Eldar-Codex im Juni! Update #1 -26.05

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaube auch nicht, dass der Typ leicht auseinader zu reißen sein wird.

Das wird Eldartypisch erstmal ein Nahkampfschwächling sein; aber dann wird der mit Widerstand oder irgendwas anderem gebufft und schon ist er das Monster des Spielfelds.

Es kommt auch darauf an ob er nur Rüstungswürfe oder auch starke Rettungswürfe hat und Dinge wie "Ich komme wieder". Könnte ich mir durchaus vorstellen.
 
Luke gegen den ATAT als Beispiel.
Ich hoffe mal der WK ist ein bisschen agiler als der ATAT, aber Ghaz ist auch 'ne härtere Sau als Luke ..... ach wie auch immer. Mir ist das Modell 3'' zu groß. Aber ich bleib einfach weiter bei den DE und den Schwestern, da kann mir erstmal nix passieren.

Ich glaube auch nicht, dass der Typ leicht auseinader zu reißen sein wird.
Das wird Eldartypisch erstmal ein Nahkampfschwächling sein; aber dann wird der mit Widerstand oder irgendwas anderem gebufft und schon ist er das Monster des Spielfelds.
Es kommt auch darauf an ob er nur Rüstungswürfe oder auch starke Rettungswürfe hat und Dinge wie "Ich komme wieder". Könnte ich mir durchaus vorstellen.


Ghaz trifft mit 6 A auf die 3+ (mal angenommen der Typ hat nicht KG6) und verwundet auf die 2+ (bei W8). Jetzt kommt es auf den Rettungswurf an. Bei einem 5+ ist das Ding binnen 2er Nahkampfphasen durch. Bei einem 3+ hat es Chancen Ghaz vorher zu zertreten.

Für GK wird das mit Vindicare (Schildbrecher) + Plasmagefolge auch kein Stress den abzulegen. Abbadon könnte auch verdammt ekelig werden. Alles billiger wie das Ding. Die Regeln sind glaube ich das geringste Problem. Mich stört wirklich nur die Größe des Modells. Aber ich will Euch mit meinem Genöle nicht nerven, deswegen verspreche ich, dass das der letzte Beitrag von mir in diese Richtung war.

 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir nicht gefällt: Ein ordentliches Charaktermodell reißt den Typen locker auseinander. Wenn man den WK aber neben Ghazghkull stellt bekommt man schnell den Eindruck, dass Ghaz keine Chance haben sollte und bestenfalls 4W6 Zoll entfernt neu platziert werden sollte (Tritt). Wenn das Modell aber so mächtig wäre, wie es groß ist müsste es wohl um die 800 Punkte kosten - und das will auch wieder keiner.
Wäre das Ding nur halb oder 2/3 so groß wäre alles ok, aber so können Regeln und Modellgröße einfach nicht zusammenpassen.

was nun auch niemanden überrascht.

Ein THunderhawk kosted aber auch 900pkt und knapp 500€ aber es taugtspielisch nicht viel. (aber trotzdem wollen alle einshaben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht, dass der der Codex schlecht wird.
Wenn man sich die letzten ansieht merkt man, dass sie immer besser werden.
Ich hoffe, er wird wie der Tau-Codex:
Flexibel, ohne Codexleichen und überstarke Einheiten

Na dann schau dir mal die den Flieger mit seiner 4rer Batterie an. Das ist ne Codex Leiche.
Die Insekten ( hab sogar den Namen vergessen ) sind nicht sonderlich.
Auch die Seekermissiles sind schrott, nur an Piranhas machen sie Sin

Der Tau Codex ist weit entfernt von Gut, er ist befriedigend nach vielen Spielen.
Spielstark ja, aber mit viel zu vielen schwächen.
 
Ich würde ihn auch nicht in meinen Spielekoffer packen... da passt er einfach nicht rein. Außer man kann ihn irgendwie sinnvoll zerlegen für den Transport.

Aber mal ganz im Ernst, das Ding hat Feel no Pain zu haben, und dann sieht Ghazzie auch schon recht alt aus.

UUUUND ich gehe fest davon aus dass in den Eldarpsikräften irgendeine Kombi darauf wartet, das große Vieh noch größer zu machen.
 
Ghaz trifft mit 6 A auf die 3+ (mal angenommen der Typ hat nicht KG6) und verwundet auf die 2+ (bei W8). Jetzt kommt es auf den Rettungswurf an. Bei einem 5+ ist das Ding binnen 2er Nahkampfphasen durch. Bei einem 3+ hat es Chancen Ghaz vorher zu zertreten.

Auch wenn dass wohl eher ein theoretisches konstrukt ist:
zuerst mal muss Ghaz mal unbeschadet an ihn rankommen, da hängen immerhin noch ein paar ziemlich fiese waffen an dem Teil, und schägt dann noch als zweiter zu.

Und wie gesagt wir reden hier noch nicht mal von den Sonderregeln die das teil mit sicherheit haben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube es geht hier nicht um stärken und schwächen sondern eher um die Dimensionen. Das ding ist einfach zu.groß. Das hat für mich auf nen normalen spieltisch nichts zu suchen. Stimme da von hohenstein komplett zu.

Wobei der Platzbedarf auf dem Spielfeld rein technisch gesehen nicht größer ist als der des Nemesisritters mit derselben Basegröße und das geht schon noch. Ich stimme aber zu, dass er in seinen Ausmaßen nicht wirklich ins normale 40k Schema passt.
 
Ja das stimmt schon. Ein tervigon quillt auch ein bissel über sein Base hinaus. Aber das ist kein wandelndes Hochhaus. Die Dimensionen passen einfach nimmer. Ich bin der Meinung infantrie und auch mcs sollten unter nen Flieger passen.
Soweit ich weiß, ist der Sturmflut genau so groß, wie ein Trygon(zumindest laut Googe und seinen Bildern) und auch der Strumflut verdeckt bereits Flieger hinter ihm. Trygon kein wandelndes Hochhaus? Oh doch...
 
Soweit ich weiß, ist der Sturmflut genau so groß, wie ein Trygon(zumindest laut Googe und seinen Bildern) und auch der Strumflut verdeckt bereits Flieger hinter ihm. Trygon kein wandelndes Hochhaus? Oh doch...
Kann ich nicht sagen. Mein Trygon hat noch kein Spiel gegen Flieger gesehen.

Ich finde das ding einfach zu groß und gut. Ich habe spieltechnisch nur vom Widerstand Angst. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass er nur sieben hat. Eine acht wäre aber zu krass.
 
Kann ich nicht sagen. Mein Trygon hat noch kein Spiel gegen Flieger gesehen.

Ich finde das ding einfach zu groß und gut. Ich habe spieltechnisch nur vom Widerstand Angst. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass er nur sieben hat. Eine acht wäre aber zu krass.

Hier sehe ich das einzige Problem bei den neuen Großmodellen. Sie könnten irgendwann die Skala für W sprengen, einer so großen Kreatur nur W6 zu geben wäre lächerlich W7 wäre eine Hausnummer aber immer noch weniger als der Phantomlord selbst ich tippe daher auf W8 und 5 LP mit einem 2+ Rüster und 5+ Retter.
 
Wriath ist eine monströse Kreatur. Fängt nackt bei 250 Punkten an. Mit Waffen und Ausrüstung so 350 Punkten. Vielleicht pendelt sichs um die 300 Punkt ein.

Kostenpunkt: 90€

90€ für diesen Hungerhaken? Der kann ja noch so groß sein, Material das diesen Preis rechtfertigt sehe ich da keins. Dagegen wirken ja sogar die Collossus von PP preislich angemessen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.