halt Gunst bekommen könnten.

Vom Grundsatzdesign läuft das auf entweder einen Jetbikerat mit Gunst/Verdammnispropheten raus, oder halt auf einen Fusslatscherpropheten oder Eldrad in Harlequins.
Die Standardpflichtauswahl sind entweder 3 Jetbikes oder halt 5 Weltenwanderer, je nachdem was sich besser einpasst. Sturmauswahl sehe ich nichts, was sich da anbieten könnte.


Bei Tau dürfte es ähnlich laufen. Die profitieren halt weniger durch Verdammnis, dürften aber über eine harte Abfang/Nahkampfeinheit dankbar sein.


Standards sind immer ein Eldarproblem - da wären Imps und Orks interessant.
Persönlich würde ich ja liebend gerne mal mit Orks mixen - wäre aber schon arge Fluffvergewaltigung und das "unüberwindbare Misstrauen" ist halt auch so eine Sache...
 
mmh
ich glaube ihr seht da einfach ein wenig schwarz.

mit der neuen Edition haben sich viele Einheiten auch verbessert und die Art zu spielen ist auch anders.

vielleicht sollten wir eher versuchen 3-4 Taktiken zu erstellen.
Diese könnte man dann mit Einheiten, nach seinen perönlichen Vorlieben, selber zusammen stellen.

Beliebt sind ja "Hammer und Amboss" und "verweigerte Flanke"
aber mit welchen Einheiten kann man diese Taktiken auch umsetzen
oder welche Taktik bevorzugt ihr? und mit welchen Einheiten setzt ihr sie um
 
Naja, schauen wir uns die Eldar doch mal an. Was genau könnte an ihnen für andere Armeen interessant sein ?

HQ: Propheten / Eldrad oder gar ein Jetbikerat
Standard: Jetbikes! 66 Punkte für ne Standardeinheit mit 48" Bewegung ist spitze. Sollte halt nur nicht der einzige Standard sein 🙂.
Elite: Feuerdrachen, Harlequine sind beide noch i.O.
Unterstützung: Kampfläufer sind spitze für ihre Punkte, immer noch. Phantomlords können i.O. sein, kommt drauf an.

Wenn also eine Armee sich entscheidet Eldar mitzunehmen, dann bekommt sie:

1. Starke Psiabwehr
2. Psiunterstützung (in Form von Prophetie)
3. Evtl. nen Rat, falls gewünscht
4. Schnelle, punktgünstige Standards
5. Auf Wunsch eine flankende, sehr gut schießende Einheit... (Kampfläufer)

Also als Verbündete machen Eldar schon was her.

Wenn man sie als Hauptarmee spielt, bieten sie:

1. 2 Propheten statt nur einem
2. Elite nichts großartiges, außer evtl. ner 2. mittelmäßigen Einheit
3. Bei den Standards verbessert sich nix....
4. Mehr Kampfläufer und / oder Phantomlords oder evtl. auch Illums (einige scheinen sie zu mögen).

Allerdings können Eldar auch Verbündete nehmen! Wenn die 2 stabile Standards beisteuern, ist meines Erachtens einer Hauptnachteile der Eldar behoben!

Deshalb frage ich mal anders rum: Welche Standards sind denn schön stabil und würden uns Eldar sehr viel nützen ?
Einige Ideen:

1. Terminatoren der Grey Knights ?
2. 20 Hellions ?
3. Blood Angel Sprungtrupp mit FnP ?
4. Graumähnen ?
5. Schon angesprochene Orkmobs ?
6. Imps ?

Ich bin hier wirklich unentschlossen. Was würden uns die Verbündeten je bieten ?

DE: Den Baron (sehr genial!), enge verbündete und auch sonst interessante Auswahlen. Allerdings keine wirklich stabile Standardeinheit (auch die 20 Hellions finde ich nicht so effektiv)
Tau: Bieten uns gar nix an stabilen Standarsd...
Marinearten: Ein Scriptor für mehr offensives Psi (oder gar ein Space Wolf Runenpriester für noch mehr Psiabwehr...) + stabile (aber teure) Standards
Orks: Masse ?
Imps: Gewaltmob oder Chimären oder ein Trupp in einer Vendetta ?

Was wir Verbündeten bieten können ist offensichtlich (und IMHO auch gut), aber wekche Verbündeten wären wohl für uns die besten und würden uns geben, was wir brauchen (nämlich stabile Standards...) ?
 
