Endgültige Vernichtung von Necrons

Gut. Und jetzt sag mir, oh wissender, wer unser Erzfeind ist.

Chaos hats mit impies. Kämpft gegen Necs bei Gelegenheit, oder wenn wir im Weg sind.

Eldar sind prinzipiell gegen Chaos und kämpft gegen Necs auch nur bei direkter Bedrohung.

Dark Eldar ists egal, hauptsache Sklavenlager voll. Necs als Sklave unbrauchbar weil Fluchtteleport.

Imps kämpft sowieso gegen alles.

Orks hauptsache gute Keilerei.

Tyras egal, hauptsache Bauch voll
Man könnte also sagen, dass alle Völker nur gelegentlich (also bei unmittelbarer Gefahr) gegen Necs kämpfen. 😎
Jeder der glaubt dass ich falsch liege, möge mich korrigieren. 😀
 
Immer diese Penisvergleiche mit dem Fluffwissen....
Gehen wir nicht von dem aus was ie fiktiven Characktere wissen sondern wir als jenige, die mehr wissne als der beste Inquisitor.
Die C´Tan wollen den Warp vom Realraum abschließen. Das hat gravierende Auswirkungen auf jegliches Chaosgezücht. Das Chaos ist nebenbei mehr als die VErräterlegionen die wohl nen individuell begründeten Hass auf das Imperium haben. Es gibt so viele Alienvölker die korumpiert werden wollen, so viele normale Menschen die einfach für das Chaos sind, aber nicht zwangsläufig am imperialen Stuhlbein sägen wollen.
Zuerst könnte man sagen, die C´Tan wollen das Chaos aussperrren. Geile Sache, machen wir mit! Wenn man dann bedenkt dass interstellare Reisen unmöglich werden für das Imperium, und man nur auf ne Necroninvasion warten darf, klingt das wieder weniger toll...auch dass die Necrons des Imperators Nahrung mopsen is nich die feine englische Art.
Eldar...hmm, die C´Tan stellen eine ähnlich alte Bedrohung dar wie das Chaos, vll sogar älter wenn es aus der Sicht eines Eldar sieht..hmm, schwierig..wer weiss ob das Netz der tausend Tore nach einer Trennung Warp-Realraum noch funzt...wenn ja...hätten Eldar ein tolles Transportmonopol ^^ Ausser Chaos sollte es eine der Hauptbedrohungen sein.
 
Ja, die Richtung stimmt schon mal. Aber weshalb ist ihr Reich gefallen? Weil sie ihren Lüsten nachjagten,
verschiedene hedonischtische Sekten bildeten (Quelle Codex Eldar 2nd Ed), und der ganze Quatsch. Womit
waren die also EHER beschäftigt? Zumindest der Teil der Eldar, der nicht jahrelang unterwegs war. So meinte ich das mit dem was es ihnen gebracht hat.

Aber mal was anderes, Jhh25, meinste die Eldar haben, weil sie eben mit ihrem dekadentem Hobby beschäftigt waren, ihren "Sinn" ihrer Erschaffung, über die Jahre einfach vergessen? :blink:

Denn so gut kenn ich mich ehrlich gesagt, nicht mit dem Eldar-Fluff aus. (und bin jetzt zu faul im Lexicanum danach zu suchen, weil erst seit 2 Std wach🙂 )
 
Die Eldar haben ihre gesamte alte Geschichte in Mythen gepackt, vll weil sie nihnen selbst zu schrecklich war, haben es mystifiziert und ihre "Aufgabe", der sie sich wahrscheinlich im Sinne von "aktiv wissen" nie klar waren, so weiter verschleidert. Die Bundeskanzlerin erklärt dem dem Schupo aus Kölle-Kalk ja auch nicht die deutsche AUssen und Sicherheitspolitik ^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Machine @ 13.08.2006 - 11:12 ) [snapback]870085[/snapback]</div>
Aber mal was anderes, Jhh25, meinste die Eldar haben, weil sie eben mit ihrem dekadentem Hobby beschäftigt waren, ihren "Sinn" ihrer Erschaffung, über die Jahre einfach vergessen?
[/b]

Es klingt schon so, als wäre bei der Erschaffung der Eldar etwas falsch gelaufen (bei der der (Kr)Orks wohl auch).
Denn idealerweise hätten die Eldar sich natürlich nach dem Beginn des "Schlafes" der Necrons zunächst regeneriert (wie von den C'tan vorgesehen), dann aber als erstes die Blackstone-Festungen in Betrieb genommen und sämtliche Planeten/Monde/etc auf denen Necrons "schliefen" zu Staub zerblasen.

