Erste Games Workshop Ladenlokale wurden in 'Warhammer' umbenannt (UK)

In Edinburgh und zwei weiteren Städten wurden in den vergangenen Tagen die Ladenlokale 're-branded'. Das GW-Logo wurde entfernt und durch ein mehr oder weniger markiges 'Warhammer' ersetzt

8b81f5e5495c0cea60de4bc34062f1cc_518.jpg


Mir fehlen gerade etwas die Worte...

Auf jeden Fall weiß jetzt jeder der daran vorbeiläuft unmissverständlich was im Geschäft angeboten wird...

Für eine traditionelle Marke wie Games Workshop (High Street-Präsenz in Großbritannien seit drei Jahrzehnten) ein radikaler Schritt der vermutlich weltweit fortgesetzt wird. Denkbar ist daß dies eine weitere Stufe in Richtung Verkauf der Marke 'Warhammer' darstellt

Quelle: Warseer und DakkaDakka

- - - Aktualisiert - - -

GW Edinburgh meldet die Veränderung sei derzeit nur für diese drei Läden geplant. Hmm mal abwarten was da noch kommt. Die 1-Mann Shops wurden auch 'über Nacht' in England eingeführt und sind in Deutschland mittlerweile vielerorts die Regel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, stimmt schon, dass sie es Wenigstens als Metall hätten machen können - vielleicht in einem ähnlichen Stiel wie das "Bolt thrower" Logo, aber anstelle einen Kreutzes mit einem Schädel (GW steht für Schädel) aus dem ein Chaosstern herausragt im Hintergrund...

Ui, das wäre was aggressiv gewesen, oder nicht? Die alte rot-gelbe GW-Schrift ist schon ziemlich charakteristisch und hat einen hohen Wiedererkennungswert. Das ganze in schwarz/weiß, um etwas distinguierter zu wirken und "Warhammer" als Schriftzug zur einfacheren Marken-Identifikation, wäre unter Umständen marketingtechnisch cleverer gewesen... der neue Schriftzug ist ziemlich unauffällig...
Mir als Veteranen ist das ziemlich wumpe, wie der Laden von außen aussieht, aber in einer Einkaufspassage oÄ fällt der Schriftzug doch kaum auf.
Da das aber erstmal nur für drei Läden angeordnet wurde, ist das wahrscheinlich ein Testlauf, wie sich der neue Schriftzug auf Neukunden auswirkt.
 
Bin dran vorbeigelaufen. Der Laden sieht tatsächlich jetzt so aus. Ob dadurch wieder mehr als zwei Nerds (einer arbeitet dort) und ein quengelndes Kind reingehen? Ich zweifle.

Erstmal wirkt das seriöser und weniger kitschig. Nur warum Re-Branding wenn es nicht Not tut? Darunter leidet die Marke und generell macht man sowas nur wenn es einem viel zu gut geht (BASF) oder eben sehr bescheiden. Was bei GW eher der Fall ist, dürfte mit der letzten Bilanz geklärt worden sein.
 
Bin dran vorbeigelaufen. Der Laden sieht tatsächlich jetzt so aus. Ob dadurch wieder mehr als zwei Nerds (einer arbeitet dort) und ein quengelndes Kind reingehen? Ich zweifle.

Erstmal wirkt das seriöser und weniger kitschig. Nur warum Re-Branding wenn es nicht Not tut? Darunter leidet die Marke und generell macht man sowas nur wenn es einem viel zu gut geht (BASF) oder eben sehr bescheiden. Was bei GW eher der Fall ist, dürfte mit der letzten Bilanz geklärt worden sein.

Also, ich weiß nicht, wie das bei dir aussieht, aber im GW-Aachen sitzen selten weniger als 5 Hobbyisten.... Freitags werden dir dort sogar die Füße plattgetreten, weil auf allen 4 Platten Spiele laufen (meist HdR und 40k)... und daran wird ein Schild nix ändern.
 
Die frage ist eher weniger ob die Läden voll sind als ob jemand dort etwas kauft...

