Epharion Crusade (Anmeldung & Abgabe)

Region: Münster
Gelände: habe ich fest vor zu bauen

Hintergrund: bestimmt

Motivation: Antrieb, endlich mal eine bemalte Armee fertigzustellen.
Tallarn - Armeeaufbau

Armee:
Fraktion: Imperium
Armee: Astra Militarum
Anführer: Es wird bestimmt einen geben.

BEISPIEL:
Hobbyaktivität: Gebastelt ist das meiste. Bemalen steht gerade an.
-> Link zum Abgabepost

Spielergebnisse
Imperium vs. Chaos, 2000pts, Sieg für Chaos -> Link zum Spielbericht/Fotos
...
...
...
...
...
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Region: Bamberg | Bayern
Gelände:

Hintergrund:

Motivation: Lust auf die Kampagne


Armeeaufbau folgt

Armee:
Fraktion: Imperium
Armee: Black Templar
Anführer: [Kommt noch]

Abgabe:



BEISPIEL:
Hobbyaktivität:


Spielergebnisse
...
...
...
...
...
...
 
Anmeldung


Region:
Großherzogtum Baden, Rhein-Neckar, bei Heidelberg

Gelände: Klassische GW Platte als Eislandschaft, Imperiale Gebäude und Ruinen samt Scatter Terrain

Hintergrund: Die Saga geht weiter
Motivation: Gemeinsam mit Euch so viel wie möglich gebastelt und bemalt bekommen von dem was da ist und am Ende zum Finale eine gebührenden Schlacht zu schlagen.

Armee: VI. Legion Astartes

Hobbyaktivität:
-Einleitung Hintergrundgeschichte
-Bases und Modelle für 10 Mann Trupp vorbereitet
-Geländeteil fertiggestellt
-Link


Spielergebnisse
Imperium vs. Chaos, 2000pts, Sieg für Chaos -> Link zum Spielbericht/Fotos
Aegis Mortem
Epilog
Im Dunkeln zwischen den Sternen am Rande des Systems nähert sich etwas und bereitet sich vor.
Vorbereitungen werden getroffen, Informationen gesammelt und studiert, Ziele identifiziert.
Stille Jäger werden entsandt.
Das Warten nähert sich dem Ende.
Die Flotte erscheint, die erste Schlacht beginnt.

Im Dunkeln bewegt sich etwas...


Akt 1

Sturmlandung

Es war schon ein Anblick der sich Ihm bot.
Zugegeben, nicht der spektakulärste seiner Art, aber nichtsdestotrotz sehenswert.
Ein imperialer Sturmlandungs-Angriff mit Verbänden von Astartes und Mechanicum hat schon etwas für sich. Besonders wenn der so angegriffene Planet von den Diener der dunklen Götter derart besudelt ist.
Die Verteidigung der Verräter blieb nicht untätig und trägt ihres zum Anblick bei, durchaus ein Schauspiel.

Die ersten Verstärkungen kommen per Kolonne pünktlich aus den Garnisonen in Richtung ihrer designierten Stellungen. Andere kommen nicht an, wieder andere fahren garnicht erst los, im Chaos der Sturm Landung zunächst unbemerkt häufen sich Verluste in den Reihen der Verteidiger.
Tatsächlich sind ein Teil derer schon länger tot als der Sturmlandungs-Angriff läuft.
Tote Verräter sind jedoch ein eher üblicher Anblick.



Erläuterung zur Monatsaufgabe :

Auszug der Aufzeichnungen Primus Tactica Senioris (entfernt)
Apogrypha Astartes, Macragge

Im Zeitalter des Großen Kreuzzuges wurden die Lehren der Principia Bellicosa nach Auffinden der Primarchen in der Regel mit deren Doktrinen verschmolzen und teilweise sogar völlig ersetzt.
Im Fall der Space Wolves sind die Abweichungen signifikant.

...