Ob sie nun einfach den großen Krieg vergessen haben (also alles in Legenden versteckt haben und dann später dies alles nur noch als Legenden ansahen), ob es daran lag, daß sie ohne ohne ihre Götter nicht handlungsfähig waren (eventuell vom technologischen Stand) oder weil sie sich in der Zeit der Regeneration von den Necrons und Enslavern in eine hedonistische Gesellschschaft/Rasse entwickelten weiß vermutlich keiner so genau.

Ich selber denke der zweite Punkt (mangelnde Führung durch Götter/technologische Mängel) ist der wahrscheinlichste.

Verfluchen sollte man diese dekadenten Aliens auf jeden Fall, daß sie in ihrer Aufgabe so versagt haben.
 
Da fällt mir jetzt ein Detail ein. Wann genau wurde die Schwarze Bibliothek eröffnet? Nachdem das
Reich der Eldar gefallen ist, oder davor? Wenn laut Codex Eldar 2nd Ed, dort die ältesten Aufzeich-
nungen über das Chaos stehen, denk ich mal davor. Steht oder stand da icht vieleicht was über ihren
sog. Sinn drin? weist du da was?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Seit dem Fall der Eldar ist vieles Wissens der Eldar durch die Vernichtung ihrer Planeten verloren gegangen. Doch eine Quelle des Wissens blieb unangetastet, bekannt als die Schwarze Bibliothek.

Weit außerhalb der Grenzen des Imperiums, versteckt in einem dunklen Weltenschiff befinden sich Folianten, Schriftrollen und andere Niederschriften der Eldar, die sich mit dem Warp beschäftigen. Das verbotene Wissen beschreibt jede bekannte Form der Gefahren, Auswirkungen, Einflüssen und Schrecken des Chaos. Die Bibliothek enthält auch Wissen über die Geschichte der Eldar, und über die Völker der Galaxie. Davon ist der wichtigste Teil wohl der über die Necrons und die C'tan und die Kriege die sie führten. Selbst die Bauanleitung für die Schwarzen Festungen, die Talismane des Vauls, finden sich hier. [/b]

Ich zitiere hier mal der Einfachheit halber aus Lexicanum. Das sie vor dem Fall existierte wusste ich zwar, aber daß sie auch (Anti-)Necron-Wissen enthält ist mir auch neu. Leider stehen keine Quellenangaben dabei :annoyed: .
Auch die Angabe, daß die Bibliothek in einem Weltenschiff sein soll kenn ich noch aus keiner Quelle. Bisher hieß es nur, sie liege im Netz der tausend Tore.
 
Diese Quelle würde mich auch brennend interessieren. Sollte sie authentisch sein, dann war die Info,
dass die Bibliothek im Netz war, wahrscheinlich nur eine vage Wegbeschreibung. "Der ZUGANG zur
schwarzen Bibliothek befindet sich im Netz der 1000 Tore" müsste es dann heißen.

Oder GW hat im Eifer einer neuen Editionseinführung, wiedermal was verdreht <_<
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Machine @ 13.08.2006 - 14:47 ) [snapback]870186[/snapback]</div>
Sollte sie authentisch sein, dann war die Info, dass die Bibliothek im Netz war, wahrscheinlich nur eine vage Wegbeschreibung. "Der ZUGANG zur schwarzen Bibliothek befindet sich im Netz der 1000 Tore" müsste es dann heißen.[/b]

Hab nochmals den Codex Eldar 2.te studiert: Da steht tatsächlich, daß die Bibliothek in einem Weltenschiff liegen soll, welches aber selber nicht im Realraum liegt, sondern im Netz der tausend Tore. So passen also sowohl unsere Erinnerungen als auch die Lexicanumaussage. 😉

Nur wo die Info bezüglich Necronwissen in der Bibliothek herkommt, weiß ich immer noch nicht. Weder im Eldarcodex noch im Necroncodex noch auf den offiziellen GW Necronmythologie-Seiten im Netz steht irgendetwas diesbezüglich. Doh!
 
Dann bleiben nur noch die Harlequine übrig. Und deren lachender Gott. Ich erinnere mich nämlich,
dass im Codex Eldar 2nd Ed erwähnt wird, dass nur ausgesuchte Inquisitoren, unter strenger Aufsicht
Zugang zur Bibliothek hatten. Wenn diese strenge Aufsicht von Harlequinen bestand, was ich jede
Wette eingehe, denn von Eldar hab ich nichts gehört (Ausnahmen einige hohe Tiere),
dann müssten sie was wissen. Sicher jeder Bibliothekar weiss nicht ALLE Bücher auswendig, aber er
kann jedes verlangte Buch auftreiben.

