Epharion Crusade (Kommandobrücke)

Epharion Crusade Abschlussevent am 28.06. in Jena, Seid ihr dabei?


  • Umfrageteilnehmer
    24
Ich hab auch mal einen Haufen aufgeschichtet:

pile o robot.jpg


Mit 3 Titanen, 2 Knights und 3 War Dogs sollte ich mich vermutlich schon ein halbes Jahr vergnügen können. Wenn das nicht reicht, habe ich noch ein paar ungebaute Reste in der Titanicus-Box.
 
Kampagnen Mini-Event

Präsentiert eure Fraktion

Die Kampagne 2025 behandelt eine Kreuzzugsflotte des Imperiums unter der Leitung eines hochrangigen imperialen Kommandanten.

Das Astra Militarum bietet sich hier als Schwergewicht solcher Formationen an. Aber auch Space Marines, Adepta Sororitas und das Mechanicum können sich dem Kreuzzug anschließen um ihn zu unterstützen oder ihre eigenen Ziele zu verfolgen.

Das Chaos und die Xenosreiche sind natürlich nicht untätig. Von Symbiontenkulten bis hin zu Ork- oder Eldarpiraten kann alles vertreten sein. Handelsposten der Tau oder Votann können sich auf Planeten oder Raumstationen befinden. Außerdem kann niemand sicher sein, was unter den Wüsten, lange vergraben, wieder erwachen könnte.


Aufgabe 1

Erstellt eine to-do Liste für die Kampagne. Also ran an die Modelle die bemalt werden müssen, oder die Gußrahmen die noch zum zusammen kleben gedacht sind. Erstellt eine Übersicht eurer geplanten Arbeiten und eure für die Kampagne gesteckten Ziele.

Aufgabe 2

Zusätzlich bzw Alternativ zu Aufgabe 1 kann auch eine kleine Hintergrundgeschichte eurer Fraktion und die passende Präsentation eurer Charaktere und Miniaturen erstellt werden.

Imperium
  • Warum beteiligt ihr euch am Kreuzzug? (Pflicht? Treueschwur? Buße? Eigene Ziele?)
  • Wer führt eure Streitmacht an? (Gerne eigene Charaktere entwickeln, das könnte in der Kampagne noch wichtig werden)
  • Organisation und Stärke der Streitmacht (Gerne die fiktive Größe und Struktur aufskizzieren z.B. den Aufbau einer Kompanie imperialer Soldaten, Space Marines oder Battle Sisters)
  • persönlicher Hintergrund der Streitmacht (Entstehung und Vorgeschichte)

Chaos/Xenos
  • was macht eure Streitmacht im Sektor? (Sind es Piraten, Aufständische, Gruftwelt, vom Chaos eroberter Planet, Beute zum plündern oder verschlingen)
  • Wer führt eure Streitmacht an? (Gerne eigene Charaktere entwickeln, das könnte in der Kampagne noch wichtig werden)
  • Organisation und Stärke der Streitmacht (Gerne die fiktive Größe und Struktur aufskizzieren z.B. den Aufbau eurer Orkhorde oder die Struktur eures Kultes)
  • persönlicher Hintergrund der Streitmacht (Entstehung und Vorgeschichte)



Präsentiert eure Ergebnisse bitte bis zum 25.12.24 im Kommunikationsbunker. Bilder vom Pile, den Modellen oder Armeen bitte versuchen mit einem neutralen, Am besten weißen Hintergrund aufzunehmen. Erlaubt mir bitte bei der Abgabe die Texte und Bilder weiter verwenden zu dürfen. Mit den Abgaben werde ich bis zum 29.12.24 ein kleines Kampagnenbuch erarbeiten und dieses dann für alle Teilnehmer zur Verfügung stellen.

Hier mal ein winziger Vorgeschmack.
Anhang anzeigen 281964

Besten Gruß und viel Erfolg.
...mit Kommunikationsbunker meinst Du die Kommandobrücke hier, wie einige hier ja schon loslegen? 🤔
 
  • Like
Reaktionen: 7thCadian
...mit Kommunikationsbunker meinst Du die Kommandobrücke hier, wie einige hier ja schon loslegen? 🤔
Ja genau! ich denke @7thCadian ist gedanklich schon beim Ausbau des imperialen Verteidigungsnetzwerks nach dem erfolgreichem Kreuzzug, aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg 😉
 
  • Party
Reaktionen: 7thCadian
...mit Kommunikationsbunker meinst Du die Kommandobrücke hier, wie einige hier ja schon loslegen? 🤔
Meine den Thread hier 🙂

Ja genau! ich denke @7thCadian ist gedanklich schon beim Ausbau des imperialen Verteidigungsnetzwerks nach dem erfolgreichem Kreuzzug, aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg 😉
Hehe 😆 Du hast mich erwischt

Heute kam die erste Bestellung an.

20241207_194047.jpg


Da ist für die Kampagne aber noch einiges in Zulauf ?

Ziel für die Kampagne ist die Fertigstellung einer Kompanie des 2.ten Kasrkin Regiment.

Hier mal die Struktur.
 

