Die Angriffsreichweite in der 5. (mit Sprinten) entspricht nicht der 6.. Es ist einfach nur unzutreffend. Rechnet es einfach mal durch.
Ich wage zu behaupten, dass schwieriges Gelände an dem tendenziellen Ergebnis nicht viel ändert.
Alle Angaben ohne Gewähr. Mathematiker an die Front ;-) würde mich freuen, wenn das etwas genauer betrachtet wird.
Ich denke es ist schon ganz wichtig zu wissen wie gut die Chancen stünden einen Angriff zu schaffen und zwar schon in der Bewegungsphase.
Genau das ist der entscheidende Punkt, man muss schon vor Ausführung der Bewegungsphase messen und rechnen. ggf ist mir dann die Chance zu gering um in den Nahkampf zu kommen und ich positioniere so dass ich eine Gegenbedrohung aufbauen kann. Oder ich vergewissere mich, ob ich vielleicht doch noch schießen kann. Die Masse der Überlegungen finden vor Ausführung der Bewegungsphase statt. Da ist es schon wichtig zu wissen wie gut die Chancen für einen Charge stehen. Auf Glück zu setzen ist dann eher etwas, was man in seiner Verzweiflung macht - oder wenn das Eingehen eines Risikos wirklich einen ganz entscheidenden Vorteil bringen würde.Anscheinend wird hier andauernd, das Ausmessen zu jeder Zeit unterschlagen...
Das nichtmehr angreifen nach zerstörtem Transporter ist einfach extrem bitter