Werd dann mal bei Gelegenheit im Lexicanum und auch wo anders alles zusammenkratzen was über
Harlequine und deren Verhalten innerhalb der schwarzen Bibliothek so gesagt wird. 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Machine @ 14.08.2006 - 00:16 ) [snapback]870480[/snapback]</div>
Dann bleiben nur noch die Harlequine übrig. Und deren lachender Gott. Ich erinnere mich nämlich,
dass im Codex Eldar 2nd Ed erwähnt wird, dass nur ausgesuchte Inquisitoren, unter strenger Aufsicht
Zugang zur Bibliothek hatten. Wenn diese strenge Aufsicht von Harlequinen bestand, was ich jede
Wette eingehe, denn von Eldar hab ich nichts gehört (Ausnahmen einige hohe Tiere),
dann müssten sie was wissen. Sicher jeder Bibliothekar weiss nicht ALLE Bücher auswendig, aber er
kann jedes verlangte Buch auftreiben.

Werd dann mal bei Gelegenheit im Lexicanum und auch wo anders alles zusammenkratzen was über
Harlequine und deren Verhalten innerhalb der schwarzen Bibliothek so gesagt wird. 😀
[/b]


Harlequine sind Eldar....und inzwischen hat sich der FLuff wohl dergestalt geändert, dass man Menschen, und seien sie noch so mächtige Inquisitoren, nicht freiwillig Zugang gewährt. Eldar sind nicht lieb und teilen ihr Wissen mit Inquisitoren die letztlich am Wohlergehen der Menschheit interessiert sind...das is vielleicht ein Überbleibsel aus der 2nd. Edition als Eldar mitunter als weniger eigenständig angesehen wurden, einfach die Guten mit spitzen Ohren.
 
Und seid ihr nicht willig, so brauch ich Gewalt (alà Jaq Draco in der schwarzen Bibliothek).

Wobei, Czevak haben sie doch auch nach heutigem Hintergrund reingelassen, oder?

In der ersten Edition hatten die Illuminati soger freien Zutritt zur Bibliothek, wie die von dir beschriebenen anderen wenigen Inquisitoren neben C., die frei von Chaos waren.

Wobei ich die Elder der zweiten Edition nicht als "netter" beschreiben würde, sie waren einfach deutlich pragmatischer (Was angesichts ihrer schwindenden Zahl auch durchaus verständlich war).
Warum die heutigen so epicht auf "Jeder stirbt für sich alleine" sind, keine Ahnung?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(jhh25 @ 14.08.2006 - 11:22 ) [snapback]870591[/snapback]</div>
Und seid ihr nicht willig, so brauch ich Gewalt (alà Jaq Draco in der schwarzen Bibliothek).

Wobei, Czevak haben sie doch auch nach heutigem Hintergrund reingelassen, oder?

In der ersten Edition hatten die Illuminati soger freien Zutritt zur Bibliothek, wie die von dir beschriebenen anderen wenigen Inquisitoren neben C., die frei von Chaos waren.

Wobei ich die Elder der zweiten Edition nicht als "netter" beschreiben würde, sie waren einfach deutlich pragmatischer (Was angesichts ihrer schwindenden Zahl auch durchaus verständlich war).
Warum die heutigen so epicht auf "Jeder stirbt für sich alleine" sind, keine Ahnung?
[/b]

Wie das mit Czevak aussieht weiss ich nicht genau, hatte der sich nicht auch eher unerlaubt da rein gewagt und wird jetzt von den Harlequinen ob seiens Wissens das er nun mal jetzt hat "beschützt"?
Mir gefallen Eldar wie sie heutzutage dargestellt werden definitiv besser, denn sie kooperieren mit anderen Mächten wenn es sein muss, aber wirklich nur zu ihrem Vorteil. Ansonsten manipulieren sie andere lieber (und ihre eigene Art ja auch). Nicht umsonst wird durch dioe Blume gesagt dass die Eldar dafür verantwortlich sind dass Ghazkull an die MAcht kam, einen Whaag!! ausrief und so weiter...ob sie sich der gesamten Konsequernzen bewusst waren ist fraglich. Aber es gibt ja auch die Aussage dass Eldar liebend gerne 1 Million Menschleben opfern, um einen Eldar zu retten...es ist doch wie heute, jede Nation hat ihre eigenen Zeile, auch wenn man prinzipiell eigen Ziele hat (Weltfrieden und all sowas^^ ).
Eldar in der 2. Edition kamen mir teilweise halt vor, als würden sie aus reiner Eldarfreundlichkeit und dem gemeinsamen Hass auf das Chaos an der Seite des Imperiums kämpfen...dass man am Aussterben is war da egal. Naja, jedem das Seine 😉