Kapitel 1
Aufbau der Legion
Unterkapitel 42
Der Trupp / Das Rudel

Sämtliche offiziellen Truppdesignierungen der VI. Legion hatten auch nach der Wiedervereinigung mit ihrem Primarchen weiterhin Bestand.
Mit den Veränderungen kamen jedoch neue Namen und Bezeichnungen hinzu, die ihren Ursprung auf der adoptieren Heimatwelt des Primarchen Leman Russ haben, dem Planeten Fenris, Heimstatt der Wölfe des Imperators.

...
Aufgrund der Gegebenheiten wurden die Besatzungen der Langschiffe zu einer eingeschworenen Gemeinschaft die nicht nur gemeinsam segelte, aß und trank, sondern auch gemeinsam in die Schlacht zog.

...
Somit ist ein Rudel als eine in sich autonome Armee, deren Kommandostruktur klar definiert ist, zu sehen.
Der Thegn (d.h. Sergeant) ist der Heerführer, der einen klaren Nachfolger hat, von dessen Position aus weitere Nachfolger festgelegt sind.
Diese Zusammenlegung imperialer Doktrinen mit denen von Fenris lässt einen sehr großen taktischen Spielraum zu der sowohl in kleinen wie großen Kontingenten reibungslos funktioniert.
Der optional flüssige Übergang erweist sich als flexibler und effektiver im Vergleich zu klassischen Strukturen.

....

Veteran Sergeant:
IMG_20250131_184757.webp


Link 2
...
Abgabe für Februar. Link

1 Trupp Laserkanonen bemalt:
IMG_20250221_214807.webp


Ein Trupp Grey Stalker gebaut:

IMG_20250221_214732.webp
...
...
...
...
 

Anhänge

  • IMG_20250131_184757.webp
    IMG_20250131_184757.webp
    1,3 MB · Aufrufe: 1
Zuletzt bearbeitet:
Anmeldung

Region:
Münsterland (NRW)
Gelände: zerstörte Makropole

Hintergrund:
Nach der Verheerung des Baal Systems durch die Schwarmflotte Leviathan durchstreift der Einsatzverband "Raldorons Vergeltung", unter Führung von Bruder Captain Linael, die Rotnarbe um die verbleibenden Tyraniden-Überbleibsel vom Antlitz der Welt zu tilgen.

Bei den "Aufräumarbeiten" treffen Bruder Captain Linael und seine Brüder auf einzelne Dämonen des Khorne, welche durch Ka'Bandha in diese Existenzebene gebracht wurden. In einem kurzen Scharmützel gelingt es den Space Marines den Großteil der Dämonen zurück in den Warp zu schicken. Der Anführer der Dämonen, der Dämonenprinz Kor'zhul, entkommt und flieht zu einer namenlosen Welt, nahe dem Epharion Cluster. Im Imperium ist diese Welt unter der Bezeichnung: "86 Strich QVO-Itza" bekannt.

Auf "86 Strich QVO-Itza" fällt es dem Einsatzverband Raldorons Vergeltung extrem leicht den Dämonenprinzen aufzuspüren. In einem Zweikampf gelingt es schließlich Bruder Captain Linael den Dämonen zu besiegen, indem er ihm sein Energieschwert in die Brust rammt. Der Dämon löst sich in einer Warpexplosion auf und verschwindet vor den Augen der Blood Angels. Doch sowohl das leichte Auffinden, wie auch der Sieg über Kor'zhul, war von langer Hand vom Dämonenprinzen geplant. Um in der Gunst Ka'bandhas aufzusteigen besudelte Kor'zhul das Energieschwert von Bruder Captain Linael und heftete seine Dämonenessenz an das Energieschwert.

Getrieben von einem noch stärkeren Roten Durst strebt Bruder Captain Linael nun danach alle Feinde des Imperators zu vernichten, ohne zu Wissen, dass sein größter Feind immer bei ihm ist und sich vom Roten Durst labt und danach strebt den Geist der Blood Angels zu vergiften und den Weg zu Khorne zu bereiten.