Anhänge

Erste Schritte:
Ein paar Herren aus meinem POS die seit geraumer Zeit auf ihre Bemalung warten. (Zumindest sind sie nicht grau)
20241208_120720.jpg


Mein Armeeaufbauplan für 2025:
Kapitel 0: Der Aufmarsch
  • Truppen die eingesetzt werden sollen Mustern.
  • Den Helden Namen geben.
  • Testmini bemalen.

Kapitel 1: Das Killteam trifft ein
  • Bemalen: W1 Captain, W2 Killteam Marines, W3 Intercessor Trupp auffüllen, W3 Sturmintercessoren auffüllen, W4 Infiltrators.
  • Killteam Spiele, ev auch den KI Modus testen mit passenden Missionen.

Kapitel 2: Die Vorhut
  • Bemalen: W1 Sang Garde 1, W2 Sang Garde 2, W3 Strumintercessortrupp, W4 spezifische Missionszielmarker
  • Combat Patrol Spiele

Kapitel 3: Der Orden sammelt sich
  • Bemalen: W1 Baal Predator, W2 Scouts, W3 Bannerträger, W4 Jump Int. Trupp
  • Spiele bis 1000pkt*

Kapitel 4: Die Macht des Orden
  • Bemalen: W1 Terminatoren, W2 Terminatoren, W3 Termi Lib, W4 Jump Int
  • Spiele bis 1000pkt*

Kapitel 5: Schwarze Wut
  • Bemalen: W1 Todeskomp. Trupp, W2 Lemartes, W3 Tk Springer, W4 Tk Springer
  • Spiele bis 1500pkt*

Kapitel 6: Das Große Aufgebot
  • Bemalen:W1 Tk Cybot, W2 Astorath, W3 Sanginior, W4 Dante
  • Spiele bis 2000pkt*

*(Für Spiele fehlende Truppen werden ev aufgefüllt mit Dark Angels vom letzten Jahr)
 
...und was is mit deinem Superheavy? Machst du das nebenbei auch fertig? ??
Puh ... das ist tatsächlich eine gute Frage. Aktuell versuche ich alle fehlenden Modelle für meine wahnsinnigen Projekte zu organisieren und kaufe ebay leer ?

Da muss dann auch alles gebaut und im schlimmsten Fall vorher noch entfärbt werden.

Und dann muss irgendwie mal irgendeine Truppe fertig werden ?

Die Priorität ist daher momentan leider relativ weit hinten.

Aber mal schauen wie die Motivation und Zeit ist bzw sich ergibt.
 
  • Like
Reaktionen: sejason
Dann will ich auch mal.
?

IMG_20241207_192119.jpg

Der Stapel an Ynnari Kram soll langsam abgearbeitet werden, wobei eine weitere Box Combat Patrol der Craftworld bereits in Arbeit ist. Da wahrscheinlich nächstes Frühjahr Craftworld (und damit vermutlich auch Ynnari) neu aufgelegt wird, kommt sicherlich nochmal was dazu, inklusive etwas Drukari.
Zur Struktur kann ich noch nicht viel sagen (auch weil diese sich wegen der Neuauflage nächstes Jahr ändern könnte) aber mein Plan war 500 P von sowohl Aeldari, Harlequin und Drukari fertig zu bekommen. Mal schauen, ob das klappt.
Hier könnt ihr auch schonmal meine ersten Versuche mit dem geplanten Farbschema mit einem Troupe und einem Autarch sehen. Ich hoffe, es gefällt.?
IMG_20241116_234030.jpg
IMG_20241116_234058.jpg
IMG_20241124_173807.jpg
IMG_20241124_173815.jpg
Viele Grüße!
 
Heavy Metal!! ?
Wo haste die alten Minis denn aufgetrieben? 😀
Ebay ? hauptsächlich Bundles von Games Island. Es fehlen auch noch ein paar Lieferungen ? 4 Leman Russ, 2 Hydras, 3 Manticore, 5 Sentinels und ein paar viele Kleinigkeiten wie Zubehör oder Bases ? Dafür habe ich nahezu alles zusammen. Meine Truppe umfasst zum Schluss genau 1.000 Modelle.... ich glaube ich habe da ein Problem.... ???
 
Moin,

ich werde weiter meinen Schwerpunkt auf meine Astra Militarum setzen.

Hier einmal der alte Stand von 2022:
Stand 2022.jpg

Vieles der Infanterie und einige Panzer sind dieses Jahr schon mit neuer Farbe bemalt worden.
Plan für 2025 sind alle Militarum Tempestus Modelle plus die drei Walküren.

Wir reden hier also von:
45 - 55x Infanterie
3x Taurox
3x Taurox Prime
3x Walküre

Dazu dann noch ein paar Thousand Sons, ein paar Space Wolves, ein paar Bretonen und evtl. meine Norse für Blood Bowl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal in meine schlaue Tabelle geschaut. Die Division die ich aufbringen möchte umfasst 8 Regimenter. Das 7te Cadia umfasst neben dem RegimentsHQ ganze 3 Infanteriekompanien. Die anderen Regimenter jeweils nur eine Kompanie. Zusammen mit dem DivisionsHQ und einer Staffel der Navy komme ich auf 940 Infanteriemodelle und 60 Fahrzeuge. Zusammen sind das 17.500 Punkte 😆 Und fragt nicht warum ich riesige Excel Listen dafür habe ? fühle mich schon verrückt genug