Ich kenne genug von deren Ladengeschäften und die meisten die dort abhängen ratschen und zocken kaufen aber nichts.
Die bestellen genau wie jeder andere da wo es billiger ist, im Netz.

Mit den umbennen entstehen denen nur kosten, es werden wohl auch nicht mehr zahlungswillige Kunden angelockt und der wiederekennungswert sinkt.
Hm klingt doch gut...hüstl.
 
Also, ich bin mit den Mitarbeitern befreundet und kann dir sagen, dass der Laden in Aachen ein ziemlich gutes Plus macht. Pro Tag sind da auch ne handvoll neue Spieler, die sich das Spiel erklären lassen und ne Grundbox mit Farben und Grundierung kaufen.
Größere Anschaffungen bestelle ich mir auch online, aber bei vielen kleineren Sachen frisst das Porto meist die Ersparnis auf... dann pfeif ich auf die ein/zwei Euro, laufe 200m zum Laden und kann sofort anfangen, ohne noch ein paar Tage warten zu müssen, um das Päckchen nach 20 Metern Warteschlange bei der Post abzuholen... das muss sich dann schon lohnen... wie Großboxen...
 
Der Aachener Laden hat aber auch mehrere Vorteile gegenüber vielen anderen GWs: er ist kein dunkles Loch und vor allen Dingen hat er ne gewisse Größe, man kann sich da auch mal umdrehen und die Leute, die da arbeiten, sind nett. Ich geh da zwar selber eigentlich nie rein, aber meine Freundin hat da schon diverse Geschenke für mich abgeholt, die fand den Laden gut.
 
Also, ich weiß nicht, wie das bei dir aussieht, aber im GW-Aachen sitzen selten weniger als 5 Hobbyisten.... Freitags werden dir dort sogar die Füße plattgetreten, weil auf allen 4 Platten Spiele laufen (meist HdR und 40k)... und daran wird ein Schild nix ändern.


Wie es aussieht? Die Leute gehen wenn schon, dann zum lokalen Discount Anbieter. Desse Zahl Neueinsteiger ist leider arg überschaulich - zumindest bezüglich GW Systeme. Das Hobby an sich läuft hier sehr gut, danke der Nachfrage.
 
Der Aachener Laden hat aber auch mehrere Vorteile gegenüber vielen anderen GWs: er ist kein dunkles Loch und vor allen Dingen hat er ne gewisse Größe, man kann sich da auch mal umdrehen und die Leute, die da arbeiten, sind nett. Ich geh da zwar selber eigentlich nie rein, aber meine Freundin hat da schon diverse Geschenke für mich abgeholt, die fand den Laden gut.

Jo, ist ja auch der größte GW Europas... was Fläche und Umsatz angeht... mittlerweile aber auch ein Ein-Mann-Betrieb mit ein paar Teilzeitkräften, das hatte aber andere Gründe als Einsparungen.
Die gesamte Aachener-GW-Community ist mega gechillt... gibt da nur einen, der ein wenig komisch ist, aber ansonsten echt ein Besuch wert. Ich setz mich da gerne mal rein, wenn ich beim Malen was Gesellschaft brauche und mir Zuhause die Decke auf den Kopf fällt.

- - - Aktualisiert - - -

Wie es aussieht? Die Leute gehen wenn schon, dann zum lokalen Discount Anbieter. Desse Zahl Neueinsteiger ist leider arg überschaulich - zumindest bezüglich GW Systeme. Das Hobby an sich läuft hier sehr gut, danke der Nachfrage.

Mhm, klingt so, als wäre es eine Fehlentscheidung, die Läden immer kleiner werden zu lassen^^
 
Jo, ist ja auch der größte GW Europas... was Fläche und Umsatz angeht... mittlerweile aber auch ein Ein-Mann-Betrieb mit ein paar Teilzeitkräften, das hatte aber andere Gründe als Einsparungen.
Die gesamte Aachener-GW-Community ist mega gechillt... gibt da nur einen, der ein wenig komisch ist, aber ansonsten echt ein Besuch wert. Ich setz mich da gerne mal rein, wenn ich beim Malen was Gesellschaft brauche und mir Zuhause die Decke auf den Kopf fällt.