Getrieben vom Durst setzt der Kampfverband in den Epharion Cluster über...

Motivation: noch nie gemacht, klingt spannend 🙂

Armee:
Armeeaufbau - Blood Angels


Fraktion: Adeptus Astartes
Armee: Blood Angels
Anführer: Bruder Captain Linael


Abgabe
... kommt, sollte ich irgendwann die Funktion des editierens bekommen...
 
Anmeldung: @Ranthok

Region: Berlin
Gelände: bergig / Stadt

Hintergrund: [folgt]

Motivation:
Malen, malen, malen. Zu viel graues Plastik, was endlich mal Farbe haben möchte.

Hier mal mein Armeeaufbau, der etwas eingeschlafen war/ist:
40k - Astra Militarum - Die Festungswache von Auriun: Falls vorhanden ein Link zum Armeeaufbau.

Fraktion: Imperium
Armee: Astra Militarum
Anführer: Rob Sterling

Mal drei Foto´s meiner aktuell bemalten Armee gemacht.
20250102_125609.jpg
20250102_125617.jpg20250102_125620.jpg
25-01_Januar-Astras.webp

25-02_Februar.webp
...
...
...
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmeldung @Ranthok

Region: NRW
Gelände: Wüste / Wald

Hintergrund:
Tief in den Schatten des Epahrion-Kreuzzugs operiert ein geheimer Einsatzverband der Alpha Legion: Hydra-Theta-9. Offiziell existieren HT9 nicht, und niemand innerhalb der imperialen Streitkräfte ahnt, dass ihre unsichtbare Unterstützung entscheidend für den Erfolg des Kreuzzugs ist. Die Legionäre von HT9 infiltrieren den Feind, manipulieren Schlachtpläne und sabotieren Verräterstrukturen – alles, ohne jemals erkannt zu werden. Selbst die Imperialen, deren Siege sie sichern, wissen nichts von ihrer Existenz. Ihre Loyalität gehört dem Imperium, doch ihre Methoden sind so verschwiegen, dass sie von beiden Seiten als Feinde betrachtet würden. Der nächste Schritt ihrer Mission beginnt auf Aegis Mortem, einer Festungswelt, die das Herzstück der feindlichen Verteidigung bildet. Während die imperialen Kommandeure ihre Landungen planen, hat Hydra-Theta-9 bereits die Schwachstellen des Feindes analysiert und die ersten Schläge vorbereitet – immer im Schatten, immer im Geheimen. Die Schlacht um Aegis Mortem ist der Auftakt zu einem Krieg, den nur wenige verstehen – und in dessen Verlauf niemand jemals erfahren wird, dass die Alpha Legion auf ihrer Seite stand.

Motivation:
Ich möchte das Event nutzen um meine Primaris Alpha Legion in Phobos Rüstungen zu bauen und zu bemalen. Die Armee soll ca 2000 Punkte groß werden.

Armee:
Fraktion: Imperium
Armee: Alpha Legion
Anführer: Auron Ashar

...
...
...
...
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Region: Rhein-Neckar
Gelände: Normales GW-Gelände

Motivation:
Mein Schwarm kommt etwas spät zur Party, aber besser spät als nie. Die letzten zwei Kampangnen waren schon super, also wird auch hier teil genommen. Ansonsten war das letzte halbe Jahr bei mir eher Hobby Pause hauptsächlich weil ich nicht zum spielen gekommen bin und darunter dann auch recht schnell das malen und basteln leidet. Hoffe das ich hier die Motivation wieder finde. Ansonsten mehr Weltraumkäfer gehen immer.

Yawa's Schwarmflotte

Armee:
Fraktion: Xenos
Armee: Tyraniden
Anführer: Das Kollektiv kennt keine Individuen.