Ich bin bei den Eldar auch eher gegen Verbündete, schon alleine weil ich nicht neue SAchen beschaffen möchte, 1 Archon, 5 Hagas, 10 Krieger und 2 Barken habe ich aber diese sind eher suboptimal, da Venoms deutlich besser sind.

Daher würde ich, nach meinen Erfahrungen folgendes Spielen:

*************** 2 HQ ***************
Runenprophet, Runen der Vorhersehung, Seelensteine, Gunst des Schicksals, Runenblick
- - - > 140 Punkte
Kommt in die ww's gibt gunst, und runenblick an die KL

Eldrad Ulthran
- - - > 210 Punkte
würfelt Psikräfte je nach gegener und kommt auch in die ww's

*************** 4 Standard ***************
3 Gardistenjetbikes, 1 x Shurikenkanone
+ Runenleser auf Jetbike, Runenspeer -> 48 Pkt.
- - - > 124 Punkte
ab in die Reserve, aber so könen sie doch noch vielen Einheiten gefährlich werden, nur rumfliegen bringt einfach nix, das sind verschwendete Punkte

3 Gardistenjetbikes, 1 x Shurikenkanone
+ Runenleser auf Jetbike, Runenspeer -> 48 Pkt.
- - - > 124 Punkte
s.o.

10 Ranger, Weltenwanderer
- - - > 240 Punkte
kommen in eine Ruine und tun ihre arbeit, ggf. auch mit runenblick

10 Asuryans Jäger, Exarch, zwei Jagdkatapulte, Shurikensturm
- - - > 152 Punkte
bleiben in reserve, als Feuerkraft support

*************** 2 Sturm ***************
8 Warpspinnen, Exarch, Zusätzliche Monofilamentschleuder, Rückzug
- - - > 208 Punkte
muss man glaube ich nicht viel zu sagen

5 Kriegsfalken, Exarch, Hochfliegen, Abfangen
- - - > 137 Punkte
habe mit denen sehr gute erfahrungen gemacht, schablonen legen ist schon recht gut, alternativ aufstellenn/ save schocken und p14 jagen

*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kampfläufer, 6 x Impulslaser
- - - > 180 Punkte

3 Kampfläufer, 6 x Impulslaser
- - - > 180 Punkte
muss man zu den 2 einheiten was sagen

Phantomlord, 1 x Shurikenkatapult, 1 x Flammenwerfer, Eldar-Raketenwerfer, Laserlanze
- - - > 155 Punkte
als anti p12+ dazu, und um die ww's vor nahkämpfern zu schützen

Gesamtpunkte Eldar : 1850
 
Hm. Wir reden über Eldar auf Turnierniveau und das ohne Einschränkungen der Modelle. Deshlab zählt das Argument "weil man keine neuen Einheiten kaufen will" einfach nicht.

Ich will gar nicht viel zur Liste sagen, aber: Runenleser bei den Jetbikes sind fast verschwendete Punkte, 10 Ranger sowieso, Kriegsfalken auch, Phantomlord mit Shurikenkatapult ist auch komisch (eher 2 Flammenwerfer...)...

Also nein, das sind definitiv nicht die Turnier-Eldar der Zukunft 🙂. Wenn es für dich klappt schön, für mich ist es nicht. Deshalb bleibe ich bei meiner Frage:

Welche Verbündeten für 2 gute Standards ?

PS: Wenn du mehr zu deiner Liste willst, mach am besten nen eigenen Thread
 
Ich finde Turnierniveau bemisst sich am Geschick des Spielers mit einer beliebigen Armeeliste umzugehen. Wenn ich sowas lese wie, dass Kriegsfalken auf Turnierniveau nicht spielbar sein sollen, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. 😀 das führt am Ende dazu, dass jeder Spieler, der von sich behauptet, auf Turnierniveau zu spielen, immer mit der jeweils selben Liste, oder einer der 2-3 Variationen davon, spielt. Sowas macht Turniere ziemlich eintönig und raubt ihnen jeden Spaß.😉
 
