Eldar-Codex im Juni! Update #1 -26.05

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich könnte fast wetten das ein Warhound bei den SM´s im Oktober dabei ist.

Warhound glaube ich nicht da der offiziell als Titan gilt und von Forgeworld bereits ein Modell existiert. Abgesehen davon haben SM nix in Titanen zu suchen.

Aber um mal wieder zurück zu den eldar zu kommen 😀

Wird es für die Gardistentrupps ein Charaktermodell als Anführer geben? Sowas wie nen Sergeant? oder bleibts der Option auf nen Runenleser? Wenn man nicht grade Ulthwe spielt finde ich es ehrlich gesagt dämlich dass Gardisten ausgerechnet von nem Runenleser angeführt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso, das ist doch gerade die besonderheit von Eldar.
Jeder der aus den Gardisten Rausstich wird die Ehre angeboten ein Exarch zu werden ( also seine Rüstung und damit seinen Geist in sich aufzunehmen )

????? Kanns sein dass du etwas durcheinanderwirfst? Gardisten haben nix Exarchen zu tun. Das sind die Aspektkrieger.

Möchte ja garnicht das die Option auf den Runenleser komplett gestrichen wird, z.b. imps 10er trupp ein Sergeant als Charaktermodell mit ein paar Ausrüstungsoptionen mit der Option auf nen kommissar der dem Trupp ein paar sonderregeln verpasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich mich recht errinnere, sind Gardisten nichts anderes als Normale Eldar "Zivilisten" die zur Waffe greifen weil es ein Runenleser ihnen gesagt hat.

Wenn einer nach dem Kampf sich besonders hervorgetan hat und weiter im Kriegsdienst bleiben will ( also das was ein Sargent wäre ) dann geht er eben zu den Aspekten bzw in der Geschichte die ich noch in errinnerung hatte bekam er die Rüstung von einem Exarchen der in der Schlacht gefallen ist und wurde eine mischung aus dem alten Exarchen und dem Gardisten.
 
Gardisten sind entweder Wehrpflichtige oder Eldar, die früher in ihrem Leben auf dem Weg des Kriegers gewandelt sind, sich nun aber auf einen anderen Pfad begeben haben.

d.h. Aktuell sind es Zivilisten aber entweder sie entscheiden sich igrenwann mal für einen Aspekt oder aber sie waren schon eine Zeit lang Aspektkrieger.
Dass mit dem Exarchen kenn ich so dass ein Aspektkrieger der sich als würdig erweist die Rüstung eines gefallenen exarchen anlegen darf. Dass ein einfacher gardist mal ne Exarchenrüstung angelegt haben soll glaube hate ich für sehr unwarscheinlich, nicht unmöglich aber sehr unwarscheinlich.

Wer die Gardisten zu den Waffen ruft weis ich nicht so genau, idr. werden dass aber eher die Propheten oder der Autarch sein.
 
Also wenn ich mich recht errinnere, sind Gardisten nichts anderes als Normale Eldar "Zivilisten" die zur Waffe greifen weil es ein Runenleser ihnen gesagt hat.

Wenn einer nach dem Kampf sich besonders hervorgetan hat und weiter im Kriegsdienst bleiben will ( also das was ein Sargent wäre ) dann geht er eben zu den Aspekten bzw in der Geschichte die ich noch in errinnerung hatte bekam er die Rüstung von einem Exarchen der in der Schlacht gefallen ist und wurde eine mischung aus dem alten Exarchen und dem Gardisten.

Lies doch bitte mal die Eldar Trilogie von Mr. Gav Thorpe. Da bekommt man ganz schöne Einblicke wie das da so läuft mit dem Exarch werden und so ...


cya
 
Unabhängig vom Gardisten, ich fände es tatsächlich mal sinnvoll die Runenleser immer im HQ als Rat zu kaufen (slotfrei) und dann aber die Möglichkeit zu haben, diese auf diverse Truppen als fester Bestandteil zu verteilen für die anstehende Schlacht.
Vor allem, wenn sie jetzt auch normal Psi-Kräfte generieren und wirken. Einerseits gäbe es dann endlich mal die Möglichkeit, dass der Leser auch mal einen anderen Trupp als nur Gardisten begleitet, so wie es in diversen Quellenbücher (z.B. Path of the Seer) beschrieben wird, und zum anderen hätte man dann auch eine bessere Kontrolle, welche Psi-Kräfte bei welchem Trupp vorhanden sind.
Im Grunde wäre das genau der gleiche Mechanismus wie bei den SW und es würde ein Armeelisteneintrag reichen und nicht mehrere für HQ-Rats-Leser und dann nochmal Leser in irgendwelchen anderen Trupps als Upgrade-Char.

Ich bin echt gespannt. Für mich steht und fällt der Codex damit, wie Aspekte und Psi geworden ist, also das, was Eldar eigentlich ausmacht. Welche Werte genau jetzt irgendein Super-Läufer oder Flieger hat, ging mir bisher bei allen Dexen ziemlich am Hintern vorbei. Ich hoffe auch, dass GW nicht zu viel Arbeit in diesen Schnack-Schnack invesitiert hat und man sich wirklich auch um Herz und Niere einer Armee kümmert.
Bisher hat das ganz gut mit den letzten Codizes funktioniert, daher bin ich zuversichtlich.
 
Was mir nicht gefällt: Ein ordentliches Charaktermodell reißt den Typen locker auseinander. Wenn man den WK aber neben Ghazghkull stellt bekommt man schnell den Eindruck, dass Ghaz keine Chance haben sollte und bestenfalls 4W6 Zoll entfernt neu platziert werden sollte (Tritt). Wenn das Modell aber so mächtig wäre, wie es groß ist müsste es wohl um die 800 Punkte kosten - und das will auch wieder keiner.
Wäre das Ding nur halb oder 2/3 so groß wäre alles ok, aber so können Regeln und Modellgröße einfach nicht zusammenpassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.