Abgabe:

P1010283.JPG
Für das erste Kapitel startet der Hive Mind mit einfach Kreaturen um die Feindlichen Linien abzutasten. Es wurden 20 Termaganten gebaut und bemalt.
die ersten 10
die zweiten 10
Ansonsten wurde auch eine Runde gespielt, es ging gegen CSM 2000 Punkte, Gegenüber nimmt nicht an der Kampagne teil und Sieg für die Tyras.
Spiel gegen CSM

Abgabe für C1
Auch diesen Monat gabs genauso wie im letzten 20 Termaganten die den Schwarm bereichern, die Biomasse überrennen dürfen.
20 Termas
Würde ich wieder für C1 abgeben (wer denkt der swarm wartet bis das Imperium zu ihm kommt kann gerne weiter träumen)
Ansonsten gabs 3 Spiele, keins davon gegen jemanden der an der Kampagne teil nimmt
1 Sieg gegen Imp Knights, 1 Niederlage gegen Dämonen, 1 Niederlage gegen Blood Angles.
3 Spiele
Können gerne irgendwo hin gesteckt werden wo es Story technisch passt.
...
...
...
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Region: Rheinland / Niderrhein
Gelände: ein wenig Eiswelt, Felsen, Ruinen und Vegetation + Spielmatte

Hintergrund: Aufgrund von navigatorischem Unvermögen befindet sich das 256. Valhalla nicht auf dem Weg in den Halo und in den (nach eigener Ansicht, wohlverdienten Ruhestand), sondern mitten im Flottenverband des Epharion Kreuzzugs. Da nach Angaben der regimentsangehörigen Halblinge die Truppenversorgung in der 1. Armee am besten ist entschied Oberst Markov sich dafür, dem Wunsch seiner Truppen zu entsprechen und dieser Armee "beizutreten". Jedem Regimentsangehörigen ob Mensch, Halbing oder Ogryn wurde be- und empfohlen, sich als angehöriger des 256. Valhalla Panzergrenadierregiments, 3. Division, 1. Armee auszugeben. Da binnen der ersten 48 Stunden nach dieser Order keinerlei unangenehme Fragen in Richtung Markovs gestellt wurden, ist anzunehmen, dass der Oberkommandierende der 1. Armee bei der schieren Masse an Eiskriegern in seiner 2. und 3. Division, schlichtweg den Überblick verloren hat und sich freut, dass so viele Soldaten den selben Humor teilen.
Folgerichtig guckt sich Oberst Markov so ziemlich alles ab, was General @Piet81 befiehlt, dies an seine Truppe weiterzugeben, um so möglichst wenig aufzufallen.

Motivation: Bemalung der letzten Infanteristen, um endlich meine Scions (=alte Gardisten), 2 Höllenhunde und den letzten Leman Russ in Angriff zu nehmen...und endlich nochmal beim Finale im Sommer dabei sein zu können!

Hier ist der Link zu meinem sehr angestaubten Armeeaufbau.]

Armee:
Fraktion: Imperium
Armee: Imperiale Armee, 256. Valhalla-Regiment "Die Trümmertänzer"
Anführer: Oberst Markov, stelv. Hauptmann Jabloko


Ignorieren der Hinweise von @Ironhide , dass es eine neue Kampagne gibt. ?
Grundieren von Xenos-Abschaum, um auf keinen Fall für Kapitel 1 meine Scions vorbereitet zu haben.?️
Kitbash und Bemalung eines Tempestor Primes und Bemalung einer Kommissarin. Hier der Link zum Post im Armeeaufbau
Bemalung von 10 Veteranen, die ich als Scions einsetze + 4 Old-School Delaque Gangern, die ich ebenfalls als Scions bzw. als Kommandoabteilung einsetzen werde + 9 Valhallanern, die noch auf dem PoS herumgelungert haben. Hier der Link zum Post im Armeeaufbau
...
...
...
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmeldung

Region: Berlin
Gelände: Ruinen

Hintergrund:

Motivation:

Armee:

Fraktion: Chaos
Armee: Fallen Sisters
Anführer: Miriel Sabathiel







 
Zuletzt bearbeitet:
Anmeldung:

Region: Kiel / Schleswig Holstein
Gelände: Imperiales Gelände (Stadt, Industrie Gelände, Bahnhof, Außenposten) - Red Dessert/Todeswelt (Hügel, Xenos Pflanzen, Aeldari WIP)

Hintergrund: Folgt wenn ich weiß, wo ich platziert bin.

