Hallo,
nach einiger Zeit Pause und zugegeben etwas Blockade an Ideen, wie ich einige Modelle gestalte und viel anstehender Fleißarbeit, gibt es hier wieder etwas zu sehen.
Ich hab mich vorallem auf den Umbau des Illum Zars konzentriert mit dem ich mir schon zuletzt so schwer getan habe. Mein Ziel war es den Umbau auf der Basis des neuen Carnosaurs an den Umbau des alten Carnosaurs als Kampfläufer zu orientieren. Es soll einheitlich aussehen, als würde ein Schlachtschiff von kleinen Fregatten begleitet werden wenn die Modelle zusammen stehen. Die meisten Umbauten von Echsen als Panzer von Exoditen gehen oft in die Höhe. Da das Modell des Carnosaurs eh schon recht groß ist, wollte ich das vermeiden auch bin ich der Meinung, dass das nicht gut aussieht. Wie auch beim Kampfläufer sollen die Waffen seitlich an das Modell. Auf einer Seite die Prismenkanone und auf der anderen Seite eine Art Gegengewicht. Dafür hab ich bisher noch keine Idee.
Die Schwierigkeit die sich dabei stellt, ist dass die für den Kampfläuferumbau verwendeten Teile viel zu klein sind für den neuen Carnosaurus und eine Kopie nur mit stärkerer Bewaffnung nicht funktioniert. Eine weitere Schwierigkeit war die Position des Carnosaurs. Diese ist nämlich nicht gerade, weshalb ich einige Anpassungen vornehmen musste damit der Aufbau auf dem Rücken passend aussieht.
Nach einigem Rumprobieren und nachdem ich mich dazu durchgerungen hatte die Schuppen zu entfernen, probierte ich aus Bitz der Vyper, Kampfläufer und Jetbikes einen passenden Sitz für den Reiter zu finden. Nachdem ich mit den ersten Anläufen ganz zufrieden gewesen bin, kam mir die Idee, die die weitere Optik des Modells maßgeblich beeinflussen, nämlich statt nur einem Reiter halte ich es für passend, wenn ein derartig großes Modell mit der Bewaffnung einen Schützen hat. Nach einigen Veränderunger gibt es hinter dem Sitz des Reiters also eine Position für den Schützen.
Ein paar WIP Bilder:
Anhang anzeigen 200494
Anhang anzeigen 200495
Anhang anzeigen 200496
Anhang anzeigen 200497
Anhang anzeigen 200498
Ich habe vor, die Seitenverkleidung für den Schützen wie die beim Reiter schuppenartig über die des Reiters zu bauen, damit das einheitlich aussieht. An diesen Aufbau sollen dann Seitenteile kommen, die dann den Unterbau für die Waffe und das Gegengewicht bilden. Auf den Sitz des Reiters kommt die Bedienungskonsole für das Geschütz. Hinter den Schützen möchte ich noch einige Details anbringen.
Ich habe in einem anderen Exoditenaufbau einen Kommentar gelesen, der bei mir hängen geblieben ist. Und zwar traf er die Aussage, das viele Exoditen zwar anfangs toll aussehen, aber oft nachdem umgebaut wurde "grau" bleiben. Aus diesem Grund habe ich mich in den letzten Tagen hingesetzt und sämtliche noch vorhandenen Lücken gefüllt, Gussgrate entfernt, Fehler ausgebessert und letzte Details überarbeit.
Kleiner Schnappschuss von dem Resultat. 🙂
Anhang anzeigen 200506
Und ich bin immer noch nicht fertig. 😀 Vorgestern kam ein Paket an, das sämtliche nötigen Materialien für meine Bases enthält.
Anhang anzeigen 200507
grüße
nach einiger Zeit Pause und zugegeben etwas Blockade an Ideen, wie ich einige Modelle gestalte und viel anstehender Fleißarbeit, gibt es hier wieder etwas zu sehen.
Ich hab mich vorallem auf den Umbau des Illum Zars konzentriert mit dem ich mir schon zuletzt so schwer getan habe. Mein Ziel war es den Umbau auf der Basis des neuen Carnosaurs an den Umbau des alten Carnosaurs als Kampfläufer zu orientieren. Es soll einheitlich aussehen, als würde ein Schlachtschiff von kleinen Fregatten begleitet werden wenn die Modelle zusammen stehen. Die meisten Umbauten von Echsen als Panzer von Exoditen gehen oft in die Höhe. Da das Modell des Carnosaurs eh schon recht groß ist, wollte ich das vermeiden auch bin ich der Meinung, dass das nicht gut aussieht. Wie auch beim Kampfläufer sollen die Waffen seitlich an das Modell. Auf einer Seite die Prismenkanone und auf der anderen Seite eine Art Gegengewicht. Dafür hab ich bisher noch keine Idee.
Die Schwierigkeit die sich dabei stellt, ist dass die für den Kampfläuferumbau verwendeten Teile viel zu klein sind für den neuen Carnosaurus und eine Kopie nur mit stärkerer Bewaffnung nicht funktioniert. Eine weitere Schwierigkeit war die Position des Carnosaurs. Diese ist nämlich nicht gerade, weshalb ich einige Anpassungen vornehmen musste damit der Aufbau auf dem Rücken passend aussieht.
Nach einigem Rumprobieren und nachdem ich mich dazu durchgerungen hatte die Schuppen zu entfernen, probierte ich aus Bitz der Vyper, Kampfläufer und Jetbikes einen passenden Sitz für den Reiter zu finden. Nachdem ich mit den ersten Anläufen ganz zufrieden gewesen bin, kam mir die Idee, die die weitere Optik des Modells maßgeblich beeinflussen, nämlich statt nur einem Reiter halte ich es für passend, wenn ein derartig großes Modell mit der Bewaffnung einen Schützen hat. Nach einigen Veränderunger gibt es hinter dem Sitz des Reiters also eine Position für den Schützen.
Ein paar WIP Bilder:
Anhang anzeigen 200494
Anhang anzeigen 200495
Anhang anzeigen 200496
Anhang anzeigen 200497
Anhang anzeigen 200498
Ich habe vor, die Seitenverkleidung für den Schützen wie die beim Reiter schuppenartig über die des Reiters zu bauen, damit das einheitlich aussieht. An diesen Aufbau sollen dann Seitenteile kommen, die dann den Unterbau für die Waffe und das Gegengewicht bilden. Auf den Sitz des Reiters kommt die Bedienungskonsole für das Geschütz. Hinter den Schützen möchte ich noch einige Details anbringen.
Ich habe in einem anderen Exoditenaufbau einen Kommentar gelesen, der bei mir hängen geblieben ist. Und zwar traf er die Aussage, das viele Exoditen zwar anfangs toll aussehen, aber oft nachdem umgebaut wurde "grau" bleiben. Aus diesem Grund habe ich mich in den letzten Tagen hingesetzt und sämtliche noch vorhandenen Lücken gefüllt, Gussgrate entfernt, Fehler ausgebessert und letzte Details überarbeit.
Kleiner Schnappschuss von dem Resultat. 🙂
Anhang anzeigen 200506
Und ich bin immer noch nicht fertig. 😀 Vorgestern kam ein Paket an, das sämtliche nötigen Materialien für meine Bases enthält.
Anhang anzeigen 200507
grüße