Ich finde Turnierniveau bemisst sich am Geschick des Spielers mit einer beliebigen Armeeliste umzugehen. Wenn ich sowas lese wie, dass Kriegsfalken auf Turnierniveau nicht spielbar sein sollen, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. 😀 das führt am Ende dazu, dass jeder Spieler, der von sich behauptet, auf Turnierniveau zu spielen, immer mit der jeweils selben Liste, oder einer der 2-3 Variationen davon, spielt. Sowas macht Turniere ziemlich eintönig und raubt ihnen jeden Spaß.😉


Da stimme ich zu. Klar muss eine Armee den noetigen punch haben um was reissen zu koennen, aber gerade gut durchdachte Konzepte die ungewoehnlich sind koennen wunderbare Ueberraschungen bereithalten und dem Gegner, da er sich auf bestimmte Sachen eingeschossen hat sehr grosse schwierigkeiten bereiten.
 
ich meine wenn man sich die jetzige tunierwelt anschaut, wimmelt es an Chaos, GK's und Crons, d.h. wenn man gut mitspeilen möchte mit einem alten codex, sollte man gegen dise Listen anti- listen stellen. klar gibt es dann ein paar missmatches, aber die chancen steigen, da man die mehrzahl der gegener schlagen kann.

also müsste man eine Liste gegen 3er Rüw mit w4, mit ein paar panzern und paar w5 einheiten
 
Welche Truppe funktioniert eurer Meinung nach am Besten in Verbindung mit Eldar? Habe mir aus Lust und Laune nen Jetbikerat und Harlies bemalt und überlege mir nun ne harte Allie-Liste zu basteln. Aber irgendwie will mir keine fiese Liste einfallen. Ideen? Marines? Orks? DE sind ja nun bekannt, die braucht man nicht zwingend durchkauen. Finde den Venom/GiftSpam auch langweilig (habe ja schon Masseorks...). Imps für 14er Panzerunterstützung und Wunden im Nahkampf? Tau sind auch nicht das Wahre finde ich, da genauso zerbrechlich.
 
Orks wäre schon interessant, keine Frage. Musst halt aufpassen, dass Du immer die 6 Zoll Abstand hast.
Ein harter Bossbiker-Standard mit Waaaghboss ist zwar teuer aber sicher gut. Ein Billigstandard dazu ist sicher besser als ein Eldar Counterpart. Plünderaz sind eine super Feuerunterstützung und ein Flakersatz.
Wahrscheinlich wäre es aber sinnvoller eine Orkliste mit einem Eldar Alliierten zu verstärken. Anti-Psi ist ein muss. Je nach Konzept entweder ein Jetbikerat oder Ballerunterstützung - ich würde es aber erst in Proxi-Spielen ausprobieren.
 
Wieso proxen wenn man alles da hat 😉
Werde mir da mal was durch den Kopf gehen lassen. Die Orks kranken eben an weitreichender Feuerunterstützung (S8+) und so richtig helfen da Eldar nicht aus. Mit der Rat-BB-Kombi könnte man das aber umgehen.
Geht dann in diese richtung:
*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************
Waaghboss, Energiekrallä, Waaghbike, Cybork-Körpa
- - - > 135 Punkte

[Eldar] Runenprophet, Runen der Vorhersehung, Runen der Klarheit, Eldar-Jetbike, Verdammnis, Gunst des Schicksals
- - - > 165 Punkte

[Eldar] 6 Runenleser, 3 x Runenspeer, Eldar-Jetbikes, 1 x Nebelschleier, 1 x Stählerne Entschlossenheit, 1 x Khaines Segen
- - - > 314 Punkte

*************** 3 Elite ***************
5 Pluenderaz
- - - > 75 Punkte

5 Pluenderaz
- - - > 75 Punkte

5 Pluenderaz
- - - > 75 Punkte

*************** 5 Standard + 1 Verbündeter ***************
6 Bosse, Bossbikaz, 2 x Fette Spalta, 2 x Energiekrallä, 1 x Trophäenstange, 1 x Waaaghbanner, Dok, Cybork-Körpa
- - - > 410 Punkte

20 Boyz, Wummen, 2 x Fette Wumme, Boss, Fette Spalta, Trophä'enstangä
- - - > 150 Punkte

20 Boyz, Wummen, 2 x Fette Wumme, Boss, Fette Spalta, Trophä'enstangä
- - - > 150 Punkte

20 Boyz, Wummen, 2 x Fette Wumme, Boss, Fette Spalta, Trophä'enstangä
- - - > 150 Punkte