- - - Aktualisiert - - -



Mhm, klingt so, als wäre es eine Fehlentscheidung, die Läden immer kleiner werden zu lassen^^

Hm der Discounter hat so knapp 15 Quadratmeter Verkaufsfläche. Soviel Spielfläche existiert im hiesigen GW....liegt denke ich an anderen Faktoren.
 
Hm der Discounter hat so knapp 15 Quadratmeter Verkaufsfläche. Soviel Spielfläche existiert im hiesigen GW....liegt denke ich an anderen Faktoren.

Naja, wenn keine Vorteile überwiegen siegt halt der, der den besseren Preis bietet. Bei uns in Aachen haben wir einen weiteren Laden, der GW-Produkte verkauft, vor einigen Jahren pleite ging und an neuer Stelle unter anderem Namen kleiner weitermachte... für Aachener: die Würfelkiste ehem. Spielmix
Die sind übrigens keine Konkurrenten, sondern schicken sich gegenseitig die Kundschaft zu.
 
Naja, wenn keine Vorteile überwiegen siegt halt der, der den besseren Preis bietet. Bei uns in Aachen haben wir einen weiteren Laden, der GW-Produkte verkauft, vor einigen Jahren pleite ging und an neuer Stelle unter anderem Namen kleiner weitermachte... für Aachener: die Würfelkiste ehem. Spielmix
Die sind übrigens keine Konkurrenten, sondern schicken sich gegenseitig die Kundschaft zu.


Also Sortimentsweise liegt der GW klar vorne. Nur blöd dort nach Flames of War, WarMa oder sonstigem Non-GW zu suchen. Würde sogar behaupten es ist sinnfrei.

Bezüglich dem Preis wage ich zu widersprechen. Verfügbarkeit ist Trumpf. Und dort liegt eben der GW vorne weil er (fast) alles hat.

Ich würde behaupten der GW ist so knapp 5 mal so groß und trotzdem macht Kenny mit seinem shop mehr Asche. Dank der Größe steht man sich da schon auf den Füßen wenn man alleine "im Laden" ist. Nein der Niedergang des örtlichen GW liegt daran das ständig neues Personal da ist, die Leute ständig angefallen werden ob man XYZ kaufen will und dem Schwund an GW Spielern der zu verzeichnen ist.

Selbst Hardcore GW Zocker haben mittlerweile andere Spiele auf dem Plan - warum ist eine andere Frage, aber wenn ein Hardcore Fanboy hier vor Ort seit Monaten nur noch mit Bolt Action gesehen wird passt das irgendwie zur Bilanz des Unternehmens. Und das es GW gerade bombig geht willst du jetzt nicht behaupten, oder?

Das Rebranding ist ein Testlauf ob man so das Ruder herumreissen kann, nichts anderes. Nur wenn ich einen Griff ins Klo tätige ist es ziemlich egal ob ich das Endprodukt GW, Warhammer oder Ichuta nenne - es bleibt was es ist, ein Griff ins Klo. Da muss man seine Griffel eben in den Griff kriegen, sprich weniger Mist bauen als es GW offenbar getan hat. Denn wären alle restlos begeistert, würden sich das anders im Umsatz niederschlagen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
vor einigen Jahren pleite ging

Der Umzug auf den Markt war irgendwie Banane. Der Laden war danach viel schlechter als damals unten in der Nähe vom GW (ich denke aber auch, dass es denen geschadet hat, als der GW da 200 Meter weiter aufgemacht hat). Ich bin da irgendwann nicht mehr hingegangen, weil die kein Sortiment mehr hatten. Wundert mich nicht, dass die da irgendwann die Flügel strecken mussten, Miete auf dem Aachener Markt war bestimmt nicht billig.
Die Würfelkiste find ich ganz nett, aber ich glaube, ich hab da noch nie was gekauft. Brettspiele interessieren mich nicht 🙂.

ist ja auch der größte GW Europas... was Fläche und Umsatz angeht...

Sitzt ja auch super, mitten im Dreiländereck.