Motivation zur Teilnahme an der Kampagne:


Diese Kampagne passt perfekt zu meinem aktuellen Hobbyprojekt: Mein Ziel ist es, bis Mitte 2025 eine vollbemalte Aeldari-Armee aufzustellen. Story-getriebene Spiele und Crusade sind ohnehin mein bevorzugter Spielstil, und hier kann ich das direkt mit der Community verbinden. Die Möglichkeit, meine Ulthwé-Streitmacht in ein narratives Setting einzubinden, bringt für mich genau den Spielspaß, den ich suche – taktische Herausforderungen, tiefergehende Charakterentwicklung und ein fortlaufendes Kampagnengefühl.

Kurz gesagt: Die Kampagne ist die ideale Gelegenheit, Hobby und Gameplay zusammenzuführen! ?

Armeeaufbau: Iserys Rat der Seher - Tears of Ulthwe

Armee: Iserys Rat der Seher - Tears of Ulthwe
Fraktion: Aeldari
Armee: Ulthwe
Anführer: Iserys - Runenprophet von Ulthwe

Abgabe:
Die Abgaben erfolgen in der Kommandobrücke oder in eurem Armeeaufbauprojekt und werden Bitte hier unter der entsprechenden Abgabe verlinkt. Nehmt bitte Rücksicht darauf, dass wir nur Beiträge bewerten, die bis zum Ende des jeweiligen Abgabemonats hier entsprechend eingetragen wurden

Ergebnis 01_25.webp


Die Streitmacht von Iserys nimmt an Farbe zu - Das Schicksal ist gespannt!
<br>
Feb2025.webp
<br>
<br>
März 25 2.webp
<br>
<br>...<br>
<br>...<br>
<br>...<br>
<br>...<br>
 
Zuletzt bearbeitet:
Region: Kiel
Gelände: Imperiale Gebäude, Wald, Felsen

Hintergrund: Die gestrandet Mont’yr’Tol Flotte (siehe Armeeaufbau)

Motivation: fertig bemalte Armee

Armee:T'au
Fraktion: Mont’yr’Tol
Armee: Mont’yr’Tol
Anführer: Shas’O Tash’Var, Shas’O Nem’Lah

...
...
Die Geister die sie riefen...

Meine zwei letzten Stealth-Teams sind fertig:
1000058482.webp
1000058481.webp


Und meine
Background
Geschichte, welche noch weiter wachsen wird.
Tash’Var, "Commander" Riptide
1000066432.webp
1000066433.webp


Spielberichte siehe @Amriel
...
...
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Musste es soweit kommen, ja? Jetzt greift die Stahllegion ins Geschehen ein!

Region: Jena/Thüringen
Gelände: Imperialer Sektor, Wüste

Hintergrund: siehe HIER

Motivation:
Gruppenzwang,... ich meine, eh....
FÜR DEN IMPERATOR!!!

HIER GEHTS ZUM ARMEEAUFBAU

Armee: Astra Militarum [Stahllegion]
Fraktion: Imperium
Armee: Die 21. Panzergrenadierkompanie der Stahllegion von Armageddon
Anführer: Major Gundar Ó’Dubhghaill

Abgabe:
....
...
...
...
Es wurde eine Abteilung Scharfschützen angefordert, um das Schlachtfeld aufzuklären und zu sichern:

1000076797.webp


Fortschritt: hier

505 Punkte Spiel gegen Aeldari [SIEG]
2005 Punkte Spiel gegen DeathGuard

Geländezuwachs
...
...
 
Zuletzt bearbeitet: