Eldar-Codex im Juni! Update #1 -26.05

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Glaubt ihr ernsthaft in der Codex-Erweiterung sei eine Armeeliste?! oO

Niemand redet von einer Armeeliste ... Das ist ein Heraldik Buch für 40K mit ergänzenden Regeln für den Codex Eldar um Iyanden zu spielen. Dazu gibts noch entsprechende Historische Szenarien. Zumindest lese ich das so aus der Produktbeschreibung heraus.

Das wird genauso wie 'Death from the Skies'. Szenarien und vllt auch Regeln, die aber nur in diesen Szenarien zum Einsatz kommen und ich kann mir nicht vorstellen, dass es das für die anderen Weltenschiffe auch geben wird, geschweige denn für SM Orden oder gar CSM Legionen. Never!

Wenn das wirklich der Fall wäre, würde das Buch aber anders heißen ... zb. "Battle for Iyanden" aber nicht Codex Erweiterung: Iyanden. Ich gehe echt davon aus, dass wir hier ähnlich wie bei Forgeworld feste Regeln erhalten um eine Iyanden Themenarmee zu spielen. Es wurde auch Zeit, denn sowas wurde von den Spielern schon lange gefordert und GW wäre schön blöd, wenn sie sich die zusätzlichen Einnahmen entgehen lassen. Dass System macht ebenfalls Sinn. Grundcodex mit allen grundlegenden Regeln des jeweiligen Volkes und dann Ergänzungsdexe wo genau auf den Hintergrund einer Variation dieses Themas eingegangen wird. Ich denke das das ein Testlauf ist um zu sehen wie es läuft, denn wenn GW weiter so macht, haben wir in Kürze alle Völker durch und was soll dann noch kommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wir kennen ja nur diese eine Seite aus dem WD. Wenn jetzt auf den anderen Seiten noch weitere "Erweiterungen" sind denke ich, dass man dort Regeln zu den 4 gängigen Weltenschiffen findet und im Hauptcodex wird alles andere beschrieben. Denn GW hat ja mal gesagt, dass sie alles auf einmal spielbar machen wollen. Mit Modellen und Regeln. Wenn jetzt aber nur das Iyanden Buch raus kommt, denke ich, dass es sowas ist wie bei Fantasy mit den Farben, Geschichten etc. der Heraldik und co. Sowas BRAUCHT man ja nicht um die Armee spielen zu können. Ich hoffe stark, dass es insgesamt 5 Bücher geben wird. (Alaitoc mit der Ultra-Weltenwanderertabelle 🙂 )
 
Vor allem wenn man die Mail Order exklusiv oder gar nur Digital exklusiv macht ist das Risiko auch recht gering und die Marge deutlich besser. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das Heft ein Test ist um zu sehen, was die Kunden alles kaufen. Angenommen das Ding geht weg wie nichts, dann gibt es das mit Sicherheit in Zukunft deutlich öfter. Ich hoffe ja nur, dass es nicht Digital exklusiv wird (was ich befürchte), das wäre auch eher unklug, aber bei GW weiß man ja nie...
 
Also wir kennen ja nur diese eine Seite aus dem WD. Wenn jetzt auf den anderen Seiten noch weitere "Erweiterungen" sind denke ich, dass man dort Regeln zu den 4 gängigen Weltenschiffen findet und im Hauptcodex wird alles andere beschrieben. Denn GW hat ja mal gesagt, dass sie alles auf einmal spielbar machen wollen. Mit Modellen und Regeln. Wenn jetzt aber nur das Iyanden Buch raus kommt, denke ich, dass es sowas ist wie bei Fantasy mit den Farben, Geschichten etc. der Heraldik und co. Sowas BRAUCHT man ja nicht um die Armee spielen zu können. Ich hoffe stark, dass es insgesamt 5 Bücher geben wird. (Alaitoc mit der Ultra-Weltenwanderertabelle 🙂 )

Also Iyanden an sich reicht ja erstmal ... In der Produktbeschreibung steht ja auch, dass es eine Ergänzung zum Dex ist, mit zusätzlichen Regeln und Szenarios. Iyanden macht vor allem auch wegen dem Wraithknight (und der evtl. plastic Wraithguard) Sinn. Schwerpunkt liegt also erstmal auf den Druiden, weshalb Iyanden hier nahe liegt. Wenn es gut läuft, werden wir die Jetbikes dann sicher mit Saim-Hann bekommen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:

Wenn das stimmen würde, fände ich das etwas enttäuschend. Wraithguard, Wraithknight, Flieger und ein paar Charaktere.
Dass die Aspekte und Gardisten nicht neu aufgelegt werden, war ja klar, aber Jetbikes wären schön gewesen.

Wenn die Wraithguard gut aussieht und der Knight sowohl höchstens 65 Euro kostet als auch KEIN Fahrzeug ist, bin ich aber trotzdem nicht so unzufrieden.
 

Danke für die Infos.
Hört sich doch recht ordentlich an.

14 Psikräfte scheinen ja auch schon gesetzt zu sein.
Und wenn diese Psikräfte allesamt nützlich sind, sollte ein Runenprophet ja noch genug Auswahl haben.

Und ich wüsste grad nicht einmal, in welche Richtung "mein" Weltenschiff gehen würde.
Und den 5 bekanntesten gefallen mir fast alle gleich gut.
Darum habe ich mich auch noch nicht festgelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das stimmen würde, fände ich das etwas enttäuschend. Wraithguard, Wraithknight, Flieger und ein paar Charaktere.
Dass die Aspekte und Gardisten nicht neu aufgelegt werden, war ja klar, aber Jetbikes wären schön gewesen.

Wenn die Wraithguard gut aussieht und der Knight sowohl höchstens 65 Euro kostet als auch KEIN Fahrzeug ist, bin ich aber trotzdem nicht so unzufrieden.

Es wird einfach nur preiswerter...
😀
 
zwei dinge die mir sauer aufstoßen bei den Gerüchten
"The Dire Avengers squad has been repackaged as a five miniature boxed set (including the option of making an Exarch)"
Warum? Das macht einfach keinen Sinn.
und
"Also, by these rumours, there’ll be no new Eldar Jetbikes…."
Natürlich das worauf ich mich am meisten gefreut hätte -.-°

ich hoffe die Gerüchte sind nicht wahr, aber wenn doch spar ich ziemlich viel Geld.
Der Knight wird wohl nicht in meine Sammlug kommen, und der Rest ist relativ uninteressant (außer die Droden)
 
Es wird einfach nur preiswerter...
😀

Ich habe immer noch kein einziges Jetbike und hätte gerne welche, aber ich traue mich einfach nicht, Jetbikes zu kaufen, weil ja neue rauskommen könnten 😀.

zwei dinge die mir sauer aufstoßen bei den Gerüchten
"The Dire Avengers squad has been repackaged as a five miniature boxed set (including the option of making an Exarch)"
Warum? Das macht einfach keinen Sinn.

Natürlich macht das Sinn. (Schlecht) versteckte Preiserhöhung, 5 Mann für 20 Euro, mark my words 😉. Zum Glück habe ich schon 20 von den Jungs.
 
Also die Erweiterung finde ich an sich cool, da GW den Fluff votrefflich zu verpacken weiss. Man darf hoffen, das Iyanden dann noch eine kleine Armeeliste bekommt... Es würde in jeden Fall den Erfolg des Buches verdoppeln bis verdreifachen.... Wenn nicht noch mehr. 😉

zu den Modellen:

Den Koloss finde ich sehr schön. Hat was....
Die Form des Fliegers finde ich auch gut.
Das einzige was mich daran stört ist, dass es wieder ins Geld gehen wird. 😀
 
@Doom Eagle
Also du willst feste Regeln, wie bei FW, aber keine Armeeliste.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich dann verstehe.

Es reicht völlig die Armeeliste umzuorganisieren und evtl. das ein oder andere Gimmick das über eine Seite Sonderregeln geregelt wird einzubauen, Special Charakter oder 1 Special Unit und fertig. Beim Index Astartes war das früher auch nicht anders. Das ist ne Ergänzung, für vollwertige Listen haben wir die Codexbücher. Der Rest ist Fluff, Scenarios und Heraldik, was ich immer noch sehr cool finde.
 
Mich freut es irgendwie, dass es keine neuen Eldar Jetbikes gibt. Ich verkauf grad welche, die den GD Prototypen nachgeknetet wurden. Auch die GreenStuff Formen dürften damit wieder einiges an Wert gewonnen haben. Unverblümte, dreiste Werbung.

Der Wraithknight sieht ganz ok aus. Gut finde ich die Rückkehr zum etwas insektoiden Look. Anderseits gefällt gefällt mir nicht, dass er nach Wraithlord aussieht und nicht wie die anderen Titanen der Designsprache der Kampfläufer folgt. Der Brustkorb ist mir auch etwas zu groß. Ansonsten gibts da sicher ne Menge Umbaupotenzial.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.